Thu Feb 26 19:02:58 CET 2009
|
Lewellyn
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
500ccm, Aprilia, Racing, Zweitakter, Zweizylinder

Motorrad-Exoten
Blog über Motorräder, Prototypen, Einzelstücke und Designstudien, die es in Deutschland nicht oder zumindest noch nicht gibt.
Blogempfehlung
Mein Blog hat am 16.04.2010 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.
Blogautor(en)
Lewellyn
Vorfahrer

Besucher
-
anonym
-
grachanese
-
drifter652
-
TheS
-
Tm0909
-
cecile795
-
T3-Staff
-
Elchielch
-
AP_70
-
Wakaka
Blogleser (64)




































Neue Artikel
- Harley unter Strom: Harley Davidson Livewire 2019
- Motorräder, die keiner wollte: Yamaha TDR 250
- Update: Motus legt los
- Horex VR6 Roadster - First Encounter
- Motorräder, die keiner wollte: Yamaha RD500 LC YPVS
- Lewellyn on Tour: Brammo Enertia - Das erste kaufb...
- Noch ein Update: Motus MST
- Update: Neues von Horex
- Motorradexoten-Ratespiel Teil 28: Was ist das für ...
- Motorradexoten-Ratespiel Teil 27: Was ist das für ...
Letzte Kommentare
-
Baehnd 18.01.2025 21:33:17
Moin, ich muss hier auch mal eine Lanze brechen ... -
Astra-F-Cabrio 17.08.2024 12:20:56
Ich bin selbst Eigentümer einer Honda CBX 1000 Ty... -
Dynamix 24.05.2022 19:07:59
Sind die auch in D billiger geworden? Ich weiß da... -
Lewellyn 24.05.2022 18:53:52
Die sind ja billiger geworden. Heißen jetzt nur L... -
Jungbiker 23.05.2022 20:10:37
3 Jahre später und trotz horrender Spritpreise im...
Blog Ticker
- 18.Jan: Neuer Leser: Baehnd
- 18.Jan: Blogartikel Motorräder, die keiner wollte: Aprilia Moto 6.5 von Baehnd abonniert
- 18.Jan: Neuer Kommentar von Baehnd zu Motorräder, die keiner wollte: Aprilia Moto 6.5
- 17.08.24: Neuer Leser: Astra-F-Cabrio
- 17.08.24: Blogartikel Andreas Georgeades CBX V12 - Ein außergewöhnliches Schrauberprojekt von Astra-F-Cabrio abonniert
- 17.08.24: Neuer Kommentar von Astra-F-Cabrio zu Andreas Georgeades CBX V12 - Ein außergewöhnliches Schrauberprojekt
Thu Feb 26 20:07:06 CET 2009 |
Faltenbalg29158
Hallo erstmals ,
Gratulation zu deiner MO-Blog Idee !!
Der Ritt auf einem 2-Takter is nicht der geringste Vergleich zu jedem verdammt aus den Eckern drückende Viertakter .
Auch ich hatte-einst-das Vergnügen eine gemachte RS 25oiger mit 70 Ps zu fahren . Bis dato war ich mit diesein immer noch am schnellsten in meiner eigenen -Hausstrecken-Terrain-.
Nicht einmal meine edle 748R konnte da mithalten , noch dazu war ich damals ein Luser und konnte nicht in geringster Weis erahnen welch Peformance in dieser ,,25oigerle´,, steckte.
Würde man heut wieder mit der heutigen Technik und Fahrwerks/Gewichts Know How einen 2-Takter anbieten , tät sofort meine 748R verkaufen - und überhaupt lieb ich die kleinen Dinger !
Bild : ... des wär´s !
Thu Feb 26 23:16:18 CET 2009 |
Reifenfüller31610
Ähm. Sicher werden noch neue 2-Takter hier in DT zugelassen... Diese ganzen 125er möchtegern Rennsemmeln... á la Aprilia RS 125 und Cagiva Mito... gibt aber auch noch einige andere Modelle mit 2T.
Fri Feb 27 07:59:17 CET 2009 |
Lewellyn
Das ist richtig. Es gibt noch ein paar 125er-Zweitakter. Hatte ich nicht dran gedacht. Liegt auch nicht in der Intention dieses Blogs, die weltweit zigtausend Leichtmotorrädermodelle unter 250ccm zu berücksichtigen.
Man könnte mal drüber nachdenken, warum die Motorradindustrie den Zweitakter nicht weiterentwickelt hat. Bei den Außenbordmotoren wurden die schon aus Leistungsgewichtsgründen ganz anders fortentwickelt. Da gibt es V6-Zweitakter mit 300PS.
Fri Feb 27 10:41:00 CET 2009 |
Faltenbalg29158
Also so von der Leistung her , Gewicht und Herstellungskosten ist der 2-Takter gegenüber dem Viertakter ja immer , auch noch heutzutage , ,, - Hochhaus überlegen ,, -
Die größte Hürde bzw. das Sterben des 2-Takter sind die Abgaswerte Bestimmungen. Hier - und das hat man in der Entwicklung leider verschlafen , einst der winzige Italo-Edel Bike Hersteller ,,Bimota,, hatte - wollte einst mit dem stärksten und serienmäßigsten schnellsten 2-Takter der Welt - der 500er V´Due fast den Durchbruch geschafft ! Jedoch Probleme bei derren Einspritzung erteilte ihr den Tod . Schade - den dieses Motorrad hätte Potenzial intus gehabt - noch dazu jede Menge .
Jetzt wo auch noch dazu im Rennsport , die 250iger sollten ja von 600er Viertaktern abgelöst werden , schön langsam der 2-Takter von der Bildfläche verschwindet - kann und wird der 2-Takter in wenigen Jahren wohl gänzlich von der Bildfläche verschwinden .
Bild : der letzte entwickelte Straßen 2-Takter.
Bimota 500 V-Due , V 2 90 Grad-Zylinder , 113 Ps bei 900 U/min , Trockengewicht : 150 KG
Deine Antwort auf "TSS Aprilia RS 500"