• Online: 793

Tue Nov 27 18:37:46 CET 2012    |    MOTOR-TALK    |   Stichworte: Chat, Dialog, Expertenchat, Golf, Golf 7, MOTOR-TALK, Volkswagen, VW

Am 12. Dezember 2012 ist für ein paar Stunden Pause mit der Fachsimpelei über den neuen Golf 7 mit Euren Freunden und Kollegen. Warum? Weil an diesem Tag ab 19:00 Uhr mit den Golf 7 Experten selbst gesprochen wird!

Auf MOTOR-TALK wird schon seit Monaten, ach was, seit Jahren, über die siebte Generation des Golf gesprochen. „Wann kommt der Golf 7?", "was kann er?", "wie sieht er aus?“ All diese und viele weitere Fragen sind natürlich längst beantwortet. Schließlich wurde der Golf 7 im September in Berlin vorgestellt. Seit 10. November wird er ausgeliefert. Die Gespräche über den Golf 7 reißen deswegen nicht ab. Im Gegenteil!

Expertenchat zum neuen Golf 7Expertenchat zum neuen Golf 7Aus diesem Grund nehmen sich die drei Golf 7 Experten Robert Kamm (Ingenieur in der Triebwerksentwicklung), Frank Aeffner (Produktreferent Golf 7) und Stefan Jung (Fachreferent in der Technischen Projektleitung) am 12. Dezember 2012 ab 19:00 Uhr Zeit, all Eure Fragen zum neuesten Golf in einem Chat auf MOTOR-TALK zu beantworten und mit Euch zu diskutieren.

Stellt Eure Fragen schon vorab – hier als Kommentar!

Damit sich die Experten schon einmal einstimmen können – oder falls Ihr am gesetzten Termin keine Zeit habt, am Chat teilzunehmen – könnt Ihr Eure Fragen zum Golf 7 schon vorab hier als Kommentar zum Blogartikel stellen. Die Antworten der Experten können später auf der Seite des Chats nachgelesen werden.

Eure Fragen könnt Ihr ab sofort bis einschließlich Mittwoch, 05. Dezember hier als Kommentar posten. Diese Fragen werden dann garantiert beantwortet. Wir werden aber auch versuchen, alle Fragen, die danach gepostet werden, in den Chat reinzugeben - wenn genug Zeit bleibt.

Am 12. Dezember 2012 ab 19:00 Uhr könnt Ihr Euch dann direkt in den Chat einklinken. Als eingeloggter Nutzer seid Ihr unmittelbar im Chat, wenn Ihr auf die Chat-Seite kommt. Wir freuen uns schon auf Euch!

Hier geht es zur Chat-Seite.


Tue Nov 27 19:08:36 CET 2012    |    DieselracerGTD

Warum schafft es VW nicht Testwagen für die Presse herzustellen, die keine Windgeräusche wegen der Außenspiegel vorweisen bzw. an die Autohäuser zu liefern für die ersten Probefahrten?

Wieso brach der variable Ladeboden bei der max. zulässigen Zuladung im entsprechenden Test (Autobild)? Wurde nicht vorher mit einer gewissen Toleranz getestet, dass dieser auch mehr Gewicht verträgt?

10 gute Gründe, warum man vom Golf 6 auf den Golf 7 wechseln sollte? Der Diesel ist jetzt im Innenraum deutlich stärker hörbar.

Tue Nov 27 20:10:15 CET 2012    |    plaustri20

Warum gibt es "nur" Xenon-Scheinwerfer und keine LED wie beim Bruder Seat Leon?

Wed Nov 28 12:23:28 CET 2012    |    Faltenbalg45479

Hallo, liebe VW Experten

Ich wollte nur eins wissen

Wie hoch ist die Lebenserwartung der Diesel & benzin Motoren beim Golf 7 ??

Wed Nov 28 15:20:33 CET 2012    |    Reifenfüller11226

Rostvorsorge besser geworden?

