Sun Jun 26 21:37:01 CEST 2011
|
Passat_Pilotin
|
Kommentare (37)
30 Jahre Wörthersee... Für uns dieses Jahr zum zweitenmal. Wörtherseetour "Vor dem See" 2011 in der Woche vom 23.-30.5.2011. Und so wars auch diesesmal. Wir selber waren von Montag bis Montag unten, viele sind am Sa/So schon wieder abgereist.... Seefieber - unheilbar. Los gings schon ende letzten Jahres, als der Termin für den "See" 2011 bekannt wurde. Direkt in der Pension angerufen und Unterkunft klar gemacht. Und seit dem Tag lief der Countdown. Die letzten Tage vorm Treffen wurden alle schon kibbelig und freuten sich aufs große Wiedersehen. 4.00 Uhr morgens klingelte der Wecker, 5.00 Uhr wollten wir auf der Bahn sein. Autos waren schon gesattelt und abfahrbereit. Trotzdem gings mit ca einer 3/4 Std Verspätung los. Von Essen Richtung Wörthersee. Egal - endlich unterwegs. 1000km lagen vor uns, eigentlich eine Horrorvorstellung, ich hasse es so lang fahren zu müssen. Premiere für unsern Bora der die erste Fahrt mit neuem Motor nach kompletten Neuaufbau der 1 Jahr lang gedauert hatte wieder zum See fuhr....wo er letztes Jahr den Unfall hatte und seitdem nicht mehr gefahren war. Also ein wenig komisch wars schon und immer im Hinterkopf, hoffentlich hält alles. Mein Passi war ja fit, darum braucht ich mir zum Glück eigentlich keine Sorgen machen. Nachmittags waren wir endlich da. Plötzlich wars am Funkgerät nicht mehr still, schon als wir die Grenze nach Ösiland überquerten, erreichte die Stimmung in unserer kleinen Kolonne von 3 Autos schon fast Vollausschlag. Eine Woche lang Autos gucken,...Autos im Überfluss. Auf dem Parkpkatz oder an der Strasse sitzen und durch die Gegend fahren. Das schöne, es waren wieder sehr viele, sehr gut gemachte Karren da. Der Trend ganz eindeutig, geht in Richtung Boden. Mit oder ohne Airride. Viele Gewindefahrwerkfahrer waren noch tiefer unterwegs, als ich komplett ohne Luft parken könnte. Aber viele Airrider waren auch nicht untätig über den Winter und haben auch gewerkelt. Alles friedlich, alles schön. Keine Saufgelage - kein Fernsehen. Das kam dann später. Sobald die Saufköppe und Gummi - Gummi Fraktion kommt, sind auch die Berichterstatter vor Ort. Logisch. Die prägen dann das Bild vom GTI Treffen am Wörthersee. Dabei ist der "See" ganz anders....und er verdirbt einen. Wenn man vom See zurück kommt und wieder auf "normale" Treffen fährt....ist das schon bald langweilig...Gib eigentlich nix mehr zu sehen, was einen noch überrrascht. Ein paar Bilder hab ich schonmal hochgeladen. Noch nicht alle, da noch nicht alle fertig bearbeitet wurden. Das werd ich dann irgendwann wenn ich Zeit hab mal ergänzen. See 2012 - wir kommen wieder! Das nächste Event ist dann jetzt die Tuning EXPO in Saarbrücken. |
Sun Jun 26 23:30:50 CEST 2011 |
genius73
Hi
schöne Bilder
wenn ich seh wie viel Mercedes Felgen gefahren werden dann kann ich mich ja mit meinem Merci da auch sehen lassen.
Zu den Felgen auf Bild See66 und See50 hast Du wohl keine Infos oder doch?
Mir würden so Konkave Felgen gefallen aber man findet kaum was.
Sun Jun 26 23:39:58 CEST 2011 |
norske
Irgendwie sehen die Autos alle gleich aus. Riesenfelgen, wenig Gummi und fürchterlich tief…
Der Käfer lockert das Einheitsbild wenigstens etwas auf.
Grüsse
Norske
Mon Jun 27 00:18:54 CEST 2011 |
Trennschleifer132581
Genau den Gedanken hatte ich auch. Allerdings war das vor ein paar Jahren nicht anders.
