• Online: 1.054

spooky23

Wartung eines Vectra B mit relativ hoher Laufleistung

Sun Feb 26 10:41:57 CET 2012    |    spooky23    |    Kommentare (0)

Testfahrzeug Opel Vectra C 1.9 CDTI Caravan
Leistung 150 PS / 110 Kw
Hubraum 1910
HSN 0035
TSN 069
Aufbauart Kombi
Kilometerstand 125000 km
Getriebeart Automatikschaltung
Erstzulassung 1/2008
Nutzungssituation Privatwagen
Testdauer mehr als ein Jahr
Gesamtnote von spooky23 4.0 von 5
weitere Tests zu Opel Vectra C anzeigen Gesamtwertung Opel Vectra C (2002 - 2008) 4.0 von 5
Fahrzeugtest ansehen

Mon Jan 02 13:52:16 CET 2012    |    spooky23    |    Kommentare (8)    |   Stichworte: Achslast, AF40, AFL, AT-6, ATE, Bremsbelag, Bremsscheibe, C, D2S, Dieselfilter, Ersatzteile, Inspektion, Motoröl, Öl, Ölfilter, Opel, Rad, Räder, Reifen, Reparatur, Vectra, Wartung, Xenon, Zahnriemen, Zimmermann

Stand: 06.01.2012

Diese Liste soll mir (Hauptgrund) und anderen, die solch einen Wagen fahren, die Wartung vereinfachen, da man nicht stundenlang nach irgendwelchen Teilen suchen muss. Ich weiss, sie ist sehr markenbezogen, weil die Firmen mich bisher noch nie enttäuscht haben.
Die Liste wird auch im Zuge der allgemeinen Wartung weitergeführt.

Informationen zum Fahrzeug:

Motor: (Quelle: www.opel-infos.de)
Z19DTH
Bauform: R4
Steuerung: DOHC
Anzahl der Ventile: 16
Bohrung (mm): 82,0
Hub (mm): 90,4
Volumen (cm³): 1910
Leistung (kW bei min-1): 110 / 4000 (alle)
Drehmoment (Nm bei min-1): 315 / 2000, ab MJ05 320 / 2000 - 2750
Verdichtung: 17,5 : 1
Motormanagement: Bosch EDC 16 C9, Astra H Cabriolet Bosch EDC 16 C39
Steuerung: Zahnriemen
Abgasanlage: AGR, Katalysator, Partikelfilter
Besonderheiten: Common Rail, E-Gas, VTG-Turbolader Garrett GT1749MV
Verwendung: Astra H (M32WR), Signum (F40WR, AF40), Vectra C (F40WR, AF40), Zafira B (M32WR, AF40)

Getriebe: (Quelle: www.opel-infos.de)
Gang Übersetzung
1. 4,148
2. 2,370
3. 1,556
4. 1,155
5. 0,859
6. 0,686
R. 3,394
Eigenschaften Neutralschaltung, Automatik- oder Tiptronic-
Modus, Wandlerkupplung
max. übertragbares Drehmoment Benzin: 400 Nm
Diesel: 450 Nm
Gewicht trocken ca. 87,0 kg
gefüllt ca. 96,0 kg
Ölfüllmenge gesamt ca. 7,0 Liter/Wechsel ca. 3,0 Liter
Getriebeöl ATF AW-1

Räder und Reifen (Serienbereifung)
Achslast vorn: 1100kg
Achslast hinten: 1100kg

Vorderachse/Hinterachse
195/65 R15 91V auf 6,5x15 ET 35,0 (Nicht in Verbindung mit Polizeipaket

205/55 R16 91V auf 6,5x16 ET 39,0 oder 6,5x16 ET 41,0

215/50R17 91W auf 7x17 ET 39,0 oder 7x17 ET 41 (nur als Sommerreifen)

215/55 R16 93V auf 6,5x16 ET 39,0 oder 6,5x16 ET 41

225/45 R17 91W auf 7x17 ET 39,0 oder 7x17 ET 41,0

Bremsanlage:

Vorderachse:
Bremsscheibe: 285mm x 25mm innenbelüftet (auszutauschen bei 23mm)

Hinterachse:
Bremsscheibe: 278mm x 12mm nicht innenbelüftet (auszutauschen bei 10mm)

