Sun Oct 16 19:59:23 CEST 2022
|
Sir Firekahn
|
Kommentare (12)
| Stichworte:
3er, BMW, E30
Der Aufbau des M30 geht voran. Da es wirklich wirklich viel war, werde ich es auf die wichtigsten Dinge reduzieren und nur auf die üblichen Absonderlichkeiten eingehen. Der Motor wurde also komplett zerlegt, bis auf den nackten Kopf und Block. Den Kopf habe ich bei einer lokalen Firma planen lassen und Kopf und Block in die große Teilwaschbox bei den Jungs, die sonst eher Hubräume >20 Liter machen Dann haben wir die Ventile poliert, neu eingeschliffen (Akkuschrauber und Schlauch) Alle Kolbenringe sind neu und alle Ringsstoßspiele vermessen, die Kanten gebrochen. Dann war alles zusammen und wir nur noch schnell den Kettenspanner entlüften wollten, hatten wir den Ventildeckel ab und ich bewegte den Spanner im Kettenkasten mit einem langem Schraubendreher hin und her, um Öl zum Entlüften durch eine Bohrung zu pressen. Dabei hatten ich nicht bemerkt, das ich meiner Gattin einen entscheidenden Punkt noch nicht erklärt hatte: Bei einem offenem Motor NIEMALS NIEMALS NIEMALS irgendwelches Zeug in die Nähe von Öffnungen bringen. Sie hatte die Ventildeckelmuttern in der Hand. ... Eine Stunde später war die Mutter dann aus dem Spalt des Kettenspanners herausgefriemelt Am Ende kam noch die Zündung zusammen (Ja, Red, ich habe den Adapter in irgendeiner Tüte gefunden *pfeift* "Das geht aber leicht" Inzwischen heißt sie nur noch "Hammerhand, die Quälerin der 10.8er Schrauben". Aber sie wird weiter mit Schrauben, alles soweit in Ordnung. Als nächstes wird der Riementrieb vervollständigt und dann kommt die Ansaugung. Die Kupplung und ein Ölkühlerkit sind ebenfalls schon da Die Gesamtkosten belaufen sich jetzt auf €30638,89. Was ist noch passiert? Zudem bin ich momentan per Zufall Besitzer von gleich DREI klassischen BMW geworden. Falls jemand Lust auf den E28 (Karosserie sehr gute Substanz) oder den E39 (sehr guter Zustand generell) hat, meldet Euch doch |
Mon Oct 17 09:00:26 CEST 2022 |
PIPD black
Trotz der Kürze allerhand Gewürze.

Immer schön, wenn man das Hobby teilen kann, auch wenn die "Hammerhand" das Leben nicht einfacher zu machen scheint. Weiterhin viel Spaß bei der gemeinsamen Schrauberei.
Das Motörchen sieht wirklich sehr fein aus. Das habt ihr gut hinbekommen.
Und weil ihr zu viel Zeit habt, lacht ihr euch noch einen ganzen Fuhrpark an. Ihr habt vllt. Humor.
Mon Oct 17 17:15:33 CEST 2022 |
Sir Firekahn
Servus!
Ja, sie steckt voller Überraschungen
Aber ich finde es toll, dass sie sich für mein Hobby interessiert. Und beim E28 wäre sie auch schwach geworden. Aber so lange Bodo nicht fertig ist, kommt kein weiteres Auto in Frage
Mon Oct 17 21:59:18 CEST 2022 |
Standspurpirat135679
Der e39 ist einfach zeitlos und klasse gezeichnet. Fällt jetzt im höheren Alter immer mehr auf.
Tue Oct 18 06:24:03 CEST 2022 |
Sir Firekahn
Hallo judyclt!
Ja, ich finde auch, dass gerade der Nach-Facelift klassisch elegant und unglaublich zeitlos ist
.
Übrigens stand der Wagen Jahre lang und fuhr sich (bis auf Anfangs Reifenwummern) absolut genial
. 350km ohne murren.
Tue Oct 18 18:00:59 CEST 2022 |
ToledoDriver82
Nicht schlecht und schön wenn sie mit dabei ist...wenn auch ein paar Missgeschicke die Sache trüben
wieder Mal ne tolle Arbeit. Die Sammlung ist aber auch nicht von schlechten Eltern,da hat einer paar schöne Fahrzeuge gesammelt.
Tue Oct 18 19:29:12 CEST 2022 |
Sir Firekahn
Hey Toledo!
Ja Unfälle gehören dazu, ich hatte am Anfang auch eine Alu Ölwannenschraube abgedreht... Kannte halt nur die Dinger aus Stahl
Die BMWs werden keine Sammlung, sind alle zum Verkauf, außer dem E31 850i
Fri Oct 21 13:02:26 CEST 2022 |
Sir Firekahn
Update: Der 2000CS ist verkauft und abgeholt. Wird in Polen wieder ausgebaut
Fri Oct 21 13:54:57 CEST 2022 |
PIPD black
Dann füllt sich die Spielgeldkasse ja wieder.
Sat Oct 29 13:33:37 CEST 2022 |
Tobner
Freut mich, dass es weiter geht. Und Pleiten, Pech und Pannen gehören halt dazu. Du hast ja bisher alles gut ausfedern können
Außerdem: Es machen nur Leute keine Fehler, die nichts machen.
Den E39 530i hättest du ja auch Spender für einen E30 V8 nehmen können
Der wäre aber sicher zu schade gewesen...
Tue Nov 01 16:40:22 CET 2022 |
Sir Firekahn
Hey Tobner! Der 530i ist ein M54 und viel zu Schade zum Schlachten.
Wed Nov 02 08:25:41 CET 2022 |
Tobner
Ih, ein M54
Aber man sieht schon, dass er zu schade zum Schlachten ist. Hoffentlich kommt er in gute Hände!
Tue Nov 08 11:25:32 CET 2022 |
Sir Firekahn
Der E39 ist auch weg
Leider hat der Käufer doch noch ein bis zwei Stellen gefunden und uns etwas drücken können
Deine Antwort auf "Es wird langsam: Aufbau des M30"