Fri Jun 26 17:57:12 CEST 2015
|
Poeldocktor
|
Kommentare (9)
Servus Das AGR Ventil ist ja allgemein als potentielle Fehlerquelle bekannt. Vor kurzem war es dann so weit, Notlauf, die Carly App konnte den Fehler in der derzeitigen Version 4.26 nicht explizit der AGR zuordnen, es wurde allerdings ein allgemeiner Fehler angezeigt, und konnte auch gelöscht werden. Nochmal im Forum stöbern brachte es wieder in Erinnerung. Den Stecker abziehen. Eine übermäßige Verunreinigung mit Russ konnte nicht festgestellt werden. |
Wed Nov 11 14:54:06 CET 2015 |
Trackback
Kommentiert auf: Mercedes Motoren:
AGR Ventil OM 642 – Spezialwerkzeug ?
[...] noch immer das selbe.
So geht es problemlos.
Spezialwerkzeug: 8mm Gewindebohrer, Schrauben ~ 8 x 70
http://www.motor-talk.de/.../...27-9-fehlercode-2511-001-t5353391.html
[...]
Artikel lesen ...
Fri Nov 20 17:14:15 CET 2015 |
conny-r
... und wenn es schon lange seinen Dienst getan hat erlahmt die Rückholferder,
was zur Folge hat, das AG schaltet langsamer und die Leistungsaufnahme ist ebenfalls träger.
Ihr werdet Staunen wenn ein Neues verbaut wird.
.
Näheres >
.
http://community.dieselschrauber.de/viewtopic.php?t=3095
Fri Nov 20 23:55:54 CET 2015 |
Trackback
Kommentiert auf: Mercedes S-Klasse & CL:
AGR Ventil Wechsel/Säuberung bei W220 S320 Cdi MOPF
[...] Magic Guenni,
in dem link vom E Klasse Forum ist es toll beschrieben wie es klappen könnte.
Siehe hier:
http://www.motor-talk.de/.../...27-9-fehlercode-2511-001-t5353391.html
und noch etwas aufbereitet hier der Beitrag von klausram:
http://www.motor-talk.de/.../...-642-spezialwerkzeug-t5491504.html?... [...]
Artikel lesen ...
Fri Nov 18 11:19:20 CET 2016 |
conny-r
Das AGR meines C 30 sah nach 220tsd/km genau so aus.
Habe es mit Bremsenreiniger und mehrfachem hin und her drehen mit sehr viel Mühe heraus bekommen.
Trotz allem es ist ein Verschleißteil und sollte ersetzt werden weil die Rückholfeder immer lahmer wird.
Sat Nov 19 14:29:07 CET 2016 |
Poeldocktor
Meine AGR ist ja fast komplett im Motorsteuergerät stillgelegt.
Nicht komplett, weil ansonsten der Motor noch lansamer warm wird.
Aber dafür hab ich ja auch eine Standheizung.
War Teil der Motrsteuergeräteanpassung für Pflanzenöl.
Deshalb ist meine AGR vielleicht nicht ganz zu vergleichen, aber bei mir gab es seither keine Probleme mehr.
Wenn die Führung des AGR Ventils durchbläst, und im Schaft Ruß ablagert, dann klemmts über kurz oder lang halt.
Wenn das behoben wird, dann wird der Reibwert, und die Arbeit für Stellmotor und Feder auch wieder gewaltig sinken.
Ich weiß jetzt nicht ob der Stellmotor in beide Richtungen arbeitet, und die Feder nur unterstützt, oder die Feder in eine Richtung des Ventils auch alleine für den Ventilweg verantwortlich ist (Rückholfeder).
Ob die Feder wirklich so lahm werden kann und der Ventilweg deshalb nicht mehr gemacht wird???
Klar, ist eine Material/Qualitätsfrage, aber zB in Pumpen haben Federn ganz andere Arbeit zu leisten.
Selbst wenn es immer ein Zischenspiel zwischen erlahmen der Feder, und Ruß sein sollte.
Dann merkt man dass doch indem die Reinigungsintervalle sich verkürzen, und dann kauft man eben ein neues.
So billig ist es ja dann doch nicht, und wenn man es erst einmal heraussen hat wie es geht ...
Sun Dec 10 12:04:06 CET 2017 |
chinaskie
Moinsen,
ich hab jetzt ne sehr einfache Methode das AGR-Ventil ohne Beschädigung auszubauen.. Als erstes Kabel und die zwei Schrauben entfernen, dann das Teil gegen den Uhrzeigersinn mit einem Hartholz und einigen Hammerschlägen gegen die untere Metallkante des AGR´s schlagen bis die Bohrungen frei liegen..ca 1 cm, sollte eigentlich klappen.. Nun zwei 25mm lange Schrauben von unten durch die Löcher schieben und von ober mit 30mm langen Muttern sichern, klasse!!! jetzt von ober zwei Gewindestange, so ca. 50 cm lang, 6mm Gewinde, in die Muttern drehen..Ein Stück 20 mm dickes Sperrholz oder sonstwas von oben auf die Gewindestangen schieben, Muttern drauf und gut..jetzt kann man das Ding mit ein paar Hammerschlägen problemlos rausklopfen...
Mon Aug 06 19:07:37 CEST 2018 |
Faltenbalg49162
Hallo, ich hab den Fehlercode P1400 hat das eventuell auch was mit dem AGR zu tun?
Ich habe einen E320t CDI Bj. 2008
Fri Nov 08 03:00:14 CET 2024 |
Elias5151
Wo sitzt der Abgasführungssteller links. 2511 Y27 9
Das ist ja ein anderes Bauteil als das AGR ansich oder?
Fri Nov 08 03:01:31 CET 2024 |
Elias5151
Das AGR habe ich gereinigt und das sag auch noch gut aus. Ich finde hier keine Passende Antwort dazu. Kann jemand genau sagen welcher Linker Führungssteller gemeint ist ?
Deine Antwort auf "AGR Ventil ausbauen und reinigen, Abgasrückführsteller Y27/9, Fehlercode 2511-001"