Sat Dec 29 10:39:57 CET 2012
|
metinyueksel
|
Kommentare (9)
| Stichworte:
4A (C4), Audi, S6
So nun mal hier meine letzte Anpassung an den Brenneraufnahmen für die D2S Brenner an Originalen Xenon für unsere Dicken. |
Sat Mar 03 21:58:05 CET 2012
|
metinyueksel
|
Kommentare (25)
| Stichworte:
4A/ C4, Audi, S6
So nun habe ich auch die Aerowischer samt Arme aus der Bucht gekauft und an den Dicken geschraubt! Als ich die am Dicken hatte, war ich sehr enttäuscht darüber, wie weit die hoch hängen auf der Beifahrerseite. Auf den Bildern 1 bis 3 sieht man deutlich, wie weit die von der Karosse hängen. Für den Umbau habe ich den Arm von dem Originalen Wischer des C4s demontiert (Bild 7 ist das Teil was für den Umbau von den Aerowischern abgemacht wurde) und den kleinen Arm der auf das Wischergestänge geschraubt wird auf den Aeroarm montiert. Das Ergebnis sieht man auf Bild Nummer 8, das Wischverhalten ein Traum! Wer Interesse hat, kann sich gerne an mich wenden..... |
Sun Feb 26 21:12:55 CET 2012
|
metinyueksel
|
Kommentare (54)
| Stichworte:
4A/ C4, Audi, S6
So nun habe ich nach langem überlegen mich auch dazu entschlossen meine Originalen D1 Brenner mit den Originalen Vorschaltgeräten gegen D2S Brenner und Vorschaltgeräte mit E Zulassung zu tauschen! Ja jetzt kommen wieder die, die immer der Meinung sind, das ist Illegal. So nun zu meinem Umbau: Die erste Hürde war nun da, die Aufnahme für die D2S Brenner, Serie ist ja mit vergossenen D1 Brennern. Also was tun, ja erst mal öffnen und die ganze Soße mit dem alten D1 Brenner raus, danach hinsetzen und Gedanken machen, wie mache ich den D2S Brenner da rein! Den Rest erklären die Bilder. Fazit: Die Ausleuchtung ist Perfekt, Funktion ohne Störungen und es ist alles auf die schnelle tauschbar, wenn was defekt gehen sollte. Ach so ja, als Brenner habe ich die Philips D2S Plus Brenner ausgesucht die ich bereits von Freunden kenne. Ich hoffe ich konnte denen die es auch vorhaben mit meinem Beitrag weiterhelfen. |
Sat Dec 31 00:25:48 CET 2011
|
metinyueksel
|
Kommentare (44)
| Stichworte:
4A/ C4, Audi, S6
So nun habe ich Dank Alex mir auch TFLs gekauft die ich eigentlich schon immer haben wollte, da mir genau diese vom Benz E-Klasse gefallen. |
Sun Aug 21 20:37:05 CEST 2011
|
metinyueksel
|
Kommentare (24)
| Stichworte:
4A/ C4, Audi, S6
So nachdem Lampen und Blinker bereits schwarz sind, gefiel mir der Grill auch nicht mehr, also auch dieser musste schwarz werden...... |
Sun Aug 21 20:31:26 CEST 2011
|
metinyueksel
|
Kommentare (9)
| Stichworte:
4A/ C4, Audi, S6
Da ich nach unserem Treffen 2011 in Ingolstadt auf dem Heimweg meinen Linken Blinker verloren hatte, dachte ich mir, machste jetzt in schwarz! |
Thu Jun 02 17:11:34 CEST 2011
|
metinyueksel
|
Kommentare (30)
| Stichworte:
4A/ C4, Audi, S6
Ein Einkauf kann schnell mal Böse enden! Hier ein besonderer Dank an Dirk - iceblue1972 - der mir sofort das Angebot machte, das er es mir Lackieren würde! Da ich eh vorhabe, den Dicken mal komplett Lacken zu lassen, werde ich mit Sicherheit auf Dirk´s Angebot zukommen! Damit bis es soweit ist wenn er sein neues Kleid bekommt, wollte cih es schon mal vorab etwas tuschieren! Das Wetter passte Heute und die Lust war auch da, also dachte ich jetzt oder nie. Den Anfang habe ich schon mal gemacht, der Rest folgt dann noch mit Bildern bis zur Fertigstellung. Also erst mal die Stellen mit viel Wasser säubern, danach mit 1200er Papier leicht anschleifen und die Stellen mit Wasser abwaschen und dann mit Silikonentferner entfetten. So die letzten 2 Bilder sind nach der Bearbeitung. Es ist nicht weg, aber man muss schon genauer hinschauen. Soll ja dieses Jahr noch komplett neu Lackiert werden, ist zu mindestens mein Wunsch. |
