• Online: 1.128

Sun May 13 17:06:59 CEST 2018    |    velsatis2010    |    Kommentare (16)    |   Stichworte: 205, 253, assistenzsysteme, C-Klasse, code 632, code 642, codierung, diagnose, Fond, freischaltung, GLC, Heckscheinwerfer, Heckstrahler, hinten, IHC Plus, ils, ILS LED Scheinwerfer, ILS-LED-Scheinwerfer, Intelligent Light System, Komfort, led, LED-Scheinwerfer, licht, mb planet, MB-Planet, mb-planet.de, mercedes, mrnc, nachrüstung, reparatur, Rückleuchten, Scheinwerfer, star diagnsoe, team, team mrnc, w205, x253, xenon

Nachrüstung LED Rückleuchten bei der BR 205

Nachdem bereits wir vor einiger Zeit Scheinwerfer auf ILS umgerüstet haben, hatte ich nun die Gelegenheit das ganze bei einem W205 auch hinten machen zu dürfen.

Vorab:

E

s empfiehlt sich bei einer Umrüstung von H7 auf ILS auch gleich das Heck umzurüsten.

Sonst kann es unter Umständen zu Problemen kommen, wenn die Firmware des SAM hinten geupdatet wir

d

.

Hintergrund:
Bei der ILS Nachrüstung wird der Code 642 in der Datenkarte eingetragen, und somit das Fahrzeug (bis aufs SAM hinten) auf ILS codiert.
Solange das SAM hinten nicht codiert wird läuft es mit den alten Rückleuchten auch ohne Probleme, kommt es nun aber zu nem Update ist eine ordnungsmäßige Funktion nicht mehr möglich.

Daher am Besten gleich auch die Rückleuchten umrüsten, um möglichen Problemen vorzubeugen.

Bei Fahrzeugen mit HP LED sind bereits die LED Rückleuchten verbaut.
Hier besteht kein Handlungsbedarf.

Nun zum Umbau...

Zum Anfang werden die Rückleuchten demontiert.
Dafür am Besten sämtliche Verkleidungen im Kofferraum entfernen, dies wird später auch bei der Kabelverlegung von Nöten sein.
Die Rückleuchten selbst werden nur von drei Muttern, und einer Gummitülle gehalten.


Als nächstes geht es auch schon an die Verkabelung.

Leider hat Mercedes bei den verschiedenen Rückleuchten Ausführungen auch unterschiedliche Stecker und auch andere Crimpkontake verwendet.

Daher werden im nächsten Schritt alle Zuleitungen aus den alten Steckern entfernt und alle Kontakte abgetrennt.

Die vorhandenen Leitungen können nun mit MQS Kontakten ausgestattet werden.
Eine Crimpzange ist bei dieser Arbeit unbedingt zu empfehlen.

Die andere Methode wäre sich sogenannte Rep. Leitungen zu kaufen (ca. 20- 30cm Kabel mit jeweils einem MQS Kontakt drauf), und das ganze zu verlöten.

Ich habe mich für die Werksseitige Lösung entschieden, und einfach MQS Kontakte aufgecrimpt.

Zusätzlich zu den vorhanden Leitungen braucht auch jede Rückleuchte zwei neue Zuleitungen.
Diese werden am SAM Fond angeschlossen.

Die Belegung in der Übersicht:

Rückleuchte links

Pin 1 Klemme 31 braun (vormals Pin 6)
Pin 2 schwarz violett
Pin 3 schwarz weiß (vormals Pin 1)
Pin 4 grau schwarz
Pin 5 -
Pin 6 grün blau selbst anzufertigen zu SAM Fond HL Pin 13
Pin 7 schwarz blau (vormals schwarz/grün)
Pin 8 gelb weiß (SAM HL Pin 20) (vormals Pin 5)
Pin 9 schwarz rot selbst anzufertigen zu SAM Fond HL Pin 8)
Pin 10 -

Rückleuchte rechts

Pin 1 Klemme 31 braun (vormals Pin 6)
Pin 2 grau blau
Pin 3 schwarz grün (vormals Pin 1)
Pin 4 grün braun
Pin 5 -
Pin 6 grün blau selbst anzufertigen zu SAM Fond HR Pin 4
Pin 7 schwarz blau (vormals grau gelb)
Pin 8 -
Pin 9 schwarz gelb selbst anzufertigen zu SAM Fond HR Pin 14
Pin 10 -

Die selbst anzufertigenden Leitungen sind an beiden Enden jeweils mit MQS Kontakten (weiblich) auszustatten.
Der erforderliche Querschnitt beträgt 0,5mm²

Nach einer erfolgreichen Codierung leuchtet alles wie ab Werk.
Einbau dann logischerweise in umgekehrter Reihenfolge.



Beste Grüße
Velsatis vom
MNRC Team

Hat Dir der Artikel gefallen? 6 von 8 fanden den Artikel lesenswert.

Tue Aug 21 01:29:01 CEST 2018    |    donety

Hallo, funktioniert das ohne ILS ? Kann ich El.plan und verkabelung erhalten? Ich bezahle know how auch.
Grüß
Andon chankov

Tue Aug 21 05:33:24 CEST 2018    |    velsatis2010

Das würde auch ohne ILS gehen.

Die Verkabelung ist komplett beschrieben worden.

