Sat Aug 06 20:52:09 CEST 2016
|
Reaven145
|
Kommentare (24)
| Stichworte:
B5Y, BWY), Einparkhilfe, Ford, Mk3 (B4Y, Mondeo, PDC, rückwärtsfahren
Moin Schrauber, heute widme ich mich mal dem Thema Einparkhilfe oder auch als PDC ( Park Disc Control) bekannt. Seit längerem nutze ich dieses Komfortextra, welches an meinem Firmenbus verbaut ist und was soll ich sagen, man gewöhnt sich schneller dran als man glaubt. Jetzt mal zum Einbau der VEGA Einparkhilfe In der Verpackung sind alle benötigten Teile vorhanden und wie ich finde ist die deutsche Anleitung sehr gut gemacht. Die Sensoren waren schon silbern lackiert das gefiel mir super. Zuerst habe ich die Heckstossfänger großzügig mit Malercrepp abgeklebt, etwa in der Höhe der späteren Sensoren. Die ca. Maße wurden von mir nach Maßangaben der Montageanleitung und Beschaffenheit des Stossfängers festgelegt und angezeichnet. Hier erstmal 52 cm Höhe und ausgehend von der Mitte je 30 und dann 40 cm. Besser sind wohl 35 bis 40 cm Abstand von der Mitte wenn eine Anhängerkupplung verbaut ist. Daraufhin stimmten ja meine Maße auf dem Stossfänger nicht mehr. Der wurde kurzerhand wieder montiert und dann die Löcher von unten durch die geflexten Aussparungen angezeichnet. Bei der Gelegenheit wurden auch gleich die Aussparungen des Kunststoffträgers, der auf dem Prallblech liegt mitgemacht. Lieferumfang der Einparkhilfe Display mit ca. 5 Meter Kabel Wie immer gilt, schrauben auf eigene Gefahr und Danke für`s lesen. Beste Grüße Reaven145 Update Habe mal die Anzeige gefilm Gruß Reaven145 |
Sun Aug 07 12:38:51 CEST 2016 |
rpalmer
Genau die habe ich auch gekauft, die Sensoren sogar lackiert... und nicht eingebaut
Schön zu hören, dass die als recht brauchbar empfunden wird, habe ich die 20€ nicht verpulvert.
Sun Aug 07 14:42:20 CEST 2016 |
_RGTech
Die dürfte ziemlich der http://www.pearl.de/a-NC5407-5443.shtml entsprechen... bei dem Materialpreis fragt man sich schon, wieso die PDCs der Fahrzeughersteller so abartig viel Geld kosten.
Sun Aug 07 15:08:33 CEST 2016 |
Reaven145
die orginale von Fahrzeugherstellern werden anders befestigt und sind viel aufwendiger konstruiert. Muss ja nicht besser sein, werden aber deutlich über reine Herstellungs- und Beschaffungskosten verkauft. Mit Zubehör verdienen die sich ne goldene Nase, gemessen an den Beschaffungskosten.
Mon Aug 08 15:39:52 CEST 2016 |
PajeroMoritz
Genau die habe ich auch in meinem Focus MK2 verbaut. Hat super zuverlässig funktioniert (1x war der Rückfahrschalter im Getriebe hinüber, aber da kann die Einparkhilfe nix für).
Beim Focus 3-Türer konnte man sogar die Kunststoffleiste hinten abnehmen und mit der mitgelieferten Lochsäge ohne Abmessen bohren, da die Positionen der Werks-Einparkhilfe schon vormarkiert waren.
Mon Aug 08 18:23:05 CEST 2016 |
Reaven145
@ PajeroMoritz
hast du die schon lange verbaut? wäre mal interessant zu wissen bezüglich der Langzeitqualität
Mon Aug 08 19:09:37 CEST 2016 |
bstid20
Sauber...
Ich habe es hier perfekt auf dem Armaturenbrett geklebt, alle halten mein Nachrüst PDC für Original. Schau nach ob es bei dir so ein ähnliches platz gibt.
(2044 mal aufgerufen)
(2044 mal aufgerufen)
Mon Aug 08 20:09:42 CEST 2016 |
Reaven145
habe es oben auf den Spiegel geklebt. Kabel unter dem Dachhimmel nach hinten verlegt. So kann ich gleich beides im Blick behalten . Siehe Video oben am Ende des Artikels ( Update)
(1647 mal aufgerufen)
Tue Aug 09 16:15:36 CEST 2016 |
rpalmer
Das hast du elegant gelöst, die Anzeige fällt dort kaum auf. Gute Idee!
Ich denke mal, ich werde sie bei meinem Vento (Stufenheckfahrzeug) auf die Hutablage verbauen. Am liebsten würde ich sie wie bei diversen Mercedes am Dachhimmel verbauen, aber dann steht die Anzeige kopfüber.
Tue Aug 09 18:04:51 CEST 2016 |
Reaven145
@rpalmer
wenn du die Anschlüsse( Nr.) der Sensoren in der Steuerbox vertauscht steckst( Spiegelverkehrt), stimmt auch die Anzeige wieder wenn du es Kopfüber montierst. Das ist ja das schöne mit den Steckanschlüssen.
