Sat Aug 27 19:14:54 CEST 2016
|
velsatis2010
|
Kommentare (66)
| Stichworte:
204, 205, 212, 253, 608, 628, 632, 642, adaptiver fernlicht assistent, Assistenzsysteme, C Klasse, Codierung, E Klasse, Freischaltung, GLC, High Performance LED, HP LED, IHC, IHC Plus, ILS, MB Planet, mb-planet, mfk, X253
Konnte heute erfolgreich den Adpativen Fernlicht-Assistenten bei den Modellen 205 und X253 GLC freischalten. Bei welcher Aussattung ist was möglich? Ist Code 632 (High- Performance LED) verbaut, so ist leider nur der normalen Fernlicht Assistent (Code 608) möglich. Ist das ILS System verbaut (Code 642) kann der Fernlicht Assistent Plus (Code 628) freigeschaltet werden. Diese Freischaltungen sind Modelljahr unabhängig. Voraussetzung ist lediglich eine verbaute Monokamera (mindestens) in der Windschutzscheibe. Geht hier speziell nur um den 205 und X253 GLC, ist aber bei allen anderen MB Modellen genauso möglich. |
Sat Aug 27 19:14:47 CEST 2016
|
velsatis2010
|
Kommentare (62)
| Stichworte:
205, 212, Assistenzsysteme, audio 20, c klasse, code 513, codierung, comand, diagnose, e klasse, freischaltung, gla, glc, grafik, mb planet, mb-planet, menü, mercedes, ntg4, ntg 4.5, ntg 5, star diagnose, verkehrszeichen, verkehrszeichenassistent, x253
Ab Werk kann man den Verkehrszeichenassistent nur mit Comand bestellen. Mir ist es jetzt gelungen das ganze beim 205er freizuschalten. Die Verkehrszeichen werden ganz normal für 5 Sekunden im KI eingeblendet: Für eine dauerhafte Darstellung kann in das Menü "Assistenzgrafik" gewechselt werden. Natürlich lässt sich das System in den Einstellungen auch ganz ausschalten: Für alle Fahrzeuge mit Audio NTG 5 oder NTG 4/ 4.5 Comand möglich. Bei Fahrzeugen die nur mit dem Fernlichtassistent ausgestattet sind muss die MFK in der Windschutzscheibe getauscht werden. |
Thu Aug 18 22:12:51 CEST 2016
|
velsatis2010
|
Kommentare (5)
| Stichworte:
207, 212, A207, Abbiegelicht, Autobahnlicht, Bi- Xenon/ ILS, C207, Codierung, E Klasse, E-Klasse, Fernlichtassistent, Fernlicht Assistent Plus, ILS, Intelligent Light system, Kurvenlicht, Mopf, Nachrüstung, S212, W212
Das System hat bereits eine automatische Leuchtweitenregulierung verbaut. Der Unterschied zur LWR beim ILS liegt jedoch darin, dass beim ILS jeweils vorne und hinten ein Niveausensor verbaut ist. Im Gegensatz zum ILS bietet Teil LED nur starres Licht, welches zudem ohne Zusatzsysteme (s.u.) auskommen muss. Doch weiter mit der Nachrüstung. Zusätzlich zu den Kabeln für den Sensor muss die Verkabelung der Scheinwerfer noch etwas angepasst werden. Nach einer erfolgreichen Codierung funktioniert das System wie ab Werk und auch der Adaptive Fernlichtassistent Plus (Kamera in der WSS erforderlich) kann freigeschaltet werden.
