Mon Jul 06 15:29:21 CEST 2015
|
DJ_Grony
|
Kommentare (2)
Als Imker mit mehreren Bienenständen muss ich doch relativ viel transportieren. Dabei sind einige Güter klebrig oder dreckig und sperrig. Ja, die Zahl ist Programm. Der Anhänger darf beladen satte 350kg wiegen Da meine Zugfahrzeuge mehr als 1100 KG auf den Rahmen haben, darf der kleine Hänger sogar 100km/h schnell auf Autobahnen bewegt werden. Um die Ladung künftig besser sichern zu können, werde ich noch Verzurrösen in den Ecken der Ladefläche verbauen. Dh. es werden ins Holz Löcher gebohrt und die Verzurröse mit Schraube angebracht. Um die Last besser auf die Ladefläche zu verteilen, werden natürlich Alu - oder Stahlplatten unten angebracht. Also für kleine Transporte usw kann ich den Stema 350 Mini sehr empfehlen. Schöne Grüße Hannes |
Mon Jul 06 15:51:03 CEST 2015 |
Goify
Nicht schlecht. Mein Vater und ich tragen die Kästen nur im Garten herum, da geht das so.
Unser Nachbar allerdings, der das ganze professionell betreibt, hat auch nen Anhänger dafür.
Mon Jul 06 16:19:33 CEST 2015 |
DJ_Grony
Mit dem Anhänger fahre ich keine Bienen rum. Dafür springt er viel zu sehr...
Die Bienen werden nur im Caddy gefahren.
Deine Antwort auf "Mein neuer Anhänger - Stema 350 mini"