• Online: 1.923

MSchoeps

Meine BMW S1000RR & mehr! :)

Sun Feb 06 19:15:00 CET 2011    |    MSchoeps    |    Kommentare (0)    |   Stichworte: BMW, BMW HP, Fußrastenanlage, Gilles Tooling, S1000RR, WSBK, Zubehör

BMW HP
BMW HP

Die BMW HP Fußrastenanlage (Teilenummer 77 25 7 724 553, Listenpreis 490 Euro) war kurz vor der Auslieferung eine recht kurzfristige und sicher auch primär optische Entscheidung, die ich mir aber selbst gut mit der Funktion rechtfertigen konnte. Naja, man darf ja durchaus mal zugeben, sich auch mal mit etwas zu belohnen, weil es einfach edel und schön ist, man es aber nicht wirklicht zum Leben gebraucht hätte. ;)

Zu dem Zeitpunkt hatte ich bereits einen schwarzen Rahmen, eine schwarze Schwinge und auch dunkle Carbon-Elemente am Akrapovic-Endschalldämpfer, dessen Titanhülle selbst dunkler und matter ist, als der Edelstahl des Serienpendants. Die silberne Fußrastenanlage gegen die Anlage aus dem Zubehörkatalog zu tauschen, hat für meinen Geschmack optisch perfekt gepasst. Geschmack ist sehr subjektiv, aber für mich passt das nun alles stimmig zusammen.

Rein für die Optik wäre mir das Teil aber sicher trotzdem zu teuer gewesen, aber die Verstellbarkeit hat mich auch in der Funktion überzeugt. Das System funktioniert über einen Dreh- u. Schiebemechanismus etwas anders als die bekannte Systeme mit der Lochplatte, aber am Ende konnte ich die Fußrasten ein gutes Stück weiter nach hinten und ein wenig weiter nach oben verstellen.
Natürlich sind es keine „Welten“ aber trotzdem finde ich die Ergonomie angenehmer, weil man auf einem Supersportler eh recht weit nach vorne gebeugt fährt und ich durch die Verlegung nach hinten nicht die Füße künstlich nach vorne bringen muss. Auch schon auf der CBR600RR hatte ich eigentlich grundsätzlich die Zehen auf der Fußraste, um den Fuß insgesamt ein wenig nach hinten zu bringen, da hilft die Verstellung.

Die Anlage wird exklusiv für BMW bei Gilles Tooling gefertigt und ist damit qualitativ und preislich sich ganz vorne im Markt dabei. Gilles Tooling bietet auch noch eine zweite Rastenanlage für die S1000RR an, die optisch etwas anders aussieht und auf der die „BMW Motorrad“ Wortmarke fehlt, was aber sicher gut zu verschmerzen ist. :)

Im S1000RR Forum ist die Anlage anfangs sehr stark in die Kritik geraten, als Anfang 2010 die ersten Rennstreckenstürze passiert sind und BMW keine Einzelkomponenten als Ersatzteile liefern konnte. Mittlerweile hat man zum Glück nachgebessert und nun sollen auch einzelne Fußrasten etc. mit eigenen Teilenummern erhältlich sein.

Wie beim Akrapovic ESD ist die Anlage sicher teurer Luxus aber gleichzeitig auch von ausgezeichneter Qualität. Sehr gut leben kann man in jedem Fall ohne die beiden Zubehörteile, für mich sind beide aber eine schöne Aufwertung und die Verstellbarkeit der Anlage auch ein Komfortzugewinn. Einziger kleiner Kritikpunkt für mich ist, dass die Carbon-Fersenschoner mit einer etwas dickeren Materialstärke gefertigt werden sollte, damit sie sich weniger verbiegen. Hier war man mit der Qualität nicht ganz konsequent.

Die Serienanlage nehme ich nun für den Fall der Fälle mit zu den Rennstreckentrainings und hoffe, dass sie noch lange ungenutzt im Karton bleibt… :)

Zum Vergleich ist das Bild 5 von der S1000RR aus der WSBK Weltmeisterschaft.


Deine Antwort auf "BMW S1000RR Zubehör 3/11: BMW BMW HP Fußrastenanlage (Gilles Tooling)"

Blogautor(en)

MSchoeps MSchoeps

BMW

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 13.04.2011 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Besucher

  • anonym
  • Maximus 01
  • merzaedes
  • MSchoeps
  • ventogo01
  • Petrolhead88
  • paulschnk
  • twindance
  • Bmw1
  • Eddy440i

Blogleser (6)