Wed Apr 22 23:01:19 CEST 2015
|
nick_rs
|
Kommentare (53)
| Stichworte:
9-5, I (YS3E), Power-Elch, Saab
Viele wissen es schon und bei der Frage nach dem "warum" verwies ich immer auf den Blogartikel dazu, der bald folgen sollte. Lange hab ich euch vertröstet. Doch nun kommt der Blogartikel mit der offiziellen Meldung: Der Power-Elch ist verkauft! Und zwar schon seit Dezember! Aber Berg ab ging es schon im Sommer. Ein Nachruf / Fazit Gut, als Traumautos bezeichnet man normalerweise Sportwagen oder Oltimer. Aber gemessen an dem, was ich mir ungefahr leisten konnte war der Aero für mich quasi das Beste, was der Markt hergibt. Ein halbes Jahr voller Einsatz Nach dem Kauf stand die Überführung an. 70km Landstaße standen vor mir, die ich gemütlich gefahren bin, da das Auto zuvor lange stand. Dennoch konnte ich es nicht lassen und gab an einer grünen Ampel mal kurz Vollgas. Den Rest der Fahrt hatte ich das Grinsen nichtmehr aus dem Gesicht bekommen Doch schon in der zweiten Nacht das nächste Desaster. Nach einer Party lies ich das Auto im Nachbarort stehen. Als ich es am nächsten Tag holen wollte fand ich plötzlich dieses Loch im Spiegel. Keine Ahnung wie das dort reingekommen sein kann... In der ersten Woche rammten mir ein paar Parknachbarn ihre Tür in meine Seite Direkt nach dem Kauf schaute ich mich nach den Originalen Aero Felgen um und ein Forenmitglied hatte die Passenden für mich. Neue Reifen drauf (Conti Sport Contact 5, kann ich nur empfehlen) und das Auto wird nochmal 1000x schöner. Diese Felgen passen mMn perfekt zum Auto. Leider blieben auch die nicht unbeschädigt. Ein Entgegenkommender Linienbus überholte trotz Platzmangel die parkenden Autos und nötigte mich die Felgen am Bordstein kaputt zu fahren. Ich konnte es mal wieder nicht lassen und musste mir ein paar Aufkleber bestellen. Den "Warning"-Aufkleber habe ich unauffällig am Rand des Armaturenbretts angebracht, wo auch der Airbag-Aufkleber ist. Das war so unauffällig, dass ich es selber vergessen hatte. Ein paar Mädels haben mich aber tatsächlich drauf angesprochen
Von der Reparatur des Cabrios hatte ich noch schwarze Folie übrig. Die silbernen Ziertafeln gefielen mir von Anfang an nicht und so wollte ich mit der Folie vorerst nur gucken wie es aussieht, um es später zu lackieren, es wurde dann doch zur Dauerlösung und wertete meiner Meinung nach den Innenraum sehr auf (ist aber auch wieder Geschmacksache). Ein kleines Ärgernis war noch der Bechherhalter auf der Rückbank, der im eingefahrenen Zustand nicht einrastete. Eine Kleinigkeit, aber Ärgerlich Viel ärgerlicher war aber meine Panne im Mai, die ihr hier nachlesen könnt. Am Ende war es nur der Turboschlauch, hat mich aber trotzdem 7h gekostet Nun zum Verbrauch. Meine einfachen Erfahrungen: Langstrecke um 160 km/h -> 9L, In der Stadt gerne mal 12L, bei extrem Sparsamer Fahrweise auch mal unter 8L, Turbo läuft Turbo säuft, zeitweise auch mal über 20L. Alles in Allem finde ich für ein 250PS starkes Auto sehr sparsam, aber auch logisch, ohne Turbo hat er einen kleinen Motor. Was die Kosten aber trotzdem wieder in die höhe treibt: Der Aero möchte Super+
