Tue Jan 11 15:01:48 CET 2011
|
MT-Tom
|
Kommentare (18)
| Stichworte:
Cordoba, Crash, Dakar 2011, Mark Miller
Ein ums andere Fahrzeug schmettert die Strecke entlang. Inzwischen ist es dunkel geworden. Als ich nach oben blicke, finde ich mich unter eine massiven und tiefschwarzen Gewitterwolke wieder. DAS verheißt nichts Gutes und tatsächlich dauert es keine 5 Minuten, bis der Regen folgt. Regen ist allerdings eine kleine Untertreibung. Sturzflut oder „Spontantsunami“ würden es besser beschreiben. Timo hat die Großartige Idee eines unserer Zelte wie einen Regenschirm zu benutzen. Unser Behelfsregenschirm ist vom Prinzip zwar nicht schlecht, aber den Wassermassen ungefähr so gut gewachsen, wie ein „Zewa-Wisch-und-Weg“ einer umgekippten Badewanne. Es dauert keine zwei Minuten und ich bin komplett nass und gebe auf. Mit großen Schritten flüchte ich in unseren Amarok und warte das Unwetter ab. Regen ist zwar nicht gleich Regen, aber ähnlich wie in Deutschland zieht auch dieses Sommergewitter zügig weiter. Bis wir wieder von der Sommersonne getrocknet sind schießen wir noch Fotos und machen uns dann auf den Weg in Richtung Biwak. Immerhin haben wir noch gute 600 Km in Richtung Tucuman am Fuß der Anden vor uns. Als wir am Abend in Tucuman eintreffen werden wir von tausenden Menschen empfangen. Überall wird gewunken, gejubelt und geklatscht. Wir geben ungefähr 1000 High-Fives und ich komme mir schon vor wie ein „Winkroboter“ aus der DDR. Aber die Menschen hier an den Straßen sind wirklich begeistert und freuen sich über die Motorverrückten, die in einer langen Karawane durch das Land ziehen.
Kurz nachdem wir im Biwak angekommen sind rollt auch der geschundene Race Touareg von Mark Miller ins VW Camp. Natürlich stürzen sich nicht nur die Mechaniker sondern auch die Journalisten sofort auf die Piloten und den Wagen. Die Mechaniker standen schon bereit und mit fast schon unheimlicher Präzision setzt sich die Maschinerie in Bewegung. Bordanalyse, Bestandsaufnahme, Reinigung und und und. Alle arbeiten auf Hochtouren und das bis spät in die Nacht. Morgen wird Marks blauer Touareg sich wieder seine Ideallinie durch die Pampa suchen, als wäre nie etwas geschehen. Das ganze erinnert mich an die Bremer Stadtmusikanten und zeigt deutlich was für ein Apparat nötig ist, um das „Kartenhaus“ zusammen zu halten... jeden Tag aufs Neue!
|
Tue Jan 11 15:20:32 CET 2011 |
XC70D5
Ähnliches durfte ich letztes Jahr als Team-Mitglied beim 24-Stunden-Rennen erleben, als wir mit unserem kleinen Team mit BMW zusammen in der Box waren.
Ich begrüße es trotzdem, dass sich die Hersteller an solchen Events beteiligen, ohne sie wäre es wohl gar nicht mehr möglich sowas durchzuführen.
Gruß
Martin
Wed Jan 12 09:17:26 CET 2011 |
Kurvenräuber14161
Es fehlt der Schriftzug am Heck des Touareq,
save your tires, don't follow me, I lose vehicle parts ...
Wed Jan 12 11:25:49 CET 2011 |
chiconico
Der Wagen kann ja später im nächsten Mad Max Film verwendet werden.
