Sat May 31 12:19:03 CEST 2014
|
scion
|
Kommentare (21)
| Stichworte:
4x4, AllTerrain, Luxus, SUV, Trucks
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/RagkwLlF3wU" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Liebe Leser, Doch ein paar Modelle, verschiedener Hersteller, zeigen schon seit ca. Mitte der 60er Jahre, das der Name auch Programm sein kann und das abseits der befestigten Straßen, das eigentliche Abenteuer erst beginnt. Dabei sind vom kleinen Reihensechszylinder bis zum dicken V8, zahlreiche Motorvarianten lieferbar. 1. Dodge Ramcharger (1974-93) und Plymouth Trailduster (1974-81)Die beiden Brüder aus dem Hause Chrysler, wurden fast ausschließlich als 2-Tüerer und mit permanentem Allradantrieb produziert. Es gab aber auch heckgetriebene Varianten und welche mit zuschaltbarem Allradanrieb. Verwendet wurden Dana-Achsen, Chrysler Loadflite-Getriebe(eine verstärkte Version des Torquflite) und Motoren, vom 225cui Reihensechszylinder über den am meisten verbauten 318cui V8 mit ca.230 PS, bis hin zum 440cui V8 BigBlock. https://www.youtube.com/watch?v=ej8OPrtTRfA 2. Jeep Grand Wagoneer (1963-93)Vor mittlerweile 50 Jahren erblickte der erste luxuriöse 4x4 das Licht der Welt. https://www.youtube.com/watch?v=rdbPjo-Yc9A 3. Chevrolet K5 Blazer (1969-92) und GMC Jimmy (1970-92)Beide GM-Brüder stehen auf verkürzten Plattformen, der großen Trucks der GM K/C serie. https://www.youtube.com/watch?v=CFy_zXBnPrg 4. Ford Bronco (1966-96)
Nach dem kleinen Ur-Bronco von 1966, dem noch ein Extra-Artikel zu widmen ist, kamen 1978 die großen Broncos auf den Markt. Wie schon bei den Trucks der F-Reihe, war der Bronco auch hier das Maß der Dinge.
Über die Jahre wurde der Bronco parallel zum F-Truck entwickelt, vorne kam Einzelradaufhängung und hinten blieb es bei Starrachsen bis 1996. Broncos waren immer 2-türig und hatten, bis auf private Umbauten immer 4x4 Antrieb. Meistverkaufte Motoren, waren der 351/400 Cleveland-M und der 351 Windsor. Sondermodellreihen wie der "Eddie Bauer", "Nite" oder "25th Silver Anniversary Edition" glänzten mit Sonderausstattungen, mehrfarbiger Lackierungen und roten Ledersitzen. Das 1980er Modell Bronco Centurion, war ein verlängerter, 4türiger Luxus SUV auf Basis des F-350. Hier kamen ein 445cui Powerstroke-Diesel oder ein 460cui V8 zum Einsatz. Das machte den Centurion interessant für Leute, die ein komfortables, aber auch stärkeres Zugfahrzeug benötigten. https://www.youtube.com/watch?v=zdjSgjStn48 5. Range Rover Classic (1970-95)The Empire strikes back... https://www.youtube.com/watch?v=Fha8KmAcq2Y Alle oben genannten Modelle zeichnet eine sehr lange Bauzeit aus. In dieser Zeit wurden sie kontinuirlich weiterentwickelt und erfreuten sich bei der Käuferschaft, großer Beliebtheit. Die Modelle waren langlebig robust und vielseitig einsetzbar und nervten ihre Fahrer nicht mit 1000 Mängeln und Fehlern, so wie das bei den heutigen Fahrzeugen der Fall ist. Danke fürs Interesse Quellen: wikipedia.com, google, youtube, playtoclassiccars.com, salamandracar.com, rangerover.by, motoringme.com, betterparts.org, caricos.com, lov2xlr8.no, sunburnappraisals.com, autotraderclassic.com, paintref.com, carzz.co, rigsofrods.com, cardomain.com, about.com, kinja-img.com, thenewsherald.com, cargurus.com, thetorquereport.com, wheelsage.org, hamtranck-historical.com, toolelerv.com, oldcarbrochures.org, denker.cz, carsandracingstuff.com, favcars.com, mitula.net, zonecarwallpaper.com, wikimedia.org and many more |
Sat May 31 12:47:03 CEST 2014 |
Trottel2011
Naja, beim Range war der Motor nicht direkt eine Buick Maschine. Es war eine Weiterentwicklung der Buick Maschine, die als "Rover V8" bezeichnet wurde. Das Teil hat nur wenig mit dem alten Buick 215 zu tun... SU bzw. Pierburg Vergaser oder eine Lucas Einspritzung wurden verbaut.