Ich habe mir auch einen Schlüssel von neuen 9-5 besorgt. Der sieht einfach Hammer aus. Da auch mein Regensensor nicht funktionierte fuhr ich zu meinem Im Sommer erfüllte ich mir dann den Wunsch eines neuen Lenkrads. Das Alte war doch sehr abgegriffen und für das Teil am Auto was man am meisten in der Hand hat kann man auch ein wenig Geld ausgeben. Ich entschied mich für eine etwas aufgedickte Variante, aber wie das original Aero-Lenkrad mit teilweise gelochtem Nappa Leder. Die Ziernähte bestellte ich in Rot. Rote Akzente wollte ich im Innenraum noch mehrere ansetzten, dies war also der erste Schritt. Nach dem Einbau war ich begeistert. Der Hammer! Irre wie gerade mal 150€ ein Auto so extrem aufwerten können. Kann ich nur jedem empfehlen! Bei der WM bekannte ich natürlich auch Flagge. Leider fanden das ein paar Brasilianische Fans nicht so toll und so fand ich mein Auto am Morgen nach dem Spiel Brasilien-Deutschland so vor: Der Saab ist auch ein praktisches Auto, was er mir oft bewiesen hat. Ich würde ihn zwischen einem Audi A6 und einer Mercedes E-Klasse einordnen. Er diente mir schon zum Transportieren von großen Geräten, wie z.B. einer Waschmaschine, zur Partyvorbereitung wo er 220cm Bierbänke problemlos schluckte und auch für die ein oder andere Reise, wie zum Beispiel zum Camping beim 2. Ringtreffen, wo er sich auch super machte und auf großes Interesse stieß Für mich als Hobbyfotograf war der Platz natürlich auch super. Außerdem stiel er für mich so manchem Model die Show, wie z.B. bei einem Shooting auf einem Baustoffhof. Auch bei einem Shooting am höchsten Punkt Stuttgarts, dem Birkenkopf, mogelte er sich über Feldwege hoch bis kurz vor dem Gipfel. Nach dem eigentlichen Shooting konnte ich es nicht lassen die flachen Stufen zum Platz am Gipfel hochzufahren und das Auto über den Lichtern Stuttgarts abzulichten. Dabei setzte ich zwar ein paar mal auf, aber: Wer hat bitte schon sein Auto an diesem Ort geshootet? Aufgrund der Verspoilerungen und der Tieferlegung musste man an manchen Bordsteinen doch aufpassen. Leider habe ich mir die ein oder andere Schramme eingefahren Ansonsten bleibt noch zu sagen, dass der Saab doch ein überdurchnittlich langes Auto ist. Das merkt man bei der ein oder anderen Parklücke:
Jeder, der ein Auto besitzt das ihm wirklich gefällt kennt das: Man dreht sich nach dem Abstellen noch mal um und denkt sich "was ein schönes Auto". Das geht bei mir beim Saab und Cabrio so weit, dass ich dann ziemlich oft ein Foto davon mache. Ein paar willkürlich gewählte Aufnahmen möchte ich euch nicht vorenthalten:
Ihr merkt schon, der Artikel ist ganz und gar nicht objektiv gestaltet. Ich hoffe ich konnte rüberbringen wie sehr ich an diesem Auto hänge. Irgendwie bereue ich den Verkauf bis heute und mir schmerzt das Herz wenn ich daran denke. Irgendwann wird es wieder ein Saab... So far Teil 2 ist nun online
Der Artikel ist auf Größe L ausgelegt. Bei gefallen des Artikels bitte ich um eine positive Bewertung |
Wed Apr 22 23:28:45 CEST 2015 |
Magnus-Vehiculum
Sehr schön geschrieben Nick und fast alles was du beschreibst kenne ich gut und kann es nachvollziehen, hab meinem 4.2er auch immer "Gute Nacht" gewünscht beim Abstellen, der W12 musste sich das erst lange lange verdienen!
Heißt das du hast jetzt nurnoch den Benz und das Cabrio?
Wed Apr 22 23:35:49 CEST 2015 |
nick_rs
Gibt schon wieder eine kleine Änderung
Aber kommt Zeit kommt Blog 
Wed Apr 22 23:48:05 CEST 2015 |
Turboschlumpf6
Nick dünnt aus!