Wed Jan 12 14:44:16 CET 2011 |
Spurverbreiterung2626
Der Unfall war am zweiten Renntag der Rallye, das Internet in Argentinien bzw. Chile muss ja echt langsam sein
. Der Unterschied zwischen den großten Teams ist nicht nur bei den Autos gegeben sondern auch bei den Trucks und Motorradfahrern. So kann sich zum Beispel der Tatra des Czechen Loprais ziemlich gut gegen die Armada der Kamaz behaupten und musste erst in den Dünen etwas zurückstecken. Und das mit einem Gesamtbudget von nur 1Mio €. Da hat sich dann der Vorteil des riesigen Kamaz Teams ausgespielt. Diese können in den Dünen in der chilenisches Wüste während der Fahrt den Reifendruck absenken oder erhöhen. Der Tatra kann dies nur im Stand. Auch bei den Motorradfahrern sind viele Privatfahrer am Start. Ohne Begleittruck/Wohnmobil etc. führen ihr einziges hab und gut wie Zelt, Schlafsack, etwas Verpflegung und Ersatzleite sowie Schmierstoffe in einer Transportkiste mit ca. 1qm Volumen mit sich. Bzw. es wird ihnen von Biwak zu Biwak gebracht, wo sie nach der langen Fahrt noch selbst ihr Fahrzeug warten und sich auf die nächste Etappe vorbereiten müssen (Roadbook etc.). Techniker, Physiotherapeuten etc. Fehlanzeige. Startgebühr für so ein Extremabenteuer liegt bei 30.000€ pro Nase mit Mopped. Lässt man sich von einem Team zusätzlich betreuen kostet das Paket 100.000€ Startgebühr.
Wed Jan 12 14:50:45 CET 2011 |
XC70D5
1qm Volumen?
Das ist 'ne etwas größere Box (ähnlich Zarges-Box) mit vielleicht 120-150 Liter Inhalt, mehr nicht.
Wed Jan 12 15:05:04 CET 2011 |
Spurverbreiterung2626
Na deutlich mehr als 150 Liter sind das auf jeden Fall, wenn ich mir die größe meiner 70 Liter Gepäckrolle daneben vorstelle.
Wed Jan 12 18:15:13 CET 2011 |
MT-Tom
@fruchtzwerg
So langsam ist das Internet sicher nicht... dafür ist es aber eben auch nicht zwingend vorhanden. Der SAT-Uplink aus dem Biwak ist auf jeden Fall nicht zum Bilderupload geeignet und wenn sich in den Hotels 50 Journalisten um das WLAN schlagen sieht es nicht viel besser aus
Das mein Bericht jetzt mit einiger Verzögerung kommt hat aber auch noch andere Gründe. Für mich war das Ziel nie eine Tagesberichterstattung, weil ich die nicht leisten kann. Wenn Du nach 5 Stunden Schlaf, 12 Stunden Autofahrt noch 1 Stunde die Fotos sortiert und einen Happen gegessen hast reicht die "mentale Luft" gerade noch zum niederschreiben der Gedanken des Tages. Einen schönen Bericht kann man (oder besser ich) nur verfassen, wenn auch etwas Zeit und Ruhe ist.
Die Reifendruckanpassung gibt es bei den besseren Auto-Teams auch. Was für einen Unterschied es macht eine Düne mit 2.8 oder 1 bar Reifendruck zu bezwingen berichte ich noch
LG Tom
Wed Jan 12 18:22:51 CET 2011 |
MT-Tom
Wer so eine Kiste mal sehen will, der kann sich hier gern den Artikel von Anni Sel mal anschauen. Aber dadrin sind wirklich nur die persönlichen Sachen. Ersatzteile etc. werden in der Regel in Trucks transportiert in denen man sich einmieten kann... dort wird dann pro Kg abgerechnet. Die Zahlen von Fruchtzwerg hauen aber auf jeden Fall hin und entsprechen auch dem, was mir die Fahrer vor Ort erzählt haben.
