Sun Jul 06 17:54:11 CEST 2014
|
Passat_Pilotin
|
Kommentare (32)
| Stichworte:
3B (B5), Passat, VW
So nun sind wir also mittendrin in unserem letzten Jahr. Aber stopp! Radhäuser: Motorraum: Felgen: Zum Unglück, hatte ich dann noch am Bodensee eine Kollision auf der Tuningworld mit einem schweren auf dem Boden liegenden Stromverteilerkasten der die ganze Messe vor dem Auto lag. Heck! Mehr hab ich (bis auf die BG Mittelkonsole die noch kam, jetzt komplett in Leder), dies Jahr nicht gemacht. Mußte reichen. |
Sun Jul 06 19:23:16 CEST 2014 |
blue vectra th
Schick,schick
Sun Jul 06 19:51:43 CEST 2014 |
PIPD black
Sehr sehr schick......auch die "Retro"-Leuchten am Heck
Schade, dass das Projekt stirbt, ich hatte immer sehr viel Freude an deinen Umbauten und dem Passat.
Sun Jul 06 19:59:26 CEST 2014 |
Schattenparker42885
Eine ernst- aber nicht bösgemeinte Frage: Wer kauft so etwas? … und für welchen Preis?
Das Auto hatte schließlich schon mehrere Unfälle, war der Passat nicht sogar schon einmal ein wirtschaftlicher Totalschaden?
Davon aber abgesehen, denke ich doch, dass Extrem-Tuner lieber ihr eigenes individuelles Auto aufbauen wollen und sich daher kein weitestgehend fertiges kaufen werden und für Otto-Normal Tuner ist der Passat wohl eher zu alltags-untauglich.
Ich denke, Simone, Du wärest besser dran, wenn Du den Wagen behältst – abmelden und wegstellen…
Sun Jul 06 20:03:11 CEST 2014 |
PIPD black
Wenn es ums Finanzielle geht, wäre ne Schlachtung wohl das Erfolgversprechendste.....ansonsten abwarten und Tee trinken.....kann aber laaaaaaaaage dauern bis zum Verkauf.
Schlimm wird es, wenn sich einer aus der Gegend findet und man zusehen kann, wie das Auto immer mehr verhunzt und verranzt.
Mon Jul 07 04:55:32 CEST 2014 |
Passat_Pilotin
Mehrere Unfälle? Krasses Ding. Wusst ich garnicht.
Wie hat er das geschafft ohne das ich das mitbekommen hab?
Wer sowas kauft? Du wohl nicht. Das ist auch gut so.
Es gibt tatsächlich mehrere Interessenten die ihn gern haben würden.
Denn so ein Auto ist eine Eintrittskarte in eine andere Welt. Das ist nunmal so. Viele würden
gern dort mitmachen. Einfacher als mit nem fertigen Auto geht es nicht. Und was heißt fertig, gibt noch genug Stellen am Auto wo man sich noch austoben kann.
Schlachten ist fürs finanzielle die schlechteste Lösung.
Lasst das mal meine Sorge sein, ihr braucht euch meinen Kopf nicht zu zerbrechen.
Mon Jul 07 08:01:01 CEST 2014 |
Fensterheber47726
Obwohl ich von der Tuningszene schon recht lange weg bin und solche Autos nicht mehr meinen Geschmack treffen, so gefällt mir euer Passat trotzdem sehr gut.
Ich glaube, das ist das erste Auto, wo mir ein so radikaler Frontumbau mit Scheinwerfer eines anderen Herstellers gefällt. Alle anderen, die sowas machen, egal ob Pfusch oder professionell, gefällt mir das nix. Bei euch ist das eine Aussnahme.
Einziger "neuartiger" Tuningtrend, mit dem ich mich wohl nicht mehr anfreuden kann, sind diese viel zu tiefen Fahrwerke mit den viel zu großen Felgen, die dann in den Radhäusern verschwinden. Das finde ich, sorry, potthässlich und zerstört die ansonst so elegante Linienführung des Autos. Da dies aber eben ein Trend ist, dem derzeit Jedermann(und -frau) folgt, bin ich hier einfach nicht mehr Up-to-Date und muss es halt auch akzeptieren
Ansonsten ist halt wirklich die Frage, ob ihr bei einem möglichen Verkauf des Passat auch nur ansatzweise das zurückbekommt, was ich in den viele Jahren so investiert habt. Und da spreche ich natürlich nur von den finanziellen Aufwänden, nicht aber von eurer Arbeitsleistung.