Warum ist der Preis nicht deutlich günstiger geworden? Im Vergleich hat der Golf V deutlich komplizitere und teurere Sitzkonstruktion made in Poland.

Welche Motoren sind LPG tauglich?

Wed Nov 28 15:25:18 CET 2012    |    Fimpen

Hallo und moin, moin,

kommt der 7er wieder mit zwei Rückfahrscheinwerfern oder wieder nur mit einer Funzel?

Gruß Fimpen

Wed Nov 28 16:27:24 CET 2012    |    bronx.1965

Wer hat eigentlich diese höchst überflüssigen Fenster vor den A-Säulen verzapft? Eine Unsitte vieler Wettbewerber, welche VW nun ENDLICH auch übernahm. Ein Witz, noch schlechtere Übersicht nach vorn.
Oder ein Parkplatz fürs "Wischbrötchen"?

Wed Nov 28 17:03:24 CET 2012    |    Al Bundy II.

Wer hat dieses...etwas merwürdige...Design der Rückleuchten verschuldet? :D Wieso ist der Golf im Vergleich zu den Konkurrenz-Produkten bei gleicher Ausstattung gleich teuer, obwohl die VWs doch eigentlich keine Premiumfahrzeuge, sondern Autos für jedermann (auch Fahranfänger, Studenten und Co.) sein sollen?

Wed Nov 28 18:07:58 CET 2012    |    Tech_Freak

Live-Verkehrsinformationen per Internet

Wann wird es für das Radio/Navi-System Discovery Pro eine Internetfunktionalität geben, die gegenüber TMCpro qualitativ bessere und aktuellere Live-Verkehrsinformationen für die Navigation bereitstellt? Ist dieses Feature mit zusätzlichen Anschaffungskosten und/oder laufenden Kosten verbunden?

Wed Nov 28 18:16:29 CET 2012    |    Tech_Freak

Spurwechselassistent Side Assist

Ab wann ist der Spurwechselassistent (Side Assist) verfügbar und wie teuer wird dieser werden? Ist dieser dann auch im vergünstigten Assistenzpaket enthalten? Welche Sensoren neben den Radar-Parksensoren werden für den Side Assist verwendet? Gibt es im Außenspiegel zusätzlich Radarsensoren oder Kameras? Ab welcher Entfernung hinter dem eigenen Fahrzeug werden die Fahrzeuge auf der Nachbarspur erkannt?

Wed Nov 28 18:27:02 CET 2012    |    Tech_Freak

Sondermodell

Wann wird das erste Sondermodell für den Golf kommen, wie z.B. Golf Match beim Golf 6? Welche Ausstattungslinie (TL, CL, HL) wird die Basis für das Sondermodell sein? Können Sie schon konkrete Ausstattungsmerkmale des Sondermodells nennen?

Wed Nov 28 19:20:32 CET 2012    |    Tech_Freak

Abstandstempomat ACC


Nach meinem Verständnis nutzt ACC nur den Radarsensor unterhalb des Nummernschilds und nicht die Kamera unterhalb des Rückspiegels. Für mich stellt sich daher die Frage, ob das ACC bei Steigungen und Gefällen korrekt funktioniert. In angefügtem Bild zwei Beispiele, bei denen sich der Neigungswinkel der Straße (überspitzt dargestellt) auf einem kurzen Streckenabschnitt stark ändert.

Problematik im ersten Beispiel: Das ACC würde ggf. die Straße als Hindernis erkennen und unnötig bremsen.
Problematik im zweiten Beispiel: Das ACC erkennt das Fahrzeug ggf. nicht oder zu spät und kann nicht mehr ausreichend stark bremsen.

Daher meine Frage an die Experten, ob und wie das System mit diesen Problematiken umgehen kann? Oder können die von mir beschriebenen Problematiken tatsächlich auftreten?


