Fri Jun 07 19:55:47 CEST 2019
|
ToledoDriver82
|
Kommentare (125)
Wo fangen wir an. Nun war die Garage noch vom nicht angemeldeten Octavia belegt und so musste voerst der Hof und die Vollgarage reichen. Auch kommt immer mal was neues. So musste ich letztens den Kühler tauschen weil der eigentlich noch nicht so alte Kühler undicht war. Auch ist nun das Wertgutachten da,mit um die 3000€ hatte ich gerechnet und wie man sieht,ich liege nicht so verkehrt bei 2900€ Auf das er uns noch viele schöne Kilometer beschert |
Fri Jun 07 20:45:53 CEST 2019 |
Reifenfüller51800
Moin,
der kann sich richtig sehen lassen, ist wirklich schick geworden. Die Felgen passen auch sehr gut zum Fahrzeug.
Glückwunsch zum H Kennzeichen
Gruß
Lars
Fri Jun 07 20:48:20 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Danke
meine Dame liebt ihr Coupe und ist glücklich ,musste ja lange drauf warten
Fri Jun 07 20:55:53 CEST 2019 |
Reifenfüller51800
War ja auch ne Menge Arbeit und Qualität braucht seine Zeit. Aber das Ergebnis überzeugt und die Mühe lohnt sich immer.
Macht ja auch echt Spaß mit nen 626 zufahren.
Fri Jun 07 20:57:21 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Das auf jeden Fall
Fri Jun 07 21:06:06 CEST 2019 |
Baby-Elch
Hallo,
herzlichen Glückwunsch zu den tollen GD-Coupés, alles richtig gemacht.
Ich fuhr von 1993 bis 2004 zwei fast identische GD-Limousinen mit Schaltgetriebe in Bronze-Silbermetallic mit jeweils 90 PS, der erste (Bj. 1988, LX ?) war ein Vergaser, der zweite der 2.0 i GLX aus 1989. Ich war sehr zufrieden mit dem meistverkauften Importwagen Deutschlands der 80er Jahre: bequem, sehr, sehr geräumig, praktisch, zuverlässig, gute Ausstattung, akzeptabler Unterhalt, für mich schnell genug. Der Erste ist mir im Bayern-Urlaub verreckt (Zylinderkopfdichtung defekt}kapitaler Motorschaden), habe die sterblichen Überreste dort direkt beim Händler gegen den anderen eingetauscht, gegen Zuzahlung natürlich.
Ich war immer sehr zufrieden mit dem 626er, hatte vorher auch schon den GB aus 1980 (Heckschleuder mit falsch rum öffnender Motorhaube) in Froschgrünmetallic, rattenscharfer Farbton, den man jetzt manchmal so ähnlich wiedersieht bei modernen Reiskochern.
Ich wünsche Dir mit Deinem beneidenswerten Fuhrpark allzeit knitterfreie Fahrt.
Gruß vom
Baby-Elch-Driver
Fri Jun 07 21:13:28 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Ich hoffe auch das beiden so schnell nichts passiert...verhindern kann man es bei Nutzung nicht wirklich. Ein Motor mit Getriebe hab ich noch liegen,wobei ich da bis jetzt keine schlechten Erfahrungen habe,wie beim Rest der Technik auch.
Fri Jun 07 22:58:01 CEST 2019 |
GD_Fahrer
Ich hoffe der Dichtring ist dicht geblieben :-)
Hast vergessen, das die Bremssättel vor Ort aufbereitet wurden, vorm Einbau...
Ansonsten sollten ja noch zwei Sachen gemacht werden, ist irgendwie aus Teile Mangel auf der Strecke geblieben .
Trotz allem ein gelungenes WE...
Fri Jun 07 22:59:41 CEST 2019 |
GD_Fahrer
I
Dann komm mal zu mir...
Fri Jun 07 23:02:46 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Alles dicht,heute früh erst geschaut...Welle, Bremsen und Kühler ohne sichtbare Verluste
Fri Jun 07 23:03:18 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Ähm...ja
Fri Jun 07 23:42:56 CEST 2019 |
bronx.1965
Schöner Artikel, Toledo. Ich konnte das Ganze ja auch auf dem anderen Kanal gut mitvefolgen. Und - wie ich schon schrieb: saubere Arbeit!