Gibt halt immer bestimmte Trends. Wobei mir Riesenfelgen, wenig Gummi und tief deutlich besser gefällt als GFK, Airbrush und Chrom Bomber.
Insgesamt sind da schon schöne Autos dabei, auch wenn irgendwie die 2er Gölfe mit BBS RS fehlen.
Also das klassische Element... (vom Käfer mal abgesehn, der ist kultig!)
Mon Jun 27 00:19:42 CEST 2011 |
__NEO__
Vor allem sehen sie irgendwie alle aus, wie die Matchbox-Autos meiner Kleinen, wenn ich mal wieder versehentlich drauf getreten bin. Schön finde ICH die ganzen Wägen auf den Bildern eigentlich nicht. Tieferlegen, nur damit's tief ist, ohne weitere sinnvolle Funktion, kann ich nicht nachvollziehen. Dabei ist's eigentlich egal ob Airride oder nicht. Die Kisten sehen einfach nur kaputt aus. Tieferlegung mit konzentrisch in den Radhäusern stehenden Rädern mit zum Fahrzeug passender Breite und das ganze auch noch fahrbar kann mich eher begeistern.
Für mich sieht das irgendwie nach dem klassischen wer hat den Längsten (äh Tiefsten) Wettbewerb aus. Der silberne Octavia z.B. sieht für mich einfach nur sch*** aus und passt zu dem Fahrzeug irgendwie sowieso nicht.
Vor allem nerven solche Schüsseln, wenn vor jedem Schachtdeckel auf Schrittgeschwindigkeit runtergebremst werden muss :-X und man hinterherfährt...
Ansonsten soll ja jeder machen was ihm passt...
Mon Jun 27 02:18:36 CEST 2011 |
Duftbaumdeuter17407
Es gibt halt immer wieder Leute die meinen maßlose Übertreibung wäre auch irgendeine Art Stil. Da haben die halt ihren großen Auftritt.
Lustig find ich in dem Zusammenhang die ersten Bilder, Übertreibung als Lebensmotto lässt sich offenbar auch bei Fotofiltern ausleben.
Mon Jun 27 09:32:06 CEST 2011 |
Passat_Pilotin
Das alle "gleich" aussehen, das ist halt so. Die OEM+(+) Fraktion war sehr stark vertreten. Und trotzdem ist keiner gleich.
Aber alles sehr sauber gemacht, schöne Innenräume, Leder- Carbon- Lack. Ich muß nächstemal auch mehr Innenräume ablichten, nur fehlt mir für die Kamera noch ein geeignetes Objektiv für sowas um das vernünftig zu machen.
Auch sehr geile Motorräume. Viel Chrom und Gold, clean oder schön aufgeräumt.
Es wird sehr großen Wert auf Qualität gelegt.
Die meißten Lackierungen sind besser als Werkslack, was heutzutage auch kein Problem mehr ist, wenn ich mir die Kraterlandschaften von so nem Neuwagen heutzutage ansehe. Sowas würd ich bemängeln, wenn mir mein Lackierer sowas zurück gibt.
Hab Bilder von früher gesehen, da sah man fast nur Gölfe, mit riesen Theken hinten dran, Breitbau und Kullerräder mit Wurstpellen.
Rieger Breitbau - yeah!
Airbrush Autos waren auch da, aber in der Minderheit. Folierte Autos gabs auch einige, aber das sieht auch immer iwie blöd aus.
Viele alte VW waren dort, 1er, 2er und Käfer. Muß mal gucken und dann noch welche hochladen. Ich hab gesehn, die sind hier bisher etwas kurz gekommen. Ich persönlich mag halt eher die neueren Autos.
Einfach mal gucken, mehrere Händeler in D vertreiben die.
Ansehen!: HD an und Vollbild! Geil!
http://www.awol.tv/episodes/1?episode=143
Das werden wohl auch meine nächsten Räder.
Mon Jun 27 10:36:46 CEST 2011 |
Multimeter31978
naja der trend mit den bunten felgen (der schon seit jahren kommen soll) wird auch wie so vieles andere wenigstens an mir vorbeigehen....
grüne, pinke oder neon gelbe bbs rs....da kommt mir´s essen hoch.
