• Online: 2.495

Wed Oct 17 14:00:36 CEST 2012    |    SEA and AIR    |    Kommentare (0)    |   Stichworte: Konzerte, Mercedes, Mercedes-Benz, S400, SEA AIR, Tour

Eine Bootsfahrt, die ist lustig, eine Bootsfahrt, die ist schön. Vor allem, wenn man während der Fahrt ein Konzert spielen soll. Was den Spaß ein bisschen bremst ist, dass es sich hierbei um ein Showcase handelt.

 

Presse und Musikbusiness gehen an Deck und schwirren bedrohlich umher. Die sind schon ein paar Runden Karussell gefahren auf dem Vienna Waves Festival und ihnen dreht sich vermutlich noch der Magen von Auftritt Nr. 354. Wie schaffen wir es also nicht als Nr. 355 in Belanglosigkeit zu versinken und uns mit unserem Namen über Wasser zu halten? Über Bord springen wäre ein Option. Das vergisst man nicht so schnell. Death by Schiffsschraube, und der Ruhm ist uns sicher.

 

Keine Zeit mehr für dumme Ideen. Das Schiff legt ab, die Sonne geht unter. Wir spielen „Take Me For A Ride“. Die Schiffsschraube muss sich ein neues Opfer suchen, denn: Wir sind ja gut. Sogar so gut, dass wir danach als einzige Band zum exklusiven Wim Wenders Galadinner eingeladen werden.

 

Ach nee Moment, das ist jetzt Geschichtsmanipulation oder ne schlechte Folge von Pimp My Story. Hier sitzen wir jetzt, weil wir uns vor ein paar Wochen mit Donata Wenders angefreundet haben. Die hat nämlich ein Musikvideo mit uns in Berlin gedreht. Und wie es der Zufall so will, stellt Wim Wenders in Wien aus.

 

Das gab's bei WimDas gab's bei WimHeute feiert die Galerie Eröffnung und lockt schöne Menschen an. Unterdessen führt uns ein Geheimgang der Galerie zum 4-Gänge-Menü, das Sternekoch Juan Amador zubereitet. Für die ersten drei Gänge gilt: Vegetarier müssen draußen bleiben. Aber auch der eine oder andere Omnivore kämpft mit Rindermark und der Frage, auf welchen Fußgängerzonen sich die Mieral-Taube wohl zuvor herumgetrieben hat.

 

Wir als Bettler beim Bankett haben nichts übrig gelassen von der schönen Helene, Wims inspirierende Arbeiten “Places, strange and quiet” hingegen kann man noch bis zum 17. November in der OstLicht Galerie (www.ostlicht.at) bewundern. Empfehlung!


Deine Antwort auf "Sea+Air Tourtagebuch 03 - Wien"

Blogautor(en)

SEA and AIR SEA and AIR


Eine griechische Folkloretänzerin, die als Kind heimlich singen musste und ein deutscher Komponist, der keine Noten lesen kann? All das ist SEA+ AIR.

Informationen

SEA + AIR sind:

 

Daniel Benjamin (Gesang, Gitarre, Schlagzeug) & Eleni (Gesang, Cembalo, Bass, Schlagzeug).

 

Auf dem kommerziellen Höhepunkt der Genres „Singer/ Songwriter“ und „Indie-Pop“ stellt sich die Frage: Was kommt als nächstes?

 

Eine griechische Folkloretänzerin, die als Kind heimlich singen musste und ein deutscher Komponist, der keine Noten lesen kann?

 

Eine Cembalistin mit Flugangst und ein Gitarrist, der sich vor der Ungewissheit des Meeres fürchtet?

 

Oder eine Bassistin, die ihr Instrument mit den Füßen spielt und ein Drummer, der am liebsten bei seiner Punkband geblieben wäre?

 

All das ist SEA + AIR.

SEA + AIR tweeting

Besucher

  • anonym
  • Tagessuppe
  • medicuss
  • Gelöscht779048
  • PS-Schnecke48130
  • Gelöscht758397
  • chopsi
  • KarlMay
  • johannburkard
  • MOTOR-TALK

Pics

Blogleser (1)