Mon Dec 21 23:23:39 CET 2020
|
Nuddel88
|
Kommentare (7)
| Stichworte:
3BG, 4Motion, aufgeregt, Ausstattung, Basteln, Chrom, Fahrzeugpflege, Fotos, Hella, Highline, Leidenschaft, Motor, neu
Hallo liebe Blogleser/innen und Freunde Es ist soweit und das letzte Jahr ermöglicht es mir schon wieder einen Artikel zu schreiben Nachdem mein Alltagsauto Passat 35i 16V bei mir seit 2012 treue Dienste leistete, immer wieder anfallende Reparaturen gemacht wurden, im Spätsommer noch aufwendig die Climatronic/Heizungskasten und Standheizung auf aktuellen Stand von mir gebracht wurde, hatte ich es immer satter die Rostlaube anzuschauen. Trotzdem bin ich ihn nach wie vor sehr gerne und mit Stolz gefahren. Ein Passat sollte es schon sein.. Ein Neuerer.. Wenig Schrauben, nur Fahren.. Optisch kommt da nur der 3BG in Frage... Eines Abends aufm Heimweg rief mich mein Papa an, dass einer vom Ort geklingelt hat und nach mir fragte, er möchte seinen Passat 3BG verkaufen und hat da an mich gedacht für ein Super-Preis. Nach einer Probefahrt, die zwar auch noch Geräusche ans Licht brachten und Überzeugung des weitläufigen Bekannten dass er niemand ums Ohr hauen würde und das Öl definitiv nur vom Ventildeckel süfft siegte der Preis und ich schlug zu. Motormäßig lief er gut V6 2,5TDI. Dann ging alles schneller als gedacht. Dienstag war er verkauft, Mittwoch einen 1,8t in der Nähe gefunden, den ich Samstag anschauen wollte. Donnerstag wollt ich mir den Variant nochmal auf Mobile anschauen und gab dazu wieder meine Prioritäten zum Selektieren ein... Allerdings hatte ich vergessen die Standortbegrenzung einzutragen. So wurden mir noch weitere Passats in blau mit Standheizung ab 130PS angezeigt.. In der Vorschau kam gleich als erster eine Limo mit ordentlicher Ausstattung. Ne Limo? Nee die Anzeige muss ich gar nicht anschauen.. Naja, ich klickte dann doch drauf und auch der Name machte einen seriösen Eindruck, also schrieb ich eine Mail und nach kurzer Zeit telefonierten wir eine ordentliche Zeit lang. Es waren schon einige Anfragen und 3 waren schon zur Besichtigung angemeldet. Da der Standort hinter Gießen war (die Strecke kannte ich noch vom Passat-Treffen 2019 und ist kein Katzensprung) durfte das kein Reinfall werden. Der Verkäufer schickte mir noch einige Bilder/Detailbilder vom Auto, von Rechnungen, Video vom Motorlauf... Angekommen wurde erst mal die Garage geöffnet um das gute Stück anzuschauen. Eine kleine Enttäuschung machte sich breit, denn es war nicht das erwartete Blau sondern das dunkle indigoblau perleffeckt, welches je nach Licht Einstrahlung erst glänzender/heller wird. Beim Einsteigen roch ich, dass im Auto geraucht wurde - zwar nicht extrem aber meiner feinen Nase entging das nicht. Ein paar Griffe unter Sitze und Matten - scheint wirklich trocken zu sein. Ebenso keine relevanten Fehler im Speicher hinterlegt. Die Probefahrt mit Papa und Verkäufer im Gepäck war positiv. Keine komischen Geräusche, Durchzug positiv. Da wir vertraglich fest gehalten hatten, dass ich innerhalb einer Woche das Fahrzeug abmelde, fuhr ich Mitte Dezember das letzte Mal mit meinem treuen Passat 35i 16V zur Arbeit. Wie geplant fuhr ich dann mit dem 3BG zur Zulassung, meldete meinen 16V ab und ließ die Limo auf mich zu. By the way: die 16V-Technik ist inzwischen im 1er Jetta eines Freundes verbaut Selten aber regelmäßig hatte ich beim Dahingleiten das Gefühl als