Sat Jun 18 22:38:05 CEST 2011
|
MiniPunk
|
Kommentare (0)
Testfahrzeug | Opel Vectra B 1.6 16V |
---|---|
Leistung | 101 PS / 74 Kw |
Hubraum | 1598 |
HSN | 0039 |
TSN | 943 |
Aufbauart | Limousine |
Kilometerstand | 70000 km |
Getriebeart | Automatikschaltung |
Erstzulassung | 8/1996 |
Nutzungssituation | Privatwagen |
Testdauer | mehr als 3 Jahre |
Karosserie
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + 4 Personen finden ausreichend Platz
- + Fliesheck
- + Beinfreiheit
- - Innenraum viel Plastik
- - Kleine Spiegel
Antrieb
Der 1.6 16V (101Ps) tut sich schwer mit dem Vectra. |
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + Öl Verbrauch
- + Laufruhe
- - Kleiner Tank
- - 4- Gang Automatik
Fahrdynamik
Bremsweg ist nicht mehr Zeitgerecht! |
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- + Fahrverhalten
- + ABS
- + Scheibenbremsen Hinten
- - Bremsen
Komfort
Federung (komfortabel): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- + Sitze straff gefedert
- + Heizung wird im Winter schnell Warm
- - Kopfstütze
Emotion
Das Design ist mit der Zeit in die Jahre gekommen. |
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (komfortabel): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + Komfortabel
Unterhaltskosten
Verbrauch auf 100 km | 7,5-8,0 Liter |
---|---|
Inspektionskosten pro Jahr | bis 100 Euro |
Gesamtfazit zum Test
Als Stadt bzw. Landstraßen Cruiser absolut empfehlbar.
Die günstigen Kosten im Unterhalt und dazu das große Platzangebot machen ihn Empfehlenswert.
Als Hauptfahrzeug nur bedingt empfehlbar, da der Vectra ziemlich mit den 101 PS zu kämpfen hat.
Deine Antwort auf "Opel Vectra B 1.6 16V Test"