Toller Artikel
Sat May 31 13:06:30 CEST 2014 |
Rostlöser134631
Hallo Scion,
danke für den informativen Artikel!
Für mich waren immer interessant die diversen Blazer oder Bronco aus den 80er. Leider hatte ich nie das Vergnügen einen fahren zu können/dürfen.
Wenn ich mir die amerkanischen Filme aus dieser Zeit anschaue, wird mir immer wieder warm ums Herz...z.B. Colt Seavers oder McQuade-der Wolf....
Mfg
Andi
Sat May 31 13:10:03 CEST 2014 |
Schattenparker42885
Hey,
der Grand Wagoneer ist für mich immer noch ein Traum – genau so wie auf dem Bild, mit Wood-Trim und der fantastischen 5,9 Liter AMC V8 Engine soll er sein.
Allpar berichtet übrigens, dass der Grand Wagoneer 2015 ein Revival erfahren soll…
Sat May 31 13:16:54 CEST 2014 |
PIPD black
@Trottel: Nett ist die kleine Schwester von....

So schlecht finde ich den Artikel gar nicht.
Der Blazer wäre mein Favorit.
Sat May 31 13:25:42 CEST 2014 |
Trottel2011
@ PIPD
Das kam scheinbar falsch rüber. Nett war in dem Falle Positiv wie "Toll" gemeint. Ich habs korrigiert...
Scions Blogartikel lese ich gerne
Sat May 31 13:27:51 CEST 2014 |
scion
@Rainbirds... eine Version vom Commander hätte man ja als Wagoneer vermarkten können, aber irgendwie tun sie sich da immer schwer. Siehe den Aspen, als Luxus-Durango und nach 2 Jahren wieder eingestellt... kein gescheites Marketing
die Dakota Studie auf der Seite gefällt mir gut
@PIPD black
Kirche im Dorf lassen... nett ist nett Punkt, sehe ich so
Sat May 31 13:30:12 CEST 2014 |
scion
@Trottel... Originally, the Range Rover was fitted with a detuned 135 hp (101 kW) version of the Buick-derived Rover V8 engine.
Stimmt... wobei ein Buick-Motor ansich nichts schlechtes sein muß
Sat May 31 13:42:32 CEST 2014 |
Trottel2011
@ Scion
Eben, Buick ist nichts schlimmes. Das Problem ist, bei Buick war der Vollalu V8 ein Problemfall. Rover hat den dann brauchbar gemacht...
Viele verbinden den "Katastrophen V8" von Buick noch mit vielen Macken 
Zur Bestätigung: bitte nicht verstehen! Ist ein toller Artikel. Habe ich auch nochmal oben geändert
Nett meine ich auch immer nett. Wie gut auch gut und fantastisch als fantastisch. Ich schreibe das, was ich meine. Nicht das, was ich nicht meine 
Sat May 31 13:53:04 CEST 2014 |
Diesel73
Toller Artikel!
. Wenn ich ihn artgerecht beschäftigen könnte, ich glaub ich hätt nen Bronco. Da geht der Herzschlag sofort hoch.
Genau meine Autos
Den Range kenn ich zumindest noch als Mitfahrerin.
Sat May 31 14:04:35 CEST 2014 |
scion
@Trottel
...der Motor wurde ja zum All-England-V8 und kam in zahlreichen Baureihen von Morgan, MG oder TVR zum Einsatz... über 40 Jahre Bauzeit, sowas gibts heute garnicht mehr
http://en.wikipedia.org/wiki/Rover_V8_engineFinde sowas immer wahnsinnig interessant
Sat May 31 14:20:49 CEST 2014 |
Trottel2011
@ Scion
Richtig. Es sollte sogar bei Jaguar eingebaut werden, allerdings hat man bei Jaguar im XJ mit ABSICHT den Motorraum dafür zu schmal gemacht, sodass nur ein R6 oder ein V12 (mit geringerem Bankwinkel) eingebaut werden konnte. British Leyland dachte auch an den Einbau in Bentley und Rolls Royce, aber auch da wurde Protest gezeigt.
