Sun Jun 27 22:44:46 CEST 2021
|
Sasa
|
Kommentare (19)
![]() Hallo, besitze einen MB C-Klasse 180 K, bj 2009 w204 Benzin. |
Tue Jun 29 07:54:32 CEST 2021 |
Goify
Dann hat die Steuerkette ja schon wieder 100.000 km runter und kann schon wieder gelängt sein. Und wurden beim damaligen Kettentausch auch die Kettenräder mitgetauscht? Ich fürchte, dass man diese Reparatur im Turnus von +/- 100.000 km machen muss. Es ist eben, übertrieben ausgedrückt, nur eine Fahrradkette.
Es kann aber auch ein defekter Nockenwellensteller sein, denn die halten auch nicht ewig - insbesondere, wenn man sich "nur" an die Ölwechselintervalle hält und diese nicht verkürzt.
Tue Jun 29 08:17:52 CEST 2021 |
Sasa
Danke für Ihre Antwort. Es wurde alles ausgetauscht Steuerkette, Kettenräder, Gelitschiene aber damals hat sich der Motor abgeriegelt und man konnte ihn nicht mehr starten. MB meinte das es die Schwachstelle wäre und das die sämtliche Teile in der Form verbessert bzw. verstärkt hatten. Werde erstmals die beiden Magnetteile von der Nockenwelle austauschen, da damals beim auslesen stand der Fehler nur Nockenwelle unplausibel.
Gruß
Sascha
Tue Jun 29 08:20:54 CEST 2021 |
Sasa
Noch eine Sache zum Öl regelmäßig habe ich das Öl wechseln lassen jede 9 Monate, da ich viel Fahre. Aber die letzte Werkstatt hatte zuviel Öl reingemacht statt 5,5 Liter gab es 6,1 Liter und das Fahrezeug hatte es aus dem Ölmessstab herausgedrückt, da zu viel Öl im Motorraum war. Das war ein großes Drama mit denen und deren Aussagen zum zuviel Öl.
Tue Jun 29 09:29:28 CEST 2021 |
Sasa
Auto wurde zuvor richtig durchgeschütelt durch eine Baustelle wo kein Asphalt mehr da war nach abstellen des Autos kam der Fehler erst am nächsten Morgen. Nicht das sich etwas dadurch versetz wurde, da das Auto ziemlich tief liegt und die vorderen Dämpfer ausgetauscht werden müssen.
Sun Jul 04 20:32:13 CEST 2021 |
jazzer12
Ist öl in den Kabeln zum Motorsteuergerät, mal Ventildeckel ab und Steuerzeiten kontrollieren.
Beidem rauch ist wahrscheinlich öl in die Ansaugung gekommen oder KGE hoffe das...
Sun Jul 04 21:26:25 CEST 2021 |
Sasa
Ja leiser ist das Öl bis zum Motorsteuergerät vorgedrungen habe die Stecker vom MSG abgemacht und sauber mit Bremsreiniger gemacht. Aber wäre das MSG betroffen müsste mein Fehlerspeicher davon etwas anzeigen.
Kurbelgehäuseentlüftung habe ich selbst noch nicht geschaut. Das ist ein guter Tipp.
Sun Jul 04 21:31:30 CEST 2021 |
Sasa
Das wurde neu gemacht war total veröl die Ölstopkabel wurden auch noch bestellt und kommen bald.
(622 mal aufgerufen)
Mon Jul 05 23:06:59 CEST 2021 |
jazzer12
Da wird noch öl kommen, Die KGE ist an der seite etwas fummelig Kompressor muss ab.
Fri Jul 09 18:10:20 CEST 2021 |
Sasa
So neuer Nockenwellensensor wurde eingebaut Fehler besteht weiterhin.
Manchmal habe ich keine Gas ist schwer zu fahren aber manchmal geht er ganz normal in der Stadt auf 50 km/h. Was kann das nur sein! Kennt sich keiner aus? Hatte niemand den Fehler??????
Fri Jul 09 18:22:18 CEST 2021 |
jazzer12
Alle Stecker auf öl kontrollieren und live Daten auslesen mit Star diagnose.
Fri Jul 09 18:39:42 CEST 2021 |
Sasa
Habe viele Stecker kontrolliert, doch dass Motorsteuergerät hatte paar Öl Tröpfchen drin. Immer wieder Fehler gelöscht und es zeigt den gleichen an.
Bin am verzeifeln.
Glaube nicht, dass es die Kette ist weil manchmal läuft er auf paar Metern ganz normal.
Fri Jul 09 20:00:04 CEST 2021 |
jazzer12
Das Öl MUSS überall Weg sonst Fehler, die Live daten werden schon irgendwas sagen für jemand der sich aus kennt.
Frag doch im W204 Forum und Such jemanden mit Star diagnose sonst wird das nichts.
Fri Jul 09 20:28:05 CEST 2021 |
Sasa
Aber was ist der Unterschied wischen star Diagnose und einem normalen Fehlerlesegerät ?
Fri Jul 09 21:24:41 CEST 2021 |
jazzer12
Die Star ist Mercedes Orginal sie erkennt immer alles richtig.
Fri Jul 09 21:59:56 CEST 2021 |
Sasa
Ok vielen dank versuche jemanden zu organisieren
Tue Jul 13 18:23:10 CEST 2021 |
Sasa
Also antworte hier nochmal, dass die Steuerkette und die Nockenwellenräder erneut versagt haben. Steuerzeit stimmt nicht überein. Die Einlassnockenwelle hat sich verschoben bzw. Kette ist gerutscht um zwei Zähne. Aber das es nach nicht mal 100.000 km erneut passiert ist traurig. Habe die Teile mir angesehen was damals verbaut wurde gleiche Teilenummern wie damals also nichts verstärktes eingebaut wie behauptet noch trauriger die Geschichte.
Tue Jul 13 19:24:28 CEST 2021 |
jazzer12
Ich wollte schreiben kontrolliere die Steuerzeiten aber ja, wie viel fährst du im Jahr und Wechsele das öl alle 8tkm.
Die meiste schuld hat der Kettenspanner, Schlechtes design.
Tue Jul 13 19:34:46 CEST 2021 |
Sasa
Vielen Dank.... das Sie auf mein Beitrag immer geantwortet haben
Tue Jul 13 19:36:43 CEST 2021 |
jazzer12
Gerne habe mind. Schon 3 M271 Ketten gemacht eine Schlechte Konstruktion.
Deine Antwort auf "Mercedes w204 w204 Fehlerspeicher Funktionsensor Auslassnockenwelle"