Sun Apr 17 14:30:40 CEST 2022
|
micha225
|
Kommentare (0)
Nachdem ich bereits die Lüftungsringe im originalen RS Designpaket lackiert habe (https://www.motor-talk.de/.../...ckieren-und-austauschen-t7187165.html), bin ich nun zum nächsten Schritt übergegangen und habe die Mittelkonsole ebenfalls im originalen Look lackiert (Bild 3, 4, 5). Das RS Designpaket gibt es ab Werk in den Farben turboblau LV5C und tangorot LY3U. Ich habe mich für die rot/schwarze Kombination entschieden, da der Wagen schon ab Werk einige rote Applikationen besitzt (TTS Zeichen, Startknopf, Bremssättel). Aber natürlich kann man jeden Farbton zum lackieren verwenden Material: 8S1 863 573 Mittelkonsolenblende (Bild 1, 2) Arbeiten: Als nächstes wird die Schalterleiste hinter dem Schaltknauf ausgebaut, dazu mit den Radioklemmen jeweils links und rechts außen die Halter ausrasten und die Schalterleiste nach vorn entnehmen. Nun kann der Stecker entfernt werden. Details hier:https://www.motor-talk.de/.../start-stopp-memory-modul-t7162525.html Jetzt ist der Weg frei die obere Blende nach oben herauszuziehen. Dazu unter die Blende im Bereich des Schaltknaufs fassen (Bild 11) und die Blende nach oben ziehen. Dies geht sehr schwer! Unterstützt werden kann mit dem Verkleidungsausbauwerkzeug-->Achtung! Beschädigungen an anderen Teilen vermeiden durch abkleben oder ablegen mit Lappen! Nun kann die Ladeschale ausgebaut werden, dazu mit einem Verkleidungshebelwerkzeug die 4 Halter an den Außenseiten nach oben ausrasten (Bild 14). Anschließend können die Kabel für die Ladebox, Beleuchtung und Antennen entfernt werden (Bild 15). Jetzt ist die Ladeschale ausbaubereit und kann entnommen werden. Anschließend ist in der Mittelarmlehne die Gummimatte zu entfernen, der darunterliegende Münzenhalter auszuclipsen und dann sind die 4 10er Muttern sichtbar (Bild 19). Diese sind zu entfernen. Anschließend ist die obere Verkleidung hinter der Konsole nach oben auszuclipsen. Dazu die Mittelarmlehne nach vorn schieben, mit einem Verkleidungsausbauwerkzeug zwischen den Spalt gehen und die Verkleidung nach oben entnehmen. Jetzt sind im Fussraum vorn jeweils links und rechts die Torxschrauben zu entfernen (Bild 20). Anschließend kann die Konsole hinten angehoben werden und das Kabel für die Steckdose in dem Ablagefach kann von unten getrennt werden. Jetzt kann die Mittelkonsole nach hinten herausgezogen werden. Jetzt habe ich die Konsole kopfüber auf eine Decke gelegt und der Blick ist frei auf die Verschraubungen (Bilder 21, 22, 23, 24). Nun die Torxschrauben der Blende lösen und die Blende nach oben abnehmen (Bild 26). Die komplettierte Konsole wieder durch die Heckklappe in den Fahrzeuginnenraum geben, hierbei Kratzer an den Sitzen und der Schalttafel vermeiden! Die Konsole vorn in die Schalttafel positionieren und die Kabel wieder so positionieren wie die Kabel vor dem Ausbau gelegen haben (Bild 29). Nun alles in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen und die Mittelkonsole nach und nach komplettieren (Bilder 30,31). Wenn alles verbaut ist, kann die Mittelkonsole und der Bereich um die Schalterleiste ebenfalls wieder komplettiert werden (Bilder 3, 4,5). Anmerkung: Der Vorbesitzer schien in der Holzindustrie zu arbeiten, da ich unterhalb der Mittelkonsole einiges an Sägespänen vorgefunden hatte. Die Möglichkeit der Grundreinigung habe ich gleich genutzt. Viel Spaß euch |
Deine Antwort auf "RS Disignpaket Teil 2-Mittelkonsole lackieren und austauschen"