Da es beim Mopf kein Xenon mehr gibt, enfällt die Nachrüstung einer Scheinwerferreinigungsanlage (SWRA) und damit auch der Austausch der Stoßstange. Zusammengefasst heißt das: Neben der deutlich besseren optischen Erscheinung erhält man diverse Systeme, wie z.B. Kurvenlicht, Abbiegelicht, Autobahnlicht, Nebellicht, und optional auch den Fernlichtassistenten Plus. |
Wed Jun 08 18:17:39 CEST 2016
|
velsatis2010
|
Kommentare (7)
| Stichworte:
117, 156, 166, 176, 204.9, 218, 231, 242, 246, A Klasse, B Klasse, CLA, CLS Shooting Brake, Codierung, einstellen, GL, GLA, GLK, Kalibrieren, MB-Planet, Mercedes, ML, Nachrüstung, RFK, RFK mit dynamische Hilfslinien, Rückfahrkamera, SL, Target
Ich habe mir das originale Werkzeug zum Kalibrieren von Rückfahrkameras besorgt. Beim eigenen GLK war die RFK bereits ab Werk verbaut. In der geführten Fehlersuche wurde dann geraten eine Kalibrierung vorzunehmen, und ehe ich mich versah war die ursprüngliche Kalibrierung weg und damit auch die dynamischen Hilfslinien. Mein urspünglicher Fehler war ebenfalls nicht mehr gespeichert, aber ein neuer wurde aufgrund der fehlenden Kalibrierung abgelegt.
Hab dann etwas gesucht und bin dann auf einem Portal für Werkstattauflösungen fündig geworden. Das Target arbeitet zusätzlich mit einem Lasermessgerät, so ist eine exakte Kalibrierung (wichtig für die dynamischen Hilfslinien) möglich. Bei folgenden Modellen muss die Rückfahrkamera mit diesem speziellen Target kalibriert werden: GLK [204.9] Mopf ML/ GL [166] A [176] CLA [117] GLA [156] B [246 und 242] CLS Shooting Brake [218.9] SL [231] Nach einer erfolgreichen Ausrichtung mit dem Laser am Fahrzeugheck sollte das Bild in der Kamera in etwa so aussehen. Sobald die nötigen Position erkannt wurden, wird der Vorgang mit Xentry automatisch gestartet. Eine solche Kalibirierung ist nach einer Nachrüstung notwendig, da ansonsten die Hilfslinien nicht angezeigt werden. |
Fri Jun 03 20:46:43 CEST 2016
|
velsatis2010
|
Kommentare (8)
| Stichworte:
204, 212, 218, Assistenzsysteme, C204, c218, c63, cls, cls63, Diagnose, Distronic, Distronic Plus, e63, Mercedes, Nachrüstung, r172, S204, slk, slk55, w172, W204, w218
Beim Teilesuchen für die Nachrüstung bei meinem eigenen Fahrzeug machte ich bei den AMG Modellen im EPC eine interessante Entdeckung. Bestimmte AMG Modelle haben bereits ab Werk die große Hydraulikeinheit ("ESP Premium" Und genau um die Nachrüstung soll es hier gehen. Fahrzeuge mit Code 233> ESP Premium Damit war klar, dass man für eine Nachrüstung zwingend auf den ESP Block tauschen musste. Doch gerade das ist sehr aufwendig. Nicht zu unterschätzen die Kosten dafür... aber dazu später. Welche AMG Fahrzeuge können davon profitieren?
Welche (Kosten)vorteile entstehen dadruch? Beim 212 und 218 dürfen die Kostenvorteile noch höher ausfallen, da hier auch noch Stecker und Bremsleitungen angepasst werden müssen.
Welche Teile werden für die DTR+ Nachrüstung sonst noch gebraucht?
![]() ![]() *Die o.g. Preisangaben beziehen sich auf den C63 und zeigen nur eine grobe Momentaufnahme, da Gebrauchtteilepreise variieren. In der Kalkulation sind ein Mix aus Neu- und Gebrauchtteilen berücksichtigt. Was beeinhaltet Code 233? Gibt es in der Funktionalität Unterschiede gegenüber einer Bestellung ab Werk? Gibt es noch andere Möglichkeiten in Verbindung mit ESP Premium? Darauf werde ich hier nicht eingehen, da es ein separates Thema ist und den Rahmen hier sprengen würde. |
Thu May 26 14:48:17 CEST 2016
|
velsatis2010
|
Kommentare (11)
| Stichworte:
164, AMG Menü, Codierung, Freischaltung, GL, ML, Öltemperatur, R-Klasse, Star Diagnose, Voltanzeige
Hatte heute einen 164er ML als Mopf zur Verfügung und konnte das AMG Menü erfolgreich freischalten.
