• Online: 2.644

PartyBlazer

Meine Autos, Ich und alles andere drumherum !

Tue Jan 19 15:46:48 CET 2010    |    PartyBlazer    |    Kommentare (1)

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/T1pdc4xKhrw" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>
Der Mitsubishi 3000 GT ist ein Sportwagen der japanischen Mitsubishi Motors. Er wurde von 1990 bis 2000 in Nagoya (Japan) gebaut. In anderen Ländern ist dieser Sportwagen auch als GTO bekannt. Er ist baugleich mit dem Dodge Stealth. Als direkte Konkurrenten können der Toyota Supra, der Nissan 300ZX und teilweise der Nissan Skyline GTR angesehen werden.
 
Die erste Generation (mit Klappscheinwerfern) wurde von 1990 bis 1994 gebaut, die zweite Generation von 1994 bis 2000. 1995 wurde in den USA eine sehr kleine Serie (geschätzte 30 Stück) mit elektronischem Metallklappdach (ähnlich dem Mercedes-Benz SLK) verkauft. In Deutschland gab es 1994/1995 eine Kleinauflage Beckenbauer Edition für die der Fußballkaiser Pate stand. Diese Edition von 30 3000 GTs der ersten Generation war lamborghinigelb lackiert und kam mit Remus-Sportauspuff, OZ-Futura-Felgen und C-Netz-Telefon. Alle 30 waren von Franz Beckenbauer signiert, der auch als prominente Werbefigur für den Wagen auftrat.
Der 3000 GT wurde in drei Versionen gebaut, in der Standard-Version, in der VR4-Version und in der SL-Version. Die SL-Version stellt dabei die Luxus-Variante dar, die sich durch Lederausstattung und ein Glasdach auszeichnete. Die VR4-Version ist die Version des 3000 GT mit Twin Turbo, 5-Gang GETRAG Transaxle-Getriebe (6-Gang ab 2. Generation) mit Allradantrieb. Speziell für den japanischen Markt wurde eine MR-Version gebaut, die eine leichtere und getunte Version des VR4 war und u.A. mit AP Bremsen ausgestattet wurde. Für Europa und Australien wurde die Karosserie des ersten Modells umgestaltet, hier finden sich an Stelle der Standlichter Waschdüsen für die dahinterliegenden Klappscheinwerfer. Das Standlicht wurde zusammen mit den Frontblinkern auf den Frontstoßfänger gesetzt und in einer Linie mit zusätzlichen Reflektoren auf den Kotflügeln angeordnet. Die europäischen Modelle unterscheiden sich technisch in ein paar punkten vom amerikanischen VR4 Modell. Die europäischen Versionen wurden für den Betrieb auf deutschen Autobahnen abgestimmt.(verbesserte Motorkühlung, Bremsbelüftung, natriumgefüllte Auslassventile, Getriebekühlung, größere Turbolader)
Der Motor des Mitsubishi 3000 GT ist der Mitsubishi Motors 6G72, der schon vorher im Mitsubishi Sigma verbaut wurde. Seine 286 PS erreicht der Motor im 3000 GT durch Turboaufladung durch zwei parallel geschaltete Mitsubishi Heavy Industries (MHI) TD04-9B- (USA und Japan) bzw. TD04-13G-Lader (Europa und Australien).

Techn. Daten:
Besonderheiten: Active Aero-System (absenkbare Venturischürze vorne, verstellbarer Heckflügel hinten). Fährt automatisch ab 80 km/h aus und bei 50 km/h wieder ein.
Beschleunigung: 5,4 s (0-100 km/h)
Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h (elektr. abgeregelt)
Leergewicht: 1700 bis 1850 kg (modellabhängig)
Neupreis: ca. 120.000 DM (ca. 60.000 €)

Non Turbo:   3 Liter V6 163 oder 210 Ps
Turbo:         3 Liter V6 mit 2 Turboladern 286 Ps

Dodge Stealth im TV:

Im Film 'Knight Rider 2000' brachte es ein umgebauter Dodge Stealth als K.I.T.T. zu Ruhm und Ehre auch in einem Mini-Serien-Ableger der bekannten 'Bandit'-Reihe (Smokey and the Bandit) kam ein schwarzer Dodge Stealth vor er sollte wohl den ehrwürdigen Trans Am ersetzen.

*Quelle: Wikipedia/YouTube/Ichselbst/mobile.de


Tue Jan 19 21:40:26 CET 2010    |    emil2267

oje,war der bandit-aufguss der 90er schleimig,aber was solls,reifen haben immer noch gequietscht & briefkästen wurden umgemäht :cool:

http://www.youtube.com/watch?v=t-0vJJyZQMQ&feature=related

war aber schon nen heisses gerät mit allradantrieb & fast 300ponys,finde das urmodell aber irgendwie besser,sieht mit paar ecken & kanten net allzu schwuchtelig aus :)

http://www.classyauto.com/image_large.php?image_id=309396

am besten find ich die auswahl der modelle,wenn man z.b. bei mobile.de danach schaut,bei dodge nen haufen mit grad mal 150ps & die turbos tragen fast alle das mitsubishi-emblem,da gehts bei tuningmodellen aber auch bis ultimo :cool:

Deine Antwort auf "*Youngtimer Sondermodelle: Dodge Stealth/Mitsubishi 3000 GT*"

BlogBoss

PartyBlazer PartyBlazer

Deppenmagnet

VW

Freigeister...

  • anonym
  • MatthiasHSK
  • TFSI NRW
  • realMrYellow
  • LUKAS S.
  • EleganceC
  • PartyBlazer
  • -Audi_80_NG-
  • Lucymotors
  • Olli the Driver

Hardliner....(234) (109)

Was geht aaaaabbb ?????

Letzte Kommentare

Countdown

Einer mehr