Sat Jun 15 17:04:13 CEST 2013
|
Kollegola
|
Kommentare (7)
| Stichworte:
126er, 500SEC, C126, Mercedes, S-Klasse, W126
Wieder hat sich was an meinem SEC Projekt getan. Jetzt war es an der Zeit, die Chromteile an der Hinteren Stoßstange zu wechseln. Dummerweise ist mir letzte Woche ein Stein in die Scheibe geflogen, und hat gleich die Windschutzscheibe ruiniert So nachdem ich dieses Jahr schon Ziemlich weit gekommen bin, wird vorerst bis im Winter Ruhe herrschen,hoffe ich Grüßle |
Sun Jun 16 05:47:55 CEST 2013 |
Multimeter31978
1) auch wen ich normal einen bogen um autos aus stuttgart mache muss ich sagen das ausgerechnet DER benz einer der schönsten ist. jups luden karren is einfach klassse. fehlt nurnoch der könig breitbau
2) wen die stange doch eh schon ab hattest und dir die mühe mit hohlraum wachs machst (bei einem chromteil? sind die so grottig verchromt?), warum dann nicht gleich den rost um den halter/membran weg machen?
Sun Jun 16 08:31:50 CEST 2013 |
VolkerIZ
Lieber eine S-Klasse mit gammeligen Stoßstangen als eine, die im Verborgenen blüht (Scheibenrahmen und sonstige Nettigkeiten, die beim 126er auftreten können).
Allerdings finde ich es schon ziemlich peinlich, dass Mercedes bei der Chromqualität da so gespart hat. Man sieht ja kaum noch einen 126er mit guten Stoßstangen und gerade solche äußerlichen Kleinigkeiten ziehen so ein teures und hochwertiges Auto optisch gewaltig runter.
Lohnt sich auf jeden Fall, da was zu machen. Wenn er gut gepflegt ist, ist der 126er sowieso eins der schönsten Autos überhaupt, vor allem als Coupe. Jedenfalls mal abgesehen von den Türgriffen. Die muss ein Praktikant entworfen haben, als Herr Sacco mal auf den Pott musste.
Sun Jun 16 09:55:24 CEST 2013 |
Kollegola
Da ich im Winter die Stoßstangen wieder weg mache, um sie zu Lackieren, so werde ich die Halter auch mit behandeln. Wollte ihn erstmal wieder zusammen haben, da mir die Zeit fehlt.
Ich denke die paar Monate wird es so noch gehen
Ob die Chromqualität hier besonders Schlecht war, kann man so nicht sagen. Ich hatte schon viele Chromteile gesehen, nicht vom MB, die nach 25 Jahren nicht besser aussehen.
Ich denke es kommt davon, das die Schraubenkäfige innen den Chrom im laufe der Zeit beschädigen, und wenn der mal weg ist, dann kann der Rost richtig blühen. Da man dort nicht hinsieht, bemerkt man es erst wenn es zu spät ist.
Es geht eben nichts über Edelstahl.
Ich denke über die Qualität in dieser Zeit, braucht sich Mercedes nicht zu verstecken, wenn man mal sieht wie viele alte Benz es noch gibt.
Ja die Türgriffe sind wirklich nicht gelungen, ich sah mal einen der die von der Limousine Einbaute, aber ist hier ein Riesen Aufwand.



Aber ein SEC mag man mit seinen Starken und Schwächen
Grüßle
Claus
Sun Jun 16 16:31:16 CEST 2013 |
corrosion
Man kann dem Chromer auch sagen, er soll die Teile n bissel länger im Bad lassen.
Bis zu einer bestimmten Grenze wird's qualitativ besser und haltbarer.
Kommt eben auch auf die Erfahrung des Betriebes an.
Ach übrigens, wenn DB auch weinge Wagen produzierte, die ich mag - DAS ist so Einer!
Tue Jun 18 08:33:55 CEST 2013 |
Hellhound1979
Hast du das Teil neu verchromen lassen oder getauscht? Hab an meinem Chevy auch so ein paar Stellen an denen der Chrom nicht mehr der Hit ist, nur neu bekomme ich da nichts mehr.
Tue Jun 18 09:23:18 CEST 2013 |
nick_rs
Gut gemacht
Habe vorhestern auch den Chrom an meinem Cab poliert. Sieht einfach besser aus
Thu Jun 20 18:40:16 CEST 2013 |
Kollegola
Ich habe gut Erhaltene gebraucht Chromleisten erworben. Die werden langsam Knapp und teuer
Deine Antwort auf "500 SEC Stoßstangenchrom erneuert"