Tue Nov 03 19:52:42 CET 2015
|
Reaven145
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
2.0l, Benziner, HE Motor, Mondeo MK3, Thermostat
Moin Moin Fordfreunde, heute möchte ich mich mal über den Wechsel des Thermostats vom Motorkühlsystems des Benziner Motors ( HE) an meinem Mondeo auslassen. Wer hat sich den bloss diese super Lage des Thermostates einfallen lassen, besonders montagefreundlich ist es nicht, aber machbar. Naklar müssen auch die Motorenbauer irgendwo die Nebenaggregate unterbringen. Ein gut sortierter Werkzeugkasten , eine ordentliche Lampe und ganz wichtig eine Nusskasten mit laaaaanger Verlängerung inkl. Kreuzgelenk. Nüsse der Grösse 10 mm und 8 mm reichen aus. Ausserdem hatte ich eine Wasserpumpenzange und eine lange Spitzzange für die Schlauchschellen benutzt. Nun zum eigentlichen Umbau / Reparatur. 1. Scheinwerfer rechts und Grill ausbauen. Motorabdeckung entfernen( falls vorhanden) Für ein einfacheres demontieren / montieren der Schlauchschellen habe ich etwas Sprühöl hier ein passendes Produkt: So das war`s mal wieder von meiner Seite und ich hoffe es hilft dem einen oder anderen bei der gleichen Problematik Danke für`s lesen Update: In den FAQ Vorschlägen als PDF hinterlegt |
Wed Jan 25 16:54:59 CET 2017 |
MrBerni
Super Anleitung, danke. Muss an meins am Wochenende auch ran. Ersatzteil sind schon da. Hab ich auch endlich wieder warme Füße und bisschen weniger Spritverbrauch.
Gruß
Wed Jan 25 21:19:23 CET 2017 |
Reaven145
Danke , darum gehts. Es soll nach Möglichkeit anderen behilflichsein. Gutes gelingen.
Thu Jan 26 13:56:07 CET 2017 |
MrBerni
Danke. Ist bereits erfolgt. Wirklich grausam verbaut das ganze, aber definitiv mit ein paar Stunden Aufwand machbar.
Jetzt wird er wieder schön warm: Pendelt bei 100°C.
Hab übrigens etwa 4,5l Kühlwasser verloren bei der Aktion und mit frischem aufgefüllt (Wasser + BASF G30).
Gruß
Fri Jan 27 11:41:28 CET 2017 |
Reaven145
mit neuem Thermostat und neuem Kühlwasser ist die Heizleistung gestiegen und der Motor wird schneller warm.
Fri Jan 27 16:10:00 CET 2017 |
MrBerni
Jo alles wieder im grünen Bereich. Dafür hab ich durch das rumgewurschtel da meine wohl vorher schon leicht undichte Servoleitung nun dazu gebracht das es zwischen Mutter und Rohr an der Pumpe ordentlich raustropft... Also die nächste Baustelle...
Gruß
Tue Jan 22 06:03:07 CET 2019 |
Achsmanschette136370
Klasse Truppe hier.
Deine Antwort auf "Thermostatwechsel Ford Mondeo MK3 Benziner ( HE Motor)"