Sat Dec 14 22:19:13 CET 2013
|
micha225
|
Kommentare (32)
Dieses Feature ist ein nettes kleines Gimnick, was auch entsprechend problemlos nachzurüsten ist. Material: 1x 8X0 857 511 F + Farbindex der Innenausstattung bis 11/12, Innenspiegel mit Licht-/Regensensor und Fernlichtassistent 2x 000 979 009 E Pin Diagnoseinterface 2x Kabel 0,5mm2, 4m Arbeiten: Als erstes sollte der Kabelbaum vorbereitet werden (Bild 3 und 4). Den Kabelbaum sollte man vom Spiegel aus zum Gateway verlegen. Im Gateway sind die beiden Pins schon belegt. Also müssen die Kabel dort mit angebracht werden, damit der Spiegel in den Datenbus integriert wird. Als Erstes muss der alte Spiegel entfernt werden: Dazu wird der Spiegel am Fuss angefasst und vorsichtig mit etwas Kraft nach Links gedreht. Dann muss die A-Säulen verkleidung oben entfernt werden: Diese hängt an 3 Clips (Bild 7) und muss oben als erstes gelöst werden. Sonnenblende und Makeup-Beleuchtung Die Sonnenblende ist mit einem Clip befestigt. Innenleuchte ausbauen Die Leuchte ist nur geclipst und wird durch ein vorsichtiges Aushebeln mit einem kleinen Schraubendreher nach unten abgenommen (Bild 8). Zum Schluss die Verkleidung unter dem Lenkrad: Dazu muss als erstes der Deckel an der linken Seite vom Armaturenbrett ausgeclipst werden. Nun blickt man auf stellenweise auf den Kabelbaum der ab Werk in Richtung Spiegel verläuft. Am Spiegelstecker im Pin 3 liegt bereit ein Kabel (schwarz/blau). Nun werden die Pins in die entsprechenden Stecker eingepint. (Bild 15 und 16) Wenn alle Arbeiten abgeschlossen sind, kann alles wieder zusammengebaut werden. Codierung: Im Diagnoseinterface muss der Assistent in der Verbauliste aktiviert werden: Nun wird das STG 20 angezeigt und kann entsprechend der Fahrzeugkonfiguration codiert werden. Im BCM muss ebenfalls der FLA aktiviert werden. Im STG 20 wird nun noch der Scheinwerfertyp codiert. elektrischer Anschluss: Pin 3 Innenspiegel an PIN 16 Gateway |
Sat Dec 14 22:20:33 CET 2013 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi A1:
Nachrüstungsanleitungen für den A1
[...] Und weiter gehts:
Nachrüstung des Fernlichtassistenten
viel Spaß
[...]
Artikel lesen ...
Sat Dec 14 22:36:49 CET 2013 |
Spurverbreiterung38459
Na da hat sich doch der Auwand gelohnt
Thu Jun 26 20:13:04 CEST 2014 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi A4 B8:
Fernlichtassistent nachrüsten
[...] des FLA findest du hier (ist zwar ein A1, sollte beim A4 jedoch nicht großartig anders funktionieren): Klick
Zitat:
Original geschrieben von 360 SL
Nr.3 mit vorhandenen CAN Extended High vom Spurhalteassistent [...]
Artikel lesen ...
Sun Oct 26 19:12:55 CET 2014 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi A1:
A-Säulen Verkleidung
[...] schau mal hier:
http://www.motor-talk.de/.../...chtassistent-nachruesten-t4779701.html
[...]
Artikel lesen ...
Tue Nov 11 17:00:38 CET 2014 |
Standspurpirat24605
Hello,
I have tried to get the FLA in my Audi A1 1.2 S-line, but pin 6 and 16 on the can bus gateway Are already occupied with other cables. Do i have to get them out and put the cable from the mirror pin 3 and 8 in there? or do i have to use other ones?
please inform me.
Tue Nov 11 17:55:40 CET 2014 |
micha225
Hello
At the Gatewayports, the two pins are already occupied.
On these pins is the CAN data bus Low and the CAN data bus High.
So the cable have to be attached with both CAN cables (one by one), so the mirror is integrated into the CAN data bus.
Best regards from Germany
Tue Nov 11 18:46:33 CET 2014 |
Standspurpirat24605
Hello,
Thanks for the fast replay.
For my confirmation.
I have to connect pin 3 from the mirror to the cable that is coming out of pin 16 from the gateway and connect pin 8 from the mirror to the cable that is coming out of pin 6 from the gatway.
this is so that the mirror can communicate with the Can-bus Low and High bus system.
Iam also trying to do the reifendruckkontrolle upgrade also.
Thanks and greets from the Netherlands.
Wed Nov 12 11:35:49 CET 2014 |
Standspurpirat24605
It is working! thx!