Wed Aug 10 05:15:25 CEST 2016 |
Nebiru666
Gute Arbeit!
Aber ich hätte die Sensoren noch eben lackiert.
Wed Aug 10 05:54:47 CEST 2016 |
Reaven145
@Nebiru666
habe ja absichtlich in silber gekauft, kann ruhig auffallen. Wenn es mich stört, irgendwann vielleicht, steht dem ja nix im Weg.
Fri Aug 12 11:29:05 CEST 2016 |
sdghsdg
hab auch damals nachgerüstet, aber ohne diese Kirmesanzeige, geht ja mal gar nicht, ist ja wie bei Knight rider;-(
Fri Aug 12 11:44:36 CEST 2016 |
Reaven145
du bekommst die Anlage auch ohne Anzeige, nur Ton. Ist ja nicht zwingend vorgeschrieben die Anzeige auch im Sichtbereich zu montieren.
Danke für deine Meinung.
Fri Aug 12 15:27:34 CEST 2016 |
Coestar
Zur Position - in der E-Klasse meines Vaters damals war die Leuchtdiode hinten im Dachhimmel (meine ich) verbaut - jedenfalls so, dass man beim Umdrehen oder Blick in den Spiegel die Sensoren sehen konnte
Fri Aug 12 18:41:29 CEST 2016 |
Nebiru666
Vorteil 1 - Die Anzeige ist nicht im vorderen Sichtfeld.
Vorteil 2 - Beim zurücksetzen, mit Blick in den Rückspiegel, sieht man direkt die Anzeige.
Sat Aug 13 09:19:39 CEST 2016 |
Reaven145
durch das relativ lange Kabel der Anzeige kann jeder es nach Lust und Laune am Ort seiner Wahl platzieren. Ausserdem ist eine spätere Veränderung des Montageortes möglich , sofern man keine Inneneinrichtung zerstört oder umgearbeitet hat
Sat Aug 13 23:57:57 CEST 2016 |
DuffMcKagan
Blöde Frage: Warum montiert ihr alle die Anzeige vorne im Auto? Schaut ihr beim Rückwärtsfahren etwa nach vorne ???
Ich hatte die gleiche PDC vor über 10 Jahren in meinem Mazda verbaut, und die Anzeige auf der Hutablage (stufenheck) befestigt. Somit hatte ich beim Rückwärtsfahren perfekt in Sicht WOHIN ich fahre und gleichzeitig die Anzeige im Blick
Sun Aug 14 09:00:07 CEST 2016 |
Spiralschlauch47549
Klugscheissermodus an: PDC = Park-Distanc-Control! Klugscheissermodus AUS
Dann - ich fahr fast 100% Nach Spiegel Rückwärts - ob LKW - Bus oder CLK - würd die Anzeige aber trotzdem nach hinten montieren - hab ich sie dann im Innenspiegel im Blick - wie beim CLK -da sitzt das Ding im oberen Bereich des Rücksitzteilers.
Sun Aug 14 09:17:10 CEST 2016 |
Reaven145
ich fahre hauptsächlich nach Spiegel, darum die Montage auf dem Rückspiegel. Letztlich jedem selbst überlassen. Ist halt ein persönlicher Erfahrungs oder Lerneffekt.
Das Teil ist und bleibt nur eine Hilfe, Gehirn muss dennoch eingeschaltet bleiben.
Sun Aug 14 12:32:18 CEST 2016 |
bstid20
warum vorne? da ich mich Links & Rechts mit Spiegel orientiere, die Anzeige im Augenwinkel bleibt. Die Anzeige wird zu 90% nicht beachtet, Akustik ist viel wichtiger und wenn ich am ende nach hinten sehe, horche ich dem Piepton...
Tue Aug 16 13:07:40 CEST 2016 |
Trennschleifer48069
eine ähnliche (kenne jetzt den hersteller nicht, aber optisch gleich) habe ich vor 5 Jahren in meinem Passat verbaut. Ist vielleicht optisch nicht so ansehlich wie das Original mit Navibildschirm etc, dafür möchte ich keine 600 oder 1000€ ausgeben. funktioniert aber bis heute einwandfrei und tut was es tun soll. damals irgendwas um die 30 € bei ebay bezahlt. Montage hat ca. 2 Stunden mit Pausen gedauert. Vorteil beim passat, die räder müssen nicht runter und wenn man die Stoßstange abnimmt, sind die Punkte schon vorgezeichnet. kurz mit akkuschrauber durchbohren, reinstecken und fertig.
Wed Aug 31 09:03:28 CEST 2016 |
Trackback
Kommentiert auf: Mondeo Mk3:
Einparkhilfe nachrüsten
[...] bei meinem Nein.
http://www.motor-talk.de/.../...eruestet-man-wird-aelter-t5772838.html
[...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "PDC nachgerüstet, man wird älter ;)"