Fri Apr 27 10:24:54 CEST 2012
|
Shanny
|
Kommentare (42)
| Stichworte:
3C (B6), Bordnetzsteuergerät, Gateway, Lenksäulensteuergerät, Passat, Passat 3AA. Passat, Passat 3C, Passat 3C CC ACC nachrüsten, Scheinwerfer, Steuergerät, Tagfahrlicht, VAG, Verkabelung, Volkswagen, VW, Xenon
Wer Xenon liebt, will es nicht missen!!! Xenon lässt einen besser sehen, während man gleichzeitig besser gesehen wird. Der Unterschied zu Halogen ist gigangtisch! Voraussetzungen zur Nachrüstung Nebenbetrachtungen Wichtig ist desweiteren, dass die Scheinwerfer NICHT gemischt werden dürfen. Der Index beider Scheinwerfer MUSS demnach übereinstimmen!!! Die Bauteile für den Umbau Folgende Teile werden benötigt (o.i.= Ohne Index): 2x – 3C0 941 119 – Dichtung für STG D1S Brenner – 6,72 € p. St. Entweder: Für Index K Xenonscheinwerfer: Teile für Automatische Leuchtweitenregelung (ALWR): 1x – 1K0 941 273 D/E/G/L/N – Niveausensor hinten (2WD) – 105,79 € p. St. Die meisten Teile gibt es am billigsten im Auktionshaus eures Vertrauens. Dann liegt man so bei rund 700€-1000€ (nur Teile). Summa Summarum addiert sich der Aufwand durchschnittlich auf 1300€ (Lackierung inkls). Der Einbau – Disclaimer Der Einbau – Einbau ALWR Kurze Übersicht: Der Einbau – Die Verkabelung Stecker Sensor ALWR (Automatische Leuchtweitenregelung) Bi-Xenon Leitungen, die von den Xenon-Adapterkabel in den Innenraum gelegt werden, werden in das BNSTG (Bordnetzsteuergerät) gesteckt. violette Leitung – Stecker D Pin 6 Verkabelung SRA: Verkabelung ALWR: Der Einbau – SRA Einbauen Kurze Übersicht: Stoßstange ab (Siehe Bild) Wenn ihr den Kabelbaum für die Xenon Leitungen verlegt, denkt bitte daran den SRA Kabelbaum nicht zu vergessen =) Diesen Kabelbaum zum Waschwasserbehälter hin verlegen und an die SRA Pumpe anschließen. Die Sicherung (30A) noch nicht einstecken. Der Pluspol der SRA ist bei Sicherung SC35 (Fahrerseite Sicherungskasten). Sucht euch ein freien platz mit Dauerplus. Wenn ihr alles velegt habt, müsste ihr nun die SRA Leitungen in die dafür vorgesehene Halterungen der Stoßstange reindrücken. Ist alles angeschlossen, könnt ihr die Sicherung einstecken und die SRA im BNSTG codieren. Der Einbau – Scheinwerfer Einbau Kurze Übersicht: Die Xenons sind mit Torx Schrauben befestigt. Der Einbau – Codierung ALWR: Xenon STG 55 Codierung: Passat CC: SRA: Brenner STGs: Xenon: Bitte Grundeinstellung im STG 55 Fkt 8 durchführen und die Leuchtweite beim Freundlichen einstellen lassen. Viel Erfolg!!! |
Fri Apr 27 11:11:58 CEST 2012 |
_Jochen_
Shanny, Du bist der Hammer
Fri Apr 27 11:38:35 CEST 2012 |
Shanny
Danke. Wenn Die Stoßstange da ist, wird der Rest noch ausführlicher dargestellt.
Fri Apr 27 11:56:41 CEST 2012 |
Trackback
Kommentiert auf: VW Passat B6:
Xenon Nachrüsten ???
[...] Falls noch interesse besteht: Xenon nachrüsten
[...]
Artikel lesen ...