Wed Nov 12 11:49:57 CET 2014 |
micha225
Hello,
yes this is the correct way.
You have to connect the high beam assist with the databus system.
and after the coding it works
Tue Nov 25 09:32:31 CET 2014 |
Spiralschlauch47413
Hallo,
was kostet den ein solcher Rückspiegel? Was ist denn der Unterschied bei diesen folgenden Teilen? Ich benötige doch nur jeweils einen von diesem Rückspiegel, oder nicht?
1x 8X0 857 511 F + Farbindex der Innenausstattung bis 11/12, Innenspiegel mit Licht-/Regensensor und Fernlichtassistent
1x 8X0 857 511 AA + Farbindex der Innenausstattung ab 11/12, Innenspiegel mit Licht-/Regensensor und Fernlichtassistent
Danke und Gruß Martin
Tue Nov 25 19:40:43 CET 2014 |
micha225
AA hat F ersetzt...ist eine neuere Version und sind untereinander tauschbar
Neu 424,83€, gebraucht um die 100€
LG
Wed Nov 26 09:37:15 CET 2014 |
Spiralschlauch47413
Hallo,
dann benötige ich nur diesen Spiegel 8X0 857 511 AA und die Kabel oder? Hat sich der Umbau für dich gelohnt?
Danke und Gruß Martin
Wed Nov 26 10:23:10 CET 2014 |
micha225
Also ich finde das Gimmick ganz nett, es entspannt gerade nachts und ich hab deutlich mehr Fernlicht an als ohne.
Ob es sich für jeden lohnt, weiß ich aber nicht.
Ich bereue es aber nicht.
Die Nachrüstung ist bei Fahrzeugen mit Licht-/Regensensor und abblendbaren Spiegel wie oben beschrieben anzuwenden und dann benötigst du nicht mehr als wie oben aufgelistet ist.
LG
Sat Dec 27 09:09:09 CET 2014 |
WAUZZZ8P
Hallo,
habs gerade gestern Nacht noch ausprobiert. Geht einwandfrei, nur der Stecker am Gateway ließ sich bei mir sehr schwer öffnen um an die entsprechenden Kabelfarben zu kommen.
Danke für die Anleitung, ist eine nette Erweiterung.
Vg WAUZZZ8P
Sat Dec 27 22:56:58 CET 2014 |
micha225
Na dann hast du es ja doch nicht hinbekommen

Freut mich das alles geklappt hat und ich wünsche viel Spaß mit dem Feature
LG
Sun Dec 28 13:01:44 CET 2014 |
WAUZZZ8P
Ich habe den Stecker ja nur geöffnet um die Kabelfarben einzusehen, da man von dem Kabelstrang aus gesehen bei geschlossenem Stecker nicht die Anschlüsse an der richtigen Position erkennen kann. Angelötet habe ich sie wie du gesagt hast einige cm weiter oben.
Ist der Fernlichtassistent eigentlich lernfähig? Mir kommt es so vor als ob er entgegenkommede Autos immer früher erkennt.
Lg WAUZZZ8P
Sun Jul 12 17:54:01 CEST 2015 |
ProjektAudi
Hallo,
mir stellt sich die Frage, warum ich an das jeweilige selbstverdrillte Kabelende (Canbus-Leitung) die unten aufgeführten Reparaturkabel anlöten soll, wenn ich doch eh das eine verdrillte Ende an den schwarzen Stecker vom Canbussteuergerät anlöten soll...
So wie ich es verstanden habe, löte ich beide Pins mit der Teilenummer "000 979 034 E" an das eine Ende des verdrillten Kabels an und pinne sie entsprechend in Pin 3 und 8 für den Stecker im Innenspiegel ein.
Dann verlege ich die Canbus-Leitung in den Fußraum, wo das BMC links unter´m Lenkrad sitzt und löte es an die bereits belegten Pins 16 und Pin 6 an.
Wozu werden die Pins mit der Teilenummer "000 979 009 E" benötigt? Oder habe ich ggf. was entscheidendes überlesen?
Danke vorab...
VG, Stefan
Sun Jul 12 18:09:13 CEST 2015 |
micha225
Datenbuskabel werden immer verdrillt verbaut, da du ja vom Gateway das High und das Low Signal abzweigst empfiehlt es sich beide zu verdrillen um Störungen vorzubeugen.
Die 034 Pins sind oben für den Spiegel gedacht.
Die 009 Pins für den Gatewaystecker wenn du die benötigen solltest.
Wenn nicht (so hab ichs auch gemacht...hab die neuen Kabel an die Alten befestigt) dann brauchst du sie nicht.
Sie stehen zur Vollzähligkeit mit dabei
LG
Sat Oct 24 21:20:29 CEST 2015 |
Blackwolf66
Hallo,
kann ich deine Anleitung auch verwenden wenn ich keinen Automatischen abblendenden Spiegel habe und eigentlich nur die Lichtautomatik haben will?
