Sun Feb 24 14:09:16 CET 2019
|
Kollegola
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
320, E-Klasse, Mercedes, W210, W 210
Horridooo Als erstes Besorgte ich mir die Ganzen Ersatzteile und Farben wie : Dann legte ich Los. So als 2. Bin ich dann zur Entrostung auf der Linken Seite gegangen. Da diese am schlimmsten war, und er im Innenschweller unter der Einstiegleiste einige kleine Löcher waren. Sooo nun war der sahneteil der Schrauberei dran, den ich mir bis zum Schluss aufgehoben hatte. Seitdem bin ich schon ca 4000 km gefahren, alles Dicht alles gut, so muss es sein. |
Sun Feb 24 12:52:15 CET 2019
|
Kollegola
|
Kommentare (2)
| Stichworte:
E-Klasse, E-Klasse W210, Mercedes, W210
Erst mal ein Kräftiges Horridooo Nun was kauft man da, 124er habe ich einige angeschaut, aber sind wir mal Ehrlich, die Preisvorstellungen für einen Buchalter in einem , sagen wir, noch Respektablen Zustand sind Preislich schon hoch angesiedelt. Nun zu den Daten: Von der zuverlässigkeit und vom Fahrkomfort kann man über den W 210 ja nicht Klagen. In Diesem Sinne noch ein Schönes Restwochenende |
Sun Jan 22 11:59:54 CET 2017
|
Kollegola
|
Kommentare (36)
| Stichworte:
Mercedes, S-Klasse, W126
Nach etwas Längerer Pause, melde ich mich auch mal wieder zu Wort Nachdem dies Erledigt war, was ganz schön Zeit in Anspruch nahm, begutachtete ich erst mal den Unterboden. Dann hab ich gleich noch den Zahnkranz am Motor abgeschraubt, und legte das Frei, was ich schon Ahnte. Der Kurbelwellen Simmerring war auch undicht. Natürlich hätte ich ihn so oder so Erneuert, denn die arbeit muss ich so schnell nicht noch mal haben Differential Soweit so gut. Unterboden Da das ganze nur in Ruhe ein paar Tage Trocknen kann, konnte ich mich noch um eine andere Baustelle kümmern, die mich schon einige Zeit Nervte. Gurtbringer Zusammenbau |
Sat Oct 04 21:36:38 CEST 2014
|
Kollegola
|
Kommentare (16)
| Stichworte:
E 220 T, E-Klasse, Mercedes, W124ziger
Was denkt ihr, Lohnt es sich den Wagen zu Restaurieren?Gerade sind es 3 Wochen her, als ich das T-Model meinem Fuhrpark zufügte, aber in den 3 Wochen tat sich doch einiges. Soweit war dann auch alles gut, aber ein paar Tage vorher viel mir auf das der Motor im Leerlauf etwas unruhig läuft. Ab und zu ging er auch einfach aus. Daraufhin machte ich mal die Isolierung ab, und was ich da sah, verschlug mir erst mal die Sprache. So jetzt ging der Frust erst richtig los, der Leerlauf war nicht wirklich besser geworden. Nun ja hilft ja nix, also muss wieder das Cabrio herhalten. Nachdem das alles Erledigt war, konnte ich mich wieder anderen Dingen widmen. Nun nochmal eine Kurzfassung was alles erledigt wurde: -Bremschläuche Rundum neu So ich denke ich hab alles aufgezählt. Ich denke aber, das sind Kleinigkeiten, die auch schnell behoben sind. Aber jetzt wird erst mal gefahren Grüßle |
Sun Sep 21 14:33:42 CEST 2014
|
Kollegola
|
Kommentare (13)
| Stichworte:
E 220 T, E-Klasse, Mercedes, W124
Unverhofft habe ich mal wieder zugeschlagen. Nun stellte sich die Frage, was mache ich? welches Fahrzeug wäre dafür geeignet? Da viel mir nur der S 124 spontan ein, ein zuverlässiges Fahrzeug mit viel Platz und günstig im Unterhalt zu einem Akzeptablen Einkaufspreis. Da ich auf keinen Fall unvorbereitet losziehe, erkundigte ich mich nochmals genau, auf was zu achten ist und wo die Schwachpunkte liegen. Natürlich alles hier bei MT zu finden So machte ich mich mit meiner Frau auf, um den ersten zu besichtigen, der auf mich schon mal einen guten