Man investiert über die Jahre soviel Geld, mit dem sich wahrscheinlich ein deutlich teureres Auto ausgegangen wäre, muss dann aber zu einem "Normalpreis" verkaufen und fängt dann wieder mehr oder weniger bei Null an...
Das ist der Grund, wieso auch ich mich von dieser Szene mehr oder weniger verabschiedet habe und nur noch schöne alte Autos in Originalzustand fahre. Da gibt es noch immer ausreichend Möglichkeiten, sein hart verdientes Geld in zu reparierende Teile zu investieren.
Wünsche euch noch viel Spaß mit eurem roten Dicken und viel Glück bei einem möglichen Verkauf bzw. bei der Neuanschaffung eines adäquaten Ersatz
Mon Jul 07 15:35:53 CEST 2014 |
Passat_Pilotin
Erstmal vielen Dank.
Ich weiß garnicht wie ihr immer darauf kommt, das ich beim Verkauf
das herausbekommen möchte was ich rein gesteckt habe.
1. WILL ich garnicht, ich kann nicht raus bekommen was ich reingesteckt habe...das sieht man auch am Preis...nur verschenken kann ich ihn auch nicht. Irgendwo sollte das Auto ja schon zumindest ein wenig Wertgeschätzt werden
2. war oder ist das ein Hobby, wo man nicht darauf aus ist, damit Geld zu verdienen oder es bezahlt zu bekommen
3. was ist mit Wertverlust wenn ich nen Neuwagen kaufe der 50.000€ kostet?
Wenn der mal 3 Jahre gefahren wurde, rechnet man dann damit das man das Geld wieder zurückbekommt?
Hab das Auto seit 11 Jahren, seit 6 Jahren wird er zu Treffen und Messen bewegt, unzählige Arbeitsstunden stecken da drin, ich könnte nichtmal erahnen wieviele ungefähr.
Ich könnte nicht ausrechnen wieviel Geld da drin steckt.
Ein Wertgutachen ist immer unrealistisch und kann nur Bruchhaft wiedergeben was sowas "Wert" ist. Für den Markt unrealisch viel, für den Verkäufer ansatzweise gerechtfertigt.
Aber ich denke das wir nen guten Kompromiss gefunden haben.
Und mit einem echten Interessenten, kann man sich einig werden. Mit jmd der das Auto live sieht und der weiß was er sich damit in die Garage stellt.
Mon Jul 07 18:07:16 CEST 2014 |
Schattenparker42885
Hallo Simone,
)...
weshalb fühlst Du Dich gleich so angegriffen?
Mein Gott, natürlich kenne ich den Lebenslauf Deines Passats nicht aus dem Effeff, mir war aber so, als ob Du mit dem Auto schon den einen oder anderen Klatsch gehabt hättest - und, gerade mal kurz auf Deiner Website nachgeschaut: korrekt! Einmal wirtschaftlicher Totalschaden wegen dem LKW und einmal der Stromverteiler (oops. wo warst Du denn da?
... aber keine Angst, ich zerbreche mir ganz sicher nicht Deinen Kopf, auch wenn es mich freut, dass Du zuversichtlich bist, den Wagen doch zu einem Dir hoffentlich genehmen Preis verkaufen zu können.
Da ich, wie Du so richtig erkannt hast, nicht der Tuningszene angehöre und somit, hier hast Du schon wieder Recht, den Wagen nicht kaufen werde, kenne ich mich mit mit den Kaufgebaren in der Szene halt auch nicht aus und hatte meine Fragen an Dich gerichtet, weil ich an vernünftigen Antworten interessiert war - Du zogst es vor, schnippisch zu werden - okay, your choice...
Einen schönen Tag noch, viel Spaß mit dem Auto und viel Erfolg dann beim Verlauf.
Mon Jul 07 18:57:33 CEST 2014 |
Passat_Pilotin
Wenn man keine Ahnung hat - besser nix sagen.
Das er im Jahre 2004 nen Unfall hatte ist kein Geheimnis.
Es waren damals ein paar Karosserieteile betroffen die ersetzt und mittlerweile so oft umgebaut wurden, das er faktisch ein anderes Auto ist.
Der Stromkasten war kein Unfall. :roll:
Der Wagen ist heute im besseren Zustand als ein Passat B7.
Neulack, alle Karosserieteile rostfrei!