Gruß Mathias
Thu Dec 31 18:12:03 CET 2015 |
Turboschlumpf133026
Hallo habe alles soweit verbaut nur leider kann ich im bordnetzsteuergerät byte 11 bit3 nicht auswählen wo dran kann das liegen ?? Gruss und danke
Thu Dec 31 18:43:00 CET 2015 |
micha225
Hallo,
du musst binär codieren und dann funzt es
LG
Wed Aug 10 16:49:14 CEST 2016 |
caraddiction
Hallo,
ich würde morgen auch den Fernlichtassistent nachrüsten. Ich hätte nur mal noch eine Frage an dich micha225. Du hast einmal im A1talk Forum zur Nachrüstung dies geschrieben: "Fachlich richtig wäre ein Quetschverbinder, auf diesen Weg habe ich aber verzichtet da die Gefahr der Oxidation durch Feuchtigkeit besteht (Feuchtigkeit der Luft, im Herbst/Winter durch nasse Teppiche etc)."
Du hast wegen der Oxidationsgefahr gelötet, daher ist meine Frage ob ich einen Quetschverbinder mit selbstklebendem Schrumpfschlauch verwenden darf oder ob man das Can Bus Kabel wirklich auf keinen Fall durchtrennen darf?
Viele Grüße
Mon Sep 12 21:56:52 CEST 2016 |
micha225
Hallo,
also du kannst das Kabel durchtrennen musst es aber wieder vernünftig verbinden.
Ich empehle lieber die Litzen nicht zu zertrennen, sondern einfach das andere Kabel mit anbringen...durch löten oder Verbinder.
LG
Sat Jul 22 09:46:38 CEST 2017 |
kimkira
Wie wird der Fernlichtassistent eigentlich aktiviert?
Sat Jul 22 10:12:46 CEST 2017 |
caraddiction
Ganz normal Fernlicht einschalten, den Rest erledigt dann der Assistent
Sat Jul 22 10:52:50 CEST 2017 |
kimkira
Ah so danke, beim Q3 musste man nähmlich den Hebel nach vorne Drücken.
Sat Sep 07 20:06:02 CEST 2019 |
491810
Doofe Frage. Ich habe den automatisch abblendenden Innenspiegel mit FLA mit dem I-Electronic Kabelbaum nachgerüstet. Alles ist eingebaut
- Spiegel getauscht
- Kabel an Innenleuchte an Pin4 eingesteckt (da LED Innenbeleuchtung)
- Kabel an 6 und 16 unterm Lenkrad am schwarzen Stecker mit Quickconnectoren angeschlossen.
- Codierung in 9, 19 und 20 wie beschrieben.
Wenn ich nun den Fernlichthebel weg drücke aktiviert sich auch das Symbol. Nur WANN aktiviert der sich? Nur wenn es total dunkel ist? Oder auch wenn es dämmert und mir niemand entgegen kommt? Ich habe mal sowohl den Sensor/Kamera mit der Hand abgedeckt als auch - in einem zweiten Schritt - den vorderen Sensor des Innenspiegels. Aufgeblendet hat er nicht. Soll das so sein??? ??
Thu Dec 12 10:44:23 CET 2019 |
jc67
Kann ich das beim freundlichen Nachrüsten lassen? Wenn ja was kostet es ca.?
Wagen (S1) hat alles , abblendbarer Innenspiegel ect. nur eben nicht den Fernlichtassistenenten.
Danke und Grüße
Fri Dec 13 16:03:30 CET 2019 |
Gervincent
@jc67: Wenn du schon den abblendenden Spiegel hast, dann spar dir das Geld für den FLA. Der funktioniert meiner Meinung nach nicht gut genug (habe ihn selbst), als das es das Geld wert wäre. Ich wette du legst dafür 200€ aufwärts hin und das muss echt nicht sein.
Sat Feb 10 16:41:22 CET 2024 |
INVIDERE
was muss ich denn für eine Arbeit vornehmen wenn ich kein spiegel habe mit abblendfunktion?
Sat Feb 10 16:53:53 CET 2024 |
micha225
Da müsstest du mal in die Stromlaufpläne schauen welche Kabel du von wo zum Spiegel ziehen musst.
Verkleidungen vom Sicherungskastel an demontieren, Himmel absenken ind dann Kabel veregen.
Wenn die Kabel dann bis oben liegen kannst du wie in meiner Anleitung weiterschauen.
Du musst aber noch checken ob der Spiegelfuss an der Scheibe gleich ist bei dem Spiegel wie bei den anderen Arten.
Das sollte grob der Unterschied sein.
Sun Feb 11 10:49:28 CET 2024 |
INVIDERE
hast ne pn von mir....
Deine Antwort auf "Audi A1 Fernlichtassistent nachrüsten"