Eindruck machte. Nun zu den festegestellten mängel: Summa summarum waren die Mängel gut in Griff zu bekommen. Die Substanz war so nicht schlecht. Leider keine Anhängerkupplung, aber die könnte man leicht nachrüsten. Den Kabelsatz hat der Besitzer noch rumliegen. Nach etwas überlegen und verhandeln, entschied ich mich, den Wagen zu Kaufen. Zuhause angekommen habe ich, wie immer, erst mal gewaschen und sauber herrausgeputzt. Danach bekam er erst mal eine Politur. Kleinigkeiten wie die Türhaltebänder und Lenkungsdämpfer hatte ich schon gleich ausgetauscht. Grüssle |
Sat Oct 19 19:04:06 CEST 2013
|
Kollegola
|
Kommentare (13)
| Stichworte:
500SEC, C126, Mercedes, S-Klasse, W126
Ein fröhliches Horridoo in die Runde. Es hat sich wieder etwas an meinem SEC getan,und das nicht zu knapp. Diese hatte ich schon ein paar Tage zuvor bestellt, da sie einen großen Steinschlag hatte. Nachdem sie die Frontscheibe ausgebaut haben, kam im Fensterrahmen etwas Rost zum Vorschein. Der Meister hat mich gleich angerufen, ob man diesen gleich entfernen sollte. Natürlich keine Frage, wenn die Scheibe schon draußen ist. Aber gründlich machen, war dann meine Forderung So war der Wagen knappe 3 Wochen in der Werkstatt, aber das Ergebnis war sehr befriedigend. Nächstes Jahr habe ich vor, ein Wertgutachten machen zu lassen, bin mal gespannt wie er dabei Abschneidet. Soweit meine Fortschitte Grüßle |
Sun Sep 15 11:10:37 CEST 2013
|
Kollegola
|
Kommentare (34)
| Stichworte:
2550 L 6X2, 2551, Actros, Arbeitsplatz, Mercedes
Endlich ist es soweit, seit 2 Wochen ist mein neuer Actros im Einsatz. Die ersten Tage waren sehr ungewohnt, es dauert eben eine Zeit bis man sich an ein neues Fahrzeug gewöhnt ist.
Nach den 2 Wochen ist er mal so langsam Eingeräumt, und einiges eingebaut damit man mal eine Zeitlang gut Arbeiten kann.
Mittlerweile habe ich schon über 6000 km auf der Uhr, und habe mich auch schon ganz gut an ihn gewöhnt. Das Arbeiten macht jetzt richtig Spaß, da ich einiges drin habe, was es auch enorm erleichtert. Es fängt schon am Durchladesystem vom Anhänger an, sodass ich bei Rampen be- und entladungen nicht mehr abhängen muss, und Endet an so Kleinigkeiten wie den Multifunktionsschlüssel, mit dem man so einiges aus der Entfernung bedienen kann. Die neuen Motoren sind sehr gut, er zieht jetzt schon ab 800 Umdrehungen an, was das Fahren um einiges angenehmer macht. Natürlich merkt man es auch am Dieselverbrauch. Im momment liege ich gut 2 Liter unter dem Verbrauch von meinem Alten Actros, Tendenz fallend (hoffe ich ) ![]() Im großen und ganzen ist alles so wie ich mir es vorgestellt habe. Wir werden sehen wie er sich in den nächsten Jahren behaupten wird. Zur Sicherheit habe ich einen 5 Jahres Wartungsvertrag abgeschlossen inclusive Garantie Verlängerung. Vorstellung Actros 2551 LNR Euro 6Es handelt sich um ein 3 Achs Fahrgestell in Niedrigrahmen Bauweise ( Jumbo). Zusätzliche Austattungen Fahrerhaus: Klima Komfort Fahrersitz mit Massagefunktion. Austattung Aussen: Aufbau: Anhänger: Nachrüsten die noch kommen: Soweit die Vorstellung. Aber jetzt wird erstmal Geld Verdient Es Grüßt euch |
Fri Jul 19 22:32:53 CEST 2013
|
Kollegola
|
Kommentare (10)
| Stichworte:
2046 AS, 2551, Actros, Arbeitsplatz, Mercedes, New Actros
