Fri Nov 10 13:59:05 CET 2017
|
plaustri20
|
Kommentare (8)
Servus lieber Leser, seit ein paar Wochen bereichert meinen "Fuhrpark" ein weiteres Auto. Ich hatte dazu gerade eben den Gedanken, dass ich euch an meiner Suche bzw. an meinem Kauf teilhaben lassen, denn das Ganze zog sich über mehrere Monate. Insgesamt floß auch in diesen Kauf viel Zeit und vor allem Schweiß. Warum? Weil es wie immer war: Ich wusste genau was ich will und das war schwer zu finden. Irgendwann, kurz nachdem ich den 130i gekauft hatte, habe ich entschieden, dass der den Winter über nicht auf die Straße soll. Das liegt daran, dass ich das Konzept "kleiner Kompakter mit Hinterradantrieb und großem R6-Sauger" ziemlich gut finde und es sowas wohl nie wieder geben wird. Außerdem ist der N52B30TÜ welcher darin verbaut ist, wohl einer der besten Brot-und-Butter-R6-Sauger die BMW produziert hat. Größter Punkt ist für mich allerdings die Tatsache, dass es nur knapp 1.700 130i E81 gegeben hat. Davon fanden 583 Stück ihren Weg nach Deutschland. Und von diesen waren exakt 26 Stück in "Sparkling Graphit" lackiert. Von diesen 26 Autos hatten 18 Stück Schaltgetriebe. Also machte ich mich auf die Such und überlegte, was wohl geeignet wäre um im Winter sparsam und kostengünstig unterwegs zu sein. Dabei hatte ich Anfangs einige Kandidaten auf der Liste:
Der Polo flog dann von der Liste, da er relativ "teuer" gehandelt wird und ziemlich rostanfällig ist. Also auf den BMW 3er E46 eingeschossen und nach und nach festigte sich der Gedanke, dass ich einen Diesel will. Das war zu dem Zeitpunkt, als ich feststellte, dass ich innerhalb 6 Monaten knapp über 26.000km auf den 130i gefahren habe... Damit hatten wir die endgültige Suche: Es soll ein BMW 318d oder 320d E46 sein. Am liebsten als Touring (deutlich (!) günstiger in der Versicherung) mit viel TÜV, wenigen Kilometern auf dem Tacho und am besten möglichst jung (2004 und jünger) oder möglichst alt (1999 oder 2000). Die restlichen Baujahre (also vor allem 2001-2003) wollte ich meiden, da die bekannte Turbo-Thematik da besonders hart ist. Inwieweit das stimmt, keine Ahnung, war letztendlich auch egal.... BMW 320d touring Der touring sprang mich sprichwörtlich an, da er genau ins Schema passte und dazu keine 10min entfernt stand. Also direkt angerufen und nach einem Besichtigungstermin gefragt. Klang alles wikrklich gut, denn der BMW war sowohl rostfrei (in 2015 neu lackiert), hatte neue Winterreifen auf 17", neuen TÜV und dazu Bremsen + Glühkerzen neu. Einziges Porblem laut Verkäufer: Im 2. und 3. Gang gibt es ein Schlagen. Nunja... Als ich ankam, war zwar der Verkäufer (ca. 30 jahre alt und Familienvater) noch nicht da, dafür aber sein Vater. Der begann mich dann ziemlich zu nerven und erzählte am liebsten von den tollen Winterreifen.... Wieder zurück ging es ans Verhandeln. Da wurde es dann richtig lustig: Ich versuchte die ganze Zeit mich mit dem Verkäufe zu unterhalten, aber der Vater fiel uns beiden ständig ins Wort. Das tolle daran war aber: Er redete die komplette (!) Zeit von nichts anderem, als wäre der Wagen viel zu teuer. Das heißt: Im Netz stand er für 2.600€ ich und der Verkäufer einigten uns auf einen Tag Bedenkzeit und 2.000€. Als wir das beschlossen streckte mir der Vater des Verkäufers seine Hand entgegen, sagte zum Sohn "Ich sage jetzt 1.600€ und so wirds gemacht. Punkt." und ich hätte ihn für 1.600€ bekommen. Kandidat Nr. 2 BMW 320d touring Ja, richtig gelesen. Anfang 2002. Wollte ich eigentlich aufgrund der Turbo-Problematik nicht, sah den aber an, weil er nur 18km entfernt stand und der Turbo keine 20.000km alt war. Nunja, mehr Bilder als oben habe ich leider nicht, aber das sieht man, wie der Wagen war: Sommer- und Winterreifen alle abgefahren, nirgends schlimmen Rost, aber ÜBERALL ein bisschen, Navi Bildschirm defekt, Kupplung stark verschlissen, Getriebe mit viel Spiel,... Alles in allem hatte der es einfach hinter sich. Auf der Rückfahrt rief dann doch der Händler aus Stuttgart an, sodass ich wieder aus Trotz handelte und mich also gegeen 10.45 