• Online: 2.968

Thu Feb 06 10:26:33 CET 2025    |    MT-Momo95    |    Kommentare (0)

Zum Beginn meines neusten Gastbeitrages möchte ich Euch erst einmal ein Frohes Neues Jahr 2025 wünschen.

Einige von Euch kennen mich vielleicht schon von meinen Beiträgen rund zu meiner Fahrerlaubnis-Erweiterung aus dem letzten Jahr. Nun darf ich hier meinen nächsten Blog-Eintrag veröffentlichen - dieses Mal mit dem Thema “Mein Lieblings-Pass”.

 

Lange Autofahrten können Spaß machen - oder auch langweilig werden. Ich finde, das hängt neben der Wahl der Mitfahrenden natürlich auch immer ein wenig von der Strecke ab.

 

Genau darüber möchte ich Euch heute berichten: Schon seit meiner Kindheit freue ich mich jedes Mal, wenn das Auto vollgepackt ist und die Reise von München startet. Zugegeben, die Strecke Richtung Lindau ist doch etwas fad und meistens ein Baustellen-Chaos, aber spätestens wenn man am Bodensee ankommt, wird es etwas spannender.

Blick auf die BergeBlick auf die Berge

Einmal kurz durch den österreichischen Pfänderpass und schon ist man auf dem direkten Weg in die Schweiz. Meine Reise habe ich Euch dieses Mal dokumentiert.

 

Ausblick vom PassAusblick vom Pass

Landschaftlich schon immer eines meiner Lieblingsländer, freue ich mich umso mehr, wenn ich dann meinen Lieblings-Pass hochfahren kann:

 

Den San-Bernardino-Pass in Graubünden.

Wenn man die vielen, auch teils wirklich beeindruckenden Tunnel, passiert hat, folgt einer der schönsten Ausblicke.

 

 

 

Bergspitzen, ruhige kleine Täler mit alten schweizer Häusern, wunderschöne Bergseen und wenn’s etwas kälter ist vor allem noch eins: Viel Schnee. Der Pass verwandelt sich dann nicht nur in eine beliebte Location für Wintersportler, er wird auch wahrhaftig zu einem Winter-Wonderland.

 

Verschneiter BergpassVerschneiter BergpassVerschneiter BergseeVerschneiter Bergsee

 

 

Das fasziniert mich jedes Mal so sehr, dass meine eigentlich 4,5-stündige Fahrt in Richtung Südschweiz am Ende eher 6-7 Stunden dauert, weil auf meinem Lieblings-Pass das ein oder andere Foto geschossen und ein paar Meter spazieren gegangen werden muss.

Ganz besonders freue ich mich darauf, wenn ich dieses Jahr das erste Mal mit meinem Motorrad über diesen wunderschönen und kurvenreichen Pass fahren kann!

 

Habt Ihr auch eine Strecke, die Ihr mit Abstand am liebsten fahrt? Wie sieht es dort aus? Lasst uns gerne ein bisschen in den Austausch über die schönsten Strecken treten. Ich freue mich drauf!

Viele Grüße

Eure Momo

Hat Dir der Artikel gefallen? 3 von 3 fanden den Artikel lesenswert.

Deine Antwort auf "Gastbeitrag: Mein Lieblings-Pass wird zum Winterwonderland"

Autoren

  • Bianca
  • MOTOR-TALK
  • MT-Matze
  • MT-Momo95

Blog-Ticker

Hier lesen mit... (5328)

Waren gerade hier...

  • anonym
  • Honns
  • niederscheld
  • Scalar944
  • bikerp7b
  • Henni
  • janxb
  • mrcesFahrer
  • cerberus2003
  • Highlander556

Archiv