Sat Jan 20 18:33:35 CET 2024
|
G4-Quattro
|
Kommentare (1)
Jetzt hat der iX1 fast 1000 km auf dem Tacho und mir gefällt das elektrische fahren immer besser. Ja, der Stromverbrauch steigt. Aber an der Wallbox macht das nichts. Werde mich jetzt mal bemühen, den ersten iX1 Test zu posten. Wen es interessiert, hier noch die Ausstattung: |
Sat Dec 23 00:10:34 CET 2023
|
G4-Quattro
|
Kommentare (10)
![]() seit dem 22.12.2023 habe ich jetzt auch einen Stromer! Werde in den nächsten Wochen und nachdem ich mehr Erfahrung mit meinem neuen iX1 habe darüber detailliert berichten... |
Sun Apr 26 00:34:58 CEST 2020
|
G4-Quattro
|
Kommentare (0)
Nach 15 Jahren BMW Abstinenz habe ich mich dazu entschieden, bevor es keine mehr gibt, einen 320D GT für die 50.000 km pro Jahr zu nehmen... ... Sorry, dass ich nicht mehr über den 320d GT berichtet habe. |
Sat Feb 22 20:27:27 CET 2020
|
G4-Quattro
|
Kommentare (0)
![]() Hallo zusammen, Ich fahre zu 85% mit allen Assistenzsystemen mit automatischer Übernahme der VZ (VZE) in das ACC und korrigiere dann je nach dem. Ein Kritikpunkt: Der Line Assist meint manchmal, dass ich die Hände nicht am Lenkrad habe. Es sollte die Überwachungszeit einfach mal auf 1 min erhöht werden! Heute war dann der Zwillingsbruder vor dem Haus, A7 55TFSI mit allem was in der Liste steht (bis auf Lenkradheizung, die ich sehr vermissen werde, aber vielleicht lasse ich die noch nachrüsten). Aber selbst bei offener Motorhaube ist der TFSI leiser als mein TDI wenn er mit abgestelltem Motor und geschlossener Motorhaube den DPF regeneriert! Geiles Tangorot, tolle Ausstattung, super Multimedia mit Streaming, alles was man so braucht. Ein "jahrzehntelanger" Dieselfahrer (habe seit 1993 keinen Benziner mehr besessen) "verliebt" sich wieder in einen Benziner! Beide sind wohl die letzten Modelle (6-Zyl Diesel mit permanentem Allrad Dies hätte AUDI auch schon vor mehr als 10 Jahren machen können, wenn sie sich nicht dem "BETRUG" verschrieben hätten und nicht nur auf Shareholders-Value (Profit) aus gewesen wären!!!! Habe mal die Konfiguration des 55TFSI mit angehängt (wenn es jemanden interessiert). |
Fri Nov 02 11:34:42 CET 2018
|
G4-Quattro
|
Kommentare (1)
![]() Hallo liebe Motor-Talk Freunde, Jetzt habe ich die ersten 10.000 km hinter mir und möchte über meine Erfahrungen berichten: 1. Anfahrschwäche 2. Autobahn 3. Verbrauch / Performance 4. MMI 5. Assistenzsysteme Der aktive Spurhalteassistent ist auch sehr gewöhnungsbedürftig, weil er doch manchmal sehr "hart" eingreift. Aber ich bin trotzdem verblüfft wie er seine Arbeit selbst in Baustellen verrichtet. Nur die Warnung zur übernahme der Lenkung könnte besser sein. Kommt sehr oft selbst wenn man die Hände am Lenkrad hat. Umgebungskameras und Parken 6. Sonstiges |
Fri Sep 28 21:31:18 CEST 2018
|
G4-Quattro
|
Kommentare (7)
Seit diesem Mittwoch (26.09.2018) habe ich ein neues Softwareupdate auf allen Steuergeräten. Ich bin heute wieder meine 500 km gefahren und hatte wirklich das Gefühl, dass das 8HP Getriebe beim "vorsichtigen" durchtreten des Gaspedals nicht mehr um 2 Gänge zurückschaltet. Ist noch nicht total perfekt, aber wesentlich angenehmer. Auf jeden Fall bin ich sehr viel mehr mit meinem A7 50TDI zufrieden. Es ist ja sonst ein wirklich super Auto. Letzte Woche sind jetzt endlich meine bei der Bestellung enthaltenen Winterreifen gekommen. |
Sat Jul 28 20:41:40 CEST 2018
|
G4-Quattro
|
Kommentare (11)
