Wed Oct 23 12:13:36 CEST 2019
|
spaetbremser
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
55, 55 AMG, 55 Kompresssor AMG, AMG, Bewertung, C219, Getriebesteuerung, Kompressor, S-Klasse und CL, TCU, Tuning 55 Kompresssor AMG, Umbau, W211, W215, w219, W220
Wer sich mit dem E55, aber auch mit dem CLS55 oder anderen 55 Kompressor-Modellen auseinandersetzt liest enorm viel zu verschiedenen Getriebesteuerungen. Vorab: Das externe Steuergerät macht ein "Upgrade" auf eine andere Getriebesteuerung relativ einfach, da nur umgesteckt werden muss. Beim Einsatz der Getriebesteuerung ist darauf zu achten, welche Ventile im Getriebe verbaut sind. Da jeder Tuner seine Steuerung anpreist und für die schnellste und beste hält, habe ich in den vergangenen Monaten zahlreiche Steuerungen gesammelt und gegeneinander verglichen. Hier meine persönliche Bewertung. |
Thu Oct 24 08:17:12 CEST 2019 |
Trackback
Kommentiert auf: Mercedes E-Klasse W211:
[55 Kompressor] unterschiedliche Getriebesteuerungen
[...] zusammen.
ich möchte mit euch meinen Blogbeitrag zum Test unterschiedlicher Getriebesteuerungen teilen.
https://www.motor-talk.de/.../...htige-getriebesteuerung-t6725874.html
Vielleicht interessiert es den ein oder anderen.
[...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Teil 4: [55 Kompressor] Wie finde ich die richtige Getriebesteuerung?"