Sun May 10 15:58:30 CEST 2015
|
velsatis2010
|
Kommentare (29)
| Stichworte:
ausschalten, auto, automatik, b, Baureihe, c, c207, deaktivieren, Diagnose, e, Eco, freischalten, g, gl, glk, ml, mopf, s, Softwareanpassungen, Star, Start Stop, w212, w221, w222
Da ich nun mehrmals danach gefragt wurde, habe ich es bei mehreren Fahrzeuge meiner Bekannten und Freunde ausprobiert und kann ganz klar sagen: ES GEHT. Biete euch die dauerhafte Deaktivierung des Start Stops Systems bei sämtlichen Mercedes Fahrzeugen. Das ganze wird mittels Software deaktivieren und bleibt dauerhaft ausgeschaltet. Die ECO Anzeige verschwindet dabei komplett aus dem Kombiinstrument und stört nicht mehr. Bei Interesse einfach per PN melden. Komme aus dem Raum OWL (Bünde, Bielefeld, Osnabrück) |
Sun May 10 17:39:14 CEST 2015 |
ladadens
was mit stardiagnose developer und vediamo alles geht.ein wunder.
Mon May 11 09:16:02 CEST 2015 |
Standspurpirat132320
Warum sollte man ein Start/Stop System deaktivieren wollen? Um mehr tanken zu können oder um den Wiederverkaufswert zu verringern?
Mon May 11 11:10:41 CEST 2015 |
Kickdown-169
Weil es an Nervigkeit nicht zu überbieten ist, besonders bei Automatikfahrzeugen, an jedem Kreisverkehr stellt sich das Fahrzeug 2-3mal ab, man bleibt kurz stehen und will schon wieder los und der Motor geht aus...
Fürchterlich und bringt keine Ersparnis.
Mon May 11 14:37:52 CEST 2015 |
Kurvenräuber134577
@ScorpaenaLoppei Weil es MOTORTOD ist
99% aller Motor-talker haben vor start stop die hosen VOLL.
entweder der Schmierfilm reißt abn, es gibt Kolbenfresser, oder das Xenon geht kaputt. außerdem hat man immer angst dass der Motor nicht mehr starten könnte.
nach über 5 Jahre im hybrid finde ich das so lachhaft. aber gut vielleicht ist die deutsche Technik einfach nicht gut
Mon May 11 14:43:38 CEST 2015 |
Standspurpirat132320
Tatsächlich habe ich noch kein deutsches StartStop Auto bewegt. Nur mal einen Honda und da fand ich es eigenltich keineswegs störend. Warum soll der Schmierfilm reissen? StartStop funktioniert ja nur bei warmem Motor! Warum soll Xenon kaputt gehen? Warme Motoren brauchen praktisch keinen Strom zum starten. Da bricht die Spannung doch nicht so tief ein, dass das Licht ausgehen würde.
Wenn ich an ne Ampel fahre, schalte ich das Auto doch auch ohne StartStop aus?!
Mon May 11 17:15:13 CEST 2015 |
M.Hunter
Moin
Also bei meinem 3L Lupo Baujahr 2000 war Start-Stop ebenfalls nervig und teils Verkehrs-gefährdend.
Mit einer etwas größeren Modifikation war dann Start-Stop auch raus.
Gut bei dem 3L mit der Tiptronic-Automatik war Start-Stop sicherlich etwas anders geregelt als bei vielen anderen von Hand geschalteten Autos, bei denen kann man Eco war auch teils per Knopfdruck abschalten.
Aber damals war es schlimm, man fuhr an eine Kreuzung mußte kurz abbremsen und wollte gleich wieder anfahren und in dem Moment geht der Motor aus und gleich wieder an, dann mußte man natürlich gleich wieder Vorfahrt gewähren, der Motor geht erneut aus, in dem Moment wenn man wieder anfahren wollte.
Nett auch wenn man an der Kreuzung flott anfahren / einfädeln will, der Motor geht in dem Moment aus und man ist unglücklicherweise einen Meter in den "fließenden Verkehr" vorgeruckt, es kommen dicke Brummer und der Motor ist aus und braucht wieder 2 Gedenk-Sekunden. So ein Dreizig-Tonner kann einen schon ein paar Meter wegschieben.
Also vollstes Verständnis, wenn die Ingenieure Start-Stop dämlich ohne zu überlegen entwickelt haben nur um auf dem Papier theoretische Verbrauchsvorgaben zu erreichen.
Mfg
Frank
Tue May 12 21:26:16 CEST 2015 |
Turboschlumpf51771
Panik- und Geldmacherei zur pösen pösen Start-Stop Technik - aber wo eine Nachfrage, da ein Markt.