Wed Nov 28 19:24:30 CET 2012    |    Tech_Freak

LED-Rückleuchten und LED-Blinker

Wann wird es für die normalen Golf-Modelle (nicht GTI/GTD) auch LED-Rückleuchten und LED-Blinker (hinten, vorne, Seitenspiegel) geben? Mit welchen Preisen ist zu rechnen?

Thu Nov 29 02:31:46 CET 2012    |    Faltenbalg30803

Haben die Ergo-Sitze eine 2 oder eine 4-Wege Lendenwirbelstütze?

Thu Nov 29 07:43:12 CET 2012    |    MENA-C

Dringende Bitte um einen standfesten Benzinmotor mit mehr Hubraum und weniger komplexer Technik - wenigstens als Option.

Thu Nov 29 08:15:30 CET 2012    |    Kurvenräuber40550

Qualität / Haptik der Oberflächen
Die Qualität bzw. Haptik der Oberflächen ist z.B. im Bereich der Türverkleidungen schlechter geworden, Hartplastik statt weiche Oberflächen oder gar Stoffoberflächen. Dies dürfte auch Auswirkungen auf die Schallabsorption haben. Weiche und in der Oberfläche poröse Materialien schlucken Schall bekanntlich besser als harte, glatte Oberflächen. Messungen bescheinigen ja, dass der Golf VII lauter ist im Innenraum als der Golf VI.

Daher meine Fragen:
- Hätte man nicht einen Teil der Einsparungen durch den MQB dazu nutzen können, dem Golf VII eine hochwertigere Innengestaltung in diesen Bereichen zukommen zu lassen?
- Sind die Kosteneinsparungen durch ungeschäumte Hartkunststoffe wirklich so hoch, dass VW sich beim Golf keine hochwertigen Oberflächen leisten kann?
- Wieso wurde das Thema Innenraumschall beim Golf VII vernachlässigt?

Thu Nov 29 11:08:58 CET 2012    |    Antriebswelle135148

Ab wann wird der Golf VII GTI vorbestellbar sein?

Thu Nov 29 12:54:30 CET 2012    |    i need nos

Meine Frage: wie viele bescheuerte Fragen kann ein VW Mitarbeiter ertragen? Die ersten Fragen sind ja schon wieder so dämlich, dass es echt peinlich ist.

Aber zurück zum eigentlichen Thema: durch die Presse geisterten mehrfach und teilweise auch schon sehr konkret Aussagen über RS-Modelle in Form eines 2,5er TSI Reihenfünfzylinders mit rund 350 PS und eines 2,0er BiTurbo TDI´s mit rund 220 PS, beide mit Allradantrieb. Ich halte nichts von solchen Mutmaßungen, möchte einfach mal endgültig danach fragen;)

Thu Nov 29 14:17:43 CET 2012    |    Schattenparker47016

Zitat:

Meine Frage: wie viele bescheuerte Fragen kann ein VW Mitarbeiter ertragen? Die ersten Fragen sind ja schon wieder so dämlich, dass es echt peinlich ist.


die wahrheit ist zwar manchmal hart, aber hier stimme ich vollkommen zu!

informationen rund um das RS-modell würden mich persönlich auch interessieren. :)

der 7er R wird ja höchstwahrscheinlich wieder der zwilling des S3 werden.

Thu Nov 29 14:24:29 CET 2012    |    Batterietester39

Was war der Grund, dass man das vorherige Tankvolumen von 55 l auf jetzt 50 l gesenkt hat.

Warum wurde das effektive Kofferraumvolumen kleiner, wenn man ein Notrad ordert ?

Welche Maßnahmen wurden ergriffen, die Heizleistung der TSI-Motoren zu verbessern ?

Warum kann man standardmäßig nicht auf das bisherige RCD 310 mit USB-Anschluß zurück greifen, sondern muss ein Display bezahlen, selbst wenn man es nicht braucht ?

