Thu Jul 11 01:39:21 CEST 2013
|
PS-Schnecke26897
|
Kommentare (7)
| Stichworte:
Deutschland, EU-Richtlinie, Europa, Frankfurt, Hessen, Luftreinhalteplan, Luxemburg, NO2, PM10, Umweltzone
Das Wichtigste zuerst: Jean-Claude, laß Dich nicht unterkriegen. Es gibt schlimmeres, wie z.B. NO2-Überschreitungen in Darmstadt:
Was tut sich außerdem im europäischen Umweltrecht? Hier nachzulesen.
Und was ist denn mit No2? Ist es denn wirklich so gefährlich? Zum Aufwärmen, was graphisches: Hier No2 in der Übersicht Hier PM10 in der Übersicht Es gab übrigens eine No2 Tagung in 2010 - Folie 29 ist ein Argument gegen Tempo 30 lest es Euch durch, Ihr Entscheider in Frankfurt! Ein weiteres Thema, das ich inzwischen lieb gewonnen habe, sind unzulängliche Videotextseiten. Zur Wiederholung, lieber hr-Text: Nochmal in aller Deutlichkeit, die Zweiundzwanzigste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Verordnung über Immissionswerte für Schadstoffe in der Luft - 22. BImSchV)... Diese Vorschrift wurde aufgehoben und galt bis inkl. 05.08.2010!. Nehmt es von Eurer Videotextseite, bitte, bitte! Es gibt eine Zusammenfassung und einen neuen Namen: 39.BImSchV
Fast in dem Zusammenhang habe ich entdeckt, eine (verzweifelte?) Wissenschaftlerin schreibt Tagebuch
Auszug: Na endlich komme ich zu meinem europäischen Lieblingsland (außer meinem Heimatland, natürlich) - der Kreis schließt sich wieder, Jean-Claude. Mein Bild ist eine Kopie aus meinem Fotoalbum (nur bei wenigen meiner vielen, vielen dutzenden Fahrten nach Luxemburg hatte ich eine Kamera dabei) Bild oben: Nur eine damals gekaufte Postkarte. Bild Mitte: Ein Denkmal, dort stand ich erstmals 1981 mit meiner Madame aus der besagten Öko-WG aus Göttingen. Dann 1983 nach deren Tod (bei der Geburt eines Kindes). Später 1985 mit einer netten, jungen Dame. Zuletzt 2009 mit meiner jetzigen Familie, die beiden haben sich mehr fürs Einkaufen interessiert Bild unten: Da kann man notfalls auch was essen. 1985, die junge Dame wollte dahin... sieht heute etwas anders aus. Hach..., Luxemburg. Erinnerungen. Das Plateau de Kirchberg sah früher anders aus, Luxembourg ist die wirklich wahre Multikultistadt. Um Vorzubeugen, es könnte ja ein gebildeter Altlateiner wer weis, was denken: So. Das war mal wieder viel, viel zu viel? Soweit mein Beitrag aus der umweltpolitischen Schmuddelecke... #101 |
Thu Jul 11 09:24:33 CEST 2013 |
Ascender
Oh nein! Wir werden alle irgendwann sterben!
Thu Jul 11 09:29:21 CEST 2013 |
phreeze
ich habe alles gelesen, ohne alle Links zu klicken, und ich weiss nicht was du sagen willst ?
Wenn's um Umwelt geht: hier fahren die modernsten Autos rum, und dennoch heulen sie alle rum von sparen sparen Steuern rauf etc. Dabei hat Luxbg. nur eine schlechte CO2 Bilanz wegen der Pendler, Sprittouristen und LKWs die quer durch fahren und ne volle Ladung Sprit mitnehmen. Das Weiss jeder hier, vor allem die Politik, und dennoch nehmen sie immer die Statistik die besser für ihre Argumentation ist
Thu Jul 11 09:30:35 CEST 2013 |
Ascender
phreeze:
Das ist ein Satire-Blog. Ich verstehe zwar auch nicht alles, komme aber zum spammen immer ganz gerne hier hin.
Thu Jul 11 11:55:01 CEST 2013 |
PIPD black
Und wo sind jetzt die Damen?


Ich dachte, hier wird auch was für's Auge geboten.
Thu Jul 11 17:41:50 CEST 2013 |
Batterietester5645
Ich blick hier auch nicht durch. Mal nen ernstgemeinter Rat: Lass die Drogen aus dem Körper...
Fri Jul 12 07:41:07 CEST 2013 |
Spurverbreiterung17353
Alte Indianerweisheit: Nachts ist es kälter als draußen.
BTW Helmut "Das qualmende Orakel" Schmidt, hat der nicht sogar den Feinstaub, Erderwärmung und die Grünen entdeckt und erfunden?! Der Mann hat immer schon alles vorher gewusst, wenn ihn bloß mal einer gefragt hätte!?
Der Gesundheitsminister rät: Don't kiff and drive!
Fri Jul 12 07:52:14 CEST 2013 |
PIPD black
Och nö.....das is ja voll für'n Ar...
Deine Antwort auf "Jean-Claude, zum Trost - aus einem ganz, ganz alten Buch: Lärm in der Nacht zeugt von Nervosität."