würde er nicht sauber laufen und noch seltener roch es nach verbranntem Öl. Fehlerspeicher war leer und ich hatte schon etwas Bauchweh.. Nachdem ich die Motor Abdeckung weg machte war klar, woher zumindest der Ölgeruch kam. Am AGR-Ventil drückte das Öl raus und tropfte dann gelegentlich auf den Krümmer. Also war ich gezwungen mich mit der Materie zu beschäftigen. Mein erster Diesel. Nach Recherchen zufolge entschloss ich mich das Ventil auszubauen und es nach Reinigung wieder mit neuen Dichtungen einzusetzen. Ich war fasziniert, wie ein Teil so zugekokelt sein konnte und dementsprechend überrascht, dass der Motor für diese Verhältnisse noch so gut lief. Mein Problem passte also auch zum Fehler, da die Abgasrückführung nur bei Teillast aktiv ist. Und da mein Modell vor 2004 ist stand auch nichts im Fehlerspeicher. Erst ab Modell 2004 wird dies vom Steuergerät überwacht. Die schwarz-glänzende Blende an der B Säule sah nicht mehr schön aus mit den kleinen Rostblasen, sowie die aluglänzende Fensterschachtabdichtung vorne rechts gab es neu und so begannen auch die ersten kleinen Karosserie-Annäherungen.. Da leider mein Mobilfunk-Anbieter nicht mehrere Mobiltelefone unterstützt war mein Plan geplatzt in das Autotelefon einfach eine zweite Sim-Karte zu setzen. Es wanderte also die original FSE raus und stattdessen mein inzwischen seit Jahren genutztes VW Touch-Phone-Kit rein. Das Mikrofon wollte ich wie original auch in der Innenleuchte verstecken. Nach fummeligem Verlegen funktionierte dies. Zwar nicht optimal hörbar beim fahren wenn man kein so starkes Organ hat aber es geht. Raini kam zu Besuch und 2 kleine elektrische Projekte sollten gemeistert werden. Von VW sollte der Nachrüstsatz des Komfortblinkers rein. Es war allerdings nichts mit kurz umpinnen.. Denn die Leitungsfarben waren nicht wie in der Anleitung belegt. Da die Kabel im 3BG deutlich kürzer sind als in den Vorgänger-Modellen kam ich auf die schlechte Idee eben ersmal alle Kabel vom Original-Relais zu entpinnen und dann laut Anleitung in das Komfortblinkrelais zu ändern. Mit Zündung an blinkte dann automatisch der Blinker usw. totales Elektrikchaos bei dem ich sogar Rainer das erste mal schwitzen sah. Nach einigen Versuchen wars dann glücklicherweise funktional Als nächstes sollte noch das von Kufatec erworbene Mediawiedergabegerät eingebaut werden, was auch mit weniger Aufwand funktionierte. Nun kann ich im Handschuhfach USB/SD einstecken und somit mit dem originalen MFD-Radio MP3-Dateien widergeben. Allerdings gibt's da teils Probleme, dass in manchen Ordnern die Lieder nur ca 1 Minute lang gespielt werden und dann zum nächsten Lied wechselt. Zusätzlich zeigt es auch manchmal "NO CD" an, obwohl der USB-Stick richtig bespielt ist (laut Anleitung 5 Ordnern mit max. 99 Liedern und als 6. Ordner sind weitere max. 99 Lieder bespielt). Auch eine weitere andere Einstellung bringt nicht das gewünschte Ergebnis. Eine Undichtigkeit und ein großer frisch eingefangener Steinschlag im Sichtfeld der Frontscheibe veranlasste die alte (erste) verkratzte Frontscheibe zu erneuern. Sie wurde getauscht in eine mit dem Halter für Regensensor. Preislich gibt es da keine Unterschiede. Bei Starkregen war es trotz neuer Scheibe nicht dicht und ich hatte eine nasse A-Säulenverkleidung. Erst eine dünne Abdichtungsnaht unter der Scheibenleiste oben im Eck sorgte für dauerhafte Dichtheit.