Unterboden rostfrei, der Wagen war 2011-12 komplett!!! zerlegt und wurde neu aufgebaut. Zu sehen auch im Blogeintrag von Mai 2013. Selbst im Motorraum komplett leer und neu lackiert - kein Rost! Schon vorm Neulack war nichts zu finden.
Der Motor der beim Unfall drin war und dessen Zahnriemen übersprang wurde 2009 gegen nen 1,8T gewechselt somit ist bis auf dem Rahmen (der durch den Unfall nicht beschädigt wurde) kein Teil mehr identisch mit dem Auto von 2005 nach der Reparatur in der Werkstatt.
Warum der Schaden damals so hoch bewertet wurde versteh ich bis heute nicht. Hätte ich damals die Möglichkeiten von heute gehabt, hätten wir den Schaden für 1/4der Schadensumme beheben können und den Rest eingesteckt. Nagut, so hat sich die Werkstatt nen Ast abgefreut.
Wie soll ich sonst reagieren, wenn du mir unterstellst ich würde das Ding regelmäßig zu Klump fahren!!???
Der Dicke ist in Bestform.
Und dabei bleib ich
Kein Kratzer, keine Macke, keine Dellen, keine Steinschläge, kein Ganmel - alles sauber.
Natürlich hat er über die Jahre alle Kinderkrankheiten durchgemacht, die ein 3B und BG so haben kann.
Aber das ist alles behoben worden. Er hat sogar im Innenraum alles neu bekommen. Vom Teppich bis zum Himmel. Wie gesagt, mit dem Auto von 2005 hat er nichts mehr gemeinsam.
Mon Jul 07 19:22:57 CEST 2014 |
Batterietester133659
Wirklich schönes Auto und gute Arbeit. Schade, aber auch Interessant dass du dich aus der Szene verabschieden willst. Auch wenn ich nicht ganz glaube, dass das nächste Auto komplett ohne Veränderungen bleiben wird, aber das ist auch gut so
Mon Jul 07 20:35:56 CEST 2014 |
Passat_Pilotin
Nein, es wird glaube nie ein Auto unangetastet bleiben.
Wollen uns nen schicken Daily anschaffen und es etwas ruhiger angehen lassen.
Mon Jul 07 22:14:58 CEST 2014 |
Batterietester47182
Hallo.
Ich steh ja eigentlich nicht auf so durchgetunte autos, aber dein Passat ist sehr gelungen.
Wenn das überhaupt die richtigen Worte dafür sind.
Auch wenn Ihr euch zurückziehen wollt. Behalt das Auto.Es hat dich begleitet. Es hat quasi eine eigene Seele entwickelt. Es steckt mit Sicherheit eine Menge emotionaler Wert drin. Erinnerungen.....und und und.
Behalt es einfach, wenn ihr euch es leisten könnt, auch wenn du nur selten damit fährst.
Aber bestimmt wäre eine Ausfahrt die nächsten Jahre etwas, auch wenn es nicht oft wird
Aber letztendlich musst du/ihr das entscheiden.
Aber sehr gelungenes Projekt. Du/Ihr hättet bestimmt auch noch viel mehr Ideen für den dicken.
Gruß PIETIKM
Mon Jul 07 22:55:46 CEST 2014 |
Jebo76
Gefällt mir an für sich sehr gut der Wagen. Das einzigste was überhaupt garnicht geht ist dieses viel zu tiefe Fahrwerk! Finde ich sowas von hässlich was so modern ist zur Zeit, aber naja is halt Geschmackssache. Ich finde jedenfalls das schaut aus als wenn die Autos total überladen wären. Hoffentlich verschwindet dieser Trend wieder so wie die Riesenspoiler und Biertheken und Kuhfänger aus den 90ern.
Tue Jul 08 06:43:06 CEST 2014 |
jackknife
ich denke mal dass die Bilder da etwas täuschen - Airride?
Für mich darf ein Wagen auch gegenüber der Serie maximal 4cm tiefer, ein Auto muss komplett alltagstauglich bleiben.
Davon ab würd ich den Wagen so wie er jetzt ausschaut lieber als so ziemlich alle Neuwagen für meine täglichen Fahrten nehmen und abends brav gesäubert unter einem Deckchen in die Garage stellen
Tue Jul 08 06:44:30 CEST 2014 |
kiaceedswcrdi16
schön tief und schön hässlich das ding!
sorry so ein tiefflieger geht gar nicht und dann noch die farbe!