Wie einige hier im Forum bestimmt schon mitbekommen haben, verdiene ich meine Brötchen im Transport Gewerbe. Somit war hier schon der Grundstein für einen neuen LKW gelegt. Abstandstempomat und Notbrems Assystent war für mich ein muss, denn der kann zur Not Leben Retten, und ich nehme mich nicht davon aus, das ich auch mal Fehler mache. Die anderen Austattungen sind rein Luxuriöser Natur, aber in meinen Augen nicht weg zu denken. Die Austattung ist beachtlich, geht vom Massagesitz über das Navigationssytem bis hin zum Solostarkonzept (Sitzecke). Leute die nicht mit dem LKW fahren, fragen sich oft "Brauchts das alles? kostet doch nur Geld". Vor 2 Wochen war es dann soweit, ich durfte mir den neuen direkt im Werk abholen. Man denkt immer, mit 40 Jahren ist man schon etwas Ruhiger, aber ich sage euch, ich freute mich wie Kind zu Weihnachten Die Heimfahrt war Natürlich ein Highlight, trotz fiesen Stau konnte mich an diesm Tag nichts, aber auch rein gar nichts, die Laune Verderben. Jetzt steht er beim Aufbauhersteller, es wird noch ein paar Wochen gehen bis er fertig ist. Ich bin ja ansich ein Geduldiger Mensch, aaaaaaber..... Fortsetzung folgt, bei Übergabe Es Grüßt euch |
Sat Jun 15 17:04:13 CEST 2013
|
Kollegola
|
Kommentare (7)
| Stichworte:
126er, 500SEC, C126, Mercedes, S-Klasse, W126
Wieder hat sich was an meinem SEC Projekt getan. Jetzt war es an der Zeit, die Chromteile an der Hinteren Stoßstange zu wechseln. Dummerweise ist mir letzte Woche ein Stein in die Scheibe geflogen, und hat gleich die Windschutzscheibe ruiniert So nachdem ich dieses Jahr schon Ziemlich weit gekommen bin, wird vorerst bis im Winter Ruhe herrschen,hoffe ich Grüßle |
Sun May 12 17:09:06 CEST 2013
|
Kollegola
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
500SEC, Mercedes, S-Klasse, W126
Da nun die Größte Baustellen Abgearbeitet sind, bleiben immer noch Kleinigkeiten um die ich mich kümmern sollte. Nachdem ich im Winter ja das komplette Interieur, für eine Gründliche Reinigung, ausgebaut habe, war das Ergebnis im Ganzen sehr zufriedenstellend. Als nächstes kümmerte ich mich um die Mittelarmlehne am Vordersitz. die nach den Jahren doch sehr Mitgenommen aussah. Als nächstes stehen dann erstmal ein Motor- und Getriebe Ölwechsel an, dann freu ich mich auf den Urlaub im Juni. |
Sun Mar 31 14:00:31 CEST 2013
|
Kollegola
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
451, brabus, Fortwo, smart, Smart Fortwo Brabus
Horrido Mitsmarter. Also hab ich die dicken Socken aus dem Keller geholt, worauf ich mich schon den ganzen Winter freue So nun erwarte ich voller Sehnsucht den Frühling Allzeit gute Fahrt |
Sun Mar 31 12:48:35 CEST 2013
|
Kollegola
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
500SEC, Mercedes, S-Klasse, W126
Seid Gegrüßt Sternenfreunde. Vor einigen Wochen habe ich den Rahmen fertig Lackiert. Das Ergebnis war sehr gut, für das das ich ihn selbst mit einer Spraydose Lackiert habe. Da der alte Dichtgummi und die Zierleisten noch in Ordnung waren, habe ich sie auch wieder Eingebaut. Als dann soweit alles vorbereitet war, ging es zur Sache. So nachdem die Scheibe drin war, kam die Hutablage mit dem Heckrollo dran. Alles eingepasst und angeschlossen. Dazu noch die Seele vom Heckrollo geschmiert, und nun kam der Spannende Moment. Da an der Hinteren Stoßstange eine Chromblende schon durchgerostet war, habe ich die auch schon mal demontiert, und die alten Chromblenden schon Entfernt. Im Ganzen bin ich jetzt Tierisch Froh das alles so gut geklappt hat, jetzt ist die Freude an dem SEC noch größer. Es Grüßt euch Claus |
Sat Apr 06 22:07:16 CEST 2019 |
Kollegola
|
Kommentare (5)
| Stichworte:
Mercedes, S-Klasse, W126
Horridoo


Mal wieder ein kleines Update von meinem SEC.