Uhr auf dem Weg ins 320km entfernte Stuttgart machte. Zu: Kandidat Nr. 3 BMW 318d touring Die Daten lassen erahnen warum ich den sehr interessant fand. Einer der letzten E46 und relativ wenig gelaufen. TÜV aber nur noch 8 Monate. Long story short: Es war zwar einiges frisch entrostet (Kotflügel vorn und Heckklappe bspw.), Schweller und Seitenteile hinten waren aber übel. Der im Internet gepflegt wirkende Innenraum erwies sich als maximal abgegrabbelt und bei der Probefahrt (nachdem für 5€ getankt wurde - Reichweite 2km) offenbarte sich ein Fahrwerk, dass seinem Namen nicht gerecht wurde. Wieder zurück in die mir sehr suspekte Werkstatt die voller totaler staubiger Autos (z.B. E61 530d LCI, S211 280 CDI Mopf,...) stand und über den Preis reden wollen. Als der VHB plötzlich zu einem Festpreis wurde, wurde es mir zu blöd und ich verabschiedete mich. Auch diesmal war jetzt also der Punkt erreicht, an dem ich am liebsten einen neuen 116i geleast hätte und absolut keinen Bock mehr hatte. Kandidat Nr. 4 BMW 320d touring Zuerst sprach mich hier die Farbe an, ich steh einfach auf blaue Autos Fakt ist: Der Rost hielt sich offensichtlich (ja, offensichtlich) in Grenzen und der Turbo kostet nix. Das doofe aber ist: Im Verborgenen war doch mehr Rost als erwartet ( aber gut, ist halt Arbeit. Lack war da, weil mein bester Kumpel einen E91 in exakt dem selten Lack fährt). Ersatz-Turbos für die 320d E46 sind echt sau günstig, weil die ständig und überall kaputt gehen, das stimmt. Was mir nicht aufgefallen war: Ich habe einen Euro 4 320d gekauft. Der hat einen anderen Turbo. Einen ungleich teureren Turbo.
Alles in allem also ein E46 wieder jeder andere auch: Es gibt immer was zu tun. plaustri raus. |
Fri Nov 10 14:49:13 CET 2017 |
Bayernlover
Ich sag lieber nix
Fri Nov 10 16:55:05 CET 2017 |
Ascender
Ohje, so eine aufwendige Fahrzeugsuche. Beim Zweitauto mache ich nie so einen Affentanz, Hauptsache die Kiste fährt. Zugegebenermaßen habe ich mir diesmal ganze drei Autos angeschaut. Darunter auch einen E39 bei einem ungepflegten Händler, den ich aber aus offensichtlichen Gründen am Ende nicht gekauft habe.
Meinen jetzigen E46 habe ich ca. 15 Minuten begutachtet, habe eine kleine Probefahrt gemacht, und dann ging es in die Preisverhandlung.
Ich würde auch sagen, man soll sich durch die Internetforen nicht bekloppt machen lassen. Am Ende zählt der Erhaltungszustand des Fahrzeugs. Mir kommt es auf die zwei Jahre TÜV an. Wenn er in der Zwischenzeit einen Defekt erleidet, wird er entweder verkauft oder geht auf den Schrott. Vor Kauf einfach gut anschauen, und vor allem fahren.
Man kann sich auch anstellen.
Wenn ich dann lese, dass die Suche sich bei dir um mehrere Monate zog, und am Ende kommt dabei eine Kiste raus, die plötzlich und unerwartet doch mehr Rost hat als man es beim Kauf gesehen hat, frage ich mich: Was hast du dir da angesehen, bzw. nicht angesehen?!
Fri Nov 10 17:12:43 CET 2017 |
Multimeter77
Ein 131PS TDI im Polo ist im übrigen ähnlich selten wie ein 130i, daher auch der Preis. Hättest du den 9N 101PS oder Golf4 101PS ins Visir genommen, hättest du für 2000€ ein sehr langlebiges und konkurrenzlos billig zu unterhaltendes Auto gehabt. Btw: Einen 9N wegen "zuviel Rost" aus der Suche ausschließen, aber dann nach E46 sehen? Really?
Fri Nov 10 17:51:16 CET 2017 |
Bayernlover
Und warum hast du den Turbo getauscht?
Sat Nov 11 08:55:24 CET 2017 |
Schlawiner98
Herzlichen Glückwunsch zum Schneepflug!
Bleibt zu hoffen, dass es mit den erledigten Arbeiten getan ist...
Sat Nov 11 12:43:29 CET 2017 |
plaustri20
Den Turbo habe ich getauscht weil er defekt war (sehr laut), @Bayernlover
Die Suche hat sich genau deswegen so lange gestaltet, @Ascender. Weil eben genau die Probefahrten sich immer als Reinfälle erwiesen haben.
Sat Nov 11 21:25:45 CET 2017 |
Dortmunder 65
Was soll man dazu schreiben? Ich sag mal jeder wie er möchte und gut. Viel Spaß mit dem neuen im Fuhrpark.
Tue Nov 14 18:50:14 CET 2017 |
aladin033
schöner Wagen, viel Spass damit.
Deine Antwort auf "Das Buch mit sieben Siegeln"