Sat Jun 20 10:40:21 CEST 2015
|
renner_k3
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
Türschloss Mikroschalter
Ausgangssituation: |
Sat Jun 20 18:49:22 CEST 2015 |
Reaven145
Top Artikel. Sehr ausführlich geschrieben. Aber ich denke die meisten werden einfach das ganze Schloss wechseln. Danke
Sun Jun 21 17:11:37 CEST 2015 |
Black Rider
Gut umgesetzt
Im Sierra, Scorpio & Mondeo I Waren die Microschalter noch außen am Schloss.
Konnten problemlos nach Schlossausbau gewechselt werden
Tue Jun 23 17:47:43 CEST 2015 |
Fensterheber169
Gut gemacht. Lohnt sich jedoch nicht, da ein gebrauchtes Schloss auch nur 20€ kostet.
Wed Jun 24 07:57:45 CEST 2015 |
renner_k3
Sicher ist es aufwendig. Dafür weiß man das man ein Neuteil im Schloss eingebaut hat und es hoffentlich länger hält als ein gebrauchtes Schloss. Ich hatte mir ein gebrauchtes Schloss in der Bucht gekauft. Am Anfang ging es auch, aber nach 8 Wochen fingen die gleichen Symptome wieder an. Ich möchte an dieser Stelle die gebrauchten Schlösser nicht schlecht machen. Fakt ist, das diese auch schon ein paar Jahre in Betrieb waren und die Schalter auch nur eine begrenzte Lebensdauer haben. Ich freue mich trotzdem, wenn ich dem einen oder anderen mit diesem Artikel helfen kann.
Deine Antwort auf "Türschloss Die Welt der Mikroschalter"