Mon Jun 27 11:32:20 CEST 2011 |
Achsmanschette34296
schon witzig...


jedesmal,wenn ich hier einen artikel lese,waren schon ein paar miesmacher da....
naja.... egal...
ich finde die bilder klasse....
einige fahrzeuge sind schon krass,aber trotzdem irgendwie faszierend....
lg WillMann
Mon Jun 27 12:05:00 CEST 2011 |
rußwolke7
Also ich war auch schon mal am See, ist aber schon ein Weilchen her
Aber leider muss ich auch sagen, dass das, was ich auf den Bildern sehe, mich leider kaum anspricht.
Diese tief abgestellten, unfahrbaren Autos, was soll das?
Wenn dann noch die Räder nicht mittig im Radkasten stehen -> *würgsmilie*
Aber egal, Geschmäcker sind verschieden.
Neu war für mich die Info, dass man sich jetzt früher trifft, muss ich gleich mal den Kollegen weitergeben
Mon Jun 27 12:19:20 CEST 2011 |
Goify
Ist es cool, Mercedes-Felgen an einem Audi/VW zu haben? Wollten die Probanten gernen einen Benz, aber konnten nicht?
Ist es cool, Audi/VW-Felgen an einem Mercedes zu haben? Wirkt das dann ärmlich?
Mon Jun 27 12:21:18 CEST 2011 |
PIPD black
Macht es Sinn so einen Schwachsinn abzulassen?



Mon Jun 27 13:24:54 CEST 2011 |
Goify
Dann beantworte meine Frage. Ich verstehe es nicht.
Mon Jun 27 14:16:44 CEST 2011 |
AustriaMI
dürfen die nur auf einen benz gefahren werden, nur weil sie auf einem ausgelieferten benz drauf waren/sind?
denn satz mit em leisten können, hättest dir aber sparen können, so manch modifizierter polo (die frage obs gefällt oder nicht, vernünftig oder unvernünftig, ist stellt sich nich), der dort durch die gegend fährt kostet mehr als so manch eine neue eklasse
soviel dazu.
wers will und dazu bereit ist, soviel geld dafür auszugeben - mir solls recht sein.
edit: am ehesten gefällt mir der tschechische passat 3c mit den rh felgen
Mon Jun 27 14:23:14 CEST 2011 |
Multimeter31978
@goify
wen mir eine felge gefällt dann mach ich dir drauf. ob die nun zu einem lambo, einem benz oder einem lada gehört ist mal relativ egal.
Mon Jun 27 14:26:26 CEST 2011 |
Goify
Dann aber ohne Stern!!! Gegen die Felgen hat ja keiner was.
Dass VW kaum billiger als Mercedes ist, war mir klar, war ja nur Spaß. Gibt halt so Spezis, die sogar nen Stern auf der Polo-Haube haben, dann aber nur wegen dem fehlenden Geld.
Mon Jun 27 15:22:57 CEST 2011 |
Duftbaumdeuter17407
Gekostet vielleicht, nur mit dem Restwert wirds schwer ^^
Mon Jun 27 15:27:46 CEST 2011 |
AustriaMI
individualität ist nun mal schwer mit geld zu beziffern und darum gehts ja auch nciht.
Mon Jun 27 16:05:06 CEST 2011 |
Multimeter31978
macht halt schon n unterschied ob man n massgeschneiderten anzug hat oder einen wühltisch bei kik. beide erfüllen ihre zwecke.
Mon Jun 27 16:42:16 CEST 2011 |
Goify
Nun ja, einen Mercedes ziehe zumindest ich einem verbastelten Polo vor. Auch wenn der Polo "customized" ist und der Benz von der Stange ist, wobei, die machen ja Sachen ab Werk, was woanders nur durch langes Gebastel machbar ist.
Hier wird das treffend beschrieben.
Mon Jun 27 16:59:38 CEST 2011 |
AustriaMI
also ich sehe in dem spot nur das arrogante mercedesfahrer klischee bedient.
Mon Jun 27 17:10:10 CEST 2011 |
Goify
Ich sehe darin, dass sich einer ewig Gedanken macht, um seinen Wagen halbwegs seinen Ansprüchen anzupassen. Der ander macht ein Kreuzchen bei der Bestellung und wird glücklich. Arrogant ist was anderes.
