Fri May 18 16:58:25 CEST 2012
|
rallediebuerste
|
Kommentare (24)
| Stichworte:
370Z, GT-R, Juke, Nissan, ralle testet
... so oder so ähnlich müssen die Betriebsfeiern bei Nissan aussehen. Anders lässt sich das Gefährt wohl nicht erklären, in dem ich gerade festgeschnallt werde. Aber beginnen wir von vorn:
Könnte man vom äußeren Erscheinungsbild noch meinen, dass das hier der feuchte Traum eines 18jährigen ist, der an Mamas Kleinwagen ein paar große Räder und nen Spoiler geklebt hat, macht ein Blick ins Innere deutlich: die Kiste ist "serious business"! Statt der Rückbank gibt es einen Überrollkäfig nach FIA-Spezifikation, vorne gibt's zwei (sehr tief angebrachte) Schalensitze, Fahrer und Beifahrer werden mittels Fünfpunktgurt zurückgehalten, in der Mittelkonsole prangt das GT-R Kombiinstrument, und der Tacho geht bis 220...
Viel zu schnell ist die Fahrt in der verrückten Knutschkugel vorbei. Aber bei Nissan weiß man, den Trennungsschmerz zu mildern: man drückt mir einfach die Schlüssel für den weißen GT-R in die Hand, den ich die nächsten 45 Minuten ganz ohne Beifahrer durch das Euskirchener Umland scheuchen darf. Worte können das Erlebnis nicht beschreiben (ich habe es trotzdem unten in den Kommentaren noch mal versucht ), ein Blick in die technischen Daten wohl schon eher: 3.8L V6 Biturbo, 550PS, 612NM bei 3.200rpm, Allrad mit Torque-Vectoring, Doppelkupplungsgetriebe, jede Menge Rechenpower an Bord, 2.8s von 0-100.... ich bin verliebt. Danke, Nissan! ---- |
Ergänzung von rallediebuerste am Mon May 21 16:56:16 CEST 2012
Ein paar mehr Informationen - speziell zum GT-R - gibt's unten in den Kommentaren . |
Fri May 18 18:09:32 CEST 2012 |
Kurvenräuber137127
Sehr schön geschrieben. Dich könnte man direkt zum EVO-Magazine oder als Malmedie-Nachfolger bei Grip weiterempfehlen (ist jetzt absolut positiv gemeint)!
Am interessantesten finde ich aber eigentlich deine Eindrücke vom GT-R (nicht dass der Juke-R langweilig wäre - ganz im Gegenteil - aber der ist alleine durch seine Stückzahl und den Preis so weit weg von der Realität eines normalen Autofahrers...den GT-R sieht man ja ab und an mal) . Fühlt der GT-R sich so schwer an, wie der aussieht und ist dabei einfach schnell oder ist der wirklich agil und direkt auf einer Landstraße?
Wo sind die anderen Kommentare hin? Oder Trackbacks?
Fri May 18 20:43:19 CEST 2012 |
Batterietester133659
Warum werd ich nie gefragt mal sowas zu fahren?
Fri May 18 21:28:50 CEST 2012 |
Spurverbreiterung17353
Wenn Nissan in den GT-R einen 5.0 V8 reingehangen hätte, wäre es noch ein größerer Erfolg geworden. So kann man es aber als Trendsetter des downsizing bei Supersportwagen verkaufen ...
trotzdem bin ich Fan des GT-R da relativ preiswert, alltagstauglich mit DSG, Allrad und Biturbopower, eine Schönheit ist er leider nicht.
Der Juke R: wenn VW irgendwann den Porsche 911 turbo antrieb in einen Golf implantiert, können die auch gleich eine 1000er Kleinserie auflegen.
Fri May 18 21:45:53 CEST 2012 |
Antriebswelle135730
Glückwunsch Ralle, so wie du den 307Z in Szene setzt, wirkt er ja tatsächlich ansehnlich.
Der Text ist sehr unterhaltsam, besonders das Intro.
Sat May 19 09:39:18 CEST 2012 |
Olli the Driver
Danke für diesen toll geschriebenen Bericht. Mehr davon
Sat May 19 14:48:30 CEST 2012 |
Faltenbalg50546
Nissan weiß wie es geht, wirklich gute Sportwagen zu bauen
Sun May 20 06:52:58 CEST 2012 |
Reifenfüller21623
Interessant zu wissen, dass Nissan den Juke-R Leuten zum Fahren gibt.