Kann man sich vorstellen, in allen Ausstattungslinien die serienmäßige Ausrüstung zu reduzieren, dafür mehr Spielraum in Form von Optionen vorzuhalten - auch beim Cockpit-Design ?

Warum sind die Ergo-Sitze in Trendline zur Zeit nicht bestellbar ?

Ist die bewährte Vierlenkerachse trotz Serienfertigung wirklich so teuer, dass man darauf bei den kleinen Motoren verzichten muss ?

Die Frage von Sondermodellen wurde hier schon gestellt. Ein Kalkulationsvergleich meines 1,2 l BMT Team erbrachte unlängst ein etwa gleiches Preisniveau mit dem G7 - allerdings nur in Trendline ! Sieht man bei VW preisliche Spielräume für attraktive Sondermodelle mit vernünftiger, alltagstauglicher Ausstattung ?

Dass ein derartiges Chat als Kommunikation zwischen Hersteller und Endkunde zustande kommt, ist außerordentlich zu begrüssen. Wird diese Kommunikation auf Augenhöhe fortgesetzt ?

Thu Nov 29 14:43:01 CET 2012    |    Batterietester39

Welche Motoren für den Golf (TSI und TDI) werden die künftige EU6 Abgasnorm erfüllen ?
Welche Maßnahmen sind für die jeweiligen Motoren vorgesehen ? Wird es Nachrüstmöglichkeiten geben für diejenigen, die jetzt im G7 die künftige Norm nicht erfüllen ?

Thu Nov 29 15:00:44 CET 2012    |    DerMeisterSpion

@ Alfons
Kofferraum: weil Vw den Platz von der Radmulde mitrechnet damit nicht auffällt das der Kofferraum geschrumpft ist!
Tank: Na weil der Verbrauch doch stetig sinkt :D
Radio: Das nennt man Zusatzgeschäft
Heizleistung: ich hätte beim TSi wohl andere Sorgen wie die Heizleistung
Achse: Jeder Cent zählt bei VAG das ist doch unlängst bekannt.

Thu Nov 29 15:02:58 CET 2012    |    Duftbaumdeuter712

Stell deine Fragen an VW .. und ein Troll antwortet dir :D !

Thu Nov 29 15:09:57 CET 2012    |    Batterietester39

@DerMeisterSpion
Die Fragen sind hier an die VW-Experten gerichtet. Da ist jede sachliche Frage erlaubt, die gestellt wird.
Ich halte mich deshalb mit jeglicher Wertung bzw. Kommentar zurück und bin sehr sehr gespannt, was uns geantwortet wird. Diese Chance hier sollten wir alle sachlich nutzen. Es kommt schließlich nicht jeden Tag vor, in Kommunikation mit dem Hersteller treten zu können.

Thu Nov 29 15:43:28 CET 2012    |    Standspurpirat50

Einen schönen guten Tag an das Expertenteam !!

1.)
Warum werden in der Highline-Ausstattung auf einer so großen Fläche so pflegeintensive, empfindliche Materialien wie glänzender Klavierlack verbaut ? Bei einer Probefahrt zeigte sich bereits, dass kleine Staubflusen und Fettfinger auf der Hochglanzfläche deutlich zu sehen waren. Muss nicht damit gerechnet werden, dass auch durch den Einsatz eines Mikrofaserputztuches trotzdem im Laufe der Zeit zusätzlich kleine Mikrokratzer entstehen ? Was passiert, wenn die scharz glänzenden Dekoreinlagen am MuFu-Lenkrad bspw. durch einen Ehering am Finger versehentlich verkratzt werden ? Sind dann wenigstens die Blenden einzeln und auch mit wenig Aufwand kostengünstig austauschbar oder muss man sich dann ewig ärgern, weil der Austausch eines Lenkrades bekanntlich viel zu teuer wäre ? Für mich käme deswegen zur Zeit der Kauf eines Highline leider nicht in Frage. Ein VW Golf sollte nicht nur nagelneu ausgestellt in einem Showroom toll aussehen, sondern mit pflegeleichten und unempfindlichen Innenraummaterialien generell auch immer eine Aussicht auf gute Langzeitqualität bieten! Wäre denn wenigstens zukünftig damit zu rechnen, dass für den Golf VII Highline oder den Variant ab März 2013 noch zusätzliche Oberflächen konfigurierbar wären, z.B. in MATT schwarz oder ähnlich wie im Passat Highline in gebürsteten Aluminium ?