Mon Jun 27 17:20:33 CEST 2011 |
AustriaMI
das verhalten des mercedesfahrer, am schluss des werbespotes, kommt leider schon sehr arrogant rüber.
Mon Jun 27 17:46:23 CEST 2011 |
Goify
Aber nur, weil der andere die ganze Zeit mit seinem "modifizierten" Wagen angegeben hatte. War sozusagen die Retourekutsche.
Mon Jun 27 19:09:37 CEST 2011 |
Duftbaumdeuter17407
Naja so oder so ist der Benz aus dem Spot schon ein ziehmlich hässlicher Pott ^^
Man müsste mal ein Airride so bauen dass wirklich die Karosse aufliegt und die Räder in die Luft gezogen werden, dann da hinfahren und mal fragen ob das nich jetzt echt mal "Geilomat 3000" ist...
Oder mit der Pferdekutsche hin, ma gucken wer dann die "dicksten" Felgen hat...
Mon Jun 27 19:16:18 CEST 2011 |
Schattenparker50835
Schöner Bericht. Hab schon oft gehört das die Besitzer von Autos die lieber ohne Makel vom Wörthersee zurückkommen sollen ein paar Tage früher hin fahren.
Die Bilder sehen sehr gut aus. Hast du schon einmal daran gedacht auf "Stance Works"
im "VW appreciation thread" zu posten? Ich könnte die Autos dort den ganzen Tag angucken...
http://www.stanceworks.com/forums/showthread.php?t=2558
Mon Jun 27 21:39:23 CEST 2011 |
Passat_Pilotin
Danke für den Link, sieht vielversprechend aus, was ich in 2 min kurz gesehen hab.
Da muß ich mal gucken, ob man für 12.000 € wohl einen Mercedes kaufen könnte....
Und als damals die Benz Felgen bei ebay für 130€ pro Stk drin waren, hab ich mir die gekauft und bin seitdem glücklicher möchtegern Benz Fahrer.
Blödsinn.
Wenn ich BBS Felgen fahre, hab ich doch auch BBS Nabendeckel drin oder nicht?
Incenio macht keine Nabendeckel glaub ich, das ist der Hersteller meiner Benz Felgen. Es sind Orginal Benz Räder, warum dann nicht der Deckel? Es gibt nicht viele 20" Serienfelgen von VW. 19er gibts ein paar, mittlerweile werdens auch auch mehr, von daher wird auch die Zahl derer steigen, die vll bei VW Felgen bleieben.
Audi Felgen werden ebenso sehr häufig gefahren, Audi baut halt schöne Räder in schönen Größen.
die werden dann auch mit Audi Deckeln gefahren - meistens.
Und einfacher ist das sicher nicht als Zubehör Räder zu kaufen.
Dann hätt ich auch die LR Embleme drin gelassen...Was solls?
Du brauchst andere Zentrierung, oft Spurplatten um die ET auszugleichen, evtl sogar Adapterscheiben und dann muß das alles per Einzelabnahme eingetragen werden. Zubehör kann jeder...Aber OEM Räder von anderen Herstellern ist immer anders.
Ich wäre gern Land Rover Felgen gefahren, nur leider hab ich da keinen Satz mehr zusammen bekommen von meinen Wunsch Rädern.
Ich find das immer wieder erheiternd, wie man sich über solche Kleinigkeiten so eine Disk machen kann.
Es steckt garkein Gedanke dahinter. Der einzige wäre vll, das man immer wieder Gesprächsstoff hat. Und das wird niemals aufhören.