Über die Monate gings dann auch an optische Feinheiten. Das Alcantara des Fahrersitzes war alles andere als schön, denn es bildete schon Flusen. Diese hab ich mit einem Schleifpad vorsichtig entfernt. Eine Stelle des schwarzen Leders an der Lehne am Einstieg hab ich nach gesamter Irgendwie störte mich das leichte Zittern am Schaltknüppel beim Lastwechsel und nachdem ich sah, dass das Motorlager süffte (hydraulisch gelagert) bestellte ich ein Motorlager von Febi. Nach dem Einbau war nach Motorstart ein übles Vibrieren am ganzen Fahrzeug zu spüren. Zwei weitere Male war das Fahrzeug auf der Hebebühne und nachdem es definitiv nicht an einem möglichen Einbaufehler lag - es wurde spannungsfrei montiert - bestellte ich ein neues Lager direkt von VW. Was soll ich sagen: Kein Vibrieren mehr! Das Schrottlager von Febi war nach eigener Vermutung (auch wenn der Verkäufer das Gegenteil versicherte) kein Hydrolager sondern eins aus Vollgummi. Da beim Kauf nur die vorhandenen 17 Zoll drauf waren dessen Winterbereifung erstmal durch ordentliche erneuert wurden (Contifan Fazit nach dem ersten Jahr: Naja der Plan, ein Alltagsauto zu kaufen an dem nicht geschraubt wird ging also nicht auf. Danke fürs Lesen und kommentieren |
Tue Dec 22 07:12:57 CET 2020 |
PIPD black
Schönes Auto.



Mit dem 1,9er bist du definitiv besser bedient als mit dem 2,5er.
Das AGR-Problem hatte ich damals auch. Die Werkstatt hat ein neues eingebaut.
Gammel an der Heckklappe ist ja leider Standard.
Wenn dein Xenonlicht schlecht ist, hast du entweder noch die ersten Brenner (wie bei der Scheibe) drin oder irgendwer hat da Schrott eingebaut. Ich habe meine Scheinwerfer damals polieren müssen, weil sie stumpf und milchig wurden. Neue Brenner schafften Wunder.
Gute Fahrt und viel Spaß weiterhin.
So ein 3BG hat ja leider auch noch ein paar Schwachstellen. Aber die wirst du schon im entsprechenden Forum hier entdeckt haben oder du wendest dich mal vertrauensvoll an @blue vectra th Der kennt sie ALLLE!!!!
Tue Dec 22 07:15:59 CET 2020 |
blue vectra th
Danke für die Blumen PIPD
Tue Dec 22 12:45:32 CET 2020 |
Nuddel88
@PIPD black Dankeschön!
Ja erst im Nachhinein gelesen, dass der AVF sehr beliebt ist..
Und was 3BG Mängel betrifft.. der Rost blüht schon etwas an paar Stellen. Beim 3BG Variant meiner Freundin haben wir wegen Wassereintritt schon alle 4 Türen neu abgedichtet, hoffe das bleibt mir hier erspart. Langweilig wird es nie..
Stundenlanges reinigen des AGR macht die Werkstatt wohl nicht, da ist es einfacher ein neues rein zu machen auch wegen Garantieansprüche.
Viele Grüße
(414 mal aufgerufen)
Sat Dec 26 11:20:58 CET 2020 |
Wester
Ja, hauptsache Passat. Schrauben mit dir ist immer ein Erlebnis. Und ja, wenn die Farben nicht passen, komme auch ich ins schwitzen,aber mit Eifer und Multimeter...aufgeben gibts nicht.
Spass macht es immer, deswegen fahre ich gerne in den Süden. Die Felgen abzuholen, auch das war witzig und "mal eben" erlefigt, da lernt man Leute kennen, gibts garnicht.
Das Lager war auch nicht schwer, einfach machen
Toll was du aus dem Auto machst, weiter so. Und ich sag mal so... bis bald
Sun Dec 27 11:26:08 CET 2020 |
Nuddel88
Stimmt, da ist immer was los und langweilig wirds nie an der PassatFront
Thu Apr 08 22:38:19 CEST 2021 |
the_WarLord
Gibt nicht mehr viele gute 3BG, also gut aufpassen!
Fri Apr 16 20:25:00 CEST 2021 |
Nuddel88
Bin immer stets bemüht Alex
Allerdings steht auch wieder einiges an Karosserieverschönerungen an - der nicht endende Winter hier macht es nicht besser...
Deine Antwort auf "Mein 3BG - an dem wird nicht geschraubt!!"