Bisher läuft er sehr schön und macht keinen Ärger.
Aufgrund da mein Arbeitsplatz jetzt etwas weiter weg ist, so ca. 45 km, kommt der Dicke auch mal öfters Raus. Das tut ihm richtig Gut.
Nun ist mir Ende letzten Jahres wieder die Seele vom Heckrollo gebrochen.
Leider gibt es diese derzeit bei MB nicht mehr. Im Netz findet man noch einige Restposten, die aber unverschämt Teuer gehandelt werden.
Dafür das sie wieder nur ein paar Jahre hält, ist mir das Wirklich nicht Wert.
Nach etwas Recherche im Netz, wurde schnell klar, das einige die Seele von der Elektrischen Antenne dafür benutzten. Also habe ich mir so einen Antennenstab bestellt.
Die Verzahnung passte Perfekt.
Dann habe ich wieder die Hutablage Ausgebaut um die Seele zu Tauschen.
Als ich alles Zerlegt hatte, wollte ich die alte Seele herraus ziehen, aber die saß richtig Fest drin.
Ich brauchte eine Zeit bis ich sie raus hatte. Dann wurde mir auch klar warum die Festsaß.
Hinten war eine kleine Feder drin, die sich mit der Seele verhakte, so das diese dann brach.
Ich weiss nicht ob die Feder unten ran kommt, oder ob ich die Falsch verbaut habe.
Ich habe sie aber Diesesmal draussen gelassen. Dann werde ich sehen ob es dann länger hält.
Der Einbau verlief wieder unspektakulär, so langsam habe ich Übung drin
Jetzt Funktioniert wieder alles am Dicken
Nachdem das wieder Erledigt war, und ich letztens mal wieder die Komentare meines Blogs durchgelesen habe, wurde ich wieder auf eine Kritik aufmerksam.





Diejenigen die mich kennen, Wissen das ich mir diese auch zu Herzen nehme
Diesmal ging es um das zu derzeit verbaute Radio.
Es war hier ein Pioneer Radio verbaut, das Natürlich vom Klang und Funktionen sehr gut war, aber nicht Wirklich Optisch in den SEC Passte. Mich störte das auch schon lange.
Ich hatte dann noch ein Originales Becker Europa, aus meinem ersten 124er rumliegen, aber das war Defekt.
Nach weiteren Recherchen im Netz wurde schnell Klar, das zu Reparieren Lohnt sich nicht, da es noch Neue für 300 Euro gibt.
Also habe ich mich jetzt nicht Lumpen lassen, und habe es mir Bestellt
In meiner Datenkarte steht drin, das der Wagen mit einem Becker Exqusit Ausgeliefert wurde, aber das ist schwer zu bekommen. Aber die Optik vom Becker Europa gefällt mir sehr Gut.
Ich denke damit kann ich Gut Leben
Ach ja, noch ein kleiner Nachtrag.
Da ich Dieses Jahr vorhabe das H-Kennzeichen zu machen, habe ich mal meine Historie zusammengestellt.
Die Ganzen Reperaturen die ich machte habe ich mal Aufgelistet, und die Rechnungen von mir und den Vorgänger mal Sortiert.
Da ich auch noch den Originalen Brief habe, rundet es das ganze noch ab.
Aber in so einem normalen Ordner war mir das irgenwie zu Schlicht.
Ich Suchte lange, bis ich was fand was dem Wagen auch Gerecht wird. Jetzt Gefällt mir das Richtig gut. Das passt auch jetzt sehr gut zum SEC.
So Aber jetzt Genug der Worte

Die Saison hat begonnen, jetzt heisst es wieder Cruisen
In Diesem Sinne Wünsche ich euch Allzeit Unfallfreie und Gute Fahrt
Grüssle
Claus