Fri Dec 31 12:41:23 CET 2021
|
micha225
|
Kommentare (8)
Material: Softwareupdate Apple Carplay-->Scotty18 aus dem MT Forum ist ein super Ansprechpartner (weitere Infos im Text unten) Carlinkit 3.0 (Bild 1,2) (ca. 100€) Arbeiten: Als erstes muss die entsprechende Software auf der MMI Headunit installiert werden. Vorher ist dies nur unter weiteren Modifikationen möglich. Mein VC hatte folgenden Stand und musste nicht geändert werden: Mein MMI hatte ab Werk folgenden Stand: Mit den Softwareständen war eine Nachrüstung problemlos möglich. Im Rahmen einer anderen Änderungen (zugleich mit Carplay) wurde mein MMI auf den Softwarestand 1339 geupdatet. (Bild 5) Die Headunit hatte ich ausgebaut und zum Update an Andy (AS-Diagnose Coesfeld) versendet. Die Headunit wurde wieder eingebaut (Bild 7) und konnte direkt verwendet werden. ABER: Audi sieht ab Werk eine kabelgebundene Anbindung vor. Also habe ich mich entschlossen den Carlinkit 3.0 zu verbauen. Auf dem Adapter ist eine LED verbaut...rot: nicht verbunden; grün: verbunden (Bild 3) Nachdem der Adapter angeschlossen und fixiert ist, kann das anlernen beginnen. Anschließend ist die Spiegelung des Iphones möglich (Bild 10). Ist das Iphone gekoppelt, kann über Carplay die Freisprecheinrichtung genutzt werden. Wenn der Adapter verbaut ist, erscheint immer die Meldung "Ihr Mobiltelefon befindet sich noch im Fahrzeug". Ich finde die Lösung so sehr komfortabel und denke das es so ab Werk sein sollte. |
Fri Dec 31 14:02:47 CET 2021 |
Scotty18
Danke für dein Feedback
- Weiterhin gute Fahrt
Gruss
Andy
Thu Mar 24 06:39:36 CET 2022 |
superheat76
von der Optik ist es nur Carlinkit 2.0
Thu Mar 24 07:10:08 CET 2022 |
micha225
Aber eben nur von der Optik her
3.0 ist die Updateversion vom 2.0
https://carlinkitcarplay.com/.../...-kabelgebundenes-apple-carplay?...
Thu Mar 24 07:57:58 CET 2022 |
Scotty18
und was kann die mehr oder besser ?
Thu Mar 24 09:33:34 CET 2022 |
micha225
Ist die aktuelle Firmware auf dem Gerät und soll sparsamer etc sein.
https://m.youtube.com/watch?v=Gbw7eUA_m_o
https://www.carplaylife.com/.../
Thu Feb 02 14:28:57 CET 2023 |
sfo78
Ich habe das Carlinkit 4.0 und die Herausforderung, wenn ich die Zündung des Autos deaktiviere, schaltet sich der Dongle kurz aus, danach aber wieder kurz an und die LED leuchtet dann dauerhaft rot.
Wenn ich dann Zündung wieder einschalte, baut sich keine Verbindung mehr auf und bleibt dauerrot.
Muss dann jedes Mal über die IP das Dongle zurück setzen und neu einrichten.
Oder aber, wenn ich Zündung deaktiviere, dann das Kabel ziehe, danach Zündung wieder an, werde ich jedesmal wieder gefragt, ob ich CarPlay nutzen möchte auf dem MMI. Bestätige es, dann kommt CarPlay irgendwann.
Aber das kann ja nicht Erfindung der Sache sein, dass ich jedesmal das Kabel auf dem Dongle raus machen muss und wieder rein…und immer wieder bestätigen…jemand nen Tip?
Audi Q3, Baujahr 2022….iPhone 14Pro iOS 16.3, Dongle hat aktuelle Software und wurde schon ausgewechselt…
Thu Feb 02 22:32:46 CET 2023 |
micha225
Moin...also das klingt echt verrückt was bei dir da passiert
So kenn ich das nicht und kann verstehen das du genervt bist.
Ich hab ja das 3.0 verbaut und das funzt absolut perfekt ohne irgendwas zu schalten oder so.
Beim einsteigen verbindet sich alles automatisch und bleibt solange verbunden bis man aussteigt.
Ebenfalls Iphone (12pro) mit 16.3...leider kann ich dir dabei nicht wirklich helfen.
VG
Thu Feb 02 22:48:37 CET 2023 |
sfo78
Ja, ist zum heulen
Ist jetzt auch schon ein Austauschgerät und ist immer noch so…
Deine Antwort auf "Apple Carplay nachrüsten und kabellos mit Carlinkit 3.0 nutzen"