Tue Dec 16 19:49:56 CET 2014
|
ToledoDriver82
|
Kommentare (322)
Inspiriert von Anderen, möchte ich auch mal ein paar Zeilen über ein Auto verlieren, dass mir mittlerweile sehr ans Herz gewachsen ist.....dem Mazda 626, im Speziellen die Modellreihe GD. ...ein rotes 626 GD Coupe...und plötzlich kam da dieses Verlangen nach so einem Auto auf. Ich intensivierte meine Suche etwas, es drängelte ja immer noch nicht. Aber immer noch nur Schrott in der näheren Umgebung, zu weit weg oder viel zu teuer...Suche wieder auf Eis gelegt. Springen wir wieder einige Zeit vorwärts. Aber sie ist ebenso der Meinung, dass ein neues Auto nicht sein müsste, eigentlich das Geld nicht da wäre und mindestens einer gehen müsste....wobei uns beiden klar war, dass es wohl ihr Fiesta sein würde. An der Stelle muß ich mal kurz einen Cut machen. Da steigen wir wieder ein....der Preis. Angedacht waren 650€...neue Bremsen vorn, neue Allwetterreifen, KLR für Euro2 und fast zwei Jahre TÜV standen auf der + Seite.....defekter MSD, nicht funktionierende Heizung, etwas Rost und der Ein- oder andere Parkschaden auf der - Seite. Ich schlug der guten Frau 500€ vor und gab zu verstehen,ihn dafür auch gleich mit zunehmen, da sie uns vorher schon zu verstehen gegeben hatte, ihn angemeldet zu verkaufen. Nach etwas überlegen stimmt sie zu, ich sagte ihr, wir müssten nur noch schnell das Geld holen und würden dann wieder kommen. Sie gab uns noch ein Tipp wo wir denn nächsten Geldautomaten finden würden und in der zwischen Zeit würde sie die Papiere vorbereiten.
Das und die schwierige und teure Ersatzteillage machen es nicht einfach den GD zu erhalten. Das große Glück, wir haben jemanden der uns immer wieder mit Rat und Tat zu Seite steht, schon seit wir den 626 haben......daraus hat sich eine wunderbare Freundschaft entwickelt und noch mal einen großen Dank für alles was er bisher für uns getan hat, ohne ihn gäbe es diesen GD nicht mehr. Und langfristig soll der 626 vom Alltagseinsatz befreit werden, das Blechkleid auf Vordermann gebracht werden und eine Neulackierung erhalten, diverse Teile müssen noch erneuert werden....es gibt eben immer was zu tun an einem alten Auto. |
Tue Dec 16 20:39:00 CET 2014 |
bronx.1965
Bin erstmal platt! Sehr sehr geiler Beitrag. Alles, aber auch alles umrissen. Finanzielle Kriterien, abwägen was geht und was nicht, Detailwissen, liebevoll bebildert! Erste Schritte beim lernen, Perfekt!
Und ja, der Rost, das erinnert mich an meine Omegas.
Der ewige Kampf. Die Federn . .
da war doch was!
So sieht wahre Liebe aus. Mit Herzblut geschrieben. Danke!
Tue Dec 16 20:45:17 CET 2014 |
zeitdieb22
Ich kann mich bronx nur anschließen. Hat Spass gemacht deinen Artikel zu lesen. Gut gemacht!
Tue Dec 16 20:46:13 CET 2014 |
ToledoDriver82
Dank euch beiden.....fürs "Erstemal" scheint es ja dann doch ganz gut geworden zusein
Tue Dec 16 20:52:58 CET 2014 |
bronx.1965
Ist es! Chapeau!
Tue Dec 16 21:02:53 CET 2014 |
Schlawiner98
WOW, was für ein toller Einstieg ins Blogschreiben
Man merkt, dass du den GD wirklich sehr zu lieben gelernt hast.
Tue Dec 16 21:10:17 CET 2014 |
Dortmunder 65
Sehr schön, Du hast dein Hobbyauto gefunden. Ich wünsche euch viel Spaß damit.
