Mon Mar 30 01:22:49 CEST 2009
|
Kaizy
|
Kommentare (24)
Hier gibt es ein HDR (High Dynamic Range) Bild zu sehen.
Ganz kurz : Was ist HDR ?
HDR ist ein relativ neues Stilmittel um Bilder mit hohem Dynamikumfang dazustellen. Da viele Bilder häufig über- oder unterbelichtet sind, lässt sich mittels dieser Methode ein Foto halbwegs wirklichkeitsnah darstellen.
Vereinfacht gesagt: Normale Digitalkameras sind nicht dazu in der Lage Bilder mit hohen Helligkeitsunterschieden real, d.h. so wie in der Wirklichkeit, anzuzeigen.
Mit Bildbearbeitungsprogrammen lässt sich das aber dennoch hinbekommen: Indem man einfach mehrere Bilder mit unterschiedlichen Belichtungen macht und diese dann "mixt".
Die besondere Methode des Ton-Mapping (Ein Bearbeitungsschritt innerhalb eines HDR tools ) lässt viele Bilder mysthisch und "Hyperreal" wirken. Diese "Hyperrealität" hat HDR populär und interessant gemacht. Im Netz gibt es genug Anleitungen und weitere Erklärungen. Das möchte ich mir, bzw. Euch aber hier mal ersparen. Google ist dein Freund! :-)
Bild 1: Das originale Bild ohne Bearbeitung
Bild 2: Das fertige HDR
Bild 3: Eine auf dem HDR basierende Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop CS4
Bild 4: Eine HDR Bearbeitung ineinanderkopiert mit einer Tonwertkorrigierten Aufnahme.
Gruß Kai |
Mon Mar 30 09:29:40 CEST 2009 |
Kurvenräuber51554
Braucht man dazu eine spezielle Kammera die HDR unterstützt oder macht man die Bilder mit Stativ und fügt sie dann mit einem Computerprogramm zusammen?
Sieht sehr interessant aus!
Mon Mar 30 09:36:14 CEST 2009 |
fabe123
sieht cool aus, gefällt mir gut!!
Mon Mar 30 09:37:11 CEST 2009 |
Ninja6R
Nein du brauchst keine spezielle Kamera. du brauchst am sinnvollsten ein Stativ und musst mehrere Bilder mit verschiedenenen Belichtungszeiten machen. Die werden mittels EDV zusammengewürfelt (jetzt ma ganz einfach)
Mon Mar 30 09:50:33 CEST 2009 |
Fensterheber135326
Ist das wichtig?
Mon Mar 30 10:09:42 CEST 2009 |
buzzdee
wichtig ist wohl der falsche ausdruck. interessant, so würde ich das ergebnis bezeichnen. ob es von fototechnischem anspruch zeugt ist eine andere sache. nur machbar ist es eben seit der digi-fotografie relativ einfach. beste ergebnisse erhält man mit kameras, die eine berlichtungsreihenautomatik haben. so muss man nicht ständig neu auslösen, sondern kann das schön der kamera überlassen. je nach modell werden dann 3, 5, 7 oder sogar neun aufnahmen gemacht, die dann mittels software (am besten photoshop ab version cs3 mit plug in, z.b. von photomatix) übereinander gelegt werden. da kann man dann noch ein bisschen an den stellschräuchen drehen und siehe da: ein sehr dynamikreiches bild entsteht.
bedenken sollte man, dass man neben der kamera und dem stativ auch genügend große speicherkarten, festplatten und auch einen möglichst schnellen rechner hat. sonst wird man schnell zum kaffe-junkie bei der vielen warterei.
Mon Mar 30 11:02:51 CEST 2009 |
Third Life
Man sollte HDR einfach nicht auf jeden Scheiss anwenden...ich persönlich finds grässlich.
Mon Mar 30 11:22:17 CEST 2009 |
Sp3kul4tiuS
Third Life.... was du gresslich findest ist wenn man es zu sehr anwendet....
Man muss da ganz vorsichtig sein und wenn die Umgebung nicht so gut passt sieht es komisch aus. Hab selber schon viel rumprobiert.
Man sollte es nicht auf Krampf machen, da hab ich selber welche von.
Im Bild selber sollten schon die Vorraussetungen dafür sein.
Gelungen kommen die Kontraste sehr sehr gut zum Vorschein und es sieht nicht so aus als wenn Effekte angewendet wurden.
