Tue Oct 25 15:03:04 CEST 2011
|
1chef
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Alpina, Autoreisezug, B10, DB Autozug, E39 Touring, Reisezug
------- Montag, 10.10.2011 ------ endlich geht es auf die Reise. Vor einem Jahr sollte für mich als Gewinner des ersten Preises die Reise schon losgehen. So kommt es, dass ich kommenden Mittwoch Abend mit dem Auto-Reise-Zug nach Südfrankreich (Narbonne) aufbreche. Die Reise werde ich mit einem Alpina B10 4.6 Touring antreten. Ich - das ist Manfred, hier als user 1chef seit einigen Jahren on board. --------------------------------------- Mittwoch, 12.10.2011 ----------------------------------------- 18:40 Uhr: Ankunft am DB Autoreisezug Terminal in Neu-Isenburg. --------------------------------------- Donnerstag, 13.10.2011 ----------------------------------------- 08:15 Uhr: Frühstück im Zug, nachdem ich die Dusche genossen habe. --------------------------------------- Freitag, 14.10.2011 ----------------------------------------- 06:00 Uhr: ACCONIA Fähre kommt in Palma de Mallorca an. --------------------------------------- Mittwoch, 19.10.2011 ----------------------------------------- 07:30 Uhr: Abfahrt in Cala Bona Richtung Pala de Mallorca. Geodaten: 02 Grad 37 Minuten 35 Sekunden Ost; 39 Grad 33 Minuten 11 Sekunden Nord 10:55 Uhr: Boarding, ich fahre auf die Fähre auf. 12:00 Uhr: Die Fähre legt in Palma ab - es geht nun Richtung Barcelona. 19:30 Uhr: Die Fähre ist in Barcelona angekommen und ich fahre von der Fähre runter. Hier noch die Geodaten vom Hafen in Barcelona - ACCONIA: 22:00 Uhr: In Girona rausgefahren und dort im Novotel (am Flughafen) übernachtet. --------------------------------------- Donnerstag, 20.10.2011 ----------------------------------------- 14:15 Uhr: Ankunft am Verladeterminal in Narbonne und direkt dann auch auf den Waggon aufgefahren. Als Adresse für die Auto-Zug Verladung in Narbonne hatte ich folgende Strasse eingetragen: Hier die Links zu den Videos, wie ich mit dem B10 auf den DB Autozug auffahre: Reisezug in Narbonne: Teil 2 - http://www.youtube.com/watch?v=AZjljaovDeA Teil 3 - http://www.youtube.com/watch?v=yiNPVX__EFM 15:40 Uhr: Ein Shuttlebus hat uns wieder zum Bahnhof gebracht und jetzt können wir in unser Abteil. Zwischen 16:00 und 18:00 Uhr werde ich insgesamt 5 mal vom Zugpersonal aufgefordert, mich auszuweisen und ein gültiges Ticket für mich und/oder für meinen PKW vorzuzeigen. Hintergrund ist, dass ich mit dem falschen Ticket vom Vorjahr die falsche Kabine bezogen habe und diese für ein anderes Ehepaar gebucht war. Mein Fax auf dem Handy wurde nicht akzeptiert, da es in Kopie dem Zugpersonal nicht vorlag. Mir wurde gesagt, dass ich nicht der erste wäre, der seine Tickets selbst gebastelt hätte. Gegen 18:00 Uhr wurde dann (wohl durch einen Anruf in Neu-Isenburg) die Situation geklärt Am schlimmsten für mich in dieser Situation war, dass alle Schaffner / Zugführer etc. diese Gespräche mit mir so geführt haben, dass die benachbarten Fahrgäste dies mitbekommen haben. So wurde ich von mehreren Fahrgästen auch darauf angesprochen. Da ich ja kein blinder Passagier war, hätte ich mir mehr Diskretion gewünscht. 18:50 Uhr: Im Speisewagen esse ich einen kleinen Salat (3,90 Euro) und ein Bio-Gericht "grüne Bandnudeln mit Pilzen und Sahnesosse (8,90 Euro). Dazu wird Brot und Butter gereicht. Das Essen ist sehr gut und der Preis mehr als akzeptabel. Jederzeit würde ich wieder in einem Speisewagen essen - mit einer so guten Qualität hatte ich nicht gerechnet. --------------------------------------- Freitag, 21.10.2011 ----------------------------------------- 04:50 Uhr: Weckdienst der Bahn weckt mich auf. ----------------------------------------------- Resümee ----------------------------------------- Alles in Allem ein großes Abenteuer, das mir ein entspanntes Reisen über die große Strecke ermöglichte. ------------------------------------------------- DANKE -------------------------------------------------- Ein großes Dankeschön an DB Autozug - insbesondere an das Team in Neu-Isenburg. |
Deine Antwort auf "Alpina B10 4.6 Touring auf großer (Auto-Zug)-Reise"