Wed Jul 01 14:11:28 CEST 2015
|
Seaking1991
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
A4 B8 Nachrüstung
Hallo Leute, falls ihr in eurem Audi B8 einen automatisch abblendenden Innenspiegel nachrüsten wollt hoffe ich euch mit meiner Anleitung zu helfen ... zunächst muss gesagt werden, dass es sich um das BJ 2011 handelt. Die Halterung des Innenspiegels hat sich einmal geändert. Aus einer 4 Klammer wurde einer Halterung mit 3 Klammern, darauf sollte beim Kauf geachtet werden. Teilenummern: 8K0-971-833 Steckergehäuse 8 Pins 000 979 018 E Einzelleiter 8R0857511B 4PK Rückspiegel 4-5m Kabel 0,5mm² Anleitung: Als erstes die Innenraumbeleuchtung abbauen dazu einfach die Schraube aus dem Brillenfach schrauben. Als nächstes könnt ihr entweder die hintere Abdeckung entfernen oder ihr lasst sie dran. Dann könnt ihr schon euren neuen Spiegel wieder anbauen und die Kabel dran machen. Jetzt könnt ihr die Einzelleiter mit den anderen Kabeln verbinden, nutzt hierzu am besten zwei Farben, damit ihr nachher Masse/Plus unterscheiden könnt. Jetzt gibt es 2 Optionen. NR.1 Ihr schließt die Kabel oben an die Beleuchtung mit ran. Dies kann aber laut anderen Erfahrungen zu Problemen führen. NR.2 Wird jetzt weiter beschrieben. Die Kabel werden dann durch die A-Säule bis hinter die Sicherungsträger geführt. Dann einfach an der Abdeckung ziehen und von oben nach unten langsam lösen. Die Abdeckung vom Sicherungshalter entfernen genauso die Verkleidung unter dem Lenkrad. Jetzt fangen wir bei der Masse an, hierzu muss noch die Verkleidung hinter dem Hebel der Motorhaube entfernt werden. Dann einfach die Verkleidungen entfernen und das Massekabel an den Massepunkt mit anschließen. Dann geht es schon weiter mit dem Plus. Dieses wird einfach mit einem Stromdieb beim Zündplus abgezweigt. Wenn dann die grüne LED am Spiegel leuchtet, habt ihr alles richtig gemacht und könnt euren Audi wieder zusammensetzen. Ich hoffe ich konnte euch helfen und viel Spaß mit eurem neuen Spiegel. |
Deine Antwort auf "Nachrüstung eines automatisch abblendenden Innenspiegels"