Mon Jun 27 21:44:16 CEST 2011 |
Trennschleifer8157
wenn jemand den ganz tag sein auto waescht um anschliessend besonders gluecklich schlafen zu koennen, seis drum. wenn jemand rennen faehrt und omas erbschaft auf dem rundkurs in bremsanlagen und reifen umsetzt, auch okay. wenn jemand gerne schraubt und sinnvolles dabei rauskommt, jederzeit. es ist mir allerdings absolut schleierhaft, warum man geld und arbeitszeit investiert, fahrzeuge fuer den normalen nutzbetrieb unbrauchbar zu machen um sie anschliessend auf haengern durchs land zu karren, damit irgendwelche zugedroehnten vollspacken einen mit "boah wie geil" bedenken. muss man aber wohl auch nicht verstehen.
gruesse vom doc
Mon Jun 27 22:09:40 CEST 2011 |
norske
Ich weiß es ja nicht, denn diese Art von Tuning ist vollständig an mir vorbei gegangen. Nur, wenn ich mich aus den Masse abheben möchte, dann kaufe ich mir a. keinen Allerweltswagen und b. baue ich ihn nicht so um, wie es hunderttausend andere auch tun.
Bitte nicht falsch verstehen, ich gönne jedem seinen Spaß, trotzdem habe ich da gewisse Verständnisprobleme.
Grüsse
Norske
PS: Vielleicht kann mir ja mal jemand erklären, welchen Sinn es macht, sich Monitore in den Kofferraum zu bauen?
Mon Jun 27 22:34:09 CEST 2011 |
Goify
Böse ausgedrück, den gleichen, wie du einen uralten Ford fährst. Sinn macht es nicht wirklich, aber Spaß. Gut, bei dir ist es Pflege automomilen Kulturguts, das ist beim 30 Zoll Monitor im Kofferraum nicht gegeben, aber sinnvoll ist es auch nicht.
Mon Jun 27 22:44:57 CEST 2011 |
Duftbaumdeuter17407
Äh, jetzt im Ernst 12k plus 20k Umbau für einen 99er Passat mit 150PS und ein bischen Spielzeug? Nichts gegen das Baujahr und die Leistung allein oder das Geld für ein Auto auszugeben allein, aber beides in Kombination?
Für den Preis könnte man RS4 ähnlichen Alters fahren... oder wenigstens S4 aber dann inkl Chip auf die doppelte Leistung deines Boliden - von der Ausstattung mal gar nicht zu sprechen - und dem Geld für den Mehrverbrauch der nächsten 50 Jahre...
Wenn da etwas Respekt verdient dann die Hartnäckigkeit sich diesen dicken Batzen versenktes Geld immernoch schön zu reden.
Ich will dich damit nicht persönlich angehen, ist immernoch deine Sache, aber das ist doch schon ein sehr extremer Fall von wenig Auto für sehr viel Geld.
Tue Jun 28 08:13:45 CEST 2011 |
norske
@ Goify:
Gut, die Frage nach dem Sinn war nicht zielführend. Mich interessiert aber ehrlich, warum man so etwas macht. Wo ist da der Nutzwert? Setzt man sich dann ernsthaft abends auf Klappstühlchen hinter sein Fahrzeug und schaut DVDs?
Wenn ich mir so manche Fotos von Kofferraumausbauten anschaue, dann wundere ich mich doch gewaltig. Urlaubsfahrten sind mit solchen Autos dann nicht mehr drin, weil der Platz im Kofferraum dem Besitzer des Autos nur die Wahl zwischen Zahnbürste oder Badehose lässt – beides geht eher nicht. Gut, wahrscheinlich ist eine 400 oder 600 km Fahrt dank knüppelhartem Fahrwerk und 25er Bereifung ohnehin nur mit gesundheitlichen Risiken möglich und hier bin ich mit meinem Uralt-Ford dann klar im Vorteil.
@ nvrmr:
Ähnliches habe ich auch gedacht, nur wäre mein Alternativ-Auto ein anderes. Ein '68er Ford Mustang Fastback ist für das Geld auch in gutem Zustand zu bekommen, der Wagen wäre mit 100%iger Sicherheit auch am Wörthersee ein größerer Headturner und bei einem eventuellen Verkauf dreht man im schlimmsten Fall nur das Geld, im besten geht man mit Plus raus.
@ Passat_Pilotin:
Mal unter uns Betschwestern: Du hast ernsthaft 32 Mille und mehr in den Wagen gepumpt?
Nehmen wir einmal an, Du müsstest das Auto kurzfristig verkaufen, wie viel würdest Du real dafür noch bekommen?
Grüsse
Norske
Tue Jun 28 11:03:16 CEST 2011 |
Passat_Pilotin
Golf 4 Variant, Kofferraum riiiieeesen Montor, TFT, irgendwas um die 40 Zoll.