Liebe Motor-Talk Freunde, Hier findet Ihr meinen Testbericht des A7 Der Passat ist zurück bei VW und nun ist der A7 4K mein täglicher Begleiter. Bis man die ganz neue Bedienung intus hat, das dauert wohl ein paar Wochen. Besonders hat mich der auf "ohne Soundprozessing" Sound des B&O Sound Systems beeindruckt. Ich habe im Moment 895 km auf der Uhr, aber mir scheint es, dass das Getriebe dazulernt. Vieleicht "lernt" ja das 8HP aus meiner manuellen Fahrweise! :-) Wäre ja mal in Richtung KI (künstlicher Intelligenz) eine zukunftsorientierte Innovation. Dass der A7 jetzt ganz brav mir meine Emails vorließt und ich auch bei fast perfekter Spracheingabe darauf antworten kann. Das ist wirklich super. Mit meinem Samsung Note 8 funktioniert alles super. Ich checke immer noch ob Radio.net (Online DNS Radio Provider) von der Telekom als Stream On Provider akzeptiert ist. Nach Recherchen im Internet ist es Radio.de, aber Audi nutzt Radio.net. DAB ist eine Wucht, wenn man seither immer nur FM hatte! Wenn ich die 5000 km voll habe, dann schreibe ich einen ausführlichen Testbericht! Beste Grüße PS: Über meine Felgen "lästern", das dürft Ihr alle aber als Ing. weis ich, dass die Standardbereifung immer das beste Fahrgefühl und Performance vermittelt. .... und Schw*** Verl******** brauche ich nicht mehr! :-) |
Tue Jul 24 12:32:17 CEST 2018
|
G4-Quattro
|
Kommentare (0)
Hallo liebe Motor Talk Freunde. Heute Abend werde ich dieses "Schmuckstück" abholen. Da Audi Konfigurations-Links oft mals durch Optionsänderungen nicht funktionieren, hier mal meine Ausstattung in Kurzform: Audi A7 Sportback 50 TDI quattro 210(286) kW(PS) 8-stufig tiptronic 7P1 4-Wege-Lendenwirbelstütze für die Vordersitze Bin schon richtig gespannt, wie dies sich alles so anfühlt. Herzliche Grüße |
Sun May 27 12:08:02 CEST 2018
|
G4-Quattro
|
Kommentare (0)
Nach nun 3 Jahren und 2 Monaten Passat B8 176kw habe ich mich dazu entschieden, wieder einen Audi zu fahren. Der Passat ist ein sehr zuverlässiges Fahrzeug, keine Panne in der ganzen Zeit. Was mir für einen Allrad extrem aufgefallen ist, dass ich an den Front-Rädern in jeder Saison 2mm mehr Profil auf der Straße lies als bei den Hinterrädern. Alles in Allem: Jetzt freue ich mich auf meinen neuen A7. Grüße an alle Passat Fahrer. |
Fri May 29 23:14:11 CEST 2015
|
G4-Quattro
|
Kommentare (2)
![]() Ich habe mir genau aufgeschrieben welche relevanten Beanstandungen ich an meinem B8 habe: Da ich hier im Blog trotz intensiver Bemühungen keine vernünftige Tabelle darstellen kann, alles nochmals als Screencopy. |
Fri May 29 22:56:56 CEST 2015
|
G4-Quattro
|
Kommentare (2)
| Stichworte:
Passat B8
![]() Ab jetzt werde ich meine Erfahrungen und Eindrücke über meinen neuen Passat B8 BiTu hier im Blog veröffentlichen und hoffentlich alle B8 Interessenten die gewünschten Informationen für eine Kaufentscheidung oder Problemlösung unterstützend bereitstellen. Jetzt mal was zum Spritverbrauch. Durschnittsverbrauch auf 465 km = 6,6 l/100 km bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 116 km/h. |
Sat Jan 20 22:33:50 CET 2024 |
G4-Quattro
|
Kommentare (1)
Ja, das ewige Thema "Reichweite" bei E-Autos.
Diese Frage habe ich mir auch gestellt. Aber was brauche ich eigentlich?
Bald gehe ich in den Ruhestand und werde mit Sicherheit keine 1000 km pro Woche fahren. Meine 500km einfach habe ich immer ohne Stopp gefahren.
In den Urlaub fahre ich mit dem WoMo.
Welche Reichweite brauche ich?
300 km ohne Ladestop reicht mir in 95% aller Fälle. Die Entscheidung für ein E-Auto ist eigentlich hauptsächlich vom PV Überschuss von 7000 kWh pro Jahr geprägt und ich freue mich schon darauf, als Rentner "kostenlose" Spritztouren mit dem iX1 zu machen:
Kein schlechtes Gewissen wegen CO2, da von der eigenen PV Anlage geladen und damit sogar mehr Spaß mit den > 300PS