2.)
Kann ich - wie beim neuen A3 - direkt bei Bestellung oder auch noch beim Kauf eines Jahreswagens ein Original-VW-Garantiepaket bis zum 5. Jahr und bis 100.000 km (gerne auch länger wg. der TSI-Probleme) abschließen ? Wie teuer wäre ein solches Angebot, beim A3 werden zur Zeit 690 € in Rechnung gestellt.

3.)
Wie kann es sein, dass im zweitteuersten Radio "Composition Media" immer noch ruckelige Animationen zu finden sind. Beim Wechsel vom Radiomodus zur SD-Karte dreht sich das Bild zum Beispiel nicht flüssig um. Auch erscheint mir das Display gerade im Vergleich zu meinem jetzigen RCD 510 als recht pixelig, gerade die Schriften sind sehr ausgefranst. Welche Auflösung wird denn da verwendet ? Warum werden nur mickrige 5,8 Zoll und nicht 6,5 Zoll angeboten, wo schon mein altes, viel hochwertiger wirkendes und vor allem ähnlich teures RCD 510 eine Größe von 6,5 Zoll aufweist ? Nicht jeder möchte oder kann sich das beeindruckende, aber viel zu teure Discovery Pro leisten...Im Zeitalter von hochauflösenden, flotten Smartphones erscheinen mir solche Sparmaßnahmen jedenfalls als nicht mehr zeitgemäß und es fällt mir sehr schwer, in einem zukünftigen neuen Golf wohl ein kleineres Radio akzeptieren zu müssen. Man möchte sich ja eigentlich in allen Punkten verbessern...

4.)
Wie putzt man eigentlich eines der beiden neuen Dreiecksfenster beim Golf VII, wenn diese im Winter mal von innen beschlagen oder sonstwie schmutzig sind? Noch nicht mal die zarte Hand meiner Ehefrau passt da hinein... Hat das denn einer Ihrer Ingenieure schon geschafft :-)

5.)
Kann man bei einem mit Tirefit ausgerüsteten Jahreswagen noch später ein Ersatzrad oder Notrad (mit Wagenheber) über den VW-Händler nachrüsten ? Wie wären da denn die Kosten ? Ist es richtig, dass ohne Platz- oder Höhenverlust im Kofferraum nur ein Notrad in die Mulde passt ?

6.)
Ab wann wird denn ein schickes "weiß-perleffekt" für 525 € angeboten ? Onyx-weiß perlmutt sieht zwar toll aus, ist aber doch wohl viel zu teuer...

7.)
Es wäre sehr schön, wenn ich - wie beim neuen A3 - bei Bestellung der Xenon-Scheinwerfer auch direkt LED-Rücklichter beim Highline bekommen könnte. Ist das geplant, und wenn ja zu welchem Zeitpunkt und zu welchem Preis ?

8.)
Warum werden sowohl der Einstiegsbenziner mit 85 PS als auch der Einstiegsdiesel mit 105 PS nicht mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe angeboten, was Drehzahl, Verbrauch und Lautstärke auf der Autobahn nochmals deutlich reduzieren würde ?

Schon einmal vorab vielen Dank für die Beantwortung dieser Fragen !!

Thu Nov 29 15:53:44 CET 2012    |    BigWolf

Golf Variant

Guten Tag, zunächst vielen Dank, dass Sie sich mit unseren Fragen hier auseinandersetzen.