LG Tom
Wed Jan 12 20:28:24 CET 2011 |
Spurverbreiterung2626
Ich kann mir vorstellen, dass man nach so einem Tag fix und fertig ist. Der abklingende JetLag tut das übrige
und dafür sind die Berichte echt super. Auf den Reifendruckbericht freue ich mich, ich habe nämlich davon nur gehört/gelesen und konnte es mir nicht richtig vorstellen. Also dass da Kompressoren an Bord sind ist mir schon klar aber wie das während der Fahrt funktionieren soll ist mir ein Rätsel. Habt ihr in den Begleitfahrzeugen eigentlich auch ein Roadbook oder benutzt ihr Garminrouten um von einem Biwak zum anderen zu kommen (inkl. Abstecher zur Strecke)?
Thu Jan 13 11:07:40 CET 2011 |
Standspurpirat10991
@ fruchtzwerg
Hmm, deine Ausführungen zu Rallye-Kosten und Transportbox der Motorradfahrer sind ziemlich gleich dem Bericht von EuroSport vor einigen Tagen.
Glaub du wirst bald verklagt...

Thu Jan 13 11:23:08 CET 2011 |
Spurverbreiterung2626
Verklag mich doch
Thu Jan 13 13:03:14 CET 2011 |
Standspurpirat10991
Nöö, mag ich auch ned...
Gestern war scho ein geiler Tag. Solche Etappen sind schon ein HighLight, bin gespannt wie`s heut wird. Ist ja auch wieder ne sehr lange Etappe und ich denke, dass heut endgültig die Vorentscheidung fallen wird.
PS: Hatte ja zu Beginn der Rallye auf Al-Attiyah gesetzt, weil ich es ihm mehr vergönnen würde als Sainz. Schaut ganz gut aus, hoffe er schaffts und kann den Vorsprung bis zum Schluss verwalten.
Thu Jan 13 13:08:53 CET 2011 |
Spurverbreiterung2626
Am besten war das Duell Nasser gegen Carlos vorgestern. Die Helibilder von dem Zweikampf waren so beeindruckend, dass die Bilder sogar im RTL Nachtjournal gezeigt wurden.
Thu Jan 13 14:04:59 CET 2011 |
XC70D5
Also die Kiste auf dem Bild sieht mir nicht mehr als 150L aus, oder!? Egal
Zu den Luftdruckregelsystemen habe ich leider keine entsprechende dt. Seite gefunden, aber wenn man sich die Grafiken ansieht und etwas Englisch kann geht's
Gruß
Martin
Thu Jan 13 20:20:45 CET 2011 |
Standspurpirat10991
@ fruchtzwerg
Hmm ja, war ja sogar an 2 Tagen hintereinander ein Rad-an-Rad-Duell, bei dem keiner der beiden zurückstecken wollte.
Aktuell les ich im Ticker, dass Sainz wohl ein grösseres Problem (Aufhängung?) hat, schon lange Zeit steht und auf den Service-Truck warten muss. Evtl. sogar das Ende der Rallye. So ein Ende hätte er allerdings auch nicht verdient, auch wenn ich die Daumen eigentlich Al-Attiyah drücke...
Fri Jan 14 15:07:39 CET 2011 |
MT-Tom
@fruchtzwerg
Wir haben das offizielle Roadbook in elektronischer Form mit an Board. Das System nennt sich Tripy und ist für alle Begleitfahrzeuge vorgeschrieben. Es enthält sowohl das Race Roadbook als auch das Roadbook für die Assistenz-Strecke. Zusätzlich misst das System kontinuierlich die Geschwindigkeit, um eventuelle Verstöße zu protokollieren. Damit kommt man eigentlich ganz gut von Biwak zu Biwak. Aber immer, wenn man direkt an die Strecke will wird eigentlich mit einem kleinen Garmin Navi nach GPS Koordinaten navigiert... was erstaunlich gut funktioniert hat
Fri Jan 14 15:32:13 CET 2011 |
Spurverbreiterung2626
Welchen Garmin benutzt ihr denn?
gpsmap?
Oregon?
Dakota?
Streetpilot?
Wird wohl kein Nüvi sein, oder?
Fri Jan 14 17:26:32 CET 2011 |
MT-Tom
weder noch... sondern eTrex
LG Tom
Deine Antwort auf "Dakar 2011: Crash Boom Bang"