Wed Oct 03 10:18:42 CEST 2018    |    Rostlöser49756

Hallo zusammen,
Ich habe vor kurzem ein Mercedes C220 W205 gekauft. Allerdings mit Halogen Scheinwerfer. Ich aber diese gerne umrüsten lassen auf normale Led muss nicht unbedingt ILS haben. Wenn der preis aber keinen großen Unterschied hat, dann lieber mit ILS. Kann mir hier jemand mit der Umrüstung behilflich sein? Ich bin in solchen Gebieten nicht so begabt. Ich komme aus Limburg 65549 und würde gerne nach Terminvereinbarung mal vorbei kommen.
Mit freundlichen Grüßen

Wed Oct 03 10:22:12 CEST 2018    |    velsatis2010

Hallo,
der Umbau kann Dir derzeit an zwei Standorten angeboten werden:

Velsatis2010 PLZ 32*** Nähe Herford
bidimann PLZ 90**** Nähe Nürnberg

Wed Oct 03 10:25:18 CEST 2018    |    Rostlöser49756

Besteht es vielleicht die Möglichkeit das Thema telefonisch zu besprechen? Termin, Kosten, Teile, Einbauzeit....
Gruß

Wed Oct 03 10:26:24 CEST 2018    |    Rostlöser49756

Oder kann mann Ihnen auch direkt anschreiben?

Wed Oct 03 10:35:08 CEST 2018    |    Rostlöser49756

Oder über email?
rehman313@hotmail.de

Wed Oct 03 10:48:51 CEST 2018    |    Rostlöser49756

Ich bin auch gerne bereit den Einbau zu bezahlen.

Wed Oct 03 10:56:14 CEST 2018    |    velsatis2010

Ja meld Dich bei den o.g. Usern per PN.

Sun Nov 15 20:59:05 CET 2020    |    Fensterheber137021

Hallo wie sieht das ganze beim T-Modell aus?
Muss da auch was bei der Verkabelung geändert werden?

Grüße

Sun Nov 15 22:28:25 CET 2020    |    velsatis2010

Ja muss auch angepasst werden.

Thu Feb 03 18:00:49 CET 2022    |    engizlim

Hallo
Habe einen W205 mit H7 Beleuchtung und hinten die LED oder halb LED.
Meine Frage wäre ob ich nur hinten die Rücklichter tauschen kann gegen die Engel Flügel Beleuchtung ohne Codierung oder muss es trotzdem Codiert werden? .Meine zweite Frage wäre.gibt es mittlerweile einen plug und play Stecker ?
Danke für die Antworten

Fri Feb 04 00:11:58 CET 2022    |    velsatis2010

Codierung ist in jedem Fall Pflicht.

Mon Jun 06 21:44:59 CEST 2022    |    JMocki

Hallo guten Abend,

Ich habe mit großen Interesse den Beitrag gelesen.

Ich habe ein spezielles Problem.
Freund von mir hat einen C400 Bj. 2015 als ReImport Status gekauft.
(vorher also rote Blinker etc..)
Die Heckleuchten wurden geöffnet und umgebaut.
Die linke ist auch so noch aktiv und funktioniert einwandfrei.

Dann aber fiel die rechte Heckleuchte (Blinker LED's ) aus.
Er hat dann eine neue Leuchte bei Mercedes gekauft und privat anschließen lassen.
Es wurde auch wohl das eine und andere umgeklemmt.

Es funktioniert soweit alles, aber im Kombi kommt der Hinweis auf Brems/Schlusslicht defekt.

Jeztzt kommt er damit zu mir und der Spaß beginnt.

Beim Vergleich der Pinbelegung zu oben im Thread habe ich einige Unterschiede festgestellt.
z.B. sind nur jeweils eine neue Leitung für L und R gezogen worden.
Die Übersicht habe ich in einer Excel Liste zusammen gestellt und hier angehangen.

Am liebsten hätte ich ja auch noch einen Pinout Plan vom SAM Modul
Dann könnte man das ja auch mal nachvollziehen.
Xentry bekomme ich leider auch nicht zum laufen..
(bin bisher nur auf BMW und VAG spezialisiert.. ;-) )

Aber ich denke wenn ich die Liste hier poste wird die Sache schon was klarer was hier nicht stimmt und ihr könnt mir helfen..

Die Codierung des SAM ist mir nicht bekannt. Aber vielleicht kann man das an der aktuellen Verkabelung nachvollziehen.
Es funktioniert ja alles, nur die Fehlermeldung im Kombi wird angezeigt.

Vielen Dank schonmal im Voraus!

Gruß Jörg


Tue Jul 05 19:27:19 CEST 2022    |    mabu78

Hallo,
würde auch gerne bei meinem T-Modell auf Engelsflügel Rückleuchten umrüsten.Wer könnte mir beim Einbau behilflich sein zwecks Verkabelung und Codierung?Komme aus dem Raum Kitzingen/Würzburg.
Gruß Mario

Deine Antwort auf "Nachrüstung LED Rückleuchten BR 205"

MNRC Team

  • bidimann
  • ByteBaiter
  • CLK230FAHRER
  • ta-raffy
  • velsatis2010

Wer von uns codiert wo?

Unsere letzten Gäste

  • anonym
  • fa ka
  • Eric-zar
  • Beifahrerle
  • mmo5o
  • Focus222
  • Ferdinand-San
  • 5-Achser
  • DBFAN1
  • Allex72

Unsere treuen Leser (893)

Bilder aus unseren Blogartikeln

Verlauf