Tue Dec 16 21:13:55 CET 2014 |
ToledoDriver82
Ich kann sagen....ich hab so gut wie alles in Bildern festgehalten...einmal weil ich es bei meinen Autos nicht immer gemacht habe,was ich ein bisschen bereue...und weil wir beide,also ich und meine Dame(die Besitzerin des GD´s
) ungeheuer viel gelernt haben und nun selber machen...auch dank unseres Mazda Schraubers.
Die nächste große Sache sind nun die Längslenker...nach über zwei Jahren mal welche im freien Handel bekommen,graut es mich schon davor die Schrauben auf zubekommen....aber wird schon. Auch liegen ein paar Wartungssachen an.....und natürlich Rostbekämpfung
Sagen wir mal so...ich bin da irgendwie "reingeruscht"
Tue Dec 16 21:54:25 CET 2014 |
Fensterheber48756
Glückwunsch zum gelungenen Blog-Start! Meine Meinung um Artikel hatte ich dir ja schon gestern auf anderen Wegen kundgetan
Der GD ist in jedem Fall ein extrem interessantes Auto, was sicher von 99%der Menschen nur ein alter Haufen ist - das auch hinter kantigen Japanern kultige Youngtimer stecken können, schwappt nicht aus der Audi/MB/BMW-Schüssel

Tue Dec 16 22:15:36 CET 2014 |
ToledoDriver82
Wohl war...ich hatte ihn ja auch nicht auf dem Schirm....bis vor 4 Jahren
Wed Dec 17 09:29:36 CET 2014 |
Burny92
Hey, wirklich super klasse Artikel! hat Spaß gemacht, hier mitzulesen.
Im übrigen, meine Eltern hatten damals auch einen Mazda 626, aber als Limosine, nicht als Coupe. Glaube mit dem 2.2L Benziner, einer der ersteren Modelle (88 oder 89er). War echt ein schönes und sehr zuverlässiges Auto. Leider fingen dann im Alter die Probleme an, sodass er verkauft und gegen einen anderen Mazda ersetzt wurde.
Finde es jedenfalls toll, dass du den Wagen am Leben erhalten willst, würde ich auch so machen.
Viel Erfolg bei den anstehenden Arbeiten!
Wed Dec 17 18:02:07 CET 2014 |
Trottel2011
Ah, endlich mal Bilder von deinem GD! Habe mich gefragt wann die endlich da sein werden
Japanbarock... Gefällt mir! Sieht man leider viel zu selten...
Wed Dec 17 18:07:43 CET 2014 |
ToledoDriver82
In Sachsen sind laut Zulassungszahlen Januar 2014 noch zwei Coupe´s gemeldet
Wed Dec 17 18:23:12 CET 2014 |
Trottel2011
2!? Das sind 2 mehr als ich in den letzten Jahren gesehen habe
Wed Dec 17 18:28:57 CET 2014 |
ToledoDriver82
Ja,ganze 2 sind angemeldet...wieviele irgendwo rumstehen weiß man nicht. Letztes Jahr waren es noch 3,der ist mir aber zum Opfer gefallen
Einige Teile zieren jetzt unseren...viele weitere Teile lagern im Keller und der Bodenkammer
und ein paar Teile hab ich gegen die Zender getauscht
(1593 mal aufgerufen)
(1593 mal aufgerufen)
Wed Dec 17 19:12:16 CET 2014 |
Antriebswelle51521
Mein Schwager hatte einen roten 2,2i.
War ein extrem feines Auto mit sehr angenehmer durchzugsstarker Maschine
Leider wurde der Wagen nach Ende der Garantie genau null gepflegt und gewartet.
Und null heißt wirklich null. Kein Ölwechsel, kein Ölnachfüllen!!, keine Werkstätte, nix.
Irgendwann gab es auf der AB einen Schlag aus dem vorderen Bereich.