Tue Jul 08 07:40:30 CEST 2014 |
Fensterheber47726
Auf diesen Kommentar haben alle hier, insbesondere die Besitzerin nur gewartet
Vielleicht kannst du ja mal raus auf die Straße gehen und irgendwen anpöppeln, wenn du so schlechte Laune hast... Musst ja nicht hier deine unsachlichen, ungerechtfertigen Sprüche loslassen....
Tue Jul 08 08:50:50 CEST 2014 |
PIPD black
Ich find es wirklich schade, dass er und auch der Bora weg sollen.
Sind ja beides richtig schöne Autos.
Aber wahrscheinlich muss der "Schnitt" sein, weil sonst die Versuchung doch zu groß wäre, weiter an den Wagen zu schrauben.
Mich würde tatsächlich mal interessieren, was man für so ein Auto fordert und was dann tatsächlich erzielt wird (nicht unbedingt auf dieses Auto bezogen, vllt. kennst du ja ähnliche Beispiele).
Ich kenne einige Preise aus den VW-Scene-Anzeigen. Dort tauchen hin und wieder auch solche Show-Cars auf und es werden Preise knapp unter Wertgutachten gefordert oder gar nur der Wert lt. Gutachten angegeben -> VB. Realistisch ist das wohl aber selten zu erzielen oder etwa doch?
Oftmals kommen dann noch Nebensätze wie: Preis ohne Anlage, Felgen etc.....so was ist ech deppert. Nur das Gesamtpaket macht doch gerade DIESES Auto aus und rechtfertigt die Preisvorstellungen des Verkäufers bzw. unterstützt sie.
Tue Jul 08 09:38:18 CEST 2014 |
Fensterheber47726
Das stimmt, man liest oft Anzeigen von schönen Autos, die dann auf den Bildern mit wunderschönen Rädern etc. zu sehen sind, verkauft wird aber dann oft ohne Felgen, nur auf Stahlfelgen etc.
Insbesondere stört mich das dann, wenn der Wagen eigentlich original werksseitig recht schöne Räder verbaut hatte, die aber nicht mehr vorhanden sind.
Habe ich bei einem S6 C4 in Österreich gesehen. Guter Zustand, schöner Wagen, stand aber auf nackigen Stahlfelgen. Die originalen S-Räder waren nicht mehr da.
Sorry, aber das geht dann gar nicht...
Tue Jul 08 15:55:41 CEST 2014 |
Passat_Pilotin
Aber wahrscheinlich muss der "Schnitt" sein, weil sonst die Versuchung doch zu groß wäre, weiter an den Wagen zu schrauben.
Das ist einer der Punkte. Es ist so einfach Geld für die Karre auszugeben und es schwirren tatsächlich noch so viele wirre Gedanken in meinem Kopf, aber ich kann das nicht tun. Fertig ist er noch lange nicht.
Aber wir haben haben vor 3 Jahren ein Haus gekauft und es geht nicht wirklich was vorran, solang die beiden immer wieder die Aufmerksamkeit auf sich ziehen und die Kohle abziehen. Das kann so nicht weiter gehen.
Oftmals kommen dann noch Nebensätze wie: Preis ohne Anlage, Felgen etc.....so was ist ech deppert. Nur das Gesamtpaket macht doch gerade DIESES Auto aus und rechtfertigt die Preisvorstellungen des Verkäufers bzw. unterstützt sie.
Richtig, das sehe ich auch so. Entweder so wie er steht komplett mit allem drum und dran, oder halt vollständig in Teilen.
Wem die Felgen nicht gefallen, kann sie selber verkaufen.
Aber ich will ihn nicht schlachten, manchmal muß man einfach die Zeit abwarten bis der in Vergessenheit gerät und findet dann leichter nen Käufer. Wir bauen grad die Garagen um, so das in Zukunft mehr Platz zur Verfügung steht. Dann kann er auch zur Not erstmal stehen bleiben.
Tue Jul 08 17:27:54 CEST 2014 |
D1N0M1NAT0R
Bin jetzt kein Kenner der Szene, Auto schaut erstmal Top aus und verarbeitet. Sind das Brabus Felgen? Kommen mir sehr bekannt vor.
Tue Jul 08 17:47:38 CEST 2014 |
Batterietester133659
Und zu dem Thema ohne Felgen / Anlage hat es meistens den einfachen Grund, dass man für die Felgen mehr bekommt wenn man sie einzeln verkauft als wenn man sie am Auto drauf lässt, denn da bekommt man selten den Preis dafür...