Nicht vorverurteilen.
Habe mal was versucht an einer Blume. http://t60v.t6.ohost.de/ent/blume.jpg ist mir glaube ich gut gelungen.
Aber bei praller Sonne geht das glaube ich soweos nicht so gut.
mfG
Mon Mar 30 11:24:54 CEST 2009 |
Kaizy
Ein Stativ ist nur notwendig bei Belichtungsreihen. Ich habs kürzlich mal getestet. Habe ein Bild mit unterschiedlichen Belichtungen aufgenommen (mit Stativ, da die Bilder exakt deckungsgleich sein müssen) und das gleiche Bild manuell manuell mit Photoshop jeweils mit plus und minus 2 Blenden gespeichert. Es muss dann aber im RAW Format fotografiert sein. Dann jeweils mit Photomatix ein HDR erstellt.
Fazit: Wenn man Zeit hat ruhig mit Stativ eine Belichtungsreihe machen.
Die Belichtung nachträglich zu ändern bietet sich bei älteren Aufnahmen an, bei denen man keine Belichtungsreihe erstellt hat.
Ich konnte keinen nennenswerten Unterschied feststellen. Anders sieht es aus wenn man nur mit JPG arbeitet, da kann man sehr deutliche Unteschiede sehen. Sind für HDR nicht wirklich geeignet, da einfach zuviel Bildinformation flöten geht.
Gruß Kai
Mon Mar 30 11:35:01 CEST 2009 |
Sp3kul4tiuS
je nachdem wieviel Informationen durch die Belichtung hinzukommen, die können auch verarbeitet werden.
Wenn man nachträglich die Belichtung ändert? Wo soll das Bild wissen was dort bei einer anderen Belichtung wie aussah.
Wenn man einen Effekt haben will gehts so vielleicht :P
Bei dem Blumembild sah eher das Standartbild total bescheiden aus
MfG
Mon Mar 30 12:08:23 CEST 2009 |
Turboschlumpf46068
das letzte bild ist ganz gut, die anderen beiden sind nen bischen extrem.
nen ordentliches stativ und ne kamera mit belichtungsreihen-funktion ist sehr sinvoll!
so entstehen die kleinsten verwackler (oder keine
) und die zeit zwischen den bildern bleib so gering wie möglich.
ich persöhnlich kann dir Corel Paint Shop Pro Photo X2 ans herz legen, mit dem fotolabor und diversen anderen filtern kann man wunderschöne ausbalancierte bilder machen.
wenn mans richitig macht sehen die bilder, wie ein kumpel sagte, "sieht nach 3D aus!"^^
beispiel unten, schön klare bilder....
ist aber auch mit dem handy möglich, siehe das Mondbild
(2017 mal aufgerufen)
(2017 mal aufgerufen)
(2017 mal aufgerufen)
(2017 mal aufgerufen)
Mon Mar 30 13:32:19 CEST 2009 |
rallediebuerste
Hatte in meinem Blog mal nen Artikel zu HDRI.
Da steht glaub ich auch irgendwo meine Meinung dazu
Mon Mar 30 14:06:55 CEST 2009 |
Sp3kul4tiuS
das ist zum Bsp. etwas zu viel bei einem Hintergrund, wo es normal nicht nötig wäre. Bzw. Der Hindergrund ist garnicht dafür geeignet oder die Lichtverhältnisse auf dem Bild.
http://data.motor-talk.de/data/galleries/86295/80885/bild-25213.jpg
Allerdings sehen die originale auch nicht grad toll aus :P
Mon Mar 30 15:16:59 CEST 2009 |
Multimeter132890
@ Third Life
Du hast ja dann auch bestimmt ein paar Bilder für uns die dir besser gefallen ....müssen ja auch nicht unbedingt Autos drauf sein


Aber HDR Fotos sind wie viele viele andere Dinge einfach Geschmacksache.
Manche Bilder finde ich mit sehr starken Kontrasten am besten und andere finde ich wieder schöner wenn sie fast noch "original" sind.
Für mich ist das alles nur ein kleines Hobby am Rande des großen Hobbys "Autos und Motorräder".
Es macht auch Spaß, wenn man selber bemerkt, dass man sich auch im kleinen Hobby immer weiter entwickelt und die Bilder immer besser bzw. harmonischer werden.