Vorteile:
Das AMG Menü ist ein seperates Menü, welches ganz normal über die Tasten am Lenkrad aufgerufen werden kann. Es gibt keinerlei Einschränkungen, auch die Vorglühanzeige beim Diesel bleibt erhalten. Aktuell möglich bei: Die Anpassung wird vor Ort über OBD durchgeführt, d.h. es wird nichts ausgebaut oder gelötet. Zusätzlich wurde beim Fahrzeug die Datumsanzeige und der Tankinhalt in Litern freigeschaltet.
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/PdHTWur4WYE" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> |
Fri Mar 25 20:20:23 CET 2016
|
velsatis2010
|
Kommentare (16)
| Stichworte:
166, 172, 176, 204, 205, 212, 222, 231, 246, Assistent, Assistenzsysteme, C-Klasse, Codierung, E-Klasse, Erweiterung, Fernlicht, Fernlicht Assistent Plus, Freischaltung, IlS, LED, Nachrüstung, Star Diagnose, Umrüstung, Xenon
Hatte heute einen SLK R172 Baujahr 2012 da. Jedoch wurde der Fernlichtassistent rund ein halbes Jahr später eingeführt und war somit trotz ILS nicht dabei. Da das Fahrzeug die Multifunktionskamera in der Windschutzscheibe schon hatte, konnte ich den Fernlichtassistenten freischalten und erfolgreich auf Funktion testen.
Ich kann die Nachrüstung bei diversen Modellen im PLZ 3/ 4 (Raum OWL) anbieten. |
Fri Mar 25 18:27:41 CET 2016
|
velsatis2010
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
117, 166, 172, 2012, 2013, 231, 246, A Klasse, AMG, Anlernen, Assistenzgrafik, B Klasse, CLA, Codierung, EZS, GL, KI, KM, Kombiinstrument, Kombiinstrumente, ML, Mopf Farbe, SL, Star Diagnose, Tacho, Umrüstung, VorMopf
Bisher habe ich nur 204er und 212er/ 207er auf Farb KIs umgerüstet. Geht dort genauso und bessert die Optik enorm auf:
Umbau aufs Farb KI ist dann auch bei folgenden Modellen möglich: Natürlich auch beim GL (X166) und SL (R231) obwohl diese Modell ab Einführung schon die farbigen KIs haben. Einbau und Codierung kann ich euch im PLZ Bereich 3/4 (Raum OWL) anbieten. |
Sun Mar 13 19:29:00 CET 2016
|
velsatis2010
|
Kommentare (11)
| Stichworte:
204, 207, 212, 218, AMG, AMG Menü, C Klasse, E Klasse, Freischaltung, Mercedes, OBD, Öltemperatur, Rundenzeitenmesser, Stopuhr
Um die verschiedenen KI Varianten übersichtlicher zu gestalten, habe ich mich entschlossen mehrere Artikel bezüglich des AMG Menüs zu erstelllen. In diesem Teil geht es um das 3 Tuben Farb KI im 218, 207, 212, 204, GLK etc.
Durch die Freischaltung gibt es hier zusätzlich:
Diesel und Benziner möglich. Vorglühleuchte bleibt vollständig funktionsfähig. Auch die früheren Probleme mit der Einstellung der Helligkeit über den Drehregler sind beseitigt. Es läuft wie ab Werk.
Die Freischaltung erfolgt bei mir ausschließlich per OBD, das KI wird nicht ausgebaut, oder zerlegt/ gelötet.