Selbst Triumph hat, statt den wunderbaren Rover V8 zu nehmen, SELBST ein V8 konstruiert indem man 2 4 Zylinder zusammengeschweisst hat (übertrieben gesagt) und in den Stag verbaut. Das Ergebnis: ein Motor der nichts kann, außer kaputt zu gehen - zumindest ab Werk!
Im Rover 3500 (SD1) hat der V8 seine Überlegenheit zeigen können. Kaum ein Auto der Mittelklasse in den späten 70ern und frühen 80ern konnte mit einem V8 bestellt werden. Und der Motor ist zudem im Tourenwagengeschäft sehr oft eingesetzt worden und kann, wie alle großvolumigen V8 Motoren, einfach auf mehr Leistung gebracht werden. Andere Kurbelwelle, andere Vergaser, Kompressor ran usw. - alles möglich.
Daher versuche ich immer die Trennung zwischen Buick 215 und Rover 3.5l V8 zu erwirken.
Der Motor ist aber richtig interessant was Hintergrund, Details und Mechanik angeht...
Sat May 31 14:49:03 CEST 2014 |
Dortmunder 65
Eine sehr schöner Artikel über Kraft sprotzende "Geländekombis" und mobile Träume vieler Autofahrer.
Ich mag den Bronco.
Sat May 31 16:57:08 CEST 2014 |
emil2267
beim dem titel & dem bild musst ich spontan daran denken
http://www.dragtimes.com/video-viewer.php?v=N5ENiSJX5_s&feature
Sat May 31 21:04:37 CEST 2014 |
Creeper45
Der Goldie ist ein Chevy Blazer der 70er Jahre. Wunderschön, aber halt kein Dodge
Sat May 31 21:08:52 CEST 2014 |
scion
habs geändert, Danke
Sat May 31 21:11:41 CEST 2014 |
Creeper45
Der Chevy wirds verkraften - so er nicht vergammelt ist
Jedenfalls war das nochn richtiger Blazer, nicht das rundgelutschte Etwas der 90er mit 4-banger!
Sat May 31 21:15:33 CEST 2014 |
scion
ja ist komisch, das wir zu den ganzen alten Wagen immer sagen: Das waren noch Autos
Haben die in den 70ern das über die Wagen der 50er auch gesagt, oder sind die aktuellen Wagen von heute wirklich so langweilig?
Sun Jun 01 16:21:19 CEST 2014 |
Rostlöser51231
Mein Favourit ist der Jeep Grand Wagoneer. Aber diese Fahrzeuge sind mittlerweile Sammlerstuecke und in gutem Zustand kaum noch fuer unter $20K zu finden. Fuer restaurierte Modelle legt man je nach Modell und Ausstattung schon einmal weit ueber $50K hin.
Hier das Inventar eines lokalen Haendlers:
http://www.wagoneerworld.com/inventory.php
Aber noch etwas zum 2WD/4WD. Nicht erst heute werden SUVs wahlweise nur mit 2WD angeboten. In USA war das schon immer der Fall. Fahrzeuge wie Blazer, Ramcharger, Tahoe und fast alle Jeeps kamen und kommen auch alle in einer 2WD Version. Hier in USA sind alle neuen Jeep Modelle mit Ausnahme vom Wrangler wahlweise als 2WD oder 4WD zu bekommen. Sogar der 4 tuerige Wrangler war nach Einfuehrung hier in USA fuer 2 oder 3 Jahre auch einer 2WD Version zu haben.
Sun Jun 01 19:50:37 CEST 2014 |
Rostlöser51231
In der Liste fehlt uebrigens noch ein ganz Wichtiger: Der IHC Scout.
http://en.wikipedia.org/wiki/International_Harvester_Scout
Sun Jun 01 19:59:28 CEST 2014 |
scion
ja stimmt, hatte ich auch gesehen... auch der Land Cruiser hätte erwähnt werden können, aber man kann nicht alle beschreiben
Mon Jun 02 18:18:15 CEST 2014 |
Trackback
Kommentiert auf: Scion's Blog:
Station Wagons, Travel Estates & Country Squires
[...] Bemerkenswerte Fahrzeuge einer ganz anderen Kategorie gibts hier:
http://www.motor-talk.de/.../built-for-tough-t4956450.html
[...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Built for Tough!"