Mon Jan 03 05:23:42 CET 2011
|
MT-Tom
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
Buenos Aires, Dakar 2011, Scrutineering
Eigentlich ist heute Sylvester, aber für den Wintergewohnten Deutschen, also mich, ist Sylvester bei 30 Grad hochgradig suspekt. In der Stadt ist wenig los, einige Touristen knipsen sich von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit und die meisten Argentinier genießen den freien Tag. Auf den Straßen fliegen jede Menge Papierschnipsel durch die Gegend. Erst halte ich das für eine schlecht funktionierende Stadtreinigung, aber ein Einheimischer erklärt mir, dass es hier wohl den Brauch gibt die "Papiere und Sorgen" des vergangenen Jahres zu zerreißen und das neue Jahr unbelastet zu beginnen. Das wiederum gefällt mir gut... deutlich unbeschwerter, als so mancher Deutscher.
Beim Tripy handelt es sich um ein Navigationssystem, das für alle Rallye Fahrzeuge verpflichtend ist. Es enthält das Roadbook für die Begleitfahrzeuge und für die Rennteilnehmer. Während des Rennens wird die zulässige Höchstgeschwindigkeit angezeigt und jeder Verstoß wird aufgezeichnet. Die Organisatoren lesen das Tripy bei Einfahrt ins Biwak aus und bei Verstößen der Begleitfahrzeuge kann es durchaus zu Punktabzügen für das gesamte Team kommen. In dieser Beziehung ist die A.S.O. Rigoros. Sicher auch deswegen, weil die Dakar in ihrer Vergangenheit diverse Todesopfer unter Zuschauern gefordert hat. Während des Rennens gibt es für die Fahrer auf bzw. an der Strecke so genannte Waypoints. Diese Punkte liegen meist neben der Strecke und müssen von den Fahrern angefahren werden. Das Tripy zeigt diese Wegpunkte ebenfalls sobald man in der Nähe ist. Sie liegen quasi auf dem Weg. Insbesondere aber, wenn "der Weg" mitten durch die Wüste geht und man genau genommen nicht einmal von Straße oder Weg sprechen kann, wird das schon mal zur Herausforderung und ist auch genau als eine solche gedacht. Die Fahrer haben wohl ein ähnliches System, das schaue ich mir aber noch einmal an, wenn ich im Biwak die Race Touaregs "unter die Lupe" nehmen kann.
Euch allen ein frohes, neues und erfolgreiches 2011
|
Mon Jan 03 15:11:13 CET 2011 |
Standspurpirat10991
@ MT-Tom:
Danke, Dir ebenfalls ein "Gutes Neues" und hoffentlich (bzw. bestimmt) tolle Tage im Warmen.
PS: Bei uns schneit`s heut schon wieder dicke Flocken runter, der Schnee bzw. Winter nervt mittlerweile. Aber leider ist ja erst Anfang Januar, und Winter kommt ja meist er im Januar/Februar.
In diesem Sinne kannst Du evtl. die "komische Silvesternacht" auch schnell vergessen und dich am warmen Klima erfreuen.
Viel Spass weiterhin...
Tue Jan 04 08:33:20 CET 2011 |
Spannungsprüfer47468
Hey Tom,
frohes Neues auch von mir. Hab gerade beim ARD Morgenmagazin Bilder von der Ralley gesehen. NEID!!!! Was für ne Landschaft! Was für ein Wetter! Was für eine Ralley! Viel Spaß und bis die Tage.
Jalopy
Tue Jan 04 13:22:10 CET 2011 |
XC70D5
Frohes Neues nachträglich, jetzt ist ja schon "mittendrin" (bei der Rallye, nicht beim Jahr ;-).
Auch wenn ich eher beim "Pseudo-Privatteam" von BMW bin, wünsche ich wenigstens den VW-Begleitteams alles Gute
Habe die letzten beiden Tage bei Eurosport geguckt, aber kein bekanntes Gesicht gesehen. Warte also weiter auf den Telewinker Tom
Gruß
Martin
Deine Antwort auf "Ein frohes Neues aus Argentinien!"