Meine Frage ist, ob der kommende Golf Variant aus seinem "Dornröschen-Schlaf" erwacht und ihm die Chance gegeben wird, sich über das Vertreter-Image hinaus gegen andere sportliche und durchaus emotionale Kompakt-Kombis am Markt zu behaupten. Mit der offenbar tatsächlich geplanten Alltrack-Version ist da schon ein richtiger Schritt getan, wenn denn auch Motoren jenseits der Brot&Butter-Treibwerke zur Verfügung stehen werden. Ich denke da konkret an den 2.0 TDI mit 184 PS, der übrigens auch einem Variant GTD gut zu Gesicht stehen würde.

Danke und freundliche Grüße!

Thu Nov 29 16:03:46 CET 2012    |    Standspurpirat50

Da hätte ich fast noch etwas vergessen:

9.)
Wurden nach dem TSI-Steuerketten-Desaster aus dem Golf VI, Polo etc. nun eigentlich alle neuen TSI-Motoren aus dem Golf VII (insbesondere der 105 und 122 PS-Motor) wieder auf Zahnriemen umgestellt ? Gibt es dazu besondere Wartungshinweise oder Austauschintervalle ? Wird das Ausfallrisiko, dass ein Zahnriemen reißt, von VW nicht höher eingeschätzt als eine gelängte Steuerkette ?

10.)
Und was spricht eigentlich dagegegen, den Mitbewerbern wie Kia das Wasser dadurch abzugraben, indem man ebenfalls die VW-Herstellergarantie auf sieben Jahre verlängert ? Sollte doch eigentlich kein Problem sein, wenn VW von seiner Premiumqualität zutiefst überzeugt ist. Bei meinem jetzigen Golf V 1.6 Variant habe ich für jedes weitere Jahr "Perfect Car Pro" immerhin zwischen ca. 230 € und 300 € jährlich bezahlt, was über einen Zeitraum von 5 Jahren immerhin einen zusätzlichen Betrag von bis zu ca. 1.300 € ausmacht. Aber was bezahlt man nicht alles, um nachts etwas ruhiger schlafen zu können :-).

Nochmals vielen Dank für Ihre lobenswerte Bereitschaft, sich mit den Fragen Ihrer Kunden konkret auseinanderzusetzen.

Thu Nov 29 18:34:52 CET 2012    |    Batterietester39

Ich möchte noch etwas nachschieben.

Die ältere, zumeist kaufkräftige Generation, möchte höher sitzen, bequemer ein- und aussteigen, auf eine exzellente Rundumsicht (auch nach vorn), und auf etwas größerem Kofferraum, auf Komfort und Langstreckentauglichkeit nicht verzichten. Wird es dazu ein neues attraktives Angebot, evtl. als Golf Vii PLUS, geben ? Wäre es denkbar, auf der Basis des neuen MQB auch mal ein deutlich eigenständigeres Design mit Langzeitcharakter zu kreieren, quasi als 2. Designstandbein ? Mit dann vielleicht auch sparsamen, zuverlässig erprobten TSI-3-Zylindermotoren ? Vielleicht als ein frontangetriebenes bezahlbares Kombi-SUV oder "kleinen" Bulli ?

Thu Nov 29 18:59:00 CET 2012    |    Superdino

Hallo Experten, ich würde gerne wissen, warum das ACT erst ab 25 Nm aktiv ist und ob es auf flacher Strecke ohne Beschleunigung sparsamer ist, einen Gang zu wählen, so dass das ACT oberhalb 1400 aktiv ist oder ob es sparsamer ist, im höchstmöglichen Gang knapp über Leerlaufdrehzahl zu fahren. Ich bin den 1.4 TSI selbst Probegefahren, und man den Motor problemlos mit knapp über 1000 U/min fahren.
Die genannten 25 Nm Mindestdrehmoment, gilt dieser Wert "ab Motorwelle" oder trägt die innermotorische Reibung zur Belastung bei?