Wartung und Reparatur

Ersatzteile:
originale Ersatzteile:
www.originalteile.de

Leuchtmittel:
Xenon-Brenner: D2S Preis ab ca.: 25€ pro Stück 

Wartung: (Preise www.daparto.de Stand: 02.01.2012)

Luftfilter: 
MANN: Mann-Filter C331891 ab ca.: 8,81€

Innenraumfilter:
MANN: Mann-Filter CU3337 ab ca.: 8,71 €
MANN: Mann-Filter CUK3337 ab ca.: 13,36€

Dieselfilter:
MANN: Mann-Filter PU723x ab ca.: 17,74€

Ölfilter:
MANN: Mann-Filter HU7114x ab ca.: 9,21€
Dichtring für Ölablassschraube: Febi Bilstein 31118 ab ca.: 0,77€

Motoröl: (Freigabe GM-LL-B-025)

ADDINOL EXTRA LIGHT MV 038 (SAE 0W-30) ca.: 10€ pro Liter (eBay)
ADDINOL SUPER POWER MV 0537 (SAE 5W-30) ca.: 5€ pro Liter (eBay)
ADDINOL SUPER LIGHT MV 0546 (SAE 5W-40) ca.: 5€ pro Liter (eBay)
Divinol Syntholight SL GM 5W-30 ca.: 5€ pro Liter (eBay)
andere Bezugsquellen:
www.motor-oel-guenstig.de 
http://www.oeldirekt24.com

Glühkerze:
BERU: Beru 0100276015 ca.: 12,98 €

Getriebeöl (für AF-6)

Fuchs Titan ATF 4000 DEXRON III ca.: 8,60€ pro Liter (www.motoroel-direkt.de)
nach Spülung ist ein Umölen auf DEXRON IV möglich
Fuchs Titan ATF 6000 SL DEXRON IV ca.  12,50€ pro Liter (www.motoroel-direkt.de)

technische Daten (gem. www.addinol.de Stand: 02.01.2012)

MOTORÖL MIT FILTER
Standard 4,30 Liter

SPEZIFIKATION MOTORÖL
Standard GM-LL-B-025

ADDINOL EXTRA LIGHT MV 038 (SAE 0W-30)
ADDINOL SUPER POWER MV 0537 (SAE 5W-30)
ADDINOL SUPER LIGHT MV 0546 (SAE 5W-40)

SCHALTGETRIEBE
Getriebe F40, Neubefüllung 2,20 Liter

AUTOMATIKGETRIEBE (6 Gang AF 40)
Neubefüllung 7,00 Liter
Wechselmenge 3,00 Liter

SERVOLENKUNG
Lenkung EHPS 0,91 Liter

Lenkung kompakt EHPS 0,73 Liter

BREMSFLÜSSIGKEIT BEI WECHSEL
Standard 1,25 Liter
Standard DOT 4
ADDINOL BRAKE FLUID

SCHEIBENWASCHANLAGE
Standard Menge nach Bedarf
Standard Scheibenreiniger
ADDINOL SCREEN WASH

RADLAGER
Standard Menge nach Bedarf
Standard Li-Komplexseifenfett NLGI 2
ADDINOL HIGHTEMP EK 2

TECHNISCHE HILFSMITTEL

Entfetten und Reinigen reinigen
ADDINOL UNIVERSALREINIGER-SPRAY

Kontaktpflege pflegen
ADDINOL ELEKTROKONTAKTSPRAY

Gleit-/Trennmittel trennen
ADDINOL SILIKONSPRAY

Universalschmiermittel schmieren
ADDINOL MULTIFUNKTIONSSPRAY

Korrosionsschutz Anti-Korrosion
ADDINOL KORROSIONSSCHUTZSPRAY KO 6-F

 Inspektionen:

Zurückstellen der Inspektionsanzeige: ([url="http://www.opel-niedersachsen.de/oel.html#Rücksetzen des flexiblen Service-Intervalls (EC"]Opel-Niedersachsen.de[/url])

- Zündung AUS. Das Display im Tachometer muss den Tageswegstreckenzähler zeigen.
- Rückstelltaste (Tageskilometerknopf) drücken und halten. Nach ca 3 sek. erscheint die Serive-Intervall-Anzeige
- Jetzt die Rückstelltaste festhalten und zusätzlich noch das Bremspedal treten. Beides halten und die Zündung auf EIN schalten.
- Im Display erscheint nun "InSp ---" blinkend. Weiterhin alles festhalten/treten solange, bis nach ca 10 sek. das Display im Tachometers die neue maximalen Laufleistung erscheint (max 35.000 km Otto-Motor bzw. 50.000 km Diesel-Motor). 