Die Antriebswellenmanschette wurde undicht und über die Jahre wurde das Fett rausgespült, und das Gelenk hat dann versagt.
War irgendwo zwischen 200 und 300tkm. Das Auto wurde verschrottet.
Der folgende gebrauchte A6 2,8quattro war im Vergleich eine qualitätsmäßige Katastrophe, auch der folgende Touareg kann von der Zuverlässigkeit her nicht heranreichen an den 626.
Wed Dec 17 19:21:02 CET 2014 |
ToledoDriver82
Was das angeht,gibt es wirklich keine Klagen....Service mach ich selber,soweit es meine Möglichkeiten zulassen...wo ich leider nicht selber Hand anlegen kann,ist beim Rost. Ich hab da zwar nen GD Profi der uns immer mit Rat und Tat zur Seite steht,leider wohnt er etwas weiter weg
Das Fahren ist aber auch mit dem 2l 90PS herrlich...er geht richtig gut und hat nen tollen Sound. Dieses Jahr sind wir sogar mit ihm in den Urlaub gefahren...haben jeden Kilometer genossen und es gab keine Pannen
Wed Dec 17 22:21:30 CET 2014 |
British_Engineering
Sehr schöne Blog-Beitrag, Toledo. Echt klasse! Ich finde das immer spannend, wenn man sich beim ersten Kontakt in ein Auto "verliebt" und dann viele Jahre ins Land gehen, bis man wirklich ein Exemplar dieser Baureihe kauft. So war es bei mir mit dem 188er Fiat Punto auch. Zwischen den ersten Kilometern mit dem Punto einer griechischen Leihwagen-Firma und dem Kauf meines Lieblings-Italieners lagen geschlagene 11 Jahre.
Ich will aber hier nicht vom Fiat schreiben, sondern von deiner Lieblings-Mazda-Baureihe. Ich finde die GD-Baureihe sieht noch immer frisch und aktuell aus. Auf keinen Fall wie ein Auto von 1987. Hier im Ort fahren zumindest noch zwei Exemplare herum, die sich meines Wissens seit Jahren im Besitz ihrer Fahrer befinden. Und die freie Autowerkstatt wenige Straßen weiter hat seit langem einen 626 2,0i Fließheck Baujahr 1990 oder 91 auf dem Hof stehen, der offensichtlich immer noch einer Person harrt, die ihn auf die Straße zurückbringt. Den wollte ich dir ja schon vor einiger Zeit mal als Ersatzteil-Träger oder neuen 626 andienen.
Eine kurze Frage noch: Im ersten Baujahr 1987/88 gab es meines Wissens auch mal einen 1,8 Liter 12Ventil-Motor mit 107PS und ohne Kat beim 626. Der war aber anscheinend auch nicht aus dem Vorgänger-Modell. Er erschien aber auch nie in einem anderen Mazda-Modell und verschwand (wahrscheinlich wegen fehldendem Kat) nach ca. einem Jahr wieder. Hast du mal bewusst einen 626 mit dieser merkwürdigen Maschine gesehen oder gab es den nur auf dem Papier?
Wed Dec 17 22:30:58 CET 2014 |
ToledoDriver82
Es gab den 2l 12V ohne KAT....der wurde aber wirklich nur im 1. Jahr angeboten,da Mazda ihn dann wieder vom Markt nahm...hatte einfach kein Chance gegen die KAT Versionen. Ich habe bis jetzt keinen gesehen und es ist auch keiner bei den ganzen Angeboten in Deutschland dabei.....im Ausland findet sich aber ab und zu mal einer.
Teileträger sind immer gut,gerade bei uns gibt es nicht einen beim Verwerter,Mazdateile sind teuer,freie Anbieter rar.
Trotzdem,sollte nächstes Jahr ein guter verfügbar sein und der Preis stimmen,ich würde wohl drüber nachdenken...allerdings wohl eher als Fließheck oder Kombi
EDIT: Im Schwestermodell Ford Probe I gab es den 2.2er noch mit Turbo,in den Staaten auch im MX6.