Thu May 31 07:58:08 CEST 2012 |
Trackback
Kommentiert auf: VW Passat B6:
Xenon - linkes Fernlicht geht nicht !?
[...] Xenon Einbau habe ich die Bilder für den Ausbau der Stoßstange hochgeladen, hoffe es hilft dir weiter.
http://www.motor-talk.de/.../...ten-fuer-passat-b6-3c-cc-t3898046.html
[...]
Artikel lesen ...
Thu Jul 05 19:35:26 CEST 2012 |
Federspanner40538
Vielen dank für die gute einbauanleitung. Eine frage: sie schreiben"Index H/J/L/M sind für Deutsche Straßen nicht zugelassen"
Hmh? was ist den der grund / was ist der unterschied wenn ich fragen darf. (Habe selber ein par mit index "L" liegen)
Mit freunclichen gruss Christian
Thu Jul 05 19:38:38 CEST 2012 |
Federspanner40538
Vielen dank, für die gute einbauanleitung. ich habe eine frage: "Index H/J/L/M sind für Deutsche Straßen nicht zugelassen" schreiben sie (?) Was ist der unterschied? können sie mir / uns das erklären :-)
Mit freundlichen gruss Christian
Wed Jul 11 11:51:02 CEST 2012 |
Shanny
Die Linsen sind für Verkehrsbereiche in denen Autos auf der Linken Spur fahren (Groß Britanien), deshalb sind die Linsen entsprechen anders fokusiert. Ergo würden die auf Deutschen Straßen den Gegenverkehr blenden.
Beispiel für den Lichtkegel:
In deutschland _/_/
in England \_\_
Nur zur Veranschaulichung
Mon Nov 19 22:35:45 CET 2012 |
Reifenfüller135539
Hi
Hab mal eine Frage!
Ich habe jetzt alles da für den einbau!
wie nach der Liste hier beschrieben!
nun meine Frage funktioniert dann auch das kurvenlicht und Abbiegelicht??
muss ich deswegen die ALWR am Lenkseulensteuergerät abgreifen??
Danke für eure Antworten
MFG ADO
Mon Nov 19 22:42:19 CET 2012 |
Shanny
Ja, das Kurvenlicht wird mit dem ALWR Gesteuert. Du musst vom Lenksäulensteuergerät das CAN abgreifen. NUR dann ist das Xenon überhaupt zulässig.
Zudem MUSS auch die SWR verbaut werden, damit du TÜV bekommst.
Tue Nov 20 13:09:23 CET 2012 |
Reifenfüller135539
Alles kla vielen vielen dank!
Hab alle teile jetzt zusammen und mache mich auch in den nächsten tagen an den einbau!
wenn jemand noch par details oder bilder haben möchte einfach bescheid sagen!
MFG
Tue Nov 20 13:19:14 CET 2012 |
Reifenfüller135539
Hi nochmal
und wo sind die hubzylinder der sra zu befästigen??
am träger oder habe ich das falsch verstanden?!?
MFG
Tue Nov 20 18:17:32 CET 2012 |
Reifenfüller135539
Und was passier mit dem Schalter der Leuchtweitreglung der Halogenscheinwerfer!?
muss die raus und ne blende rein??
und muss ich die komplett auspinnen??
einfach kein plan was man da machen soll!?
MFG
Tue Nov 20 23:14:06 CET 2012 |
Shanny
Den regler musst du Austauschen gegen den von oben angebenen (Regler für Intrumentenbeleuchtung) für Xenon. Der hat nur noch den regler für die Innenbeleuchtung (Dimmung).
Die Hubzylinder kommen in die für die SRA vorbereitete Stoßstange. Die die du hast, hat für die Hubzylinder keine Aufnahme, da da keine Löcher für sind.
Tue Nov 20 23:26:09 CET 2012 |
Reifenfüller135539
Hi
Achsoo alles Kla danke
Aber die Löcher hab ich drin hab ja die passat Sport stoßstange! Die waren schon drinn
Aber keine Halterung innen für den hubzylinder!
