Thu Aug 11 20:33:01 CEST 2011
|
Lewellyn
|
Kommentare (8)
| Stichworte:
3 1/2, 350, 400, Dart, Moto Morini, V-Twin
Nachdem der Italieri-Hans hier so eine Blogflut mit Autos, die keiner wollte, verbreitet, hab ich mir mal etwas Zeit genommen und wieder einen Blogartikel von den geschätzt 2 Dutzend zu Bildschirm gebracht, die bei mir geistig auf Halde liegen. Moto Morini ist ein nicht ganz so bekannter italienischer Motorradhersteller. Nach dem 2. Weltkrieg mit einfachen 125er-DKW-Nachbauten begonnen, entwickelte sich die Firma ganz gut. 1971 stellte Morini die 3 1/2 vor, ein sportliches Motorrad mit einem bemerkenswerten Motor. Ein 72 Grad-V-Zweizylinder OHV Motor, der serienmäßig als eines der ersten Motorräder überhaupt eine elektronische Zündung und ein 6-Gang-Getriebe hatte. Bemerkenswert auch das Heron-Brennraumkonzept (der Brennraum ist in den Kolben eingearbeitet) und der erstmals verwendete Zahnriemen zum Antrieb der zentralen Nockenwelle. Der 344-cm³-Motor leistete zwischen 35 PS und 39 PS, je nach Ausführung "Tour" oder "Sport". Die 3 1/2 wurde ein Erfolg, da sie auch über ein passendes Fahrwerk verfügte und so für damalige Zeit ein sportlich potentes Motorrad darstellte. Leider versäumte es Morini, einen neuen Motor zu entwickeln, so dass sie Anfang der 80er immer noch diesen Motor verbauen mussten. Trotz guter Ideen, wie der Enduro Camel, die neben dem 350er auch einen auf 478ccm aufgebohrten und auf 43PS erstarkten 76-Grad V-Twin bekam, reichten dessen Verkaufszahlen nicht aus, Morini zu retten. 1986 wurde Morini von den Castiglione-Brüdern gekauft, denen damals bereits Cagiva und Ducati gehörten. Diesen kamen dann auf die Idee, aus den vorhandenen Produktionsresten von Morini ein modernes Sportmotorrad zu bauen. Um die antiquierte Technik aus den frühen 70ern zu verdecken, baute man die komplette Kunststoffschale und den leicht modifizierten Rahmen der damals topaktuellen 125er Cagiva Freccia um die alte 3 1/2-Technik herum und nannte das Ganze dann Morini Dart 350. Optisch versprach die Dart damals > 200km/h, in der Realität gings so knapp über 150km/h. Immerhin könnte aktuell ein Stufenführerscheinfahrer die 33 PS "starke" und 165kg leichte Dart 400 fahren. Und hätte an jedem Moppedtreff die Blickhoheit. Wenn er denn eine Gebrauchte findet. Was bei den minimalen Verkaufszahlen nicht einfach ist. Insgesamt wurden immerhin 6000 Stück in 6 Jahren gebaut, wovon allerdings nur sehr wenige den Weg über die Alpen fanden. |
Thu Aug 11 22:45:09 CEST 2011 |
PS-Schnecke36219
Jaja, die Italiener und ihre Designstudien....
Da fiele mir gleich noch eine Italienerin ein, die auch nicht so recht in Gang kommen wollte:
Aprilla RST 1000 Futura.....an sich ein echt gelungener Tourer, der aber auch nicht angenommen wurde (Design ist halt so ne Sache)
Thu Aug 11 23:06:00 CEST 2011 |
Goify
Die Dart 400 sieht in meinen Augen viel besser aus, als der ganze Rest, den man so auf unseren Straßen sieht. Mal ein außergewöhnlich gutes Desingkonzept.
Fri Aug 12 07:09:13 CEST 2011 |
FranzR
na die Futura ist doch geil. Ich würde sie sofort nehmen.
Fri Aug 12 10:56:42 CEST 2011 |
Dynamix
Ich mag diese 80er Jahre Vollplastikbomber
Fri Aug 12 14:20:00 CEST 2011 |
der_Derk
Hm, die Coguaro 501 wäre ja was für mich gewesen
Bei der Dart sieht die Sitzbank alleine schon nach "Aua!" aus, die Vollverkleidung finde ich hingegen ganz gelungen. Wirkt immerhin gefälliger als bei einer BMW K1 ("die schnellste Zahnpastatube der Welt"
). In der Hinsicht wäre mein Favorit aber immer noch die Honda PC800 - das Anti-Naked-Bike mit Kofferraum...
Sat Aug 13 09:08:55 CEST 2011 |
kawamichel
Erinnert mich an meine 93er GPX 600 R ,irgendwie hässlich ,aber damals günstig für ein neues Motorrad.(9600,- DM Barzahlungspreis für 78PS)
Sun Dec 27 22:11:25 CET 2015 |
Trackback
Kommentiert auf: Biker-Treff:
Unnützes Wissen
[...] http://www.motor-talk.de/.../...moto-morini-dart-350-400-t3429986.html
[...]
Artikel lesen ...
Sun Dec 27 22:35:38 CET 2015 |
FranzR
ich fand die besagte GPX auch nicht schlecht, hätte beinahe mal eine gekauft. Die hatte auch diesen Pferdesattelförmigen Sitz.
Deine Antwort auf "Motorräder, die keiner wollte - Moto Morini Dart 350/400"