Tue Jan 25 21:22:49 CET 2022
|
SQ5-313
|
Kommentare (11)
| Stichworte:
Mitsubishi, Pajero, V20
Auf Wunsch einiger User habe ich die mir bekannten Informationen über die weltweit 50 Fahrzeuge der "Dakar Limited Edition" gesammelt. 01/50 02/50 04/50 06/50 09/50 12/50 15/50 16/50 17/50 21/50 25/50 29/50 30/50 32/50 36/50 38/50 39/50 44/50 47/50 48/50 Außerdem gibt es einige Dakars, denen ich keine Nummer zuordnen kann. 1) Ein Dakar, der ca. 2010 bei Kiesow verschrottet wurde. Leider war weder das Fahrzeug noch sonstige Daten dazu bei meinem Besuch aufzufinden. |
Tue Jan 25 21:31:48 CET 2022 |
ToledoDriver82
Na Hut ab und Kompliment,nicht schlecht was du da zusammen getragen hast.
Die Diesel in Österreich haben einen Grund, die geringe Leistung,sorgt für niedrigere Unterhaltskosten.
Wed Jan 26 06:54:19 CET 2022 |
AustriaMI
Sehr schön aufgelistet und sehr informativ.
Was mich etwas erstaunt ist, dass die Fahrzeuge eigentlich durchwegs in Europa zu finden sind. War das sondermodell nur für europa? Ich hätte irgendwie auch ein paar asiatische Verkäufe erwartet.
Was ich nicht ganz nachvollziehen kann ist, warum sich jemand ein sondermodell kauft und dann die Spezifikationen dieses Modells entfernt
Wed Jan 26 09:11:35 CET 2022 |
Dynamix
@AustriaMI
Das frage ich mich bei den Exportautos von GM jedes Mal. Da haben die alles was das Leben bei der HU leichter macht und man baut es ab und verbaut lieber das Standard Zeug für das man dann alle zwei Jahre den Stress mit dem Prüfer hat oder wieder alles umbauen darf damit da Ruhe ist.
Kleine Kennzeichen? Gibt es oftmals Stress. Also was macht man? Baut die Stoßstange ab in die ein deutsches Kennzeichen problemlos reinpasst.
Bessere Scheinwerfer mit E-Prüfzeichen mit denen der Prüfer auch kein Problem hat? Weg damit! Da baut man dann lieber die schlechten US-Scheinwerfer ein.
Rückleuchten mit gelben Blinkern? Nee, zu einfach! Lieber die komplett roten Rückleuchten einbauen und sich dann bei Zulassungsstelle und TÜV nen Rüffel abholen.
Da wundert es mich auch nicht das die Leute ein seltenes Sondermodell nehmen und das Zeug abrüsten. Beim Caprice ist es witzigerweise so das da wiederum viele versuchen den günstigen Caprice auf die Optik des teureren Impalas umzurüsten. Wie viele Caprice mit Impala Grill habe ich schon gesehen? Einige!
Thu Jan 27 11:57:47 CET 2022 |
Guzzi97
..Klasse Auflistung...
Und, willste weiter suchen und weitere kaufen ?
Thu Jan 27 18:48:29 CET 2022 |
SQ5-313
Der Grund für die Umrüstungen sehe ich eher beim Preis. So eine Dakar Innenausstattung ist richtig viel Geld wert. Es sind die einzigen Recaros im V20, die zugelassen sind. Als die Autos im Tiefpunkt ihres Marktwertes angekommen waren, konnte man so einen ordentlichen Zusatzgewinn machen. Selbiges gilt für die SOR Felgen.
Ich suche auf jeden Fall weiter. Da ich mittlerweile einen recht guten Bestand habe, kaufe ich nur noch, wenn das Angebot zum Fahrzeug passt. Ich habe auch mit Restaurationsbedarf kein Problem, aber dann muss der Preis dazu passen.
Sat Jan 29 11:36:37 CET 2022 |
boogie_de
Klasse Recherche, lese hier mit, weil ein guter Kumpel auch mal so einen Pajero hatte, ob es ein Dakar war, weiß ich nicht, er hatte nen großen V6 drin (3l oder 3.5) um die 200PS. War auch ein 2-Türer, tolles Teil. Recaro-Sitze waren jedenfalls auch drin. Weiß gar nicht mehr, warum er den verkauft hatte.
Thu Feb 03 21:11:24 CET 2022 |
remarque4711
Hallo,
ich habe heute diesen Pajero in Stuttgart gesehen. Wenn ich mich nicht irre, müsste das ein Dakar sein.
Farbe passt, V6 passt, Recaro-Sitze passen auch. Die konnte ich bei dem Lichteinfall leider nicht fotografieren, zuviel siegeln in der Seitenscheibe.
Von außen ziemlich verkratzt, rechte Seite sogar mit einem Streifschuss (wohl mal irgendwo dran vorbei geschrammt), Reserveradhülle mit Gaffertape gefixt. Hatte leider keine Zeit, mir das Teil genauer anzusehen.
Gruß
remarque
(546 mal aufgerufen)
(546 mal aufgerufen)
(546 mal aufgerufen)
(546 mal aufgerufen)
(546 mal aufgerufen)
Thu Feb 03 22:15:59 CET 2022 |
SQ5-313
Das könnte tatsächlich ein Dakar sein. Es gab zwar auch mal ein ähnliches Sondermodell namens Trophy, aber bei dem deutet tatsächlich einiges auf einen Dakar hin! Auf jeden Fall ein interessanter Fund. Vielen Dank für die Fotos!
@boogie_de Das ist allerdings auch sehr interessant! Hast du noch Kontakt zu dem Bekannten? Vielleicht kann er sich noch erinnern ob es ein Dakar war? Würde mich sehr interessieren!
Fri Feb 04 07:50:18 CET 2022 |
boogie_de
Hallo,
ja, den Kontakt habe ich noch und ich habe auch schon nachgefragt, er meint, das wäre ein "Trophy" gewesen, kein Dakar. Der hatte aber auch Recaro-Sitze drin, war echt erstaunt, als ich da mal mitgefahren bin. Neigungsmesser mit Kompass usw, schon echt rallyemäßig...
Hatte in deiner Auflistung den gesehen, der nach Bulgarien ging(Nr.16?), da ging seiner nämlich auch hin, wurde auch umgebaut zum harten Einsatz....wäre ja interessant, ob das der gleiche Käufer war...oder die zumindest miteinander bekannt waren...
Fri Feb 04 08:18:39 CET 2022 |
remarque4711
@SQ5-313 gibt es irgendwelche Merkmale, an welchen man einen Dakar zweifelsfrei erkennen kann? Kann gut sein, dass der mir noch einmal über den Weg fährt.
Thu Feb 10 20:29:23 CET 2022 |
SQ5-313
Nach Bulgarien gingen einige Pajero, vornehmlich als V6. So wie ich das mitbekommen habe, war da wohl auch ein "Exporthändler" recht engagiert. Genaues weiß ich leider nicht. Außerhalb Deutschlands sind die Fahrzeuge teils sogar noch gefragter als hierzulande, besonders Richtung Osten oder eben in den Emiraten.
@remarque4711 : Das eindeutigste Merkmal ist tatsächlich die Plakette im Innenraum, wo das Dakar Logo und die dazugehörige Nummer drauf steht. Die gab es nur exakt 50 Mal und ist nicht einfach so auszubauen. Daher ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering, dass so eine Plakette den Weg in einen nicht-Dakar gefunden hat.
Deine Antwort auf "Die 50 Pajero "Dakar""