Gibt es schon Aussagen zur Getriebeübersetzung vom Golf VII Bluemotion? Die 1.6 + 2.0 TDI BMT Modelle sind unverändert geblieben. Der Entwicklungsvorstand Dr. Hackenberg hat in einem Interview gesagt, dass es beim 5 Gang-Getriebe bleibe, weil es reibungsärmer sei?
Ich halte diese Aussage für Unsinn, weil eine bessere Abstufung und höhere Spreizung der Gänge zu wesentlich günstigeren Motorbetriebspunkten führt. Wie sieht es mit den gangspezifischen Reibungsverlusten aus? Hat ein Getriebe mit 6 Gängen wirklich mehr Reibung bei gleicher Drehzahl im höchsten Gang? Bei VW gibt es 6 Gang Getriebe mit ein und zwei Achsübersetzungen, ich meine den reibungsärmen Typ, vermutlich dies mit einer Achsübersetzung. Im Audi A3 1.6 TDI wird z.B ein 6 Gang Getriebe verwendet, welches zu identischen Verbrauchswerten führt wie bei den gleichen Motoren im Golf VII mit 5 Gängen.

Und warum hatte der Golf VI BM bei 3,4/4,7/3,8 l Verbrauch auf 100km 99g CO2 genau wie die neuen 1.6 TDI BMT mit 3,3/4,6/3,8l auf 100 km beim Golf VII? Der Gesamtverbrauch ist zwar identisch mit 3,8l entsprechend 99g CO2, doch warum hatte der Golf VI BM mit einem zehntel Liter mehr innorts wie außerorts den gleichen Gesamt- und CO2-Wert?

Welche Ladeleistungen und Ströme treten bei der Rekuperation auf und wird diese auch beim "Segeln" bzw. Rollen im Leerlauf aktiviert, um eine gewisse Lastpunktverschiebung des Motors zu erzielen?

Ist auch ein ACT-System für kleinere Benziner in Planung? Auf der IAA2011 sagte mir ein VW-Ingenieur, dass dies aus technischen Gründen schwierig sei?!

Wie wäre es meinen eigenen Chat-Termin mit speziellen Fragen nur für DSG-Getriebe?

Vielen Dank!

Thu Nov 29 20:43:41 CET 2012    |    DerMeisterSpion

Aber man brauch ja keine Fragen stellen die klar sind!?!?

Ansonsten Liebe Experten, was wurde an der Unifarbtöne weiß auf einmal so verbessert?

Thu Nov 29 21:15:03 CET 2012    |    Batterietester36414

hallo,

kommt der neue Golf auch mit dem 1,8 L 180 PS Benzinmotor, welcher schon im neuen A 3 zu haben ist, und auch im Leon und dem neuen Octavia kommen soll?

Thu Nov 29 22:55:38 CET 2012    |    Golden Void

Zitat:

kommt der neue Golf auch mit dem 1,8 L 180 PS Benzinmotor, welcher schon im neuen A 3 zu haben ist, und auch im Leon und dem neuen Octavia kommen soll?

Wird es eine *irgendeine* Benziner-Motorisierung geben, welche die Leistungslücke zwischen dem 140PS-TSI und dem künftigen GTI schließt?

Thu Nov 29 23:57:18 CET 2012    |    Spurverbreiterung22395

1. Hat das composition color ausser dem front Aux eingang auch einen internen aux eingang?

2. lässt sich das composition color mit der media-in schnittstelle nachrüsten?

3. lässt sich das composition color mit einer fse und/oder einer bluetooth schnittstelle nachrüsten? Wie wird dabei das MFL unterstützt?