Jetzt als Großstädter gibt es auf Dauer nur noch Fahrräder!
Wed Apr 22 23:49:56 CEST 2015 |
Magnus-Vehiculum
Wenn die Scheiße mit der Parkgebühr nach Fahrzeuglänge in Großstädten kommt, ist das vielleicht auch besser so...
Wed Apr 22 23:53:37 CEST 2015 |
Bayernlover
Ich trauere mal mit dir
Den wär ich gern mal gefahren!
Wed Apr 22 23:53:50 CEST 2015 |
nick_rs
Hab letztens fürs Falschparken 50€ bezahlt. Muss ich nicht wiederholen. Aktuell habe ich sogar garkein Auto, weil ich heute für ein Forumsmjtglied Gutmensch spielen musste. Ich hoffe es kommt heil zurück
Wed Apr 22 23:54:31 CEST 2015 |
nick_rs
Joseph wir finden schon einen Ali wo wir mal eine spaßprobefahrt machen können
Wed Apr 22 23:59:21 CEST 2015 |
Turboschlumpf6
Ich finde es gut, dass du vernünftig wirst. Bald kaufst Du Dir einen Golf! Da bin ich mir sicher
Thu Apr 23 00:03:39 CEST 2015 |
Magnus-Vehiculum
Fahrrad fahren hat nix mit Vernunft zu tun, gibt Räder die sind mehr wert als mein W12
Thu Apr 23 00:22:57 CEST 2015 |
nick_rs
Fahrrad fahren werde ich hier vorerst nicht. Mein Fahrrad ist mehr wert als die E-Klasse. Aber vielleicht Kauf ich mir bald für 30€ irgendein scheißteil. Ich habe von Wohnungstür zur Hörsaaltür weniger als 20min, was auch am super Hamburger Nahverkehrsnetz liegt. Für das Parkhaus an der Uni Zahl ich 10€ am Tag, kostenlos parken geht nicht da mitten in der Innenstadt. Also bleibt mir nichts anderes als Bahn zu fahren
Thu Apr 23 00:45:39 CEST 2015 |
HalbesHaehnchen
Sehr geiler Artikel und sehr sehr schade, dass der Wagen weg ist! Den wäre ich auch gerne mal gefahren.
Achja, sehe ich da etwa Kinderarbeit?
hehe
Thu Apr 23 07:51:23 CEST 2015 |
nick_rs
Danke

Sie bekamen kein Geld also ist es keine Kinderarbeit
Thu Apr 23 08:14:41 CEST 2015 |
christian 140ps
Ein schöner Blogartikel. Schade das der SAAB verkauft ist.
Leider war der SAAB zum Schluss optisch und technisch nicht mehr so fit....
Thu Apr 23 08:48:02 CEST 2015 |
nick_rs
Hmmm Optisch würde ich nichtmal sagen, aber löse nicht alles vor dem zweiten Teil auf
Thu Apr 23 09:12:49 CEST 2015 |
Kickdown-169
Dann bin ich mal auf den 2. Teil gespannt...
Der Saab 9-5, insbesondere als Kombi, ist für mich eines der schönsten Fahrzeuge... War auch schon mehrfach dran einen zu kaufen, damalig ist es dann ein Volvo V70 geworden, nun ein Subaru.
Vielleicht ergibt sich auch für mich die Gelegenheit
Thu Apr 23 09:19:13 CEST 2015 |
Turboschlumpf6
Ich mag Saab nicht. Habe mal einen 900er gekauft - für einen Kumpel. Hat mich gar nicht abgesprochen. Da finde ich selbst einen Fiesta sexier.
Thu Apr 23 09:52:21 CEST 2015 |
Duftbaumdeuter49470
Nick den wäre ich auch mal gern gefahren.