Kann euch das AMG Menü im PLZ Bereich 3/4 freischalten, ansonsten auch per Post möglich (je nach Lieferzeit von DHL 2-3 Tage) |
Sun Mar 13 16:11:27 CET 2016
|
velsatis2010
|
Kommentare (9)
| Stichworte:
204, AMG, AMG Menü, Benziner, C Klasse, Codierung, Diesel, Freischaltung, GLK, Limousine, Monochrom, Mopf, Öltemperatur, S204, T-Modell, VorMopf, W204, X204
Um die verschiedenen KI Varianten übersichtlicher zu gestalten, habe ich mich entschlossen mehrere Artikel bezüglich des AMG Menüs zu erstelllen. In diesem Teil geht es um das VorMopf Monochrom KI im 204 oder GLK. Durch die Freischaltung gibt es hier zusätzlich:
Diesel und Benziner möglich. Vorglühleuchte bleibt vollständig funktionsfähig.
Die Freischaltung erfolgt bei mir ausschließlich per OBD, das KI wird nicht ausgebaut. Kann euch das AMG Menü im PLZ Bereich 3/4 freischalten, ansonsten auch per Post möglich (je nach Lieferzeit von DHL 2-3 Tage) |
Sun Mar 13 15:51:20 CET 2016
|
velsatis2010
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
207, 212, A207, AMG, AMG Menü, Benziner, Codierung, Coupe, Diesel, E Klasse, Farbe, Freischaltung, Limousine, Monochrom, Mopf, Öltemperatur, S212, T-Modell, VorMopf, W207, W212
Um die verschiedenen KI Varianten übersichtlicher zu gestalten, habe ich mich entschlossen mehrere Artikel bezüglich des AMG Menüs zu erstelllen. In diesem Teil geht es um das 5 Tuben Farb KI im 212 oder 207.
Durch die Freischaltung gibt es hier zusätzlich:
Diesel und Benziner möglich. Vorglühleuchte bleibt vollständig funktionsfähig. Es ist jedes Modell freischaltbar, bis auf welche mit der 9 G-Tronic Die Freischaltung erfolgt per OBD, das KI wird nicht ausgebaut. Kann euch das AMG Menü im PLZ Bereich 3/4 freischalten, ansonsten auch per Post möglich (je nach Lieferzeit von DHL 2-3 Tage) |
Sun Mar 13 15:40:45 CET 2016
|
velsatis2010
|
Kommentare (8)
| Stichworte:
207, 212, A207, AMG, AMG Menü, Benziner, Codierung, Coupe, Diesel, E Klasse, Freischaltung, Limousine, Monochrom, Mopf, Öltemperatur, S212, T-Modell, VorMopf, W207, W212
Um die verschiedenen KI Varianten übersichtlicher zu gestalten, habe ich mich entschlossen mehrere Artikel bezüglich des AMG Menüs zu erstelllen. In diesem Teil geht es um das VorMopf Monochrom KI im 212 oder 207.
Durch die Freischaltung gibt es hier zusätzlich:
Diesel und Benziner möglich. Vorglühleuchte bleibt vollständig funktionsfähig. Es ist jedes Modell freischaltbar, bis auf welche mit der neuen 9 G-Tronic Die Freischaltung erfolgt per OBD, das KI wird nicht ausgebaut. Kann euch das AMG Menü im PLZ Bereich 3/4 freischalten, ansonsten auch per Post möglich (je nach Lieferzeit von DHL 2-3 Tage) |
Sat Aug 27 19:14:58 CEST 2016 |
velsatis2010
|
Kommentare (26)
| Stichworte:
C-Klasse, CLS, Codierung, Easy Pack, Easy-Pack, E-Klasse, Freischaltung, Funkschlüssel, GLC, Heckklappe, Keyless Go, Keyless Start, MB-Planet, Mercedes, Rückwandtür, S204, S205, S212, Softwareanpassungen, T-Modell, X218
Nachdem die Freischaltung bei den Modellen S204 und S212 schon länger bekannt ist.
Hatte ich heute die Möglichkeit das ganze beim S205 auszutesten.
Hier sind die nötigen Einstellungen nicht direkt ersichtlich, aber dennoch ist es mir gelungen das Maximum aus der Easy Pack Heckklappe zu holen.
Unabhängig von Keyless GO oder Keyless Startfunktion freischaltbar.
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/g8BMuviXNSw" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>