• Online: 2.756

MVP-Cruiser

Tutorials und mehr

Sun Jul 31 12:50:50 CEST 2022    |    MVP-Cruiser    |    Kommentare (0)

Grundsätzlich gibt es 2 Bremssysteme die fast jeder kennt.

ATE = Alfred Teves
Lucas / Jurid = Federal-Mogul Motorpart / Honeywell

Ja es gibt noch eine Menge anderer Bremssysteme und Besonderheiten, diese kommen aber in den Normalfahrzeugen selten vor und daher habe ich mir die beiden gängigen Systeme rausgepickt.

Kann man hier schön erkennen an den Unterschiedlichen Führungssystemen.
Führungsbolzen ATEFührungsbolzen ATEFührungsbolzen LucasFührungsbolzen Lucas

ATE Verwendet Führungsbolzen in einer Silikon/ Teflon beschichteten Gummihüle
Jurig lagert die Führungsbolzen Metall in Metall

Hier nochmal ATE
ATEATEATEATE

Hier ein Lucas Bremssattel vom Golf 6
Lucas Golf 6Lucas Golf 6

Bei Lucas wird der Führungsbolzen mit einer separaten Schraube gekontert.
Konterschraube LucasKonterschraube Lucas

Nun die wesentlichen Einbauhinweise.

ATE Führungsbolzen werden GENERELL TROCKEN VERBAUT und dürfen nicht geschmiert werden.
Lucas Führungsbolzen MÜSSEN GENERELL GESCHMIERT WERDEN und dürfen NICHT TROCKEN VERBAUT WERDEN.

ATE empfiehlt den generellen Austausch von Führungshülsen und Bolzen beim Tausch der Bremskomponenten.
Lucas schreibt dagegen nur die Verwendung neuer Konterschrauben vor.
Die Führungsbolzen bei Lucas müssen mit Plastilube oder Keramikschmiermittel gefettet werden.

Beide Hersteller allerdings lehnen die Verwendung von KUPFERSCHMIERMITTEL dringend ab!!

Eine weitere Besonderheit bei Lucas sind teilweise Führungsleitbleche. Diese MÜSSEN generell ersetzt werden. Sind aber normalerweise bei Markenbremssteinen schon enthalten. Ebenso die Konterbolzen.
Beläge mit Schrauben und Blechen , BeispielbildBeläge mit Schrauben und Blechen , Beispielbild

Bitte beachtet unbedingt die Einbauhinweise der Führungsbolzen. Es können Leben daran hängen.

Hat Dir der Artikel gefallen? 4 von 6 fanden den Artikel lesenswert.

Deine Antwort auf "Führungsbolzen ATE vs. Jurid / Lucas Einbauhinweise"