Sat Nov 30 22:45:19 CET 2024
|
Multitina
|
Kommentare (0)
Es gab in Europa bei SYMs HD300-Roller über dessen Bauzeit von sechs Jahren kein Facelift, wie das im Automobilbau bei solchen Zeiträumen üblich ist, oder wie es z.B. Honda beim Wechsel der Schadstoffnorm bei seinen Roller-Modellen meist handhabt. Aber SYM hat den HD-Roller nie vergessen, ihm regelmäßig frische Farben spendiert, auch die große Sitzbank dabei mal mit farbigen Nähten bedacht und in der Preisliste wurde der Roller sowieso regelmäßig mit einer Erhöhung gewürdigt... Ich füge ein Bild mit 8 Fotos den Hauptfarben der beiden Versionen mit an. Details zu Baujahren: 2018: Vorserienmodelle zu Präsentationszwecken 2019 und 2020: 2021 - ab hier EURO-5, Einführung TSC: 2022: 2023 2024 unveränderte Farben, Modell online noch auf der SYM global-Seite zu sehen, Produktionsende. Auf der EICMA 2022 war für das Modelljahr 23 ein HD300 zu sehen, der an den unteren Seitenverkleidungen, unter dem Rücklicht, sowie an den Haltegriffen des Gepäckträgers schwarzglänzenden Pianolack trug. Die Abdeckung zwischen Scheinwerfer und Instrumenten war ein paar Zentimeter über den oberen Rand der Instrumente gezogen. Diese Version mit Optimierungen scheint es aber nie in die Produktion geschafft zu haben. Im Folgejahr 2023 war der 300er HD letztmalig auf der EICMA zu sehen und da stand ein weißes Exemplar, optisch genauso, wie der Roller seit 2021 aussieht. Der HD300 verschwand 2024 aus den Portfolios von SYM in vielen europäischen Ländern und in Asien von der Website von SYM-Taiwan. Wenn man sich den SYM-Katalog ansieht, ist klar, wohin die Reise geht - Adventure ist das Modewort und mit dazu passenden Rollern möchte der SYM-Konzern scheinbar diese SUV-Mode mitmachen... |
Deine Antwort auf "Modellpflege / Unterschiede E4 zu E5-Version / Produktionsende für EU"