Ich durfte den kleinen live in Dubai sehen und habe auch ein Video von gemacht:
http://www.youtube.com/watch?...
Der wurde hier nämlich dem etwas kauf-freudigeren und autovernarten Publikum in der Flaniermeile am Strand vorgestellt (in Dubai Marina, Jumeirah Beach Residence "The Walk"
.
Danke für den Artikel, obwohl ich mir mehr EInzelheiten zum Fahrgefühl des Juke-R gewünscht hätte, da man den GT-R ja auch fahren kann wenn man möchte, den Juke nicht wirklich!
Grüsse
Mon May 21 08:24:49 CEST 2012 |
Kurvenräuber45775
@Emmet Br0wn
"Fühlt der GT-R sich so schwer an, wie der aussieht und ist dabei einfach schnell oder ist der wirklich agil und direkt auf einer Landstraße?"
Ich durfte mal in einem mitfahren. Sagen wir mal so: Mit einem Fahrer der sich traut und es kann sollte man auf einer kurvigen Landstraße einen unempfindlichen Magen mitbringen. Das Ding geht querdynamisch wie die Hölle. Für 1,8t einfach unglaublich.
Mon May 21 15:14:53 CEST 2012 |
Spurverbreiterung2626
Wasn das für nen bekloppter Fahrbericht, nachdem man am Ende nicht mal weiß wie die Dinger fahren, außer dass sie auf der BAB schnell sind.
Mon May 21 15:47:28 CEST 2012 |
VectraBSport
Im Leben nicht den TTRS!!!!!!! ich hatte dich schon mal gefragt @fruchtzwerg was du eigendlich fährst??? oder wirst du nur vom VAG Konzern bezahlt in Form von Forumseinträgen??
Toller Bericht hat Spaß gemacht zu lesen
Mon May 21 16:26:23 CEST 2012 |
rallediebuerste
Nanana, cool bleiben.
Erstens:
)
den Juke R durfte ich lediglich auf der Autobahn bewegen.
Wie bereits beschrieben war Handlingtest nicht drin, weil: Nissan hat's verboten, Semislicks und nasse Straße, 450.000€ Fahrzeugwert und Fahrer = Angsthase
Also bleibt wie zu erwarten das Fazit: die Kiste ist schnell (surprise, surprise
Achja: erstaunlich ist auch, wie gut das Interieur verarbeitet ist - man erkennt auf den ersten Blick gar nicht, dass hier aus zwei grundverschiedenen Autos eins zusammengebastelt wurde... es gibt sogar eine verstellbare Lenksäule
Was den GT-R angeht: okay, stimmt, Anregung angenommen.
)
(Aber mal unter uns: zu dem Wagen wurde bereits an anderer Stelle alles gesagt - auf das GranTurismo-Display und das ausgeklügelte Allradsystem braucht man hier wohl nicht mehr eingehen... aber gut, das ist auch alles nur Ausrede. Die Wahrheit ist: ich hatte am Freitag keine große Lust, noch mehr zu schreiben (und war sehr unkreativ), und wollte den Artikel noch fertigbekommen. Sorry
Man merkt das Gewicht beim Kurvenfahren, aber wie bleedingme schon sagte: der Grip ist enorm, wenn man sich mal traut. Da die Straßen regennass waren, war ich aber ehrlich gesagt nicht übermäßig mutig.
Generell sollte man im GT-R schon wissen, was man tut (und als unbedarfter Normalfahrer besser die Finger von der ESP-Off-Taste lassen: selbst bei eingeschalteten Fahrhilfen versetzt der Wagen BLITZARTIG ein paar cm, wenn man mal im Kurvenausgang beherzt aufs Gas latscht. Sprich: der Grenzbereich liegt sehr hoch an, aber dann sollte man tunlichst darauf achten, nicht noch zusätzlich Längsbeschleunigung auf die Reifen zu bringen. Bei 550PS und regennasser Straße hilft einem auch kein Allrad und kein Supercomputer mehr.
