Tue Feb 26 23:31:42 CET 2019
|
SQ5-313
|
Kommentare (17)
|
Wed Feb 27 08:30:45 CET 2019 |
PIPD black
Moin Moin,
mich wundert dein Fazit überhaupt nicht, hatte es sich ja schon in früheren Beiträgen und Äußerungen angekündigt, unterstreicht dieser Fahrzeugkauf eigentlich nur das, was man schon seit einigen Jahren in Bezug auf den Konzern beobachtet und gelesen/gehört hat. Ich denke, du bist da auch keine Ausnahme.
Wed Feb 27 08:47:33 CET 2019 |
Christian8P
Aua Audi!
Aber wie ja schon geschrieben, bewegt sich die Spirale bei Audi schon seit einiger Zeit stark nach unten.
Die hochgelobte Verarbeitungsqualität lässt von Modellgeneration zu Modellgeneration eher mehr zu wünschen übrig, technische Probleme häufen sich und der Service steht und fällt mit dem jeweiligen Autohaus.
Man merkt deutlich wo überall gespart wird, die Preise gehen aber munter rauf.
Kostenloser Leihwagen? Was ist das? Habe ich bei Audi noch nie erlebt.
Als bei meinem Auto bei ~35.000km und innerhalb der Garantie die Wasserpumpe die Grätsche machte, hatte man erst nur einen A5 als Leihwagen frei, den ich mit 150 Euro pro Tag hätte selber löhnen dürfen!
So stelle ich mir guten Service vor.
Ein paar Monate zuvor fast 40.000 Euro auf den Tisch gelegt, da sind 2-3 Tage A5 natürlich nicht drin.
Ist ja auch mein Problem, wenn ich nur mit einem A3 einen Leihwagen brauche.
Aus irgendeiner Ecke und mit Murren zog man dann doch noch einen A3 aus der Ecke.
Mein A3 hat jetzt irgendwas um die 187.000km auf dem Tacho stehen und ich sehe die Werkstatt nur zu den Inspektionen und zum Räderwechsel. An dem Auto gibt es nichts (und ich meine wirklich nichts) zu beanstanden. Läuft und läuft und läuft. Zum Glück!
Wed Feb 27 09:00:02 CET 2019 |
Goify
Kann es sein, dass dieses Fahrzeug vielleicht ein gewandeltes ist und wegen zu vieler Mängel zurück gegeben wurde? Diese werden ja nicht gepresst, sondern nach einer mehr oder weniger erfolgreichen Reparatur an einen ahnungslosen Kunden verkauft. Da würde ich mir mal die Werkstatthistorie aus dem System geben lassen. Nicht, dass du die Möhre des Jahrzehnts bei dir stehen hast.
Wed Feb 27 09:24:06 CET 2019 |
Bayernlover
Audi in Schwarzenberg, hab ich das richtig erkannt?
Die "Qualität" ist bei dem Anspruch und den Preisen eine Frechheit.
Wed Feb 27 14:07:33 CET 2019 |
SQ5-313
Das Fahrzeug war vor mir im Leasing - so wie ich weiß klaglos.
Allerdings wurden da wie gesagt auch nur 30.000 km abgespult. Nun bin ich trotzdem immer wieder mit Problemen konfrontiert, man steckt eben nicht drin... sehr ärgerlich, da ich einfach nur ein Auto suchte, was mich komfortabel und zuverlässig von A nach B bringt.
Genau richtig @Bayernlover
Wed Feb 27 14:55:05 CET 2019 |
knolfi
Hmm, was ist eigentlich aus deinem geplanten Range Rover-Kauf geworden?
Ich fahre nun seit 23.11.18 einen Rage Rover SV Autobiography Dynamic und bin mittlerweile ganz zufrieden. Der Wagen hatte zwar am Anfang Probleme mit der Abgassteuerung, da eine Lambdasosnde defekt war, aber seit dem läuft er klaglos.
Gut er ist nicht so high tech mäßig unterwegs wie die modernen Audis, aber Online Navigation und Apple Car Play, teilautonomes Fahren (Lenkassistent) gibt's mittlerweile auch.
Die Verarbeitung ist nach wie vor tadellos (besser als bei Audi) und der Qualitätseindruck tadellos. Lediglich das dünne Werkstattnetz nervt.
Wed Feb 27 15:09:41 CET 2019 |
PIPD black
@knolfi
Das mag alles stimmen, aber hast du nicht auch gesagt, dass du den RR auch nicht übers Garantieende hinaus behalten wollen würdest. Ich denke da liegt der Unterschied. Der BE fährt bzw. behält seine Autos wohl deutlich länger.
Wed Feb 27 15:23:24 CET 2019 |
SQ5-313
Genau richtig. Da sind mir die Range Rover viel zu anfällig.
Gerade die TDV8 fallen oft mit Defekten auf, ebenso gibt es viele Probleme mit diversen Steuergeräten und dem Infotainment. Da würde eher der Cayenne in Frage kommen, da spricht nur das Image Problem dagegen. Auch die Verarbeitung beim Range fand ich an einigen Ecken nicht ganz so perfekt, wie ich es mir erhofft hatte. Da liegt der A8 eine kleine Spur darüber.
Wed Feb 27 15:24:41 CET 2019 |
knolfi
Mein Leasing läuft vier Jahre, nach drei Jahren oder 100.000 km endet die Garantie. Eine Anschlussgarantie für 12 Monate habe ich bereits abgeschlossen.
Wie der RR sich nach 6, 8 oder 12 Jahren verhält, mag ich wirklich nicht einschätzen, da ich meine Fahrzeuge nie länger als 4 Jahre halte.
Wed Feb 27 22:47:08 CET 2019 |
Lumpi3000
Vorsprung durch Betrug. Naja
Fri Mar 01 17:33:07 CET 2019 |
ToledoDriver82
Da hast du ja schon wieder ganz schön was durch...und das bei so einem jungen Fahrzeug.
Sun Mar 03 18:51:33 CET 2019 |
darkchylde
Das klingt alles ja nicht so toll
Wünsche dir trotzdem alles Gute mit dem Neuen. Muss aber leider sagen, das ich genau aus den von dir genannten Gründen zu genau dem gleichen Ergebnis gekommen bin. Das grauenvolle Lichte-Design macht die Entscheidung dann auch einfacher.
Tue Mar 05 12:36:47 CET 2019 |
Kai R.
die Probleme sollten sich durch ein Chiptuning beheben lassen.
Wed Sep 11 08:57:30 CEST 2019 |
donBogi
Wie hat es sich nun mit der kleinen Limousine entwickelt?
Tue Sep 24 17:49:56 CEST 2019 |
SQ5-313
Aktuell stehen knapp 50.000 Kilometer auf dem Tacho.
Sie fährt ganz passabel, allerdings rückt der Plan des Verkaufs immer mehr in greifbare Nähe. Die ersten Angebote liegen nun auf dem Tisch, entscheidend ist aber, wie es mit der Inzahlungnahme aussieht.
Deine Antwort auf "Die graue Eminenz - A8 statt S6"