4. Lässt sich das composition color gegen ein composition media austauschen/nachrüsten?

5. Können Naviceiver von Fremdherstellern in den Golf 7 verbaut werden?

Fri Nov 30 09:55:56 CET 2012    |    MENA-C

Hallo Experten,

wie steht es um die Absicherung der Auto-Elektronik gegen Hackerangriffe?
Die bisherigen Vorkehrungen sind offenbar völlig ungenügend, siehe z.B. den ARD Beitrag vom 28. Nov. 2012 und die hierzu verlinkten Artikel, auch in Englisch.

http://www.daserste.de/.../...2-informationstechnik-von-autos-100.html

Es geht nicht nur um Diebstahl und Privatsphäre, sondern auch um Manipulation sicherheitsrelevanter Systeme wie Lenkung und Bremsen von außen über Funk.

Mit Dank und freundlichen Grüßen

Fri Nov 30 10:37:14 CET 2012    |    Dr. Shiwago

Warum musste das Design des Golf 7 so langweilig sein – vielleicht der langweiligste Golf aller Zeiten - alle neuen Mitbewerber sehen moderner aus. Und wird es einen sportlichen Golf mit 5 oder sogar 6 Zylindern geben?

Fri Nov 30 11:24:05 CET 2012    |    Horch_dkw

Ich komme aus den Bergen, deshalb folgende Fragen:

Wird es eine Allrad-Variante des Golf VII geben?

Wann wird / werden diese Varianten verfügbar sein wird?

Mit welchen Motor- / Schaltungskombinationen ist / sind diese geplant?

Wird es ggf. eine höher gelegte Variante mit Allrad geben?

Ist / sind Allrad-Variante(n) auch für den Golf VII Variant geplant?

Vorab besten Dank für die Antworten.

Sat Dec 01 11:32:10 CET 2012    |    golfplus75

Ich würde mich über die Beantwortung folgender Fragen freuen:

1. Allrad-Version mit DSG?
Zu meinem großen Bedauern werden beide Allrad-Varianten (wie schon beim Golf 6) nicht mit DSG angeboten. Wird diese Variante noch nachgereicht und wenn ja, wann?

2. Innenraumdesign Highline-Version
Die Klavierlack-Optik im Cockpit des Golf VII Highline gefällt mir nicht. Wird es diesbezüglich später noch Wahlmöglichkeiten beim Design geben? Die Eintragungen bei Motor-Talk zeigen, dass viele Golf-Fans sich hier andere Varianten wünschen würden.

3. Internet-Zugang
Wann wird es einen Internet-Zugang für den Golf geben mit entsprechend aktuellen Meldungen zu Verkehrsstörungen durch das Navigationssystem?

Für Ihre Antworten bedanke ich mich und gratuliere Ihnen zum Golf 7, der bei aller Kritik an einzelnen Details insgesamt wieder sehr gut gelungen ist!

Sat Dec 01 12:15:42 CET 2012    |    Tech_Freak

Anleitung / Bordbuch


Ist es möglich die Anleitung für den neuen Golf und das Navisystem Discovery Pro als PDF-Dokument oder auch in gedruckter Form zu erhalten? Hierdurch könnte man vor einem eventuellen Kauf spezielle Fragen zu den Funktionen und deren Bedienung einzelner Komponenten selbst klären. Eine Entscheidung für oder gegen ein Extra der Aufpreisliste wäre leichter.

Auch ich kann keinen Gefallen an der Klavierlack-Optik im Highline-Golf finden, wann gibt es hier Alternativen, z.B. hochwertige Alu-Applikationen?

Es ist nicht leicht Ansprechpartner für die teils speziellen (technischen) Fragen dieses Forums zu finden, die eine verlässliche Auskunft geben. Daher auch von mir vielen Dank an die Experten - in der Hoffung, dass die hier gestellten Fragen aussagekräftig und konkret beantwortet werden.

Autoren

  • Bianca
  • MOTOR-TALK
  • MT-Matze
  • MT-Momo95

Hier lesen mit... (5325)

Waren gerade hier...

  • anonym
  • TheDelta
  • Rookie
  • Pelkeliba
  • 85mz85
  • marl
  • sherrm
  • harmer
  • dawies
  • philipp.schairer

Archiv