Tue Feb 28 22:31:51 CET 2012
|
Nasenpfahl
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
1.6, 6N, Kauf, Öl, polo, Reparatur, sparen, Test, VAG, vw
Als erstes will ich mich gleich mal für die lange Wartezeit der Fortsetzung entschuldigen. Es gab wieder viel zu basteln, wozu ich gleich noch sagen muss, dass es nur noch (vorerst) einen weiteren Teil gibt, damit ich meine Basteleien mit euch teilen kann. Kommen wir nun zum wesentlichen. Vor etwa einem Jahr benötigte Mütterchen ein neues Auto, da der Japaner diese ganzen äußeren Einwirkungen nicht mehr vertug. Mit dem Wissen über den Frosttot verschiedener VW-Motoren und der Tatsache, dass Polos im Unterhalt nicht die teuersten sind, jedoch für eine allzeit ziemlich kompfortable Fahrt sorgen, ging die Suche los. Zum Glück konnte ich sie vom Gedanke eines weiteren Allrad-Japaners abbringen. Schnell war ein Polo 6N mit dem 1.6er 75 PS Motor gefunden. Gepflegt stand er da, kein Rost - welch Wunder. Nur eine kleine Delle zierte eine Tür. Im Zuge der Revolution und des toten Arosa brauchte natürlich auch meine Freundin ein Auto. Worauf viel die Wahl? Natürlich: Polo 6N Ende gut, Polo gut! Der allesentscheidende letzte Teil kommt dann die Tage. PS: Bilder kommen später. |
Deine Antwort auf "Mein mobiles Leben mit der VAG - Teil 4: 6N versus 6N"