Sat Dec 08 18:23:23 CET 2007    |    spooky23

Vectra B Caravan CD 2.0 TDI 16V

Motor: X20DTH
Getriebe: F18+
Schlüsselnummer: 0039/171

zusätzlich ausgestattet mit:
- FIAT Stilo Heckwischer
- verdunkelt 
- CarPC (Pentium mobile, 1,5GHz, 512MB RAM, Windows XP, GPS mit TMC) mit 7" Touchscreen
- Rückfahrkamera
- Sportsitze mit Sitzheizung
- Blaupunkt LasVegas DVD35 
- originale Valeoscheinwerfer vom Facelift
- Zweifarblackierung Motorhaube, Spiegel und Grill
geplante Umbauten:

- Umbau TID auf MID

Defekte und Wartung:
- kompletter Kühlwasserverlust bei 190 Km/h, Ursache unbekannt (289300) <img alt=":(" src="http://1.2.3.10/bmi/www.motor-talk.de/images/smilies/frown.gif" />

Wartung:

- 288056km (18.08.2007)
- Sichtkontrolle am Fahrzeug
- Ölwechsel
- Scharniere gefettet
- Gummidichtungen mit Silikonspray eingesprüht
- Auto gewaschen

- 288933km
- Formschlauch Zulauf zum Wärmetauscher (Ölkühler)
- Formschlauch Rücklauf vom Wärmetauscher (Ölkühler)
- Türdichtungen an der B-Säule

- 293947km (02.10.2007)
- Sportsitze mit Sitzheizung nachgerüstet und eingebaut
- Vorderachsträger entrostet und gestrichen
- Schwenklager Hinterachse wechseln

-326000km (25.05.2008)
- Ölwechsel
- Wechsel Dieselfilter
- Wechsel Reinluftfilter
- Wechsel Fahrwerk (Federn 2.2 DTI und Monroe Reflex): 250€
- Spur einstellen: 50€
- Diagnosefüllung für Klima: 50€

- 333541km (13.08.2008)
- Anlasser ausgebaut
- Batterie ausgebaut
- Batteriehaltebleche ausgebaut, entrostet und neu mit Zinkspray lackiert

- 333451km (14.08.2008)
- neuen Anlasser eingebaut (250€)
- neue Batterie eingebaut (80€)
- Servoöl nachgefüllt  DEXRON II (9€)

- 335595 Km
- Kennzeichenbeleuchtung hinten gewechselt und Schrauben durch Edelstahl ersetzt
- Bremsbeläge hinten gewechselt
- Neue Scheinwerfer für Einbau vorbereitet und eingebaut

Km (November 2008)
- Luftmassenmesser gewechselt

Km (Dezember 2008)
- Zwischenstück der Lenksäule getauscht

Km (Januar 2009)
- Ladedruckregelventil gewechselt

Km ca. 345095 (Februar 2009)
- Ölwechsel
- Wechsel Dieselfilter, Luftfilter und Innenraumfilter
- Innenkotflügel Fahrerseite befestigt
- Mittelkonsole befestigt
- Ablagefach Dach nachgerüstet
- Becherhalter gegen Ablagefach getauscht
- Brillenfach nachgerüstet
- Untere Motorabdeckung angebaut
- Ansaugrohr gewechselt
- Kabel CarPC entfernt (GPS-Antennen, VGA und USB-Kabel)
- Rückfahrkamera eingebaut
- Lenkrad neu beledert und eingebaut
- Schaltsack mit neuem Leder anfertigen lassen und eingebaut

km 361058 ( 02.10.2009)
- Ölwechsel
- Wechsel Dieselfilter, Luftfilter, Innenraumfilter

noch austehende Defekte:


Blogautor(en)

spooky23 spooky23

Russwolkenzerstäuber

Nissan

Countdown

Es ist soweit...

Besucher

  • anonym
  • recordable2
  • spooky23
  • wolfram1961
  • Antriebswelle135771
  • Turboschlumpf135763
  • Krashiir
  • Sven_Koenig
  • Sternpower
  • axel100c4

Blogleser (1)