Wed Dec 17 22:50:53 CET 2014 |
British_Engineering
Bei den Japanern aus den späten 80ern fällt mir immer auf, dass der 626 noch ab und zu sehen ist, der Galant E30 zumindest hier in der Gegend öfters, aber der damalige Carina II in der Version ab 1988 ist superselten, der Nissan Bluebird so gut wie ausgestorben und der Honda Accord der dritten Generation sowieso, wobei ich solch einen als besonders seltenen Aerodeck anfang des Jahres mal in Braunschweig gesehen habe. Die erste Subaru Legacy-Generation ist sogar schon so gut wie vergessen. Mazda scheint da was richtig gemacht zu haben.
Wed Dec 17 23:08:34 CET 2014 |
ToledoDriver82
Ein paar gibt es noch,meist das Stufenheck oder Fließheck.
Ein Galant dieser Baureihe hab ich schon lang nicht mehr gesehen,ein Carina II fährt hier noch...vielleicht schaff ich es mal ein Bild zu machen...Nissan Bluebird hab ich das letzte mal wärend meiner Lehre gesehen weil ein Klassenkamerad ein fuhr und der Honda.....so ein Honda Accord als Coupe hät ich fast mal gekauft,geworden ist es dann der Kadett.
Eins teilen sich alle...die schlechte Rostvorsorge und die recht teuren ET Preise,da biste schnell beim wirtschaftlichen Totalschaden....meist sind es ältere Damen und Herren die diese Wagen fahren....wenn die ihn nicht mehr wollen,bleibt nur Ali Export.
Beim GD kann ich sagen,die Preise sind im Moment recht stabil aber viele wollen mit den teils guten "Renterfahrzeugen" Geld machen....das funktioniert vielleicht bei einem Mercedes,bei einem 626 nicht. Hier entscheidet einzig und allein der Rost ob ein Preis gerechtfertigt ist oder nicht.....wobei es keinen "rostfreien" gibt
Fri Dec 19 13:23:33 CET 2014 |
pico24229
Servus!
Gerade als Coupe vorne kleine Scheinwerfer, schickes Heck. Auch den Honda Accord und Prelude finde ich sehr gut.
Sieht gut aus der Mazda
Allerdings gefallen mir die Innenräume und Frontantrieb nicht so gut, aber das ist ja bei Peugeot und Co nicht anders.
Viel spass weiterhin mit dem Coupe!
Fri Dec 19 13:45:48 CET 2014 |
ToledoDriver82
Danke
Innen sind sie wirklich etwas sachlich gehalten,die Materialauswahl ist auch nicht überall die beste....aber,robust sind sie. Den Sitzen sieht man ihr Alter und Laufleistung nicht an,das Amaturenbrett hat keine Risse,kein Schalter ist wirklich abgegriffen...also,garnicht mal so schlecht
Fri Dec 19 21:49:56 CET 2014 |
Fensterheber24886
Sehr interessanter Wagen! Davon hat man ja im Laufe der 90er Jahre viele Exemplare hier gesehen, doch die meisten sind wohl nach Afrika gewandert.
Fri Dec 19 21:52:35 CET 2014 |
ToledoDriver82
Der normale Werdegang...auch heute noch...leider.
Ansonsten haste recht,ich bin immer wieder total begeistert wenn ich mal fahren darf/kann

Fri Dec 19 21:53:37 CET 2014 |
Fensterheber24886
Ich würde aber sagen, lieber Afrika als Schrottpresse
Fri Dec 19 21:55:06 CET 2014 |
ToledoDriver82
Schrott wäre mir manchmal lieber....oder für nen schmalen Taler an einen Liebhaber....da hat man wenigstens noch ein paar Teile für die guten
Fri Dec 19 21:56:10 CET 2014 |
Fensterheber24886
Na gut, so betrachtet stimmt das natürlich
Fri Dec 19 22:00:39 CET 2014 |
ToledoDriver82
Das sieht dann so aus
(1581 mal aufgerufen)
(1581 mal aufgerufen)
(1581 mal aufgerufen)
(1581 mal aufgerufen)
Tue Dec 23 14:26:24 CET 2014 |
ToledoDriver82
Zum Jahresende noch die aktuellen Bilder....
