Mon Jun 24 13:06:00 CEST 2013
|
Foxs
|
Kommentare (59)
Quad? ATV? UTV? was soll das? Ein Quad ist ein vierrädriges Kleinfahrzeug, welches seinen sattelförmigen Sitz in der Mitte des Fahrzeugs hat, ähnlich einem Motorradsitz. Gelenkt wird mittels einer Lenkstange und nicht wie beim Auto, mittels eines Lenkrades. Ein Quad kann von bis zu 2 Personen genutzt werden, wobei es einen Fahrer gibt und hinter ihm Platz für einen Beifahrer/Sozius ist. @quelle: http://www.ms-raceparts.de hier ein paar bilder von quads: Dann gibt es auch dort noch unterarten und umbauten hier ein chinaquad(lebensgefährlich): oder ein supermoto umbau(straßenquads): alle genannten quads werden idr. mit einer kette(kardan ist auch möglich) angetrieben die alle ~500km gereinigt und gefettet werden sollte jeh nachdem wie man es nutzt. Straßenfahrer werden ihre ketten seltener fetten müssen da diese einfach nicht so schnell verdreckt wie bei den offroad fahrern. Ein ATV[engl. All Terain Vehicle] ist, wie der name schon sagt, eine offroad sau die in der regel mit allrad, einzelradaufhängung und automatik(Variomatik ) ausgestattet ist. Die teureren ATV´s haben auch spielereien wie Differenzialsperre, Servolenkung, Seilwinde uvm. ATV´s werden idr. mit kardan oder kette angetrieben. desweiteren kann man ATV´s auch mit einem Schneeschild ausrüsten und meist auch mit größeren koffern als diese auf einem quad möglich wären ATV bedeutet: All Terrain Vehicle – Geländefahrzeug. Diese Fahrzeuge sind mit vier Rädern oder vier Gleisketten ausgestattet und besonders für Fahrten im Gelände geeignet. Durch ihren Allradantrieb kommen sie auch in unwegsamen Gegenden an ihr Ziel. Sie werden daher gern als Arbeitsfahrzeuge verwendet, beispielsweise bei der Bergrettung, beim Militär oder im Forst. Gelenkt wird ein ATV über eine Lenkstange und der Fahrersitz ist ein sattelförmiger Mittelsitz für bis zu zwei Personen. Die Lenkung der ATVs erfolgt über eine Lenkstange, häufig wird dieses Geländefahrzeug zum leichteren Lenken mit einer Servolenkung ausgestattet. Die Vorteile der solchen elektronischen Servolenkung sind bei den schweren ATVs schon im normalen Betrieb spürbar. Wenn das ATV allerdings mit einem Raupenfahrwerk ausgestattet wird ist der Vorteil noch deutlich spürbarer, da ohne die Lenkhilfe durch den hohen Rollwiderstand der Raupen hohe Lenkkräfte vom Fahrer aufzubringen sind. @quelle: http://www.ms-raceparts.de ein paar Bilder von ATV´s: und eines der wenigen quad/atv hybriden: UTV(Utility Task Vehicle) werden auch side by side fahrzeuge genannt da sich die sitzposition des sozius direkt neben dem fahrer befindet. UTV bedeutet Utility Vehicle und man kann es als Nutzfahrzeug bezeichnen.UTV - Utility Vehicle Häufig werden diese Fahrzeuge auch als Buggy oder auch als Side-by-Side bezeichnet, also Seite an Seite, was sich auf die Sitzpositionen von Fahrer und Beifahrer bezieht. Diese sind nebeneinander angeordnet, wie in einem Auto auch und weichen so grundlegend von Quads und ATVs ab. Diese 4rädrigen Fahrzeuge haben meistens eine Einzelradaufhängung und häufig eine kleine Ladefläche, einen Käfig und manche auch ein kleines Dach. Sie sind fast immer mit grobstolligen Ballonreifen ausgestattet und verfügen über einen Allradantrieb, was sie zu einem sehr guten Nutzfahrzeug macht. UTVs sind in der Regel mit einem Automatikgetriebe oder wenigstens mit einem halbautomatischen Automatikgetriebe ausgestattet und sie verfügen über ein Gaspedal und ein Bremspedal, was ebenfalls einen großen Unterschied zu Quads und ATVs ausmacht. @quelle: http://www.ms-raceparts.de Hier ein foto: Zulassungsarten: Es gibt beim Quad sowie auch beim ATV´s 2 zulassungsmöglichkeiten(in D) einmal die LOF und einmal die VKP LOF: Land-oder Forstwirtschaftliche Zulassung. Hierbei handelt es sich um eine Zulassung eines vierrädrigen Kraftfahrzeuges für 2 Sitzplätze. Es muss über eine Lichtanlage gemäß den Vorgaben der StVZO verfügen und Umbauten in zusätzlichen Umfängen und Anforderungen gegenüber den VKP-Zulassungen aufweisen, wie beispielsweise das Vorhandensein eines Rückwärtsganges. Darüber hinaus benötigen diese Quads und ATVs eine Eintragung und den Anbau einer Anhängerkupplung. Sie dürfen mit offener Nennleistung fahren, der Hubraum der KFZs muss größer sein als 50 cm³ und es gilt die Kennzeichenpflicht für vorn und hinten, wie beim PKW auch. Ebenso müssen diese Quads und ATVs