Zur Lupostory: Wenn ich vorausschauend fahre und nicht auskupple, geht auch der Motor nicht aus - aber scheint bei VW ein anderes System dahinter zu stecken. Am Fahrer scheints ja nicht zu liegen...
Tue May 12 21:53:16 CEST 2015 |
Kickdown-169
Automatik(auch beim 3L lupo) nix auskuppeln ...
Tue May 12 22:34:04 CEST 2015 |
Turboschlumpf51771
Ja, dann ist (Nicht-)Auskuppeln nicht möglich und ich kann mir vorstellen, dass es dann nervig sein kann. Schade, dass man es dann nicht per Knopfdruck ausmachen kann.
Tue May 12 23:47:51 CEST 2015 |
Kickdown-169
Für mich gehört das Ausschalten per Knopfdruck zum Standartprozess beim Fahrzeugstart, wie das Anschnallen
Tue May 26 22:44:08 CEST 2015 |
Fiffipapa
Schliesse mich da voll und ganz " Kickdown-169" an, abschalten und nicht drüber nachdenken...,
was wäre wenn....!
Wed Apr 20 05:44:57 CEST 2016 |
Turkish-Force
Ich möchte es auch kannst du mir bitte helfen wie ich es am besten machen kann.
Habe auch Interesse an den Amg Logo.
Mein Wagen ist Mercedes W204 220cdi Erstzulassung 04.2012
Danke dir im Voraus für deine Bemühungen.
Wed Apr 20 09:58:04 CEST 2016 |
velsatis2010
Schreib mich bitte per PN an.
Thu May 26 17:46:34 CEST 2016 |
PS-Schnecke44948
Mmmm
Fri May 27 07:10:13 CEST 2016 |
kleedkeule
Auch ich habe mir das Start-Stop von valsatis2010 abschalten lassen und bin damit sehr zufrieden, Danke.
Nach 3Jahren brauchte ich eine neue Batterie (290€) beim freundlichen.
Auch einige andere Sachen wurden dauerhaft deaktiviert.
W204 C350 Coupe AMG
MfG Gerd
Wed Jul 06 02:37:31 CEST 2016 |
MartinoBenz
Hi,
hätte Interesse daran, diese lästige Start/Stop zu deaktivieren...auf meine PNs an Dich gab es leider keine Antworten..
wäre das machbar??
Lg
Wed Jul 06 11:18:33 CEST 2016 |
velsatis2010
Hab Dir ne PN geschickt
Sat May 13 12:17:55 CEST 2017 |
Coski89
Hey könntest du mir auch helfen wäre echt nett. Danke voraus.
Mfg Coskii
Thu Jun 01 10:03:03 CEST 2017 |
Duftbaumdeuter46362
Was wirklich nervt sind die öden Bemerkungen von "mehr tanken" "mein hybrid hat dies Problem" nicht.
Das sind Diskussionen der Philosophie.
Ich will das Ding ausgeschalten, permanent. Eine mögliche Lösung, nicht eine Abhandlung über Ideologien.
Ein Philosoph ist ein blinder Mann, der in einem dunklen Zimmer, eine schwarze Katze sucht, die nicht da ist.
Ein Grüner Ideologe ist der, der die Katze findet. Frei nach H.L. Mencken.
Sun Jun 18 02:52:34 CEST 2017 |
horst66692
hi habe enen ml 250
cdi und würde auch gern diesen shit loswerden.
wie können wir zusammenkommen?
beste grüsse
Sun Jun 18 12:44:58 CEST 2017 |
velsatis2010
Schreib mir am Besten ne PN.
Sun Aug 06 17:43:40 CEST 2017 |
nico.berti
Habs
Wed Apr 04 09:09:37 CEST 2018 |
Schattenparker5263
Hallo,
ich habe Donnerstag einen S600 Bj 2014 gekauft (W222) gerne hätte ich die Start-Stopp Geschichte dauerhaft deaktiviert. Komme aus HH. wie geht es mit der PN? Finde die Funktion nicht
Sat Apr 07 10:03:16 CEST 2018 |
M.Hunter
Moin



Ganz einfach mit dem Mauscursor auf den Namen des jenigen gehen und dann in dem Fenster Nachricht anklicken, schon klappt das mit der PN.
Mfg
Frank
Mon Mar 30 15:15:26 CEST 2020 |
Bosda
Hallo,
ich fahre eine E-klasse S213 AT E220d. Kan das Start-Stop acuh bei mir deaktivieert werden??
Deine Antwort auf "ECO Start/ Stop System dauerhaft deaktivieren"