Die original Federn sind fast aufgearbeitet und warten wie die neuen Längslenker auf ihren Einbau.
(1687 mal aufgerufen)
(1687 mal aufgerufen)
Mon Jun 08 19:53:49 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Auch hier hat sich was getan....neue Lichtmaschine und neuen Benzinfilter
(1352 mal aufgerufen)
(1352 mal aufgerufen)
(1352 mal aufgerufen)
Sat Jun 13 19:54:05 CEST 2015 |
ToledoDriver82
https://www.youtube.com/watch?v=zDGOuLs3Prs
Sat Aug 22 18:38:22 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Heute endlich mal die Bremsen vorn gemacht.....und ja,es war höchste Eisenbahn
Jetzt muß ich noch den ESD neu machen und dann hoffen wir das es dieses Jahr noch mal TÜV gibt
(1317 mal aufgerufen)
(1317 mal aufgerufen)
(1317 mal aufgerufen)
(1317 mal aufgerufen)
(1317 mal aufgerufen)
Sat Oct 10 20:24:20 CEST 2015 |
ToledoDriver82
ESD dran,Vorabcheck für den TÜV war positiv....wenn die Achsmanschette vorn rechts repariert wurde,steht dem TÜV nix im Wege
(1269 mal aufgerufen)
(1269 mal aufgerufen)
(1269 mal aufgerufen)
Sat Oct 10 20:38:33 CEST 2015 |
Trottel2011
Mein Rusty geht Montag auch zur HU
Endlich... 6 Monate zu spät

Sat Oct 10 20:40:07 CEST 2015 |
ToledoDriver82
Sind im Dezember dran....also noch etwas Zeit
Fri Nov 27 18:32:26 CET 2015 |
ToledoDriver82
TÜV ist bestanden....."ohne festgestellte Mängel"
und neu Achsmanschetten hat er auch...macht sich gut das Blau neben den roten Querlenkern 
(1215 mal aufgerufen)
Sat Mar 26 18:45:18 CET 2016 |
ToledoDriver82
Heut mal etwas fleißig gewesen....
(1556 mal aufgerufen)
(1556 mal aufgerufen)
(1556 mal aufgerufen)
(1556 mal aufgerufen)
(1556 mal aufgerufen)
(1556 mal aufgerufen)
(1556 mal aufgerufen)
(1556 mal aufgerufen)
(1556 mal aufgerufen)
(1556 mal aufgerufen)
(1556 mal aufgerufen)
(1556 mal aufgerufen)
(1556 mal aufgerufen)
(1556 mal aufgerufen)
Wed May 04 19:46:58 CEST 2016 |
ToledoDriver82
Bringen wir das ganze mal noch auf den aktuellen Stand
-Tieferlegung raus
-Sportlenkrad raus
-Zubehör Alus runter
-Innenraumfilter verbaut
-Zender Felgen drauf
(1265 mal aufgerufen)
(1265 mal aufgerufen)
(1265 mal aufgerufen)
(1265 mal aufgerufen)
Mon Jul 11 00:26:17 CEST 2016 |
GD_Fahrer
Moin,
haste einen schönen Bloq hingestellt, Respekt.
Wußte ich garnicht, habe da auch schon mal drüber nachgedacht, fürchte nur mir fehlt die Zeit ein wenig dazu....
Habe noch einen Nachtrag zur Version ohne Kat stimmt wurde etwa ein Jahr angeboten,
der hatte die 2,0 L Maschine von dem GC ( ohne Kat ) drin.....
Jadann frohes Schaffen weiterhin,
bei mir reißt es zur Zeit mal wieder auch nicht ab.....
Deine Antwort auf "Wie es zum Mazda 626 GD Coupe kam"