Nur wer so etwas selbst gemacht hat kann beurteilen was das heißt! Sich gegebenenfalls auch mal wieder zu motivieren, wenn die Schwierigkeiten mal wieder zu viel werden. Da brauchts Geduld und Stehvermögen.
Allzeit gute Fahrt wünsche ich Euch!
Sat Jun 08 05:51:43 CEST 2019 |
VolkerIZ
Dem schließe ich mich vorbehaltlos an. Schöner Text und noch mal Glückwunsch zum H. Man hat das gar nicht so mitbekommen, wie viel Aufwand es am Ende doch war. Und das bei einem eigentlich guten Fahrzeug. Hat sich aber gelohnt. Weitermachen!
Sat Jun 08 06:36:25 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Danke auch euch beide


Man muss so etwas wollen,sonst wird das nicht's. Und auch wenn das meiner besseren Hälfte ihr Auto ist,würde sie nicht ebenfalls voll dahinter stehen ,wäre es nicht möglich. Sie ist ja nicht Zuschauer, nein,sie packt mit an,sucht Teile,berät und ist mein Engelchen oder Teufelchen wenn ich mich mal wieder verrenne
Es ist auf der einen Seite Hobby, auf der anderen wohl die einzige Möglichkeit solch ein Auto zu fahren....wenn man kein Goldesel im Keller hat. Und ja,es gibt auch mal Tage,da hat man fast das Feuerzeug parat, aber wenn man dann wieder die nächste Fahrt genießen kann,ist das alles vergessen und es ist wie Urlaub
Sat Jun 08 09:41:22 CEST 2019 |
PIPD black
Sehr schöne Zusammenfassung. Tolles Auto. Viel Spaß und sorgenlose km.
Sat Jun 08 09:59:58 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Dank auch an dich
ich werd dann gleich meine neue Errungenschaft ein bauen
Sat Jun 08 10:56:01 CEST 2019 |
GD_Fahrer
Die Karrosserie arbeiten und lackieren hat die Firma super gemacht, Hut ab. alles in allem ein schönes Auto, steht gut da, ein paar Baustellen wie jedes Auto in dem Alter, ist bei mir nicht anderst.
Sat Jun 08 10:57:04 CEST 2019 |
GD_Fahrer
Abschleppbügel ??
Sat Jun 08 11:43:12 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Tragegriff
Sat Jun 08 15:27:20 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Einbau Domstrobe erledigt...nach vielen Jahren suchen eine bekommen. Und bitte keine Diskussion über sinnvoll oder nicht, schaden wird sie bei unserer Nutzung nicht und in Verbindung mit der Tieferlegung sicherlich erst recht nicht
(664 mal aufgerufen)
Sat Jun 08 16:58:19 CEST 2019 |
bronx.1965
Ob eine Domstrebe sinnvoll ist oder nicht, darüber kann man endlos debattieren, kann es aber auch lassen. Dein Ding. Was aber (für mich) gar nicht geht: Tieferlegung. Ich hab mich bisher zu dieser ganzen Story positiv geäußert weil das tolle Arbeit ist und mir das Gesamtpaket gefällt. Also, die Güte, das Engagement, etc.

Aber mit einer Tieferlegung reiht sich dieses Auto dann leider ein in einer Reihe von Prollkisten und das finde ich sehr sehr schade.
Abgesehen davon, der Karosserie tut derlei "Tuning" nicht gut.
Meine Meinung, wir kennen uns lange genug und du weißt das ichs nicht persönlich meine.
Sat Jun 08 17:15:42 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Ich weiß was du meinst
und ich geh da zum Teil sogar mit.
ich glaub,da hab ich einen guten Kompromiss gefunden. Auch stand von vornherein fest, ist es nicht fahrbar im Alltag, fliegen die Federn wieder raus, hab ja zwei Sätze originale da.
dann wird er eben wieder etwas anders, aber immer unter der Bedingung, nur original Teile/Zubehör und ohne Veränderung am Blech.
Aber,zum einen hab ich darauf geachtet das es alles Teile von damals sind (Federn neu mit Gutachten von 88,Stoßdämpfer von Sachs) und keiner Blechanpassung bedarf. Außerdem sind wir hier im Bereich von 30mm,also auch noch im Alltag nutzbar, tiefer bis zum kratzen mit der Ölwanne brauch und will ich nicht,Komfort mag ich auch lieber als Brett hart. Und natürlich ist es auch optisch so das es den Wagen nicht verschlimmert
So wie er aktuell dasteht,gefällt er uns....das kann aber in einem Jahr schon anders aussehen
Sat Jun 08 17:43:25 CEST 2019 |
PIPD black
Ich finde, so ein Coupé kann das gut ab. Muss es sich doch auch von Limousine absetzen. Das Bild der beiden Autos zeigt das sehr gut. Von daher geht das für mich iO.