Sat May 28 20:22:09 CEST 2011
|
metinyueksel
|
Kommentare (12)
| Stichworte:
4A/ C4, Audi, S6
Vor lauter Langeweile am Samstag nachmittag, beschloss ich endlich mal den Umbau für meinen Kofferraum an zu fangen! Ausgemessen und ab zum Baumarkt. Schnell mal ne MDF platte in 19mm zuschneiden lassen. Dieser hat nur 11,00 Euro gekostet. Was genau machen? Ich beschloss den Alten Sub erst mal in die Platte ein zu setzen! |
Mon Jan 17 12:47:04 CET 2011
|
metinyueksel
Nur so... |
Sun Dec 19 15:57:48 CET 2010
|
metinyueksel
|
Kommentare (23)
Wer hat das nicht? In den meisten Fällen ist Abhilfe durch ein Steuergerätereset möglich! Es ist aber auch nicht unbedingt ein Fehler da zu sein, um dies durch zu führen. In den meisten Fällen ist das Ergebnis sehr Positiv: Am besten ist diese Procedur bei kaltem Motor durch zu führen, geht aber auch wenn es Warm ist! Durch den Reset des Steuergerätes erlernt das Steuergerät die Positionen der Fühler, Sensoren etc und führt eine Grundeinstellung durch. So wirds gemacht: Zündschlüssel raus wenn nocht nicht geschehen! So nun könnt Ihr wieder euer Auto normal nutzen, und bitte nicht erschrecken, wenn er jetzt anders (also so wie er reagieren sollte) reagiert!. ACHTUNG: |
Sun Dec 19 15:09:50 CET 2010
|
metinyueksel
|
Kommentare (41)
Infrarot Fernbedienung Quittiert seinen Dienst! Oder man möchte einfach eine Funkfernbedienung nachrüsten, aber wie? Links Box = Rechts ZV Pumpe Weiss = schliessen auf Braun/Weiss (das weiss sieht eher aus wie grau) das dünne rote Kabel Komfortschliessung mit auf des weisse Kabel anklemmen weiss/schwarz = öffnen auf braun/grün ---- braun = Blinker auf weiss/schwarz 2 tes braun = Blinker auf grün schwarz beide sind nur braun ohne kennzeichnung (Blinker Rechts/Links ist egal welches Du nimmst) ---- schwarz und beide gelbe zusammen auf Masse = ich habe es direkt auf Batterie - geklemmt das dicke rote auf Plus = ich habe auch diesen direkt auf Batterie + geklemmt ---- die Box habe ich an die Wand gegen Heck wo die Batterie sitzt mit Klettband befestigt und die Antenne einfach nach oben gelegt. siehe die Bilder genau an und Du wirst es sehen! Zum Schluss muss man aus dem alten Schlüssel den Glassockel (Transponder) (ist für die Wegfahrsperre und ohne diesen wird der Wagen nicht anspringen) rausholen und in die Klappfernbedinung einbauen, bitte beachtet das dieser Sockel sehr empfindlich ist und sehr schnell brechen kann! Einkleben kann man es mit Sekundenkleber oder etwas Silikon etc... Voila FB eingebaut und Betriebsfertig viel Spaß damit........ |
Mon Dec 31 15:16:06 CET 2012 |
metinyueksel
|
Kommentare (11)
| Stichworte:
4A (C4), Audi, S6
Nachdem mich die Türgriffe in Chrom schon immer genervt hatten und ich Gestern in der Nacht Langeweile hatte, habe ich kurzerhand diese in ein schwarz Matt verwandelt.
Ich hoffe das der Ruf, das Plastidip gut halten soll, auch wirklich so ist!