10 Mann sitzen dahinter und gucken Formel 1. - live-
Klar, kommt sowas vor.
Warum man sowas macht? Weil mans kann. Ich hab auch 2 Monitore im Kofferraum, na und? Das gehört dazu.
Ich frage mich wieso hier schon wieder ne Grundsatzdisk entstanden ist. Es ging nur um ein Treffen am See.
Warum man sowas macht....aus Spass an der freude, mehr Grund braucht man nicht.
Aber am WE wenns los geht, so wie jetzt, kommenden Donnerstag auf eine große Tuning Messe und MEIN Auto steht drin, das ist "Ziel erreicht" Freu mich schon seit Januar darauf, als ich eingeladen wurde auf dem Stand zu stehen.
Und ich will keinen RS4, ich will keinen Mustag ich will genau DAS was ich habe. Fertig.
Was kostet ein Passat in dem alter? 3000€?
Wenn ich den verkaufen wollte, bliebe zu warten bis jmd kommt der die Karre geil findet und den unbedingt haben will. Der gibt vll etwas mehr.
Wenn man mehr haben will bleibt nur das Wertgutachten, das würde um die 25.000€ liegen - und dann den Hobel dann kaputt fahren - lassen. Dann gibts mehr. Aber wer macht sowas schon absichtlich? Ich könnte sowas nicht. Genausowenig wie ich den verkaufen könnte.
Verkauf ist eh nicht geplant. ;-)
Tue Jun 28 20:07:02 CEST 2011 |
Trackback
Kommentiert auf: BMW 3er E90, E91, E92 & E93:
E9x & Friends Südfraktion Grill(en) bei Ulm
[...] eingestellt hast!
Dafür hier ein paar Eindrücken, wie man sein Auto definitiv "einzigartig" (Ich sag extra nicht hässlich) machen kann:
http://www.motor-talk.de/.../...-vom-woerthersee-so-wars-t3290362.html
[...]
Artikel lesen ...
Sat Jul 02 19:35:48 CEST 2011 |
Spurverbreiterung38814
Gott sind die ganzen Karren hässlich. :O
Sat Jul 02 20:52:17 CEST 2011 |
Passat_V6
Na zum glück ist dein 3er Golf schöner !!
Mon Jul 04 12:25:42 CEST 2011 |
Spurverbreiterung38814
Wenn ich mir die ganzen Asphaltfräsen in Clownbemalung so anschaue...hast du Recht. Tokio Drift lässt grüßen.
Muss ja nicht jedem gefallen.
Wed Dec 21 23:15:00 CET 2011 |
_RGTech
Ich bin jetzt schon ein bisschen spät dran, zugegeben... aber was die Felgennabendeckelei betrifft, find ich auch, dass ein Stern am VW irgendwie nicht passt... andersrum wär's ja ähnlich blöde, und wenn es zehnmal "ab Werk dazugehört"
(und gerade solche Details machen's doch aus, oder nicht?)
Aber da müssen die VAGler einfach mal initiativ auffer Straße die Sternfahrer bequatschen, die da Nachbaufelgen z.B. von RH oder RCDesign montiert haben. Da sind dann nämlich zwar MB-Felgendesigns imitiert, aber Blanko-Deckelschen drauf. Der Benzfahrer freut sich, wenn er mitkriegt dass auf seine Felgen echte Sterndeckelchen passen, und der VAGler kann sich im Tausch auf die Blankodeckel das VW-Logo als 3D-Sticker draufpappen... schon passt wieder alles, auch wenn's nicht "stimmt" und alle haben was gewonnen
Und falls das wer falsch interpretieren will: ich habe rein gar nichts dagegen, wenn mal Teiletausch über Marken und Hersteller hinweg stattfindet. Im Gegenteil - ich bin Fan davon, wir haben Mercedes-Fußmatten im Passat und nen VW-Heckwischer am Benz; warum denn auch nicht, passt und ist besser als das Original... und ich hab sogar nen Gabelschlüssel mit dem Logo beider Marken im Auto
Aber man muss ja nicht damit hausieren gehn 
Deine Antwort auf "Zurück vom Wörthersee - so wars."