Saab und Volvo waren eig auch auf meiner Suchliste nur ich hab leider nichts passendes gefunden deswegen wurde es auch ein Opel
Thu Apr 23 10:16:55 CEST 2015 |
nick_rs
Die Schweden sind leider garnicht so billig wie man immer vermutet. Trotz das keiner wirklich Saab sucht werden die doch relativ hoch gehandelt
Thu Apr 23 10:19:02 CEST 2015 |
Duftbaumdeuter49470
Jap gute sind eig für unser eins nicht bezahlbar und wenn man einen günstigen findet is es ne grotte wo sicher das doppelte an reparaturen nochmal reingeht.
Thu Apr 23 12:20:04 CEST 2015 |
PIPD black
Du meinst so einen, wie Nick gerade verkauft hat.
Thu Apr 23 12:20:48 CEST 2015 |
PIPD black
Hat der Käufer den eigentlich auch auf der Heimfahrt direkt zerlegt wie einst den BMW?
Thu Apr 23 14:00:21 CEST 2015 |
nick_rs
Wie kommst du drauf?
Thu Apr 23 14:02:55 CEST 2015 |
PIPD black
Worauf?
Auf die Grotte oder auf das Zerlegen?
...egal...es ergibt sich da vor dem inneren Auge ein gewisses Bild, wenn man deinen Blog verfolgt....junger Student mit vielen billigen und stärker motorisierten Fahrzeugen....und einer heißt Rusty, wenn ich mich nicht zu sehr irre....
Thu Apr 23 14:26:51 CEST 2015 |
nick_rs
Rösti ja. Zum Glück gibt es hier Reife erwachsene forumsmitglieder die sich viel besser mit anderen Fuhrparks auskennen als die Besitzer selber
Thu Apr 23 14:31:10 CEST 2015 |
Magnus-Vehiculum
By the way, Nick das neue Hintergrundbild find ich gut gelungen, Daumen hoch
Willst du auch das Titelbild irgendwann erneuern?
Thu Apr 23 15:00:19 CEST 2015 |
nick_rs
Danke
Nein das soll bleiben, ich habe darauf geachtet, dass der Wiedererkennungswert gegeben ist.
Thu Apr 23 15:06:33 CEST 2015 |
PIPD black
@nick mag dir nicht passen, was ich geschrieben habe, aber es ist das Bild, was dieser Blog von dir und deinen Autos zeichnet:
Student
Gerade umgezogen
Audi immer noch im Aufbau
Nagel-Diesel verkauft....große Rostbehebungen waren angesagt, das Geld aber für den Audi zurückgelegt
BMW....billig, über Feldwege geheizt, verheizt....verkauft....Schrott
Benz....wieder billig, mehr rosten geht nicht
Power-Elch....Stufen hinauf zum Fotomachen, aufgesetzt
Stimmt alles nicht? Kannst alles in DEINEM Blog nachlesen.
Für mich zeugt das nicht gerade von jemanden, der seine Fahrzeuge hegt, pflegt und beim Verkauf ein topgepflegtes Auto an den Mann bringt.
Mag mich irren, dein Blog zeigt mir aber ein anderes Bild.
btw: Kauf billige Auto, verheiz sie, benutz sie, wofür sie gemacht wurden, verklopp sie wieder, wenn der TÜV fällig ist oder teure Reparaturen anstehen.....alles OK......aber sich darüber beschweren oder beleidigt sein, wenn man damit konfrontiert wird, zeugt nicht gerade von Reife und Erwachsensein.
Thu Apr 23 15:13:42 CEST 2015 |
Magnus-Vehiculum
Ach PIPD ist doch jedem irgendwo das Seine, solang man das Geld, die Zeit und entsprechend Laune dafür hat, jeder wie er mag, muss man hier keine Diskussion vom Zaun brechen dafür. Klar ich hät hier und da auch anders gehandelt als Nick aber man muss es ja nicht nachmachen, so seh ich das zumindest.
Thu Apr 23 15:16:55 CEST 2015 |
nick_rs
wäre alles okay, wenn du so über meine Autos sprichst, nur über eins nicht: den Aero. Der war deutlich teurer und entgegen der Anderen (bis auf das Cabrio) eigentlich für längere Zeit gedacht. Warte doch einfach Teil 2 ab

Und den ersten Saab hatte ich nicht wegen dem Rost verkauft.