zur Hauptuntersuchung im regelmäßigen Turnus von 24 Monaten. @quelle: http://www.ms-raceparts.de VKP: Es erhält eine Zulassung für 1 oder 2 Sitzplätze und muss über eine Lichtanlage gemäß den Vorgaben der StVZO verfügen. Diese Quads und ATVs dürfen eine maximale Nennleistung von 15 kW haben, ein maximales Leergewicht von 400 kg nicht überschreiten und eine minimale Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h aufweisen. Der Hubraum der KFZs muss größer sein als 50 cm³ und es gilt die Kennzeichen-pflicht für vorn und hinten, wie beim PKW auch. Ebenso müssen diese Quads und ATVs zur Hauptuntersuchung im regelmäßigen Turnus von 24 Monaten. @quelle: http://www.ms-raceparts.de Steuern: Da das Finanzamt wohl keine Kommastellen mag sieht die Berechnung so aus: VKP= 25,36€ pro angefangene 100ccm Bei Quads mit >=400ccm empfiehlt sich IMMER eine LOF Zulassung preise für die Umrüstung auf LOF belaufen sich auf 300-1500€. Die preise sind Hersteller/Händler abhängig. Versicherung: ist bei jedem unterschiedlich...anbieder die Quads versichern und günstig sind sind u.a. Huk, vhv und Sparkasse sv was bei wem günstiger ist, ist von so vielen Faktoren abhängig das sich dort jeder an seinen Vertreter des geringsten Misstrauens wenden sollte. Kosten belaufen sich zwischen 100-800€ im Jahr vergleichen lohnt daher. Verbrauch: Der Verbrauch richtet sich meist nach dem Hubraum, Einspritzung und Zylinder zahl. 250ccm 4-6l 2 takter verbrauchen mehr als 4 takter Inspektionen: Sind hersteller abhängig aber idr verhält es sich so: 500km/6monate= Erstinspektion kosten kleine Inspektion: 120-150€ Bei Automatik Quads/ATVs ~100-200€ mehr jeh Inspektion Zeiträume sind Hersteller abhängig...wer selbst schrauben kann kann diese arbeiten u.U. auch selbst durchführen Liste von Quadmarken: Chinamüll: *warum china kram müll ist weiter unten Alle marken die nicht aufgelistet sind habe ich vermutlich vergessen dann einfach ein kommi hinterlassen Fragenkatalog für Interessenten: 1) Für was brauche ich ein Quad? Freizeit, Hobby, täglich zur Arbeit 2) Wer soll alles damit fahren? Frau oder Mann, Beide oder mit Kind 3) Wo will ich damit fahren? Straße, Gelände, Beides 4) Was will ich damit machen? Just for Fun, Touren, Arbeiten (im Wald Holz holen, Schnee schieben) einkaufen usw. 5) Bist Du schrauberisch begabt oder hast eine gute Quadwerstatt in deiner Nähe? 6) Bin ich darauf angewiesen? z.B. als Zweitwagenersatz 7) Will ich das ganze Jahr fahren? Ausstattung, Wetterschutz, Heizung, Koffer 8) Was Arbeitest du? Die eigene Tätigkeit könnte zwecks Wartung interessant sein. 9) Wohnst du Ländlich oder in der Stadt? 10) Bevorzugte Art der Schaltung? Manuell oder automatisch (Variomatik) 11) Gebraucht oder doch lieber Neu? 12) Dein Gewicht und deine Größe? 13) Dein Alter? 14) Was darf es kosten? Kaufpreis, Zubehör und auch Unterhalt 15) Quad oder ATV Bauweise? 16) ist ein Händler in deiner nähe? Wenn ja welche Marke vertritt dieser? @quelle: schwaabbel dasquadforum.de !!Darauf beim Gebrauchten achten!! - Generell Grundsätzliches: Wenn ein gebrauchtes Quad verkauft wird, wird generell alles mögliche sehr schön geredet: Es werden Sachen versprochen wie NIE im Gelände gefahren, nur Schön-Wetter-Fahrzeug, erst ganz wenig KM, Nichtrauchergarage und Haustiere sind auch nie mitgefahren GENERELL MOTOR Wenn das alles in Ordnung ist, brauchst du dir über den Motor keine weiteren Sorgen machen und der KM-Stand ist dann auch nicht soooo wichtig. BREMSEN ELEKTRIK ANTRIEB: LAGER: DANN GEHE NACH VORN: Soooooo…. Das wars erst mal… ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen Neuling der vor dem Kauf eines Gebrauchten Quads steht eine gute Anleitung geben, auf was er alles achten sollte… Bis dahin @quelle: HazelOnes dasquadforum.de Quadempfehlungen: Bombardier 650ds (bekannt als bombe) Atvs die empfohlen werden: can am outlander 500/800/1000 Kaufwarnung vor China Böller @quelle dezent-audi motor-talk.de Wer denkt das sei ein einzelfall der irrt. Jedem dem das technische verständniss UND eine komplett ausgestattete Werkstatt(oder zugriff darauf) fehlt sollte tunlichst die finger von china quads lassen...alle anderen...viel spaß beim schrauben |
Tue Oct 15 10:45:39 CEST 2013 |
Foxs
|
Kommentare (3)
Da es bezüglich des Motors der triton 450 immer wieder unstimmigkeiten in vielen Foren gibt hier die Auflösung:
quelle @Quadracer_Buebchen motor-talk forum