• Online: 2.905

MVP-Cruiser

Tutorials und mehr

Sat Jun 30 22:18:15 CEST 2018    |    MVP-Cruiser    |    Kommentare (11)

Hier das Tutorial zum Bemsenwechsel am Ford Focus, Focus C-Max und C-Max DM2

Hier am Beispiel eines C-Max DM2.

Benötigtes Werkzeug :

1x 7er Innensechskant
1x 15er Steckschlüssel
1x Drahtbürste
1x Flachfeile
1x Zange
1x Schraubendreher Schlitz
1x Gummihammer oder Hammer
1x Radmutternschlüssel
1x Drehmomentschlüssel

Hebebühne oder Werkstattheber von Vorteil

Benötigtes Material:
gekauft über Regionaldirektion

2x Bremsscheiben VA + 1x Bremssteine Komplettsatz = 65,45€

Gesamtkosten : 65,45€

Bitte verwendet Premiumprodukte. Billigprodukte ( hiervon ist abzuraten ) halten nicht sehr lange , produzieren viel Staub und haben schnell wieder eine Unwucht.

In diesem Fall stammen die Teile vom Fahrzeugbesitzer. Selbst mitgebracht.

Generell immer den Bremsflüssigkeitsbehälter aufschrauben.
Füllstand im Auge behalten und Überlaufen verhindern. GGF Einwegspritze

Angefangen wird hier wieder mit dem abnehmen des Rades.

20180630-10322120180630-103221

Dann entfernen wir mit dem Schraubendreher und der Zange die Feder.

20180630-10354520180630-103545
20180630-10370120180630-103701

An der VA wird der Bremskolben nur hinein gedrückt.
Hier geht es am einfachsten wenn ihr dies mit dem Schraubendreher durch Hebelwirkung tut. Vorher ggf etwas Kriechöl unter die Manschette des Bremskolbens spritzen.
Da hier die Bremssteine und Scheiben entsorgt werden brauch ja darauf keine Rücksicht mehr genommen werden.

Dann benötigt man den 7er Innensechskant. Zuerst die Plastekappen von den Führungsbolzen entfernen und dann mit dem 7er diese lösen und entnehmen.

20180630-10374520180630-103745

Bremssteine entnehmen.
Danach mit dem 15er Sechskant den Bremssattelträger lösen

20180630-10442620180630-104426

und entsprechend entfernen

Nun die Bremsscheibe abnehmen. Für den Fall das sie festgerostet ist hilft ein gezielter Hammerschlag.

20180630-10445920180630-104459
20180630-10450120180630-104501

Die Radnabe nun entrosten und kontrollieren ob sie Plan ist. GGf mit Korrosionschutz behandeln . Hier Zinkspray

20180630-10493020180630-104930

Den Bremssattelträger nun ebenfalls entrosten mit Drahtbürste und Feile.
Krater und Hügel aus den Laufflächen der Steine entfernen.

Nun die neue Bremsscheibe auflegen.

20180630-10503320180630-105033

Hierzu könnte eine Montagehilfe von nutzen sein. Wer sie nicht hat kann halt improvosieren. Ich habe die Diebstahlsicherung der Radbolzen genommen.
In diesem Zuge habe ich gleichzeitig die Bremsscheibe mit Korrosionsschutz versehen. ( Zinkspray )

Dann den Bremssattelträger wieder anbauen.

Dann Bremsenmontagepaste auf die Laufschienen des Trägers auftragen und ebenso auf die Kanten der Bremssteine. Diese nun einsetzen.

Nun noch die Führungsbolzen reinigen.

20180630-11104620180630-111046

Den Bremssattel aufsetzen , die Führungsbolzen mit Montagepaste oder nicht Harzendes Langzeitöl versehen und einsetzen.
Nach der Montage noch die Plastekappen aufsetzen und die Feder wieder anbringen.

20180630-11132920180630-111329

Das ganze natürlich beidseitig.
Dann die Bremse betätigen bis Druck aufgebaut ist.
Auf Freigängigkeit überprüfen.

Rad Montieren und mit Drehmomentschlüssel anziehen.

20180630-11225220180630-112252

Bremsflüssigkeit Kontrollieren.

Probefahrt machen.
Etwas einbremsen.

20180630-13130220180630-131302

Beachtet das die Bremsen 200km eingefahren werden müssen. Bis dahin haben die Bremsen nicht ihre volle Bremsleistung und es entsteht ein ggf längerer Bremshebel und Bremsweg. Auch kann das Pedal etwas weicher als gewohnt sein.
Vorsichtig einbremsen, keine Vollbremsungen , nicht überhitzen oder mit Wasser abkühlen.
Autowäsche vermeiden und nicht durch Pfützen fahren wenn es vermieden werden kann.

Bis zum Abschluss der Einbremsphase das Tragbild kontrollieren.
Ein Bremsenprüfstand zur Endkontrolle wäre ebenfalls anzuraten.

Optional steht es natürlich jedem frei die Bremssättel gründlich zu reinigen und bei der Aktion gleich farblich zu gestalten
Dazu gibt der Handel ja extra Lacke her.

viel Spaß mit den neuen Bremsen
mfg

Hat Dir der Artikel gefallen? 4 von 6 fanden den Artikel lesenswert.

Sat Jun 30 22:21:12 CEST 2018    |    Trackback

Kommentiert auf: Ford Focus Mk2, CC & C-Max Mk1:

tutorial-bremsenwechsel-ford-focus-focus-c-max-und-c-max-dm2

[...] Habe da mal ein Tutorial für euch erstellt.

Bremsenwechsel VA
[...]

Artikel lesen ...

Deine Antwort auf "Tutorial Bremsenwechsel Ford Focus, Focus C-Max und C-Max DM2"