Dazu ist es ein netter Zeitvertreib wenn man im Winter sein Auto nicht waschen kann oder es zu kalt ist um mit dem Moped zu Cruisen.
Manchmal möchte ich ein Bild auch einfach nur etwas "auffrischen" und nicht den absoluten HDR Effekt erzeugen.
Im Beispiel unten war mit das original absolut nicht gelungen in Sachen Belichtung usw. da habe ich es mit Photomatix einfach aufgefrischt, damit es erträglich ist. Natürlich kann man es beim 3. Bild auch einfach übertreiben und es wirkt alles wieder total künstlich.
Also last uns einfach Spaß daran haben und ein über die "Experimente" von anderen Usern diskutieren

Mon Mar 30 17:24:19 CEST 2009 |
rallediebuerste
Also ich finde ja, Halos (also die Bereiche wo so ein Heiligenscheinglanz um irgendwas drumherum ist) gehen gar nicht. Deutlich sichtbar z.B. um das Vorderrad von "aufgefrischt"
Ansonsten stimme ich Cuscu voll und ganz zu - ist halt Spielerei, und man freut sich wenn am Ende was schönes bei rauskommt.
Gruß
Ralle
Mon Mar 30 17:40:07 CEST 2009 |
IcHgUcK
na das mit dem retuschieren der kennzeichen hättest dir aber sparen können, siehe bild 1^^
Wed Apr 01 22:33:01 CEST 2009 |
ERIBE
http://www.motor-talk.de/.../...r-schon-mal-probiert-t1767319.html?...
Mon Apr 06 17:16:21 CEST 2009 |
Fensterheber15787
Bild nr3 is schön.
Meine Fragen wären:
- Mit was für eine Kamera hast du fotografiert?
- Wie viele Fotos hast du für Bild Nr3 übereinander gelegt?
Viele Grüße
Thu Apr 09 12:10:46 CEST 2009 |
Kaizy
Die Kamera ist eine NIKON D200.
Es waren drei Bilder mit unterschiedlichen Belichtungen. Anschliessende Bearbeitung mit Photoshop.
Gruß Kai
Thu Apr 09 12:15:05 CEST 2009 |
Turboschlumpf46068
nen update meiner seits, ich hab mit meiner fujifilm finepix S1000fd diese bilder gemacht (in sammenarbeit mit Corel Paint Shop Pro Photo X2
)
mfg günni
Thu Apr 09 12:23:22 CEST 2009 |
Fensterheber15787
Auch schick. Habe mir neulich mal die Eos400D geliehen, man kann mit so ner kamera einfach klasse bilder schiessen.
Mon Apr 13 10:11:13 CEST 2009 |
Standspurpirat15739
Ich habe auch bestellt 27 März lieferzeit August Modell
Golf Highline 1,4 l TSI 118 kW (160 PS) 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG
Außenlackierung
Deep Black Perleffekt
Innenausstattung
Titanschwarz/Titanschwarz/Schwarz
Sonderausstattung
Adaptive Fahrwerksregelung DCC für 18" Felgen
Licht-und-Sicht-Paket
Entfall der Schriftzüge für die Modell- und Motorbezeichnung auf der Gepäckraumklappe
Schiebe-/Ausstell-Glasdach elektrisch
Multifunktions-Lederlenkrad mit Bedienmöglichkeit für Schaltung
"RNS 510", 4 x 20 Watt, 8 Lautsprecher
4 Türen inkl. elektrischer Fensterheber hinten
Diebstahlwarnanlage "Plus" inkl. Einzeltüröffnung
Sportpaket "Vancouver"
Thu Apr 16 21:53:38 CEST 2009 |
Reifenfüller13640
ich möchte nur mal anmerken, dass die idee von
MIR
kam mit dem hdr und ihr mich fürs trollen beschimpft habt!!! :-P
na ja freut mich, dass die idee im nachhinein soviel anklang gefunden hat!!!
ich möchte in die credits!!
und ich brauche bestätigung!!!
Fri Apr 17 09:11:44 CEST 2009 |
Turboschlumpf46068
wer bist du?? du hattest die idee von HDR??? bist wohl nen programmentwickler der das vor 3 jahren erfunden hat wie??
Sat May 09 23:41:57 CEST 2009 |
Reifenfüller13640
heiße borat und habe einfach ALLES erfunden!
Deine Antwort auf "Golf VI und HDR (High Dynamic Range) Bildbearbeitung"