Und weil Fruchti mir erfolgreich ein schlechtes Gewissen gemacht hat, noch ein bisschen mehr Review hinterher:
Ich schimpfe ja immer gerne über Turbomotoren, aber der GT-R hat's dann doch fast geschafft, mich zu konvertieren. Ich hatte ja im Frühjahr die einmalige Gelegenheit, R8 V10 zu fahren, der ja leistungsmäßig in einer ähnlichen Liga spielt. Der V10-Sauger spricht naturgemäß etwas schneller an, was die Leistungsentfaltung vorhersagbar und beherrschbar macht, muss dafür aber auch gedreht werden, bis die volle Leistung anliegt. Der GT-R dagegen entwickelt bei durchgedrücktem Fahrpedal einen Schub, der einfach unfassbar ist... braucht dafür aber halt die (wirklich sehr sehr sehr kurze) kleine Gedenksekunde.
Ich habe es schon mal gesagt, und ich meine es ernst: Worte können nicht beschreiben, WIE heftig der Wagen drückt. Ich habe noch nie in einem Auto eine solche Beschleunigung gespürt - nicht mal im WRC-Fiesta von Mikko Hirvonen. Und das Ding geht schon wie Hölle!
Was mich aber am allermeisten fertigmacht:
Der GT-R hat vier vollwertige erwachsenentaugliche Sitzplätze, eine Bose-Anlage, Navi, Klima, allen Furz und Feuerstein und ist dazu noch ultra bequem. Selbst mit den Dämpfern im R-Modus sind Bodenwellen und Bordsteinkanten wesentlich angenehmer als bspw. im 370Z... und ich habe keinen Zweifel daran, dass du im Komfort-Modus auch mal schnell zum Gardasee fahren kannst und 7 Stunden später total entspannt wieder aussteigst.
Bin nur den TT-S gefahren, und der hat mich nicht wirklich umgehauen. Ob der RS da noch was reißen kann, weiß ich nicht... ich glaub's aber ehrlich gesagt nicht
Mon May 21 19:19:42 CEST 2012 |
Kurvenräuber137127
Bin neulich den TT-RS probegefahren (hatte ja davon berichtet).
Schlecht ist der nicht. Nur emotional tangiert hat der mich überhaupt nicht. Und das Lenkgefühl war sehr sehr synthetisch. Der Sound ist schön, aber im Vergleich zum Focus RS doch sehr schüchtern, Audi hätte sich da schon etwas mehr trauen dürfen.
Mon May 21 21:00:54 CEST 2012 |
Spurverbreiterung2626
Klar werd ich von VAG fürs Posten bezahlt. Für jeden Post bekomm ich nen A8


Leute gibts ....
Tue May 22 03:20:23 CEST 2012 |
VectraBSport
ja sone Fruchtzwerge wie dich ^^ was fährst du nun??? anscheinend gar nix wa???
Tue May 22 09:27:05 CEST 2012 |
rallediebuerste
Tragt euren Kleinkrieg bitte woanders aus... am besten per PN.
Danke!
Wed May 23 10:36:35 CEST 2012 |
Trackback
Kommentiert auf: andyrx:
schnelle Autobahnfahrt---> welche Autos werden zügig vorbeigelassen..??
[...] Ruhm bekleckert... Und zum Thema Überholprestige: letzte Woche hatte ich das große Vergnügen, einen Juke R Prototypen zu fahren. Da konnte man recht gut beobachten, dass einem Kleinwagen auf deutschen Autobahnen [...]
Artikel lesen ...
Thu May 24 12:54:07 CEST 2012 |
XC70D5
Danke für die spärlichen Eindrücke
Ich hatte mir den Juke beim 24-h-Rennen auf dem Ring-Boulevard angesehen. Sieht schon arg krawallig aus, aber Leistung sticht Design

...ausserdem stehe ich auf Turbos, am besten brachial wie im 935er
Gruß
Martin
Mon May 28 18:44:16 CEST 2012 |
Pingback
Kommentiert auf: Ein Tag mit dem Zwergen Hulk namens Juke-R
Mon Oct 22 17:27:48 CEST 2012 |
Druckluftschrauber2011
Das gefällt mir!
Deine Antwort auf "Fahrbericht: Nissan Juke R, GT-R und 370Z"