Was soll ich jetzt machen?? Kann man die kaufen?? Nur die Halterung??
Hast du vllt eine teilenummer??
Mfg
Wed Dec 05 18:35:02 CET 2012 |
Shanny
Halterung hat er nun von mir bekommen. Gibt es leider nicht einzelnd. Ich habe ihm zwei rausgeschnitten aus meiner alten Stoßstange.
Thu Dec 06 21:15:35 CET 2012 |
Reifenfüller135539
Vielen vielen dank! Halter sind drann Samstag kommt die Stoßstange drann und dann kann ich endlich mein Baby wieder fahren;/))))
Wed Dec 26 00:50:51 CET 2012 |
Trackback
Kommentiert auf: VW Passat B6:
Bi-Xenon Scheinwerfer: Teilenummern
[...] @sciento88
Shanny hat es beschrieben Klick
[...]
Artikel lesen ...
Wed Feb 13 17:13:50 CET 2013 |
Federspanner41556
H�tte Jemand lust mir zu helfen bei dem Einbau,
ist alles doch ein bisschen komplizierter. :-/
Und das im steuerger�t umprogrammieren kann ich auch nicht leider.
Danke schonmal
Fri Feb 22 10:24:39 CET 2013 |
Shanny
Du müsstest dann auch schreiben, wo du her kommst...
Sun Mar 17 18:45:48 CET 2013 |
Fensterheber14413
Hallo Shanny
Was glaubst du wielange eine Werkstatt braucht das alles einzubauen?
gruss Sascha
Mon Mar 18 22:23:44 CET 2013 |
Shanny
Hmm, ich habe das an einem Tag geschafft. Wenn die sich zu Zweit da ran setzen sind die hoffentlich in 6 Stunden fertig.
Rausreißen hatte dagegen nur 2H gedauert.
Inzwischen sollte ich das auch in 5h schaffen, wenn alles vorbereitet ist! Und die Vorbereitung sollte mindestens einen Tag vorher passieren (Werkzeug, Kabelbäume und Teile prüfen).
Tue Mar 19 09:13:45 CET 2013 |
Fensterheber14413
Meine Werkstatt hat 400-500 euro verlangt deine besagte zeit kommt hin.
Sun Apr 27 13:13:15 CEST 2014 |
Trackback
Kommentiert auf: VW Passat B6:
Teilenummer SRA Düsen
[...] Shanny sein Blog richtig verstanden habe, nicht ohne Abbau der Schürze !
Schua dir das hier mal an -> Blog Xenon-Umbau
[...]
Artikel lesen ...
Thu Dec 25 12:03:51 CET 2014 |
Kurvenräuber14624
Hallo erstmal
ich klinke mich auch mal rein da ich auf xenonscheinwerfer mit alwr und sra mit kufatec umbau.
Ich habe allerdings can antrieb high und low von gateway abgegriffen so wie es kufatec schreibt. Andere haben aber wieder vom lenksäulensteuergerät abgegriffen. Macht das einen unterschied?
habe auch mein bnstg auf highend mit fsh getauscht. Codierungen werden erst vorgenommen. Als wir nach der Verkabelung die zündung eingeschaltet haben, sahen wir dass das xenon Abblendlicht zwar leuchtet und die Scheinwerfer nach links und rechts schwenkten aber fernlicht geht noch nicht und das licht flackert ganz leicht.
Der Spender des bnstg hatte auch kein xenon verbaut daher kann nichts funktionieren ist klar.
ABER- wenn zündung für 10 sec ein ist schaltet sich der lüfter ein??.
Ich hoffe das ergibt sich dann bei dercodierung danach.
Passat 3c 2.0 tdi variant bj 12/05
Lg an alle
Fri Dec 26 17:15:21 CET 2014 |
-Harry
Fehler haben wir telefonisch gelöst.
Künftig wenn es bei jemandem so ist.