Domstrebe nunja. Manche Autos sind so weich, die brauchen das. Ob das auf den GäDä zutrifft, keine Ahnung. Vllt. hilft‘s, vllt. schadet es auch nicht. Wenn es rückstandsfrei rückbaubar ist, haste meinen Segen.
Sat Jun 08 17:52:10 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Ist es
andere Umbauten gibt es bei mir nicht,alles muss so sein,dass man es jeder Zeit wieder auf Werkszustand zurück bauen kann.
Sun Jun 09 19:17:57 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Schönes Wetter, ein Treffen was dann doch nicht war...also mal eine kleine Runde gedreht
(688 mal aufgerufen)
(688 mal aufgerufen)
(688 mal aufgerufen)
Mon Jun 10 09:01:25 CEST 2019 |
Baby-Elch
Kleine Ergänzung: Es waren natürlich Fließheck-Limousinen, also die Liftback-Ausführung, deshalb auch "sehr, sehr geräumig". Die Stufenheck-Limo wäre mir dann doch zu spießig gewesen.
Mon Jun 10 09:12:36 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Die ist es auch nur durch Zufall geworden
kannst du hier nachlesen
https://www.motor-talk.de/.../...unfall-und-seine-folgen-t6486571.htmlTue Jun 11 15:03:53 CEST 2019 |
British_Engineering
Sehr schön ist es geworden, dein Coupé. Ich mochte diese Baureihe und gerade auch das Ku-Pee immer sehr gern und kann mich sogar noch dran erinnern, wie mir ein solches 626 Coupé im Herbst 1987 wenige Tage nach der Händlervorstellung zum ersten Mal vor die Nase gefahren ist. Es war auch ein rotes Fahrzeug mit dem 2,0i-Motor damals in Celle.
Toll, dass mit den Blecharbeiten alles so gut geklappt hat nach all der Warterei und den Verschiebungen. Also, allzeit gute Fahrt mit dem Auto und eine gutes Händchen bei den nun noch ausstehenden kleinen Arbeiten.
Tue Jun 11 15:09:38 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Besten Dank BE
Tue Jun 11 19:49:22 CEST 2019 |
Trottel2011
Immer schön zu sehen Mr. GD!
Vielleicht irgendwann mal, trifft man sich mit den Coupés
Tue Jun 11 19:51:01 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Tue Jun 11 20:50:56 CEST 2019 |
GD_Fahrer
Nix da Mr GD ist Meinereiner....
Wer hat denn den Spucht ausgebildet ....
Tue Jun 11 20:59:25 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Jawohl Meister, ja Meister....


Tue Jun 11 21:21:41 CEST 2019 |
GD_Fahrer
Sun Jun 30 00:13:19 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Heut jährt sich der Tag der EZ zum 31. Mal
Happy Birthday
Sun Jun 30 00:36:10 CEST 2019 |
PIPD black
Na dann.....ZUM WOHLE.
Sun Jun 30 00:45:51 CEST 2019 |
ToledoDriver82
3 Geburtstage an einem Tag
Prost
Fri Aug 23 18:04:57 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Kleines Update:
Mittlerweile haben wir Riemen Nummer 3 drauf für die Servopumpe, Nummer 2 hat gequietscht und Auflösungserscheinungen, keine Ahnung warum. Die Woche gab es dann noch neue Reifen und mir ist aufgefallen das der Auspuff immer lauter wird, nicht viel aber man hört es. Also mal nachgeschaut und siehe da, im Zwischenrohr ist ein kleines Loch und der Flansch an selbigen und dem ESD ist auch nicht mehr so gut. Bevor uns hier also im Urlaub irgendwas überrascht, tauschen wir beides aus. Zu guter letzt wollte Frauchen gern eins unserer Sportlenkräder ins Auto haben und hat es dafür mal etwas aufgehübscht, nicht neu aber besser....die 108000 sind dann auch noch gefallen.
(691 mal aufgerufen)
(691 mal aufgerufen)
(691 mal aufgerufen)
(691 mal aufgerufen)
(691 mal aufgerufen)
Fri Aug 23 18:38:59 CEST 2019 |
PIPD black
Also das Lenkrad ist deutlich gefälliger als das Holzding im anderen Auto.
Fri Aug 23 19:05:20 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Das war mal im schwarzen,gefällt mir auch,muss aber auch mal zum Sattler,vorher kommt aber Frauchen ihr Favorit dran
(580 mal aufgerufen)
Deine Antwort auf ""Liebe auf den zweiten Blick" ....wie es zum GD Coupe kam Teil 2"