Tue Jul 08 17:51:36 CEST 2014 |
PIPD black
Trotzdem stören 15" Stahlfelgen mit 195-er Reifen die Optik gewalltig und der Wagen bleibt unbeachtet stehen. Mir wäre es lieber, ein dickes Bündel Geld für den ganzen Wagen zu bekommen, als ein recht schmales nur für die Felgen und der Wagen bleibt unverkäuflich stehen.
Wed Jul 09 22:34:08 CEST 2014 |
Schattenparker42885
Interessant, was Du so alles in Beiträge hinein interpretierst, die keine Jubelchöre enthalten.
Zitierst Du bitte noch die Textstelle, in der ich Dir unterstelle, Du würdest
das Ding regelmäßig zu Klump fahren? Aber bitte die Textstelle, in der ich das wirklich schreibe und nicht die, von der Du
meinst, ich wollte so etwas aussagen - vielen Dank.
Thu Jul 10 11:13:26 CEST 2014 |
Schattenparker50835
Immernoch ein sehr schöner Wagen. Das Weglassen der Dachreeling ist zwar nur ein Detail aber lässt den Variant gleich um eine ganze Ecke breiter aussehen. Würde Ich auch sofort machen.
Thu Oct 30 16:19:19 CET 2014 |
PIPD black
Zum Abschluß der Saison und wahrscheinlich zum Abschied gibt's lt. Ausblick der aktuellen "VW-Scene" im nächsten Heft, welches am 07.11.14 erscheint, den Passerati und den Bora zu bestaunen.
Fri Dec 12 17:40:43 CET 2014 |
Passat_Pilotin
Richtig das war der Abschiedsbericht. Ich hatte bei der VW-Scene angefragt ob zum Ende noch Interesse an einem Double-Feature bestehen würde, da unsere beiden Autos ja bereits schonmal in der Zeitung waren, aber so ein DoppelBericht wo wir beide, also mein Mann und ich zusammen sind das wäre so als Abschluß doch schön gewesen.
Und die Zeitung hatte sogar sehr starkes Interesse und ziemlich bald war klar, das es ein Double Feature geben würde.
Zum Ende der Saison hat es dann geklappt. Mit dem Ergebnis jedoch das es kein reines Doubel geworden ist, da beide Autos lt Radakteur zuviele Details haben, das man das aus 2 Ausgaben ausdehnen sollte um jeden gerecht zu werden. Nagut. auch Ok und so kam es, das beide dann direkt hintereinander gedruckt wurden.
(1467 mal aufgerufen)
Fri Dec 12 17:42:17 CET 2014 |
PIPD black
Ich habe beide Zeitungen hier.

Gibt's schon was Neues zum Verbleib des Passis?
Sun Dec 14 08:29:29 CET 2014 |
Trackback
Kommentiert auf: Community Magazin:
Unsere Lieblings-Technikthemen
[...] gleichzeitig aber die Meinung des anderen respektiert wird. Lehrreich, was Technik und Streitkultur auf MOTOR-TALK angeht. In ihrem Blogartikel „Grand Finale – die letzte Saison“ schreibt die Tunerin Passat-Pilotin von ihren letzten Umbauten [...]
Artikel lesen ...
Wed Dec 17 20:06:47 CET 2014 |
Passat_Pilotin
@ PIPD
Ja, ich hab ihn doch geschlachtet.
Nicht weil ihn niemand haben wollte, sondern weil ich mir nicht vorstellen kann, das mein "Baby" jmd anderes hat.
Wie ich weiter oben geschrieben habe, ist das die finanziell denkbar schlechteste Lösung, aber ich könnte das nicht ertragen, wenn jmd fremdes mit ihm vom Hof fährt.
Zum ersten!
Zum zweiten brauche ich den Motor noch und das Fahrwerk und die Bremsanlage. Es wäre zu Schade diese Dinge abzugeben, denn ich weiß das sie top i.O. sind. Bezahlen wird mit da niemad was dafür, bekommenwerd ich das aber nicht für den Preis für den ich die Teile verkaufen müßte, somit werd ich sie einfach behalten. Die brauche ich noch. Sein Herz wird in unserem Cabrio weiter leben.
Er war 11 Jahre mein Begleiter und wir haben sehr viel zusammen erlebt.
Ich bin sehr Dankbar für diese Zeit.
Wed Dec 17 20:56:50 CET 2014 |
PIPD black
Wenn ich das so lese.......es wird weiter gehen......und im anderen Artikel gibt's auch die entsprechende Bestätigung.
Deine Antwort auf "Grand Finale - Die letzte Saison"