1. CAN Verbindung kontrollieren (hi lo vertauscht) dies war hier nicht der Fall.
hier war
2. Außentemperatursensor nicht angesteckt.
Sun Dec 28 10:39:10 CET 2014 |
Kurvenräuber14624
Jepp so wars. Jetzt geht alles wie es soll.
Danke nochmal
Fri Jul 31 15:12:15 CEST 2015 |
Trackback
Kommentiert auf: VW Passat B6 & CC:
Xenon oder nur Halogen?
[...] Hi, ich würde sagen "ja". Solltet ihr dennoch Umbauen wollen:
Hier hats jemand schon gemacht :-)
Grüße
[...]
Artikel lesen ...
Fri Aug 14 08:56:07 CEST 2015 |
Bernd2007
Hallo,
Ich habe dem 5m0907357 A verbaut. Die Codierung war 2310145. Muss ich die änderen?
MfG
Bernd
Sat Aug 15 11:44:05 CEST 2015 |
Bernd2007
Habe ein Passat Variant MJ08 ohne DCC.
Sun Aug 16 11:48:18 CEST 2015 |
Shanny
Hast du denn Fehler im Steuergerät?
Sun Aug 16 12:12:39 CEST 2015 |
Bernd2007
Nein, habe ich keine. Was kann der C Version mehr wie dem A version?
Assistentzmenu was ist das? Habe ein 880 Tacho drin. Gibt es ein Xenon Menü im Tacho?
Mon Feb 01 19:22:46 CET 2016 |
habmichlieb12
Wo genau wird denn das Kabel für den hinteren ALWR Sensor durch die Karosserie geführt ?
Sun Mar 18 17:29:56 CET 2018 |
258ie
Hallo Motortalk Gemeinde!
habe ein Problem mit dem rechten Scheinwerfer (Fehler AFS ohne Funktion, Sensor für Schwenkmodulposition defekt) und müsste diesen austauschen.
Mein Passat hat folgendes Scheinwerfer Setup:
Links: Scheinwerfer 3C0941751G + AFS Modul 7L6941329 verbaut
Rechts: Scheinwerfer 3c0941752G + AFS Modul 7L6941330 verbaut
Kann ich den rechten Scheinwerfer 3c0941752G gegen einen neuen Scheinwerfer 3C0941754G austauschen und die AFS Module bei beiden gegen neuere 2x 7L6941329A Module austauschen? (Linker Scheinwerfer 3C0941751G bleibt somit drinnen)
Danke!
Sun Aug 26 13:03:47 CEST 2018 |
Trackback
Kommentiert auf: VW Passat B6 & CC:
Licht umrüsten
[...] olle Brenner, einen anderen Wischwassertank, Relais für die SWRA, Spritzdüsen, Lackierarbeit,....
https://www.motor-talk.de/.../...en-fuer-passat-b6-3c-cc-t3898046.html
Die Anleitung sollte LICHT ins Dunkel bringen.
Peace.
[...]
Artikel lesen ...
Sun Aug 26 14:08:58 CEST 2018 |
258ie
Die neuen 3c0941753G + 3c0941754G dynamischen Xenonscheinwerfer funktionieren mit den alten (7L6941329 und 7L6941330) AFS Steuermodulen.
Die alten Modulen können somit beim einem Tausch auf neue Scheinwerfer drinnen bleiben und müssen nicht durch die neuen AFS 7L6941329A Modulen ersetzt werden.
Wenn man die alten AFS Modulen drinnen hat dann funktioniert sogar ein Mischverbau von einem alten und einem neuen Scheinwerfer. Wichtig dabei ist dass die Scheinwerfer den gleichen Index haben wie die alten (G)
Gibt es übrigens neu von Valeo um ca 360 Euro beim autodoc. Der Freundliche will 750 Euro dafür haben.
Deine Antwort auf "Xenon Scheinwerfer nachrüsten für Passat B6 3C CC"