Thu Apr 23 20:06:53 CEST 2015 |
Mr.Blade
Sehr schöner Artikel und man liest in jeder Zeile, wie sehr du an dem Saab noch hängst.
Klar, ist alles subjektiv, aber die Begeisterung kommt ja auch nicht von irgendwo her ... muss schon ein toller Wagen sein.
Gruß
Thu Apr 23 20:55:22 CEST 2015 |
emil2267
der grund für den verkauf kommt dann in teil zwei oder habe ich irgendwas überlesen ?
oder muss am ende das traumauto wirklich nur gehen,weil der becherhalter klemmt
Thu Apr 23 20:58:39 CEST 2015 |
CaptainFuture01
@emil2267
Ich zitier mal für dich den wichtigsten Satz:
Man muß also was von diesem altmodischen Zeug haben,wovon eure Großeltern berichten,wenn sie vom Krieg erzählen......Gem....Ges....Gel....Gedöns.....ääähhhmmmm....nö.......*grübel*........Ah!Geduld wars!
Greetz
Cap
Thu Apr 23 21:17:47 CEST 2015 |
Achsmanschette51801
Ich bereite mich gerade darauf vor, meinen Volvo weiterzugeben. Noch nie wußte ich ein Vierteljahr vorher, daß und vor allem wann genau ich mein Auto weitergeben werde, am Sonntag ist es bei meinem Volvo so weit. Auch bei mir ist es das Topmodell (hier: T4).
Insgesamt kann ich es schon sehr nachvollziehen. Ich werde an de T4 auch noch hängen bleiben. Morgen das letzte Mal damit zur Arbeit, übermorgen das letzte Mal volltanken und Sonntag weitergeben. Und schnief.
Trost bei mir: Er bleibt in der Familie, er geht an meine Tochter.
Thu Apr 23 21:46:57 CEST 2015 |
donBogi
Der Saab ist einer der letzten Fahrzeuge mit Charakter, besonders dein 9-5.

Aber kläre mich mal bitte auf wie die Beschleunigung beim Vollgas war!
Habe in der Familie nun seit längerer Zeit ein 9-3 2.0 mit 150 ps und der rennt mindestens genau so gut voran wenn nicht besser als mein 325i... Da schauen die Leute schon hinterher
übrigens fährt der 9-3 mit 295000 fröhlich mit uns durch die Gegend
Thu Apr 23 21:59:03 CEST 2015 |
nick_rs
Bitteschön
http://youtu.be/OGIVliCaCM4
Er ging schon ordentlich vorwärts. Rein subjektiv deutlich besser als die E-Klasse, das liegt daran, dass die Automatik hoch einkuppelt und dann auch schon der sehr brachiale Turbo den Motor in den Begrenzer drückt. Die E-Klasse brauch ein bisschen bis sie vom Anfahren in den höheren drehzahlbereich gekommen ist und geht dann erst richtig Vorwärts. Also subjektiv ist der Saab schneller, Nachgemessen ist es die E-Klasse mit ein paar Zehnteln Vorsprung, aber gut, sie hat auch 30PS mehr.
Thu Apr 23 22:16:44 CEST 2015 |
donBogi
Wahnsinn diese grüne Nadel
kommt nun eine rote, orange oder gar blaue?!
Thu Apr 23 22:27:00 CEST 2015 |
nick_rs
Lila Blassblau Karriert

Thu Apr 23 22:33:11 CEST 2015 |
donBogi
Mist, hätte sein können dass du nicht aufpasst
Thu Apr 23 22:34:54 CEST 2015 |
el lucero orgulloso
Jaja, der Saab war schon ein schönes Auto, welches seine ganz eigene Ausstrahlung hat und er hat auch super zu dir gepasst...
Ich wünsche dir, dass du dir in absehbarer Zeit dein Traumauto zurückholen kannst und freue mich schon auf Teil 2.
Deine Antwort auf "Wenn das Traumauto gehen muss - Teil 1"